3on3 der northguard!

Und dann? Wurde der Gegner vielleicht trotzdem von beiden gekillt.

Ah ja... aber wenn man es komplett sperat abhandelt, sieht man ja wer welchen Schaden anrichtet (und kann sich ggf. immer noch streiten) und zweifel gehts ans HQ - wäre ne Möglichkeit.

Könntest du mir dann bitte eine Liste von Merkmalen geben an denen du das doch so klar festmachen willst?

Von mir aus:

Die Orden mit eigenem Codex haben ja alle ihre eigenen Style-Elemente - von der Farbe mal abgesehen. Ist also nix BA mäßiges zu entdecken muss es wohl Vanille sein. Ist z.B. ein CDI dabei - BT, sind BA typische Bots, undoder BA-Insignien vorhanen, werden es wohl Bluter sein usw.

Im Zweifel zockst du nach Codex: SM oder nimmst ne Back Up Liste mit🙂

Man kann es auch andersrum sehen: Ist nix in der Armee vorhanden was in irgendeiner Weise drauf hindeuten würde, dass es Marines aus einem mit eigenen Codex versehenen Orden sind, dann sinds auch keine.

Aber sind nur vorsichtige Vorschläge - ich habe damit ja nix am Hut😎
 
Jo - die Missionsfragen interessieren mich auch.

Bezüglich der "bunten Garde" muss ich aber auch noch nachhaken - darf ich denn einen geliehenden Tervigon in meiner Tyraliste spielen? oder nicht - bezieht sich das nur auf Marines, die strikt nach Codex angemalt sein müssen oder C:SM spielen müssen?!

Ich blicke eure Formulierung da wirklich nicht, sry.

Es geht darum, dass wir es nicht akzeptieren, wenn grüne Tyras mit orangen gemischt werden.
Das gleiche gilt für Marines.
Bei Imps ist das was anderes, da dort Panzer innerhalb einer Truppe auch mal anders aussehen können.
Aber auch da akzeptieren wir keine unterschiedlichen Truppen.
Also Grüne Cadianer gemixt mit einem orangenen Waffenteam.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass wir sagen, dass Du mit EINER Armee anrücken und nicht die Überreste des vergangenen Feldzuges zusammenkehren sollst?
Versucht doch mal den Geist dieser Regel und nicht den Wortlaut zu verstehen.
Auf den Turnieren laufen halt blaue Marines mit roten gemischt rum, dann haben die noch nen gelben Predator und eine grüne Plasmakanone in einem blauen Trupp.
DAS wollen wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Mission 5, ich würde mich dort auch über eine Klarstellung freuen. Ich denke Befehle oder andere Supportfähigkeiten werden nicht gelten. Die Frage wird eher sein ob
- einzelne Siegespunkte gerechnet werden (Marine 16 Punkte + halber Razorback + ...) oder
- das HQ am Vernichten mitwirken muss (also wenigstens eine Verwundung oder ähnliches um die gesamten Punkte zu bekommen) oder
- das HQ den "Schlusspunkt" setzen muss. Also das letzte Modell killen damit es unter halbe Sollstärke geht bzw. das letzte Modell im Trupp killen.

Ich hoffe es wird Variante A, dann gibt es am wenigsten Diskussionen.


Mal was allgemeines zu den bunten Marines.
Ich spiele meine Marines immer als Blood Angel (siehe mein Armeeaufbauthreat in der Signatur oder meine bisherigen Turniere) aber ich habe ein eigenes Farbmuster gewählt. GW animiert einen doch immer sich selbst auszudrücken und zu entfalten. Soweit ich weiß gibt es zu jedem Codex Orden mindestens einen Nachfolgeorden dessen Farbgebung nicht bekannt ist und GW schreibt immer, dass es noch viel mehr (Nachfolge)Orden geben kann.

Heißt eure Regel, dass alle Marinearmeen die nicht original Blood Angels oder einem der Nachfolgeorden entsprechen als Standardmarines gespielt werden müssen?
Das scheint falsch verstanden worden zu sein.
Siehe oben.
Wenn Du Deinen eigenen Orden mit eigenem Farbschema hast und ihn nach Gk/ Bloodies/ oder Wölfen spielst ist das Ok.
Es muss aber nachvollziehbar sein.
Also Banner Insignien oder ähnliches sollten schon zeigen was das jetzt ist.
Wir akzeptieren aber keine Bloddies, die Wölfe sein sollen, wenn sie sogar noch die Ordensinsignien auf der Rüstung haben.
Wenn alle Sachen abgefeilt worden sind und da überall Wolfsschwänze dran kleben, dann können Wölfe auch rot sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hoffe ja dass nur von GW offiziell anerkannte Blood Angels und ihre Nachfolgeorden geduldet werden, diese sind zur Zeit:

Lamenters
Flesh Tearers
Knights of Blood
Blood Drinkers

Farbschemata sind auf der GW-Homepage einzusehen.

Genauso bestehe ich darauf, dass Space Wolves in GW Space Wolves Grey bemalt ist, bzw. dem Valejo Äquivalent. Ich werde im Notfall mit einem Farbmuster die einzelnen Armeen kontrollieren und die Turnierleitung informieren. Wehe wenn da einer künstlerisch kreativ wird!

Siehe Oben.
 
Samstag früh ist halt ein wenig spät ;-)
ich persönlich finde diese Diskussion gelinde gesagt: Schwachsinn hoch zehn.
Das Beispiel von Amasec finde ich wunderbar. Wehe, Freder kommt mit seinen Bonbon-bunten Imps, ggfs. auch noch mit seinen Imba-Radpanzer-Umbauten. So eine Imp-Armee habe ich noch nie im Codex gesehen.
Hergott, solange die Armee hübsch bemalt ist und man deutlich sehen kann, dass es eine E-Faust und kein Melter ist, so what?
Wenn einer seine SW-Donnerwölfe auf Molochen spielt, warum nicht? Ich fahre auf das Northguard Gemetzel, um möglichst viel Abwechslung zu bekommen (deswegen gehen ja auch BCM, Forgeworld usw.). Warum nicht auch Farbenvielfalt? Da bin ich definitiv gegen unsere Bemalnazis.
Da rennst Du offene Türen ein.
Vielfalt ist angesagt.
Ich habe oben gesagt was wir wollen und was nicht.
 
Ah ja... aber wenn man es komplett sperat abhandelt, sieht man ja wer welchen Schaden anrichtet (und kann sich ggf. immer noch streiten) und zweifel gehts ans HQ - wäre ne Möglichkeit.



Von mir aus:

Die Orden mit eigenem Codex haben ja alle ihre eigenen Style-Elemente - von der Farbe mal abgesehen. Ist also nix BA mäßiges zu entdecken muss es wohl Vanille sein. Ist z.B. ein CDI dabei - BT, sind BA typische Bots, undoder BA-Insignien vorhanen, werden es wohl Bluter sein usw.

Im Zweifel zockst du nach Codex: SM oder nimmst ne Back Up Liste mit🙂

Man kann es auch andersrum sehen: Ist nix in der Armee vorhanden was in irgendeiner Weise drauf hindeuten würde, dass es Marines aus einem mit eigenen Codex versehenen Orden sind, dann sinds auch keine.

Aber sind nur vorsichtige Vorschläge - ich habe damit ja nix am Hut😎
Genau so sieht es aus.
 
Wehe, Freder kommt mit seinen Bonbon-bunten Imps, ggfs. auch noch mit seinen Imba-Radpanzer-Umbauten. So eine Imp-Armee habe ich noch nie im Codex gesehen.
Und wie ich damit komme. Es sind immer noch Imps, nach Imp-Codex gespielt, nicht nach Tyraniden-Codex, Hexenjägern und auch nicht als kleine Orks... Käme mir niemals in den Sinn.

@Major E und Stoni42: Ich kann euren Sinneswandel absolut nicht nachvollziehen, im Fall von Stoni42 schon fast fremdschämfähig.
 
Freder: OTL oder Col E bitte schön 🙂
Creed hat es doch mittlerweile klar gestellt, was mir persönlich auch gut gefällt. Wenn einer halt seinen eigenen Blood Angel Nachfolgeorden (in gelb) gebastelt hat, was soll daran falsch sein. Ich hätte auch nichts gegen bunte Truppen, solange da ein System dahinter steckt, bspw. die Devis sind schwarz, die Sturmtrupps alle rot, die taktischen blau (analog der Eldar). Was halt überhaupt nicht geht, sind unbemalte Minis und ein roter Meltermarine in einem blauen Trupp angeführt von einem gelben Sergeant, die aus einem weissen Rhino raushüpfen.
Und wenn ein Marine eben ein Backpack und kein Jumppack auf dem Rücken hat, kann es auch kein Springer sein.
PS: Mir gefallen Freders Imps ausgesprochen gut. Ich wollte damit nur einen Standpunkt klar machen (was ja Creed sauber raus gestellt hat).
Was ich last but not least nochmal deutlich unterstreichen will, was bereits Creed sagte:
Wir sind RAI Fans, nicht RAW Fans. Versucht stets, den Geist der Regel zu hinterfragen!