[40k] Adeptus Arbites

jep die neuen necromundamodelle rulen^^ hab hier auch shcon ne anze ladung rumliegen(ein paar liegen noch im Verdünnungsbad). von den alten gefallen mir nur wenige Modelle. Ich werd wohl ein paar von den Schrotflintenmodellen mit reinnehmen, da sie in der masse nicht auffallen. Und auch für den Proctor mit dem coolen Helmschmuck wirds nen platz geben. nur leider ist er nicht wirklich leicht umzubauen.

von soviel neuem lob angespornt setz ich mich auch gleich wieder in den keller und bastel weiter 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und auch für den Proctor mit dem coolen Helmschmuck wirds nen platz geben[/b]

Meinst du DEN hier?
http://www.coolminiornot.com/116642

Wenn ja, dann GEILO, den find ich grosse Klasse. Da muss man nix mehr dran umbauen! 😀
Ich weiss, is nicht jedermanns Sache, aber er is einfach ein Hingucker! :lol:
 
Geschafft! Mit der schweren Waffe istnun endlich mein erster Trupp fertig. Mühsam ernährt sich das eichhörnchen.

Ich hab mich hauptsächlich der Optik egen für den schweren Bolter entschieden... aber als fernziel werd ich mir nochmal ne box schwere waffen besorgen und dann andere Optionen basteln...

Leider sind die Bilder mal wieder nur mäßig. Sorry 🙁

133-3357_IMG.jpg

133-3353_IMG.jpg

133-3356_IMG.jpg


und ein gruppenphoto it dem rest des Trupps:
133-3359_IMG.jpg
 
da denk ich mir doch glatt: jep, das tu ich

hab mal mit dem nächsten trupp angefangen und für so zwischendurch auch gleich mal an dem Modell für nen Procotr oder Provost zu arbeiten.
Mal shcaun, ob dieser herr mal Cornelius Faber darstellt 🙂 .

Hab mich bei ihm für einen starken rot-anteil entschieden um ih von der masse der Vigiles abzugrenzen, als verbindenes Element bleibt die schwarze rüstung, das blau des Mantels und latürnich die base

so da wärn se( Die sind natürlich noch wip 😉)
133-3360_IMG.jpg
 
Soo, hab meinen Proctor/Provost fertig.

bin eigentlich ganz zufrieden mit ihm... wenn ich doch mal auf hexenjägercodex umsteige sollte eiß ich jetzt schon, dass sämtliche begleiter ähnliche Lorbeerkränze bekommen wie er(wie bei den Ultra-veteranen im SM-Codex)

so, bessere fotos krieg ich mal wiedr nicht hin...
von vorn
134-3413_IMG.jpg

von hinten:
134-3414_IMG.jpg


und einmal noch die linse(ein wenig körnig das bild...grml):

134-3408_IMG.jpg
 
so, das projekt ist nicht tod.

ich hab jetzt wieder nen motivationsschub bekommen. drei vigiles sind fast fertig(warten nur noch auf arme und visiere und drei weitere sind frisch der grundierstraße entsprungen und bereit bemelt zu werden.

dazu bastel ich grad an einem raketenwerferteam. fehlt nur noch ein weiterer sergeant (den ich hier im bau dokumentieren werde)und eine spezialwaffe.
Da ich erstmal alles in plaste halten will hab ich was das betrifft nur die wahl zwsichen granatwerfer oder flammenwerfer. was meint ihr?

Generel die frage: lohnt sich der blister mit plasmawerfer und melter?


und eine weitere wirklich tollen wendung: ein bekannter von mir hat mir zwei alte sentinels vermacht. die sind mit multilasern ausgestattet. die flamer hatte er leider nciht mehr.
Jetzt muss ich die nur vorsichtig entfärben und zum teil auseinander nehmen um sie neu zu bemalen.

um denen auch schweißbrenner zu verpassen brauch ich aber noch diesen kettensägen ansatz. Wenn jemand noch zwei von den dingern hat sowie zwei schwere flammenwerfer+tanks für sentinels... bitte bei mir melden 😉
 
Also an deiner Stelle würde ich Abstand von den Granatwerfern nehmen. Okay, die passen in den Hintergrund, aber auf der anderen Seite sind sie doch die schlechteste Spezialwaffe imo. Dann doch lieber ein paar Flamer oder 2 Punkte (und die paar €s) für nen Plasmawerfer/Melter investieren.

Edit: Hab noch paar Schwere Flammenwerfer + Tanks von den Seitenkuppeln des Baal Predators. Kannst du die brauchen?
 
flammenwerfer in die normalen infanterietrupps? kommen die überhaupt mal zum einsatz? schätze ich werd mal einen flammenwerfer basteln(der abwechslung halber) und den nachher in nen mobilen infanterietrupp verschieben.

die baal-flammenwerfer scheinen mir doch recht mächtig zu sein. ich fürchte das sieht an nem doch sehr schmächtigen Sentinel nciht aus, aber danke trotzdem für das angebot 🙂
 
soo was lange wärt, wird endlich gut, oder so.
hab gestern meinen zweiten Vigilestrupp fertig gekriegt. Es fehlt nur noch der Sergeant/Proctor.
Die Kombination Flammenwerfer/Raketenwerfer ist völlig willkürlich. Der Falmer weil ich mal die andere Sturmwaffe aus der Plastebox basteln wollte und der Raketenwerfer um das meißte aus den schweren Waffenboxen rauszuholen.
vigilestrupp2.jpg

mehr bilder gibts sobald der akku meiner Cam wieder auf der höhe ist

Apropos rausholen... ich kann noch immer einen Mörser aus der einen Box zusammenbauen. Wie wärs, wenn ich in den Kommandotrupp des Zuges einen Mörser reinnehmen würde?
 
so nun kommen ein paar bilder der einzelnen truppmitglieder...

So zuerst zwei Vigiles mit dem Mk1 Sturmgewehr Varlea-Schema
VigilesMk1.jpg


und nun vier mit dem Mk2
vigilesmk2.jpg


Der Flammenwerfer:
flammenwerfer-1.jpg


Das Raketenwerferteam:
rakvorne.jpg

man beachte die Automatikpistole des Ladeschützen 😉

und nochmal von hinten:
rakhinten.jpg


und nun der Sergeant/Proctor, noch wip... es fehlt der kopf und die granaten, sonst isser fertig, achja, bemalt musser auch noch werden^^
sergwipvorne.jpg

sergwiphinten.jpg
 
ja stimmt leider die bilder sind nicht völlig farbecht. am ehesten passt es bei dem raketenwerferteam.
Bin nich wirklich nen künstler mit der cam bin shcon froh wenn da einigermaßen deutliche Bilder bei rumkommen.

Aber ich war fleißig und hab den Sergeant des Trupps fertig.
Fehlt nur noch die Kommandoabteilung und der zug ist fertig 😱hmy:

IMG_3567.jpg
 
servus. sehen sehr schick aus deine imps (bin eh für mehr imps statt immer sm)

hab aber auch gleich ne frage (ohne mir jetzt den ganzen thread durchgelesen zu haben):
was hast du denn für die infanterie bases benutzt? sieht aus wie struktur tapete oder blech? nur hab ich im baumarkt nie ne halbwegs feine strukturierung gesehen sondern immer nur riesige (nennen wirs mal) "krähenfüsse"...

edit: seh ich jetzt erst, hast du da spezielle bases gekauft oder evtl selbst gegossen?