[40k] Adeptus Arbites

Das sieht doch mal extrem vielversprechend aus. Die bis jetzt umgebauten Modelle gefallem mir sehr gut. Beim Sentinel hätte sich eventuel auch der von FW angeboten anderseits find ich den Plasmaschneider auch ne tolle Idee.
Bin sehr gespannt wie das Ganze weitergeht und wünsche dir viel Glück und Spaß beim Aufbau der Armee!
 
Soo nach einem seehr coolen Rollenspielwochenende und eine freie Woche in Aussicht, macht es doppelt laune an meine Arbites weiterzuarbeiten.

Bislang seit meinem letzten Post hab ich geschafft:
zwei weitere Vigiles für den ersten Trupp bemalt.
Den Sergeant zu ca. 90% umgebaut
Dem Sentinel den Plasmaschneider angepasst
Ein Album bei Photobucket eingerichtet

So kommen wir zu den Bildern.

Der Sergeant:
Img_3282.jpg

von hinten
Basiert wie die normalen Vigiles auf einem Cadianer, ebenfalls gleich sind die panzerungsteile an Bauch und an den Knien. Ich hab eine Scoutschrotflinte(samt unterarmen) an die Oberarme eines Cadianers angepasst und die Lücken mit GS gefüllt.
Der Kopf ist bislang nur Platzhalter, eigentlich sollte er eine Arbites Helm erhalten(Abdruck)

Der Sentinel:
Img_3285.jpg

von der seite
von hinten
so macht das noch nicht viel her... von oben sieht mans am besten
Plasmaschneider

Das Anpassen war eigentlich gar nciht so schwierig. Ich mußte nur das hintere Gelenk des Schneiders umdrehen(hätt ich mir vll auch sparen können) und an den Arm für die originalkettensäge setzen. außerdem hab ich noch den Plasmaschneider schelbst gedreht, dass er waagerecht lag
Den will ich nachher noch entgraten und grundieren.


@Vansan: Von Forgeworld? klingt interessant, konnt eaber ncihts finden 🤔 , hast du nen link/bild?
Danke für das Lob, das motiviert enorm 🙂
 
Also diese Arbites Armee gefällt mir sher, kommen da auch noch Necromunda Judge Modelle hinzu?
Der Sentinel ist auch schön.

Und das Farbschema des Arbites gefällt mir auch sehr gut, genauso wie die Idee mit den Visieren.

Sozu FW, ich kenn nur die 3 Sentinels:

Sentinel Powerlifter
(das hätte man evtl. als Nahkampfwaffe nehmen können.

Drop Sentinel

und

Tallarn Sentinel
 
@valheru: danke für deinen post 🙂. Als HQ-Modell dachte ich daran einen der bemantelteten Judges aus Necromunda mit der fetten Helmzier des archiv-Proctors zu versehen, aber ich hab auch schon dran gedacht Mortheim-Hexenjäger umzubauen, was recht kniffelig sein könnte.

@fraggl: Die Zange ist ja nun nicht mehr aktuell, statt der hab ich nun den Plasmaschneider.


Der Sentinel ist fertig grundiert, ich hoff ich schaff es den in den nächsten paar tagen zu bemalen 😉
 
stimmt scheinwerfer fehlen noch.

Hab jetzt auch ne Armeeliste online gestellt, sagt doch mal eure Meinungen dazu.
Hab übrigens inspiriert durch den Beitrag zu dem Plasmaschneider(von wegen: schneidet den arbites den Weg frei), den sowohl als Nahkampfspezi- erkennungszeichen als auch als Geländeausstattung gewählt.
Nebenbei erscheint mir das recht praktisch
 
Hmkay, Laserkanonen. Mir ist schon aufgefallen, dass ich gegen schwergepanzerte Gegner Probleme haben werde(besonders gegen Necrons). LAserkanonen jedoch kommen mir viel zu teuer vor und nebenbei mag ich die Modelle der Cadianer dazu nicht.

Granatwerfer sind mies, stimmt, aber ich fands irgendwie passend für eine Polizeitruppe. Da ich jedoch genügend Cadianer über hab, werd ich für jeden Trupp alle Spezialwaffen basteln(gaaanz großes Fernziel 😀).

Hab vor ein paar Tagen diese 80 € Box bestellt, das heißt ich hab dann erstmal genügend zeug zum verbasteln. Vor allem versuch ich möglichst viel aus der schweren Waffenbox rauszuholen.


Es wird letzlich nicht viel mehr Infanterie auf dem Feld stehen, denn meine Arbitratoren - spricht Veteranen- werden immer per chimäre auf das Spielfeld rollen.
Da werden dann auch ein paar melter untergebracht werden 😀 , das heißt bis auf necrons kann ich so gut wie jeden Panzer angehn
 
Soo, als neues Schmankerl der Einstieg in meine Hintergrundstory.
Ich sitze im Moment einw enig verzweifelt vor meinem Sentinel und Frage mich, wie ich ihn bemalen soll.
Größtenteils schwarz komm irgendwie arg langweilig. Außerdem will ich noch nen Scheinwerfer anbringen( den aus dem SM-Fahrzeugrahmen), grübel aber noch über der Aufhängung.