[40k] Adeptus Custodes - es ist getan

naja ich hatte auch nicht beabsichtigt genau diesen kerl als charakter für den evesor zu machen... den hatte ich nur angeführt weils heisst das das auf trra wol üblich sei sich verbesserte (biokinetisch etc.) krieger als leibwächter zu halten bei den adelsfamilien... demnach wäre das ne option gewesen meines erachtens...
 

Es ist ein hässlicher Adler.... ein Bug- Adler.

Hast du ein normales Jetbike mal zum Größenvergleich verfügbar ?!

Mit Dark Eldar Jetbikes könnte ich dienen. Ich werd wenn die JB bemalt sind, eh' mal ein Armeefoto machen, mit der ganzen Familie.

Ich habe zwar nicht die geringste Ahnung wo du immer die Unmengen an Bitz her nimmst.
Im Prinzip muss man nur genug Leute kennen, die einem noch wegen irgendwelcher Mini-Gefälligkeiten was schulden, nich wahr?^_^

Das Ding heißt im englischen Original "Holocaust", die genaue bildliche Darstellung überlasse ich krankeren Gehirnen...
Dann hats wohl was mit Feuer zu tun, würd ich sagen.<_<
Aber wo kriegen wir jetzt n krankeres Gehirn her? 😀

Es gibt ja in den HH Bildbänden Darstellungen von Assassinen. Sind aber von Blanche, die nicht unbedingt jeder mag.

Die mag niemand. Blanche ist ein Mettbrötchen, nur Smith ist gut. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte mir Blanche zum Vorbild genommen... dann würde mans für ne Nurglearmee halten.

@ jhh25

Rodriguez lässt dir ausrichten, dass er es toll findet, dass du so oft über ihn redest. Und er möchte dir dafür etwas überrreichen lassen. Diesen frischen Pferdekopf hier. *schenk*

Dem Imperator bzw den Custodes nie begegnet

Dann machen wirs jetzt andersrum. Wer ist denn dem Imperator so alles begegnet, und sieht daszu noch cool aus? Nen job in der Armee find ich für die Figur dann schon. Meatshield-stellen werden ja immer mal wieder frei 🙂
 
Nun bin ich wohl mal zum Doppelpost genötigt.
Die Jetbikes sind fertig.

PICT0341.jpg

PICT0347-2.jpg

PICT0350-1.jpg


Wie findet ihr sie? Ich bin eigentlich zufrieden, passt sehr schön in den Rest der Armee. Vielleicht werde ich sie jetzt als imp. Gardereiter spielen, jedes Jetbike als 3 Stück. Aber eigentlich sind sie zu cool, um sie nicht mitzunehmen.
Als Krücke spiel ich die 3 als Cybots, die Waffenoptionen bastel ich dann unter den Bug.

Langsam gehen mir aber auch die Ideen für gute pre-heresy Minis aus. Höchstens noch einen von den alten Cybots. Weiss nicht noch einer was gutes, was ausserdem unbedingt noch in die Armee reinmuss? Was es dann spieltechnisch wird, sehen wir dann.

Dann erstmal frohe Weihnachten, ich werd noch paar Custodes für die Standards bauen, um da mehr Wahlfreiheit zu kriegen.
 
😱Verdammt noch mal, sind die cool geworden, was hast Du außer den Bike Grundkörper an Bitz genutzt?....wenn ich bescheiden fragen darf^_^.

Ich habe schon einige Pre Heresy Projekte mit Bikes gesehen, Deine gehören definitiv zu den Besten!
Die Oderkörper sehen aus als wären sie von den neuen Besessenen der CSM.
Weiß zwar nicht warum aber die sehen exakt so aus als wären das die zu fuß die du zerschnibbelt hast und aufs bike geklebt hast😛
Respekt so ein effekt hin zu kriegen
 
was natürlich auch gänge - Stichwort Eversor:

"...
Roboter

Konstruktion

Ein Roboter ist, wie auch ein Cybot, ein Produkt mehrerer fortgeschrittener Technologien, die zum Beispiel sein künstliches Gehirn, die Sensoren, die künstlichen Muskeln, die Nervenbahnen und das Waffenkontrollsystem erst ermöglichten. Die Schmieden des Adeptus Mechanicus stellen viele der Roboter noch nach den traditionellen Vorlagen aus den STK-Datenbanken her. Castellan- und Crusader-Roboter sind beispielsweise bekannt dafür, dass sie auf beiden Seiten der Horus-Rebellion gekämpft haben. Die Konstruktion wurde, abgesehen von einigen eher kosmetischen Verbesserungen, seit dieser Zeit nicht mehr verändert.
Viele der Roboter-Bestandteile sind identisch mit den Teilen, die bei einem Cybot zum Einsatz gelangen. Es sind Vorfälle bekannt, bei denen ganze Kohorten bei der Reparatur von Cybots auseinandergeschraubt und somit aufgelöst wurden. Auf der anderen Seite gibt es auch Vorkommnisse, die darauf hindeuten, dass auch schon Cybots von den Techadepten der Legio während einer Reparatur auf dem Schlachtfeld als Ersatzteillager für ihre Roboter verwendet wurden und teilweise wurde sogar der Cybot-Pilot bei diesen Aktionen getötet.
Programmierung

Was den Roboter von einem unbemannten Cybot unterscheidet ist sein Cortex, das künstliche Gehirn. Es wurde aus künstlichen Proteinen und Enzymen hergestellt und mit einfachen Grundmustern programmiert. Diese beinhalten zum Beispiel das Gehen und einfache Reparaturabläufe. Diese sogenannte Festprogrammierung ermöglicht es dem Roboter, einfache Befehle auch ohne Kampfprogrammierung durchzuführen. Die künstlichen Gehirne sind meistens einem lebenden Vorbild aus der Tierwelt angelehnt. So ist es nicht verwunderlich, dass einige der Robotertypen ein hündisches Verhaltensmuster ihrem Techadepten gegenüber an den Tag legen.
Vor einem Kampf wird die Festprogrammierung durch eine Kampfprogrammierung für proteinbasierende Computer ersetzt. Dieses Programm, das für jeden Kampf neu überspielt werden kann, bestimmt zum Beispiel, wann und unter welchen Umständen ein Roboter seine Waffe benutzen oder sich selbst zerstören soll.
Diese Kampfprogrammierungen sind auf kleinen, kreditkartengrossen Bioplastik-Kärtchen gespeichert. Diese Kärtchen werden auf dem Schlachtfeld von den irreparabel beschädigten Robotern abgenommen und von ihnen wird geglaubt, dass, auf Mann getragen, etwas von der Persönlichkeit und vom Mut des Roboters auf den Träger übergeht. Selbst von einigen der Space Marine Orden weiß man, dass sie diese Tradition ebenfalls aufrecht erhalten.
Fehlt diese Bioplastik-Karte, ist ein Roboter in etwa so hilflos wie ein Bolter ohne dazugehörigen Marine, es bleibt ihm nicht anderes übrig, als jedes Unheil in Empfang zu nehmen, das ihm zugedacht ist. Vollständig programmiert und gut gewartet kann er es jedoch ebenbürtig mit den meisten Kreaturen in diesem Universum aufnehmen.
Roboterklassen

einige namentlich bekannte Modelle:
Anmerkung

Spieltechnisch existieren Roboter seit den 90er Jahren nicht mehr.



http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Legio_Cybernetica

MfG
 
Danke erstmal für die Kommentare, da war doch schon was nützliches dabei.


Die Oderkörper sehen aus als wären sie von den neuen Besessenen der CSM.
Häresieeeeee !!

Weiß zwar nicht warum aber die sehen exakt so aus als wären das die zu fuß die du zerschnibbelt hast und aufs bike geklebt hast

Nunja, im Prinzip ists so gelaufen - müssen die nicht gleich aussehen?

...oder den (loyalen) Primarchen - insbesondere DORN!

Ein Primarchentrupp... 🙂 ist das nicht ein bischen zu Porno?
Ausserdem würde sich wieder einer finden, der mir vorwirft, 'schonwieder Primarchen' zu basteln - sieht man ja sooo viel die Tage.

Wieso eigentlich insbesondere Dorn, die alte Husche?


Die sind wirklich schön, auch wenn sie auch gerade die Wurstbeine haben, die man bei Custodes ja vermeiden muss. Davon abgesehen, ist meine CNC Maschine grade defekt.<_<

ähem... was is DAS denn? 😀 😀
playmobil strikes back..

Die Roboter sind wirklich hässlich wie die Nacht, aber irgendwie is das auch grade wieder selten und hat was für sich. Ich könnte mir ein paar Castellane als Waffenservitoren eigentlich ganz gut vorstellen. Vielleicht ein wenig custodig geschmückt, oder aber ganz im Stile von "Geschenk vom Mars" lassen. Die haben nicht Cybotgröße, oder? Die sind doch eher so marinegross, nehme ich mal an.
Das werden dann Einheit jhh23, jhh24 und jhh25.😀

Dann gibts ja noch eindeutige Abbildungen mehrerer Custodes-Cybots. Also so einen muss ich auch noch haben.

Dann den Raider fertig den ich habe, und nen zweiten Raider dazu.

Vielleicht auch noch ein paar Sisters of Silence in schärferen Posen - obwohl ich mir da mehr Freiheiten bei den Bases rausnehmen müsste.

Das alles gibt mir genug zu tun für nochmal 4 Wochen.
 
@Dorn:

Die Anfänge

Der Imperator traf im Zuge des Großen Kreuzzuges auf der Welt Inwit auf Rogal Dorn. Dorn erwartete den Imperator bereits und machte ihm die Phalanx zu seinem Geschenk, einer Gigantischen Raumstation welche die Größe eines kleinen Mondes hatte. Der Imperator war gerührt und übergab Dorn sofort das Kommando über die 7. Legion der Ersten Gründung, den Imperial Fists. Gleichzeitig gab er ihm auch noch die Phalanx zurück welche der Legion als Heimatbasis dienen sollte...
Zu erwähnen ist noch das die Legion neben dem Adeptus Custodes die persönliche Leibgarde des Imperators stellte. So gab der Imperator, nach seiner Rückkehr nach Terra auch den Imperial Fists den Auftrag mit dem Custodes den Imperialen Palast zu befestigen....

Feldzüge & Schlachten

Großer Kreuzzug

Der Orden diente als persönliche Leibwache des Imperators.
Die Horus Häresie

Kampf um Terra - Verteidigung des Imperialen Palastes zusammen mit den Blood Angels und den White Scars, danach Verfolgung der Iron Warriors.

näheres siehe dann hier:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Imperial_Fists_(Space_Marines)#Die_Anf.C3.A4nge

MfG

PS: die Roboter waren nur als Initialidee für einen Eversor gedacht - nicht zum 1:1 nachbau...
 
Der Orden diente als persönliche Leibwache des Imperators.

Is n Witz jetz, oder?
Das würde ja heissen, dass ich noch n paar Imperial Fists dazubasteln müsste, allein schon der Vollständigkeit halber. Die würde ich dann in Rüstungen aus der Zeit und in der richtigen Größe stecken müssen.
Allerdings wär die Armee dann noch gelber als sie eh schon ist. Oder waren die Fists preHeresy anders lackiert?

Positiv ist wiederrum, dass man für alles, was man sonst so darstellen will, einfach igendwelche Fists nehmen könnte.
...und vor allem - spielt man die dann als... Inquisitionsgardisten?:lol:

Der Imperator war gerührt

Der Imperator ist niemals gerührt. Vielleicht wuchs ihm ein weiteres Haar an seinem riesigen Sack vor Stolz, aber gerührt war er mit Sicherheit nicht.
 
Is n Witz jetz, oder?
Das würde ja heissen, dass ich noch n paar Imperial Fists dazubasteln müsste, allein schon der Vollständigkeit halber. Die würde ich dann in Rüstungen aus der Zeit und in der richtigen Größe stecken müssen.
Allerdings wär die Armee dann noch gelber als sie eh schon ist. Oder waren die Fists preHeresy anders lackiert?

Positiv ist wiederrum, dass man für alles, was man sonst so darstellen will, einfach igendwelche Fists nehmen könnte.
...und vor allem - spielt man die dann als... Inquisitionsgardisten?:lol:

naja, so wie ich es verstanden habe - haben die Adlerhelme, nunja - den Palast sauber gehalten und sich für ?Kommandomissionen? bereitgehalten, nachdem Väterchen mit Söhnchen vereinigt war und Sohnemann seine Soldaten zum spielen bekommen hatte...




Vielleicht wuchs ihm ein weiteres Haar an seinem riesigen Sack vor Stolz, .

hab ich an der Mini was übersehen??? :mellow:
 
Heute gibts auch noch ne neue Mini.
Dank da red gobbo wird die Dame hier als Eversor dienen:

PICT0353-1.jpg


War nur ein Nachmittag Bemalung, ging wirklich gut. Und diese Mini muss man einfach lieben, keine Frage.
Ob sie zum Stil der Armee passt, mag diskussionswürdig sein. Ich finde Sie als Werk der Genlabore Terras oder als hohe Entwicklung des Mechanikus genau richtig.
 
Hallo mal wieder.

Heute gibts WIPs von nem pre heresy Cybot. Wie immer orientiert er sich an den Illustrationen in den HH Artbooks.
Falls jemals schon einer einen gemacht oder gesehen hat, würde ich mich über n Link freuen, davon scheints nicht viele zu geben.

PICT0379.jpg

PICT0378.jpg

PICT0377.jpg


Das Model werd ich so lassen, das Gold ist fast fertig, und dann kriegt er noch die Kralle grün, silberne Verzierungen und die Kabel und Waffe bemalt. Da sämtliche Vorlagen mit "Hand" und synch. sBolter ausgestattet sind, dachte ich mir, ich machs auch so. Spielen werd ich ihn aber so nicht, entweder zählt das dann als Maschka oder ich bastel ihm noch ne Laserwaffe zu tauschen.

Gefällt das Model?
Was wäre ein guter Name für den Bot?
Erkennt ihr ihn sofort als Cybot?

Echt ganz dickes Lob - weiter so!
Naja, eigentlich is bald fertig.

@ Aazazael
Danke, freut mich wenn meine Püppchen in deinen Träumen vorkommen.^_^