so, nciht dass ihr denkt, das projekt ist tod^^.
Ich bin nur in letzter zeit mit viel anderem kram beschäftigt.
und heute morgen konnte ich meine Batallionsbox erstmals vernünftig in augenschein nehmen und ich hab mich sofort in den schweren waffengußrahmen verliebt.
ich schätz ich werd nur in gewissen umfang modular bleiben. Die Maschinenkanone und der schwere Bolter haben in etwa den gleichen abstand von dem ansatz des Dreibeins zum schützen. Das wird noch am ehesten gehn. Die Laserkanone gefällt mir nun zwar etwas besser vom modell her, lässt sich jedoch nicht ohne weiteres anpassen.
Wies aussieht ist auch weniger das dreibein ein problem, da man die waffen ja wunderbar aufstecken kann, sondern vielmehr der Waffenschild, der extrem cool rüberkommt, jedoch nur einmal je rahmen vorhanden ist.
Und der lässt sich zwar auch umstecken, aber das wiederrum ist mir dann doch zu wackelig.
Nebenbei muss ich mir wohl noch ein paar große basen nachgießen lassen^^, da ich mir wohl noch irgendwann einmal nen schweren-waffenzug besorgen werde.
Nebenbei ist nun auch der sentinel komplett grundier und das base ist schon halb bemalt. ich hoffe noch immer auf eine spontane eingebung was den sentinel selbst betrifft.
Was ich sonst so getrieben hab: ich hab mir aus nem stück schaumstoff nen eigenes Transportsortierset gebastelt. in etwa so:
Klick
danke für DonUlfo für seine inspiration. Ist zwar kein kunstwerk, aber dennoch kann ich jetzt 45 meiner figuren relativ sicher transportieren.
Ich hab sogar noch mehr schaumstoff gefunden und werd wohl was ähnliches machen, nur mit ner anderen aufteilung.
außerdem verwende ich die bases der schweren Waffen für meine Trikes meine Space marines. so langsam bin ich nämlich leid, das die beim transport in der mitte zerbrechen
Das war dann auch der off-topic teil
😉
@vastin: hast du zufällig bilder? würd ich mir gern mal ansehen, wie das mit legorädern funktioniert