3on3 der northguard!

Jo - die Missionsfragen interessieren mich auch.

Bezüglich der "bunten Garde" muss ich aber auch noch nachhaken - darf ich denn einen geliehenden Tervigon in meiner Tyraliste spielen? oder nicht - bezieht sich das nur auf Marines, die strikt nach Codex angemalt sein müssen oder C:SM spielen müssen?!

Ich blicke eure Formulierung da wirklich nicht, sry.
 
Zur Mission 5, ich würde mich dort auch über eine Klarstellung freuen. Ich denke Befehle oder andere Supportfähigkeiten werden nicht gelten. Die Frage wird eher sein ob
- einzelne Siegespunkte gerechnet werden (Marine 16 Punkte + halber Razorback + ...) oder
- das HQ am Vernichten mitwirken muss (also wenigstens eine Verwundung oder ähnliches um die gesamten Punkte zu bekommen) oder
- das HQ den "Schlusspunkt" setzen muss. Also das letzte Modell killen damit es unter halbe Sollstärke geht bzw. das letzte Modell im Trupp killen.

Ich hoffe es wird Variante A, dann gibt es am wenigsten Diskussionen.


Mal was allgemeines zu den bunten Marines.
Ich spiele meine Marines immer als Blood Angel (siehe mein Armeeaufbauthreat in der Signatur oder meine bisherigen Turniere) aber ich habe ein eigenes Farbmuster gewählt. GW animiert einen doch immer sich selbst auszudrücken und zu entfalten. Soweit ich weiß gibt es zu jedem Codex Orden mindestens einen Nachfolgeorden dessen Farbgebung nicht bekannt ist und GW schreibt immer, dass es noch viel mehr (Nachfolge)Orden geben kann.

Heißt eure Regel, dass alle Marinearmeen die nicht original Blood Angels oder einem der Nachfolgeorden entsprechen als Standardmarines gespielt werden müssen?
 
Also ich hoffe ja dass nur von GW offiziell anerkannte Blood Angels und ihre Nachfolgeorden geduldet werden, diese sind zur Zeit:

Lamenters
Flesh Tearers
Knights of Blood
Blood Drinkers

Farbschemata sind auf der GW-Homepage einzusehen.

Genauso bestehe ich darauf, dass Space Wolves in GW Space Wolves Grey bemalt ist, bzw. dem Valejo Äquivalent. Ich werde im Notfall mit einem Farbmuster die einzelnen Armeen kontrollieren und die Turnierleitung informieren. Wehe wenn da einer künstlerisch kreativ wird!
 
Zur Mission 5, ich würde mich dort auch über eine Klarstellung freuen. Ich denke Befehle oder andere Supportfähigkeiten werden nicht gelten. Die Frage wird eher sein ob
- einzelne Siegespunkte gerechnet werden (Marine 16 Punkte + halber Razorback + ...) oder
- das HQ am Vernichten mitwirken muss (also wenigstens eine Verwundung oder ähnliches um die gesamten Punkte zu bekommen) oder
- das HQ den "Schlusspunkt" setzen muss. Also das letzte Modell killen damit es unter halbe Sollstärke geht bzw. das letzte Modell im Trupp killen.
Am einfachsten und klarsten wäre es ja, es zählen exakt die Siegpunkte jener Modelle, die das HQ-Modell selbst ausgeschaltet hat. Also z.B. die 3 Marines gehen ans HQ, während der Rest des Trupps von den Begleitern des HQs aufgewischt wurde.
Da muß man eben immer separat für das HQ würfeln und direkt mitschreiben und notieren, aber das geht.
 
Mal was allgemeines zu den bunten Marines.


Heißt eure Regel, dass alle Marinearmeen die nicht original Blood Angels oder einem der Nachfolgeorden entsprechen als Standardmarines gespielt werden müssen?

Leute, es ist ja wohl offensichtlich (kann man auch hier im Thread rauslesen) dass lediglich keine Codex-Hopper-Marines gewünscht sind - also blaue Bluter die als solche zu erkennen sind, sind i.O. - Gelbe Vanilla Marines die als Wölfe auftreten wollen, weil einer nen SW Bolter hat hingegen nicht.

Am einfachsten und klarsten wäre es ja, es zählen exakt die Siegpunkte jener Modelle, die das HQ-Modell selbst ausgeschaltet hat. Also z.B. die 3 Marines gehen ans HQ, während der Rest des Trupps von den Begleitern des HQs aufgewischt wurde.
Da muß man eben immer separat für das HQ würfeln und direkt mitschreiben und notieren, aber das geht.

Was sehr lästig ist und reine Support HQs sind angeschmiert.

Nö geht nicht, manchmal killt man gleichzeitig in einer Iniphase mit 10 Wunden ein Modell, und 2 davon hat das HQ verursacht. Man braucht also auch hier eine Reglung.

Kann man ja seperat Würfeln.
 
Kann man ja seperat Würfeln.
Und dann? Wurde der Gegner vielleicht trotzdem von beiden gekillt.

solche Fragen werden wir am Turniertag auflösen nehme ich an, da keiner von uns unter der Woche Zeit dafür haben wird...
Nicht das Antworten auf solche Fragen Einfluss auf die Armeeauswahl haben könnten... 😉
 
Leute, es ist ja wohl offensichtlich (kann man auch hier im Thread rauslesen) dass lediglich keine Codex-Hopper-Marines gewünscht sind - also blaue Bluter die als solche zu erkennen sind, sind i.O. - Gelbe Vanilla Marines die als Wölfe auftreten wollen, weil einer nen SW Bolter hat hingegen nicht.

Könntest du mir dann bitte eine Liste von Merkmalen geben an denen du das doch so klar festmachen willst?

Meine im Bau befindlichen Marines haben zB überall Löwenverzierungen und sind ansonsten soweit Marines. Haben Bolter/Nahkampfwaffen/Boltpistolen wie ich es gerade benötige. Darf ich die nun nach Blood Angel Codex spielen (was eigentlich der Plan ist)? oder nach Wolfes (Löwen sind ja nicht soweit weg davon) oder nur nach normalos? Sind Templar verboten (man bedenke es gab Löwentemplar) und Dark Angels... die haben ja so geheime Abspaltungen.

Ich finde das in meinem konkreten Falle nicht so einfach.

Auch bei Veiovis Legion - ein Kitbash aus Dark Angels und Blood Angels, welcher Dex findet nun Anwendung?

In andern Fällen kann man es klarer machen (astrein bemalte Imp Fists sind Imp Fists und keine Wolves, super bemalte Dark Angels sind nunmal keine Vanillas, usw usf)

Aber wo genau ist die Grenze? Und was ist fadenscheinige Ausrede und was nicht "Ich spiele immer Codex XY" ist zwar eine nette Aussage aber idR nicht zu kontrollieren - und warum darf der nur wegen einem Aufkleber auf den gelben Marines nicht nach C:BA spielen - weil's ne Faust ist und die Lamenters eben ein anderes Ordenssysmbol haben!?



@Brummi: gibt es bezüglich der Einheiten/Auswahlen noch eine klare Aussage? (siehe Jakobs Post)
 
Samstag früh ist halt ein wenig spät ;-)
ich persönlich finde diese Diskussion gelinde gesagt: Schwachsinn hoch zehn.
Das Beispiel von Amasec finde ich wunderbar. Wehe, Freder kommt mit seinen Bonbon-bunten Imps, ggfs. auch noch mit seinen Imba-Radpanzer-Umbauten. So eine Imp-Armee habe ich noch nie im Codex gesehen.
Hergott, solange die Armee hübsch bemalt ist und man deutlich sehen kann, dass es eine E-Faust und kein Melter ist, so what?
Wenn einer seine SW-Donnerwölfe auf Molochen spielt, warum nicht? Ich fahre auf das Northguard Gemetzel, um möglichst viel Abwechslung zu bekommen (deswegen gehen ja auch BCM, Forgeworld usw.). Warum nicht auch Farbenvielfalt? Da bin ich definitiv gegen unsere Bemalnazis.
 
Ein paar Fragen vorab:
1.) Verhörwerkzeuge geben Siegespunkte pro ausgeschaltetem Psioniker, oder so dämlich wie auf der ETC geregelt, bei Grey Knights nur für ganze GK-Einheiten?

Einheiten

2.) Sichtlinien vom/ zum Exorzisten? (Ich empfehle den ganzen Turm als Waffe zu deklarieren)

Exorzist gilt als mit Turm ausgestattet also Sichtlinie vom ganzen Orgelaufbau.

3.) Unsere Grey Knights sind vom Orden der heiligen Flamme, sprich Orange. Sie haben aber alle Sturmbolter und E-Waffen, sind also richtig ausgerüstet, nur anders bemalt (mittlererweile sogar noch bissl hübscher...) Es sind also keine Codexjumper, da es gar keinen anderen Dex mit Sturmboltern gibt. Ist das denn jetzt ok?

Na klar.

4.)

Eure Siegespunktmatrix ist unklar formuliert:



Meint ihr:

Siegesmatrix, startet mit 10:10
1.Hauptmission erfüllt +4/-4
2.Sekundärmission erfüllt +2/-2
3.Siegespunkte 0-400 +0/-0
401-800 +1/-1
801-1200 +2/-2
1201-1600 +3/-3
1601-1850 +4/-4
Massaker immer mindestens 18:2

Was ist daran unklar?
18:2 wenn Du ihn abräumst +2 wenn die Sekundärmission ebenfalls erfüllt ist.
Das sind dann 20: 0

5.) Mission 3 ist unklar formuliert


Meint ihr: Nur komplette Auswahlen zählen? Also maximal einen Punkt für nen Marinesquad im Rhino oder nen ganzen Infanteriezug mit allem Klimm bimm?

Ersteres.
Natürlich nicht ein ganzer Infanteriezug.
Allerdings z.B. Eine ganze Schwadron.
Also alles was spieltechnisch zusammenhängt.

6.) Sekundärmission bei Mission 5 ist unklar



Beispiel:
Mein HQ ist in einen multiplen Nahkampf mit eigenen Ogryns und gegnerischen Grotzen verwickelt. Die Ogryns erschlagen mit dem HQ zusammen bei Ini3 alle Grotze. Krieg ich komplette Siegespunkte für die Sekundärwertung, oder muss ich die Wunden der Ogryns irgendwie abziehen? Was ist, wenn beide zusammen 1 Modell killen, die Ogryns aber 4 Wunden und mein HQ nur 1 Wunde gemacht hat?

Wenn eine zweite Einheit an dem Nahkampf beteiligt ist, werden die Punkte geteilt

Beispiel2:
Mein HQ killt einen Space Marine oder beschädigt ein Razorback, krieg ich dann sofort die 15 bzw. 20 Siegespunkte? Oder nur bei halber Sollstärke/ausgeschaltet?

Was soll die Frage?
Schau ins Regelbuch wie das mit den Siegespunkten geht.

Was passiert wenn mein HQ ein beschädigtes Razorback nochmal beschädigt?


Wenn Dein HQ ein Fahrzeug beschädigt bekommt es die Hälfte, wenn es kaputt geht die andere Hälfte.
Wenn es noch mal beschädigt passiert nichts weiter.


Sodele, das war es knapp von mir. Freu mich auf alle Antworten und natürlich auf das Turnier 😎
Sorry dass die Fragen erst jetzt kommen, hatte irgendwie mit nem anderen kleinen Turnier in der Schweiz zu tun... 😉

Ich habe die Antworten eingefügt und zum Teil schon auf T3 geändert.