[40k] Adeptus Custodes - es ist getan

Da hat sich auch schon mal einer dran versucht:

porte2_010.jpg
 
Scheinbar ist dass wirklich so, das die jeweiligen Chefs etwas größer sind- das ja fast wie bei Orks. Ich meine ja fast, die 8000 auch aus nem HH Buch zu haben. Da besteh ich aber echt nicht drauf, ich bau eh' keine 1000...

Vielleicht kann man aus Malcador je mit einem "brennendesAdlernestamStab-Lightningeffekt" was rauskitzeln, aber ne Rakete wird er wohl nich. Wenigstens passt er gut in seinen Job.

@ jhh25
Hatte er irgendwie 'Freunde' dabei? Irgendeine Garde, oder Servitoren oder sowas? Zauberlehrlinge?

Gab es prinzipiell Sisters mit Sprungmodul? Spieltechnisch wären die mir am nützlichsten... und diese Alten Module mit den 2 Strahlturbinen sehen auch gut aus.

Und ganz wesentlich:
Ein kleines Kontingent Custodes kämpft nicht alleine? Auch nicht vor dem Bruderkrieg? Ich hab kein Problem damit, Warhammer 30k zu spielen....

Übrigends steht dir für die Idee mit Malcador ein Platz in der Armee zu. Vielleicht sogar ein Justicar.
Ich brauche also nen Namen von dir und welche Mini dir am besten gefällt, oder aber nen Positionierungswunsch für einen neuen Custodes.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Capt.Nuss @ 27.06.2007 - 09:23 ) [snapback]1035762[/snapback]</div>
Vielleicht kann man aus Malcador je mit einem "brennendesAdlernestamStab-Lightningeffekt" was rauskitzeln, aber ne Rakete wird er wohl nich. Wenigstens passt er gut in seinen Job.[/b]
Du könntest ihn natürlich in einer Situation darstellen, in der er gerade mit fröhlichen Sprüchen um sich wirft (wie gesagt, er war ein mächtiger Psioniker, auch wenn er kein wirklicher Kämpfer war), und dich da bei den Effekten austoben.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hatte er irgendwie 'Freunde' dabei? Irgendeine Garde, oder Servitoren oder sowas? Zauberlehrlinge?
[/b]
Das wird nirgendwo beschrieben, aber wenn man von den Marines in den HH Romanen auf andere imperiale Organisationen schließen kann, dann werden sich sicherlich ein paar Servitoren und Diener o.ä. rum getrieben haben. Zur Imperialen Armee: Als Herr des Adeptus Terra und de facto Herrscher/Verwalter des Imperiums in der Abwesenheit des Imperators konnte Malcador natürlich alles anfordern was er brauchte. Nur die Zauberlehrlinge gab es nur auf Prospero.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gab es prinzipiell Sisters mit Sprungmodul? Spieltechnisch wären die mir am nützlichsten... und diese Alten Module mit den 2 Strahlturbinen sehen auch gut aus.[/b]
Prinzipiell spricht nichts dagegen. Ich habe zwar noch keine solchen Bilder gesehen, aber als Elite des Imperators müssten sie auch zu solch seltener und wertvoller Ausrüstung gehabt haben.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ganz wesentlich:
Ein kleines Kontingent Custodes kämpft nicht alleine? Auch nicht vor dem Bruderkrieg? Ich hab kein Problem damit, Warhammer 30k zu spielen....[/b]
Sagen wir mal so: Es gibt allgemein sehr wenig Infos zu den Custodes (bzw zu 30K allgemein, GW fängt ja gerade erst an diese Periode zu beschreiben). Eine Quelle in den HH Bänden sagt, dass sie eigentlich mit SMs loszogen. Aber das 30K Universum ist groß und ich denke es wird sicherlich ein paar Gelegenheiten gegeben haben, die bisher nirgendwo niedergeschrieben wurden, und daher mit eigenem Fluff zu füllen sind.
 
gruppenfoto ist wirklich genial 😉
schauen gut aus die jungs bisher..
was wird das basethema sein?

hier meine ideen: wäre cool wenn du da was umsetzen könntest.

ein kleiner trupp sisters of silence als death cult und callidus assasins..
malcador als inquisitor
und constantin Valdor als grey knights meister

grüße
 
Ich zieh den Thread mal hoch, um auf den zugehörigen Thread im Umbauforum hinzuweisen. Da brauche ich etwas Mitarbeit...

Threadomantie ist sonst nicht meine Art, aber dieses blöde "ein Mal- und ein Umbauthread - Konzept" machts mal nötig.


@ Tagsta

Also.... das wird ALLES umgesetzt. Dein Wunsch ist mir Befehl. :-D
 
Ich stelle vor: die Grundmini des Imperator der Menschheit.

Im Spiel wird er der Geist des Imperators sein.

PICT0260.jpg

PICT0261.jpg

PICT0262.jpg


Zum Bemalplan:
Rüstung NMM gold im Stile der Custodes, ein Source Lighting vom Schwert her ist eingeplant.
Fändet ihr einen Lightning Effekt vom Kopfschmuck passend?
Oder lieber ein Leuchten aus dem Inneren der Rüstung? Das fände ich für den "Geist"-eindruck passend.

Und was muss auf einen Umhang (den er noch kriegt) ? Hat er ein persönliches Symbol?
Ja, jhh25, die Frage is für dich 🙂
 
Ich verfolge dein Projekt mit viel Interesse, es macht einfach Spaß deinen Thread zu lesen und zu sehen, wie schnell und auf welchem Niveau deine Armee wächst! Weiter so!!!

So, zum Geist des Imperators: Also deine Miniatur geht glatt als der allmächtige Imperator selbst vor der Bemalung durch! Einfach nur Klasse, freue mich den bemalt zu sehn.
Als einziges klitzekleines Manko finde ich die Klauen der Hand für etwas zu lang, wenn es sich um eine Energiefaust handeln soll. Ist es eine Energieklaue, so ist dies absolut gelungen.
Auch wenn ich kein richtiger Flufffanatiker, so meine ich verschiedene Berichte über die Bewaffnung des Imperators gelesen zu haben (einmal schlägt er Leman Russ im Zweikampf mit einer Energiefaust nieder, andererseits zeigen ihn Bilder im Duell mit Horus mit Klaue). Hier möchte ich mich auch an die richtigen "Freaks" unter uns wenden: Was stimmt denn nun? 😉

Genug abgeschweift: Mit einem Mantel wird der "Imperator" absolut genial wirken, mit Source Lightning kann man zusätzlich noch das volle Potential deiner Modellbauarbeit ausschöpfen.
 
Meine Güte was für klasse Minis, du bist der Imperator des Modelbaus 😉 *anbet*

So nun zum "echten" Imperator, die Klaue mag mir nicht gefallen irgendwie zu groß. Würde das Leuchten vom Schwert und evtl. noch zusätzlich vom Kopfschmuck kommen lassen, das mit von innen finde ich net so gut.
So kannst du ihn dann als Imperator oder Geist einsetzen beim leuchten von innen wohl eher nicht.

Zeig doch mal ein Größenvergleich Imperator- Custodes - normaler SM
 
In diesem Fall soll es eine Klaue sein. Ich hab mich da an dem schicken grossen Bild orientiert, wo Horus und der Imperator auf Horus Schiff sind, und Sanguinius schon tot rumliegt.
Faust oder Klaue - ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass der mächtigste Mann des Universums mit Zugriff auf unbegrenzte Ressourcen sicherlich beides im Spint hängen hat.
Aber auch hier würde ich die Frage mal an jhh25 weitergeben, ob der Imperator ne Lieblingswaffenkombo hat. Ich glaube, ich brauch nen eigenen Thread für "Flufffragen".


Größenvergleichsbild schieb ich heute abend nach, scheint ja doch von Interesse zu sein.

Ich bin selbst mal gespannt, ob GanzkörperNMM und Source Lighting überhaupt zusammen funktionieren.
 
Also ich finde ihn auch schon gelungen, allerdings will mir die Haltung der Klauenhand nicht zusagen. Die sieht irgendwie verdreht aus.
Ansonsten zu den Waffenkombis würde ich sagen, dass man sich da gar nicht festlegen muss! Kann doch sein, dass auch er sein Arsenal hat und immer das passende mitnimmt.
Und hey!, es ist der Imperator, der kann doch bestimmt perkeft mit jeder Waffe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Capt.Nuss @ 01.07.2007 - 19:31 ) [snapback]1038007[/snapback]</div>
Und was muss auf einen Umhang (den er noch kriegt) ? Hat er ein persönliches Symbol?
Ja, jhh25, die Frage is für dich[/b]
Auch wenn dieses heutzutage fast nirgendwo mehr auftaucht, so gab es ein persönliches Symbol vor dem imperialen Adler, und zwar den Blitz. Dieses Symbol benutzte der Imperator schon als er Terra eroberte, und letztendlich gab er damit sogar der ersten Servorüstung ihren Namen: Thunderarmour, weil all seine Kämpfer (Marines und ihre Vorläufer auf Terra) diesen Blitz auf der Brust trugen.
Ob ein simpler Blitz allerdings spektakulär genug ist, um einen Umhang zu füllen, musst du selber entscheiden.

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaghatai Khan @ 01.07.2007 - 23:15 ) [snapback]1038132[/snapback]</div>
Auch wenn ich kein richtiger Flufffanatiker, so meine ich verschiedene Berichte über die Bewaffnung des Imperators gelesen zu haben (einmal schlägt er Leman Russ im Zweikampf mit einer Energiefaust nieder, andererseits zeigen ihn Bilder im Duell mit Horus mit Klaue). Hier möchte ich mich auch an die richtigen "Freaks" unter uns wenden: Was stimmt denn nun?[/b]
Der Imperator trug normalerweise ein Runenschwert und eine Energiefaust, und diese Waffen auch im Kampf gegen Horus. Ob er diese manchmal gegen andere Waffen tauschte ist nirgendwo beschrieben (Wobei er natürlich auf das gesamte Arsenal des Imperiums Zugriff gehabt hätte). Auf dem Bild von A. Smith ist die Efaust halt etwas verzierter (und mit langen Fingern) dargestellt. Wobei der große Unterschied zwischen Eklauen und Efaust sowieso erst seit der dritten Edition besteht. Früher war die Eklaue einfach eine Efaust mit leicht besseren Profil.
Hier noch (eventuell zur weiteren Inspiration) ein älteres Bild, auf dem A. Smith seins aufbaute:
horus_vs_emperor.jpg
 
Uiuiuiuiuiuiuiui
Jetzt bin ich mal schwer beeindruckt.
Nicht nur sehr gutes und schnelles Bemalen, sondern auch nur eine Blitzkarriere im Umgang mit GS.
RESPEKT !!!
Saustarke Arbeit meiner Meinug nach.
Das Bein des Imperators erinnert stark an die Beine der neuen Geister 😉 Kleine Vorlage benutzt ???
Bin schon sehr auf das fertige Ergebnis gespannt.
Schade, daß der Imperator selber nicht mitspielen kann.

Herzlichst
Wolkenmann
 
@ Hive

Verdrehte Klauenhand... DIR werd ich geben....

@ jhh25

Ein ganz simpler Blitz? Also ich denke schon, dass man jedes Symbol so aufblasen kann, das es passt. Dann kommen eben noch Schädel, und Engel und Bänder und Adler dazu, also die üblichen Verdächtigen.
Aber es wäre deutlich besser - und cooler - wenns davon n Beispielbild gäbe.


@ Wolkenmann

Uiuiuiuiuiuiuiui
Jetzt bin ich mal schwer beeindruckt.[/b]
wie... jetzt erst? <_<

Schade, daß der Imperator selber nicht mitspielen kann.[/b]

Oh, und wie der mitspielt. Der mimt eine 'geistige Inkarnation' oder 'fleischgewordenen Willen des Imperators' oder sowas, und führt entweder die Termis, oder gibt den Grossmeister.
Wenn ich mal nach neuem Chaoscodex spiele, dann wird er wohl n grosser Dämon. Ja, die Ironie hierin ist mir aufgefallen... aber die Regeln vom Herrscher des Wandels z.B. dürften den 'Geist des Imperators' ganz gut abbilden.
Wenn ich ganz frech bin, dann spiel ich aber 30k, und es IST der Imperator 🙂