Du könntest ihn natürlich in einer Situation darstellen, in der er gerade mit fröhlichen Sprüchen um sich wirft (wie gesagt, er war ein mächtiger Psioniker, auch wenn er kein wirklicher Kämpfer war), und dich da bei den Effekten austoben.<div class='quotetop'>ZITAT</div>Vielleicht kann man aus Malcador je mit einem "brennendesAdlernestamStab-Lightningeffekt" was rauskitzeln, aber ne Rakete wird er wohl nich. Wenigstens passt er gut in seinen Job.[/b]
Das wird nirgendwo beschrieben, aber wenn man von den Marines in den HH Romanen auf andere imperiale Organisationen schließen kann, dann werden sich sicherlich ein paar Servitoren und Diener o.ä. rum getrieben haben. Zur Imperialen Armee: Als Herr des Adeptus Terra und de facto Herrscher/Verwalter des Imperiums in der Abwesenheit des Imperators konnte Malcador natürlich alles anfordern was er brauchte. Nur die Zauberlehrlinge gab es nur auf Prospero.<div class='quotetop'>ZITAT</div>Hatte er irgendwie 'Freunde' dabei? Irgendeine Garde, oder Servitoren oder sowas? Zauberlehrlinge?
[/b]
Prinzipiell spricht nichts dagegen. Ich habe zwar noch keine solchen Bilder gesehen, aber als Elite des Imperators müssten sie auch zu solch seltener und wertvoller Ausrüstung gehabt haben.<div class='quotetop'>ZITAT</div>Gab es prinzipiell Sisters mit Sprungmodul? Spieltechnisch wären die mir am nützlichsten... und diese Alten Module mit den 2 Strahlturbinen sehen auch gut aus.[/b]
Sagen wir mal so: Es gibt allgemein sehr wenig Infos zu den Custodes (bzw zu 30K allgemein, GW fängt ja gerade erst an diese Periode zu beschreiben). Eine Quelle in den HH Bänden sagt, dass sie eigentlich mit SMs loszogen. Aber das 30K Universum ist groß und ich denke es wird sicherlich ein paar Gelegenheiten gegeben haben, die bisher nirgendwo niedergeschrieben wurden, und daher mit eigenem Fluff zu füllen sind.Und ganz wesentlich:
Ein kleines Kontingent Custodes kämpft nicht alleine? Auch nicht vor dem Bruderkrieg? Ich hab kein Problem damit, Warhammer 30k zu spielen....[/b]
@ Tagsta
Also.... das wird ALLES umgesetzt. Dein Wunsch ist mir Befehl. :-D[/b]
Auch wenn dieses heutzutage fast nirgendwo mehr auftaucht, so gab es ein persönliches Symbol vor dem imperialen Adler, und zwar den Blitz. Dieses Symbol benutzte der Imperator schon als er Terra eroberte, und letztendlich gab er damit sogar der ersten Servorüstung ihren Namen: Thunderarmour, weil all seine Kämpfer (Marines und ihre Vorläufer auf Terra) diesen Blitz auf der Brust trugen.Und was muss auf einen Umhang (den er noch kriegt) ? Hat er ein persönliches Symbol?
Ja, jhh25, die Frage is für dich[/b]
Der Imperator trug normalerweise ein Runenschwert und eine Energiefaust, und diese Waffen auch im Kampf gegen Horus. Ob er diese manchmal gegen andere Waffen tauschte ist nirgendwo beschrieben (Wobei er natürlich auf das gesamte Arsenal des Imperiums Zugriff gehabt hätte). Auf dem Bild von A. Smith ist die Efaust halt etwas verzierter (und mit langen Fingern) dargestellt. Wobei der große Unterschied zwischen Eklauen und Efaust sowieso erst seit der dritten Edition besteht. Früher war die Eklaue einfach eine Efaust mit leicht besseren Profil.Auch wenn ich kein richtiger Flufffanatiker, so meine ich verschiedene Berichte über die Bewaffnung des Imperators gelesen zu haben (einmal schlägt er Leman Russ im Zweikampf mit einer Energiefaust nieder, andererseits zeigen ihn Bilder im Duell mit Horus mit Klaue). Hier möchte ich mich auch an die richtigen "Freaks" unter uns wenden: Was stimmt denn nun?[/b]
wie... jetzt erst? <_<Uiuiuiuiuiuiuiui
Jetzt bin ich mal schwer beeindruckt.[/b]
Schade, daß der Imperator selber nicht mitspielen kann.[/b]