Technik 3D Druckservice, -Dateien und -Modelle, Anbieter und Erfahrungen

Ich suche Jemanden der mir ein paar Tyraniden Gelände (siehe Link) ausdrucken kann:


brauche nicht alles davon, nur von jedem Link 1-3 Gelände.

Zahle natürlich die Versand- und Materialkosten.

Falls sich jemand findet, bitte schreibt mir eine PN.
 
Ich denke mit "Versand- und Materialkosten" wirst du nur sehr wenige finden, es sei denn es sind gute Freunde...
ich hab mir das Gelände mal angeschaut. es ist recht hoch teilweise.
Also wird ein Druck 5 - 6 Stunden dauern.
Die verlinkten Dateien sind ohne Supports, und so gut die Automatiken der Slicer sind, da muss Handarbeit ran, um Supports zu setzen.
Dann kommt noch die Arbeit, 3D Dateien anpassen, Druckplatte👎 bestücken, das Gedruckte Waschen, und den Drucker reinigen, Verschleiß der FEP-Folie, Isopropanol, Resin, Gesundheits-Schutzmaßnahmen, etwaige Testdrucke, verpacken, und ggf. Supports entfernen und aushärten, Strom usw.

Du kannst die reinen Resinkosten nehmen, und mit 5 bis 10 multiplizieren.
Das Gelände was du raus gesucht hast ist recht dünn, hat aber viele fette Bases, ich denke eine Druckplatte voll wird 6 € einfaches Resin kosten, 10 € ABS-Like.

Je nach Drucker können das 2 oder 4 Platten voll sein. im Günstigsten Fall wohl n Fuffi, bei Etsy kommt sowas nicht dreistellig rüber.

Mein Tipp daher: frage im Freundes- oder Spielerkreis durch, ob einer nen Drucker hat. Dann könntest du billiger durch kommen.
Oder biete andere Dienste, oder Werte zum Tausch an.

Klingt fies, aber bei Unbekannten Dienstleistern wird das genau so kommen.
 
Ich bin einem sympathischen griechischem Typen auf der Spielemesse in Essen in den Stand gelaufen (gamemaker.eu). Der hat mit einem Kollegen wohl einen Onlineshop (Griechenland-> EU-Versand) für 3D-Druck und hatte viele seiner Sachen mit auf der Messe. Naja, nicht wirklich „seine“ Sachen, da sie wohl von einigen Patreon-Leuten die Files lizenziert haben.

Die von dir @eldiablo genannten Files (zumindest sehr ähnliche) haben sie auch im Angebot. Zu fairen Preisen. Ich hab auf der Spielemesse 2-3 Geländeteile gekauft, tadelloser Druck.

Edit: Es ist kein Resindruck, sondern Filamentdruck (FDM?). Ist sicher nicht so schön wie Resin, aber bei deren Drucken sah man die Drucklinien nur minimal. Und ich bin wirklich sehr pingelig bei sowas. Mit Farbe drauf wird man es nicht wahrnehmen. Außerdem ist das viel günstiger. Ich hab ne riesen Festung für 100 Euro erstanden. Bei GW hätte ich dafür eine meiner Nieren geben müssen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und eldiablo
Ich bin einem sympathischen griechischem Typen auf der Spielemesse in Essen in den Stand gelaufen (gamemaker.eu). Der hat mit einem Kollegen wohl einen Onlineshop (Griechenland-> EU-Versand) für 3D-Druck und hatte viele seiner Sachen mit auf der Messe. Naja, nicht wirklich „seine“ Sachen, da sie wohl von einigen Patreon-Leuten die Files lizenziert haben.

Die von dir @eldiablo genannten Files (zumindest sehr ähnliche) haben sie auch im Angebot. Zu fairen Preisen. Ich hab auf der Spielemesse 2-3 Geländeteile gekauft, tadelloser Druck.

Edit: Es ist kein Resindruck, sondern Filamentdruck (FDM?). Ist sicher nicht so schön wie Resin, aber bei deren Drucken sah man die Drucklinien nur minimal. Und ich bin wirklich sehr pingelig bei sowas. Mit Farbe drauf wird man es nicht wahrnehmen. Außerdem ist das viel günstiger. Ich hab ne riesen Festung für 100 Euro erstanden. Bei GW hätte ich dafür eine Niere geben müssen. ?
Danke für den Link, dort gibt es sogar das selbe Gelände und €25.- für 7-8 Stück finde ich auch sehr günstig.

Werde mal dort was bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Danke für den Link, dort gibt es sogar das selbe Gelände und €25.- für 7-8 Stück finde ich auch sehr günstig.

Werde mal dort was bestellen.
Gute Idee, in Resin wird das nur viel zu teuer. Gelände würde ich nie in Resin drucken, vielleicht ein paar dünne Wände, aber so Brocken nur in FDM, auch wenn Details flöten gehen.
 
Das Problem an so Brocken aus Resin ist, druckt man sie hohl, bekommt man sie von innen nicht vernünftig gehärtet. Im schlimmsten Fall suppt dann Tage später noch das ungehärtete Harz aus den Gebäuden und versaut dann die liebevoll gestaltete Grundplatte - vom Rumgestinke mal ganz abgesehen. Das einzige was wirklich funktioniert ist, wenn man das Teil nicht nur hohl druckt, sondern gleich den ganzen Boden weglässt, so dass alles abfließen kann und man das ganze Modell vernünftig härten kann.

Die wenigsten Geländestücke (oder keine?) haben sowas vormodelliert und man muss dann selbst Hand anlegen mit Blender etc.

Also machbar ja, aber sowas will niemand bezahlen.

Edith sagt: Große Gelände massiv zu drucken ist auch keine gute Idee, aufgrund der unterschiedlichen Spannungen vom gehärteten Harz außen und dem "mittelgradig" gehärteten Harz innen. Jenachdem wie massiv so ein Brocken ist, reißt der dann unter bestimmten Bedingungen unkontrolliert.
MIr noch nicht passiert, aber bei einem Kumpel gesehen.
 
Das Problem an so Brocken aus Resin ist, druckt man sie hohl, bekommt man sie von innen nicht vernünftig gehärtet. Im schlimmsten Fall suppt dann Tage später noch das ungehärtete Harz aus den Gebäuden und versaut dann die liebevoll gestaltete Grundplatte - vom Rumgestinke mal ganz abgesehen. Das einzige was wirklich funktioniert ist, wenn man das Teil nicht nur hohl druckt, sondern gleich den ganzen Boden weglässt, so dass alles abfließen kann und man das ganze Modell vernünftig härten kann.

Die wenigsten Geländestücke (oder keine?) haben sowas vormodelliert und man muss dann selbst Hand anlegen mit Blender etc.

Also machbar ja, aber sowas will niemand bezahlen.

Edith sagt: Große Gelände massiv zu drucken ist auch keine gute Idee, aufgrund der unterschiedlichen Spannungen vom gehärteten Harz außen und dem "mittelgradig" gehärteten Harz innen. Jenachdem wie massiv so ein Brocken ist, reißt der dann unter bestimmten Bedingungen unkontrolliert.
MIr noch nicht passiert, aber bei einem Kumpel gesehen.
Dafür gibt es doch das Loch für die Drainage, ich hatte dieses Problem bisher nicht und wenn du jetzt nicht das günstige AliExpress Resin nimmst, stinkt es auch nicht. Mit Glocke drauf rieche ich nichts und auch so, absolut moderat bis kaum wahrnehmbar.
Komplett massiv ist neben den hohen Materialkosten auch ziemlich risky, wenn es sich von der Building Plate löst, hast du mitunter ein Problem. Aber wie gesagt, hollow + drainage hole sind meine besten Freunde.
 
Nein, nehme ich nicht. Damit hat man ohnehin nur Ärger beim Entstützen usw.
Bin was Chemie Gerüche angeht aber auch empfindlich.
Wie härtest Du Deine Drucke denn von innen und stellst sicher, dass alles Harz aus den Drainage-Löchern fließt? Bei meinen hohlen Drucken mit ca. 10mm Drainage-Löchern und mehrfachen Waschen + langem Härten bislang immer das Problem das nach einigen Tagen dann doch noch irgendwas aus dem Modell sickert - seither drucke ich nur massiv. Da ich aber ohnehin solche großen Teile nicht in Harz drucke, ist es nun auch nicht der unendliche Materialverbrauch.

Dennoch würde ich mich da sehr interessieren wie Du das mit dem Härten usw. von innen löst.
 
Ich habe nach Möglichkeit, also wenn das Bauteil es gut zulässt 2 Drainagelöcher, der Großteil tropft während dem Drucken schon wieder raus (bzw. wenn es an der Building Plate hängt) Nach mehrmaligem Waschen mit Iso legte ich es in einen Korb und lasse es noch weiter austropfen. Das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt. Und cure meist zwischen 4-5 Minuten, wenn es komplett trocken ist.
Meiner Erfahrung nach braucht das Bauteil ne gewisse Größe damit Hohldruck Sinn macht, ansonsten kann es aufgrund der Resinviskosität nicht abfließen egal was du machst.

Wahrscheinlich liegt unsere unterschiedliche Erfahrung in der Zeit, weil wie gesagt...mit unter liegt es einige Tage im Korb bis ich es überhaupt cure. ?
Habe auch schon gelesen, dass manche die Bauteile in eine Salatschleuder legen.
 
Krurze Suche auf cults3d:


Hoffe da ist was für dich dabei
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: sejason und Jager
Moin.
Ich suche als Druckdateien:
Einzelne Phobos Bolter (oder andere) Bolter Magazine. Gerne befüllte.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Falls ja, gerne Info per PN

Hab selber nur dieses Set gefunden, dass aber nicht mehr online ist. Evtl. Hat ja jemand die Dateien?!? (Gab es auf Cult3D kostenlos)
 

Anhänge

  • IMG_8751.png
    IMG_8751.png
    1,5 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet: