Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[40k] Assault on Ileath, Spielberichte Warpcon 2012
Nee, tut mir leid. Das ist mir irgendwann mal zu gefallen. Aber das gibt sowas in der Art von Aetztech. Musst mal auf deren Internetseite gehen. Is natuerlich nicht ganz preisguenstig.
Neben der Bemalung bereite ich mich auch fleissig spielerisch auf das Turnier in 4 Wochen vor.
Mit folgender Liste
*************** 1 HQ *************** Scriptor, Schild des Sanguinius, Zorn entfesseln
- - - > 100 Punkte Ehrengarde
5 Ehrengardisten, Sprungmodule, 4 x Melter, 1 x Energiefaust, Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Elite *************** Furioso-Cybot, Paar Blutklauen, Sturmbolter & Melter, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten, Ordensbanner, 3 x Angelus-Bolter, 2 x Infernus-Pistole, 4 x Karmesinrote Klinge, 1 x Energiefaust
- - - > 260 Punkte Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 215 Punkte
*************** 3 Standard *************** Todeskompanie
8 Todgeweihte, 1 x Energiefaust
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel, Suchscheinwerfer -> 56 Pkt.
- - - > 241 Punkte Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Synchronisierte Sturmkanone -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte
*************** 2 Unterstützung *************** Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Schwerer Bolter, Synchronisierte Sturmkanone, Suchscheinwerfer, Zusätzliche Panzerung
- - - > 216 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 1850
Ich durfte noch einmal gegen Space Marines und gegen Grey Knights ran, ausserdem gegen Imperial Guard.
Es folgen mehr oder weniger detaillierte Berichte:
Spiel 1 gegen Space Marines
Gegen die Marines habe ich ein 18-2 eingefahren. Das einzig nennenswerte an dem Spiel war der Grund dafuer. Einer der Spieler des Clubs hier in Cork trinkt keinen Alkohol hat aber trotzdem jedes Jahr einmal Geburtstag und wird immer auf (alkoholische) Getraenke eingeladen. Es treten zur Zeit 16 40k Spieler in einem K.O. Verfahren gegeneinander an. Ueber Viertel-, Halb- und Finale wird der Sieger ermittelt, der dann bei der Geburtstagsfeier die Rolle der Leber des Geburtstagskindes uebernimmt. Die Spiele werden treffend „Liver-Games“ genannt. Mein Sieg brachte mich also in die naechste Runde. In der wartet der ortsansaessige Necronspieler auf mich. Obwohl der in der letzten Zeit auch Spacewolves gespielt hat. Also schaun mer mal, was da auf mich zukommt. Das Spiel findet wohl in dieser Woche statt.
Spiel 2 gegen Grey Knights
Ein weiteres Spiel ging gegen Grey Knights, diesesmal die typische Shooty Liste die man hier wohl antrifft. So gut kenn ich mich mit der Turnierlandschaft allerdings auch nicht aus.
So, oder so aehnlich war die Liste:
Waren auch 1850p, ich weiss nicht mehr genau, was da sonst noch drin war. Vielleicht nen 5ter Standard? Oder nen paar Spielereien in den Trupps?
*************** 1 HQ *************** Inquisitor des Ordo Malleus (oder einer der anderen beiden)
- - - > 25 Punkte
*************** 3 Elite *************** Callidus-Assassine
- - - > 145 Punkte 2x Purificator-Trupp
6 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 3 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
- - - > 2 x 218 Punkte
*************** 4 Standard *************** 4 x Angriffstrupp
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Dämonenhammer, Sturmbolter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
- -- > 4 x 170 Punkte
*************** 3 Unterstützung *************** 3 x Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 3 x 135 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1691
Primary: Unentschieden Mission Secondary: 5 Missionsmarker
Es ging um 3 Missionsmarker entlang der Spielfeldmitte und jeweils einen in den jeweiligen Aufstellungszonen. Diese zaehlten sowohl fuer Primary als auch Secondary objective. Aufstellung: Spearhead
Das Spiel ist kurz erzaehlt. Die Grauruecken hatten den ersten Spielzug und holten direkt mein Stormraven vom Himmel. Gluecklicherweise war der restliche Beschuss nicht sehr beeindruckend. Deckung bzw. Pz 13 for the win. In meiner Runde legte sich das TK Rhino gleich mal selber lahm (Doppel Einsen sind immer wieder eine Freude). Die TK stieg also aus und kam ein bisschen zu nah an einen seiner Purifier Trupps ran. Naechste Runde gingen sie folgerichtig uebern Jordan. Der Rest der Armee ging vor und versuchte moeglichst viel Deckung zu erhalten. Das funktionierte auch super, weil meine Sangguard meiner Honourguard und den Termis Deckung gab und dabei selber in Deckung stand. Dadurch schoss fast seine GANZE Armee auf die Sangguard und nicht ein Modell fiel. Deckungs- und FNP-Wuerfe halfen ein wenig... Da ich ausserdem in meiner ersten Runde einen seiner Dreadnoughts zerstoerte und in der zweiten Runde die Honourguard gleich den zweiten zur Explosion brachte, sah es ploetzlich gar nicht so schlecht aus. Die Purifiers, die meine TK vernichteten mussten sich meinem Furioso-Dread im Nahkampf stellen, hatten aber keine Chance. Meine Taktik SEIN primary objective unter Druck zu setzen funktionierte blendend, da schon in Runde zwei meine Sprungtruppen in seinen Reihen standen, ihn mit Ini 5 keine Chance liessen und aufgrund von schwierigem Gelaende auch nicht angegriffen werden konnten. Dazu war sein dritter Dreadnought in Runde 3 Geschichte, dank der Honourguard. Dadurch sass ich relativ bald auf seinem Marker mit Termis, Honourguard und Sangguard und hatte fast jegliche ernstzunehmende Gegenwehr in dessen Naehe vernichtet. Mein primary objective hingegen war mehr oder weniger sicher bis zum Ende einer moeglichen 7. Runde. Sein Plan war nun zunaechst, den mittleren Marker einzunehmen, den ich aufgrund des Ablebens meines Dreadnoughts nicht mehr einnehmen konnte (mistiger Assassine). Ich versuchte noch, einen Standardtrupp auf sein primary objective zu bringen, die wurden aber auf dem Vormarsch erschossen. Schlussendlich blieb es dabei. Mein vereinzelter Standardtrupp hielt meinen Marker, seiner wurde umkaempft. Dadurch hatte ich schonmal einen Sieg nach Primary Objectives. Er hielt einen einfachen Marker, ich auch, damit ein Unentschieden nach secondary objectives. 8 von 8 (primary) + 2 von 4 (secondary) + 6 von 8 (Siegespunkte)= 16:4 fuer mich. Kleines Fazit: Also diese Masse an Beschuss liess mich eigentlich ein langweiliges Spiel erwarten, was sich nach dem ersten Schuss, welcher mein Stormraven runterholte, auch zunaechst bestaetigte. Durch den recht gluecklichen Vorstoss meiner Sprungtruppen und der Termis auf seinen wichtigsten Marker, entwickelte sich aber noch ein munteres Spielchen. Welche enorme Firepower die Grey Knights im Endgame noch entwickelten hat mich aber schon erschreckt. Somit war der Sieg zum Schluss doch recht gluecklich. Matchwinner dieses Mal ganz klar die Springer plus Termis, echt cool, was die weggeraucht haben.
Spiel 3 gegen Imperial Guard
Einen bebilderten Bericht kann ich von einem Spiel gegen die Imperial Guard machen. Erneut wurde mit Primary und Secondary objective gespielt.
Primary: 4 Missionsmarkern in Mitte von Vierteln, 1 Marker in der Mitte des Spielfeldes Secondary: Killpoints Aufstellung: Viertel
Gegners Liste (auch hier wieder ungefaehr):
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Melter, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, 1 x Astropath
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard ***************
3x Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - >3x 155 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3x 1 Vendetta
- - - > 3x 130 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 230 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Hydra-Flakpanzerbatterie
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1830
Ich durfte das Spiel beginnen und tat das auch (sehe ich ueberraschte Gesichter?). Ich stellte meine Jungs so nah wie es geht um den Mittelkreis auf, er stellte seine Jungs so weit weg wie es geht vom Mittelkreis auf (jetzt ueberraschte Gesichter?). Meine groesste Sorge als Einzelmodell war wohl der Plasma-Executioner. 5 Plasmakanonen schmecken meinen Elitetruppen einfach gar nicht. Daher versuchte ich den als erstes loszuwerden. Mein Stormraven boostete also in dessen Naehe und war tatsaechlich in 12 Zoll. Der eine Luckshot reichte aus und es stand ein Wrack wo vorher noch die Nemesis meiner Lieblinge auf ihren Einsatz wartete. Das war auch schon meine erste Schussphase. Hier mal ein Bild nach meiner Bewegung und Ballerei (ach ja, seine Vendettas holten sich noch nen Deckungswurf durchs Boosten in ihrer Scoutbewegung, was ihnen 4 Volltreffer ersparte).
Bild nach meiner ersten Bewegungsphase, rote Punkte stellen die Missionsziele dar.
Seine erste Runde fing gar nicht schoen an. Sein erster Schuss, oder besser gesagt, die erste Salve (Flakabwehr), holte das Gunship vom Himmel. Mit ner Explosion. Gut, damit hatte ich gerechnet. Dass aber auch gleich 2 Termis starben, war schon aergerlich. Sein zweiter Schuss, bzw. die naechsten drei, waren auch nicht besser. Der Manticore holte alles raus, was ging und zerstoerte die Sturmkanone des Razorbacks, 3 Honourgardisten und 2 Sangguardisten. Der Rest war gluecklicherweise nicht sehr erfolgreich. Entweder noch nicht in Reichweite oder scheiterte an Deckung, Ruestung, Rettung oder Unfaehigkeit. Der eine Plasmagunner aus dem Companie Command Squad verbrannte sich dabei auch noch die Finger. Ich glaube mein Rhino wurde noch durchgeschuettelt.
Meine zweite Runde begann mit einem Angriff auf seine 20 Standardjungs. Mit Dread und Termis war das ne klare Sache. Der TK Dread rastete ziemlich aus und brachte gleich 15 Jungs um. Schade nur, dass es sich hierbei nicht um was lohnenderes handelte. Die Tk brachte sich in ihrem Rhino noch auf Angriffskurs. Ausserdem wurde eine Vendetta vom Himmel geholt und eine Weitere durchgeschuettelt.
Bild vor Nahkampf
Runde zwei sah den Rest seiner Armee in Reichweite, aber auch alle meine Jungs in gefaehrlichen Positionen. Er musste also was tun. Aergerlicherweise gingen meine Termis sehr schnell drauf, somit blieb ihm noch ne Menge Ballerei fuer die Anderen. Das schoene aber war, dass die Todeskompanie ordentlich Feuer frass, ohne viele Verluste zu erleiden. Der Dread explodierte aber noch, ausserdem blieben nur noch die Faust der Sangguard und zwei Honourguards uebrig (Faust und Trainee Child Molester).
Turn 3 BA
Meine Runde lief ziemlich gut. Die Faust der Sangguard knackte die Chimera Nummer 1 mit Explosion (siehe Bild). Die Mitfahrer entschieden sich gleich mal, von der Platte zu laufen. Sehr weise, mit 3 Melta-Knarren in der Hand. Die Honourguard konnte die Command Chimera leider nicht aufmachen, sondern nur betaeuben. Die TK machte dasselbe mit Chimera Nr. 2. Eine Vendetta wurde durchgeschuettelt, der anderen wurde ne Waffe zerstoert.
Turn 3 Guard
Seine beiden verbliebenen Squads legten nun Feuer an auf Honourguard und Todeskompanie. Jeweils einer starb. Auch nach Beschuss durch die Hydras. Der Manticore zerlegte noch mein Razback mit Lascannon und die geschuettelte Vendetta boostete Richtung Marker in meinem Viertel.
Turn 4 Blood Angels
Wenn auch stark dezimiert kamen meine Jungs langsam in Fahrt. Die armen Soldaten vor meiner TK waren natuerlich leichtes Futter. Der Manticore wurde von der Sanggaurd Faust fachgerecht zusammengefaltet und der Sangpriest rastete voellig aus mit 2 Streifschuessen und 2 Volltreffern auf die Hydras. Leider kam nicht mehr raus als betaeubt (wird zu geschuettelt wegen Squadron). Trotzdem, keiner konnte naechste Runde zurueckschiessen. Die beiden Assault Squads versuchten sich noch an der geboosteten Vendetta erreichten aber glaub ich nichts.
Turn 4 Guard
Allzuviel passierte nicht mehr. 4 Synchrolaserkanonen (soviel blieben den Vendetten noch) waren der einzig verbliebene Beschuss. Nur das Razorback in der Mitte wurde zerstoert.
Turn 5 Blood Angels
Die Todeskompanie musste sich um die lahmgelegte Chimera kuemmern. Den Job hat die Honourguard leider nicht beendet. Sie wurde natuerlich zerstoert. Der Sangpriest versuchte sich wieder an den Hydren, aber aufgrund deren 12 Zoll Bewegung passierte da nicht viel. Ich glaube eine wurde durchgeschuettelt. Der Pred holte noch eine Vendetta vom Himmel.
Turn 5 Guard
Die Hydren hielten wieder voll drauf auf die Todeskompanie, aber RW 3 und FNP sind schon ganz nett. Die letzte Vendetta mit einer Waffe kuemmerte sich um die Umkaempfung eines meiner Missionsziele. Damit stand es unentschieden in der Primary Mission. Aber einen weiteren Zug bekam ich noch.
Turn 6
Meine TK nahm nun die Hydren auseinander und der Sangpriest versuchte noch in den Nahkampf mit dem Platoon Command Squad zu kommen. Leider haette ich einen Zoll mehr gebraucht. Die Vendetta konnte ich auch nicht mehr runterholen, damit blieb es beim Unentschieden. In seinem Zug passierte natuerlich nicht mehr viel und einen weiteren sollte es nicht mehr geben.
Da ich die secondary mission fuer mich entscheiden konnte (KP 14:8), stand es am Ende 13:7 fuer mich. Der Siegespunkte Unterschied war nicht hoch genug fuer einen hoeheren Sieg.
Fazit: Mit etwas Glueck und dem ersten Spielzug haben meine Nahkampfeinheiten fast seine gesamte Armee aufwischen koennen. Hat also alles gut funktioniert. Nachdem ich nun 5 Spiele mit der Liste gemacht habe und alle gewonnen habe (wenn gleich dreimal knapp) denke ich, dass ich zumindest in dem hiesigen Turniersetting recht gute Chancen haben sollte, nicht ganz schlecht abzuschneiden. Mal schauen. Mein Ziel fuers Turnier am Ende des Monats ist erstmal obere Haelfte, nach oben hin offen je nach Tagesform, Matchups und Wuerfelglueck.
Kommentare zu den Spielberichten hoechst willkommen, insbesondere natuerlich zu Form und Inhalt der Berichte aber auch zur Armee(taktik) und zum Spielgeschehen. Irgendwelche Tipps, wie ich die Jungs noch erfolgreicher einsetzen kann? Liste kann ich nur noch in kleinen Details aendern, einfach aufgrund vorhandener Modelle und Bemalplan.
Nicht ganz verstanden: Drei Spiele hast du gewonnen bei den Liver Games. Dann müsste ja noch das Finale kommen bei einem 16 Mann Turnier.
Bist du jetzt Leber geworden oder nicht?
Die Grey Knights stellen hier in Frankreich übrigigens fast genauso auf. Das scheint ein verbreitetes Setting zu sein.
Für mich als Ork heißt es immer: Plan I: Mach die Cybots sehr schnell platt, dann habe ich eine Chance. Klappt Plan I, geht's fließend zu Plan II: Versuch die Autos am fahren zu hindern. Dann kann man eigentlich ganz gut die Missionsziele nehmen. Leider ist bei den GK Plan II sehr schwierig aufgrund der GK-modifizierten Fahrzeugschadenstabelle, und Plan I geht mit Orks fast nur mit Killakoptas, die selbst auch sehr schnell sterben. Zusätzlich kann man schöne Spielereien wie eine Snotzogga nicht verwenden weil der Callidus sie rauspickt. Also alles in allem dieselben Probleme & dieselbe Aufstellung wie bei Dir 🙂
Noch bin ich nicht Leber 🙂. Zur Verdeutlichung: Bisher hab ich nur ein "Livergame" gehabt und das mit 18:2 gewonnen. Die anderen beschriebenen Spiele waren einfach nur so.
Nur ein kurzer Abriss des Spiels. Wir spielten Dawn of War mit Capture and Control als primary objective und Killpoints als secondary objective.
Die Necs fingen an und verteilten sich ueber seine Grundlinie. Seine Barken schossen nach vorne. Bei mir lief alles rein ausser der Springer, die schockten.
Entscheidene Szenen:
Nahkampf in der Mitte. Schon in seiner zweiten Runde entfachte ein grosser Nahkampf in der Mitte des Spielfeldes. Nachdem Anrakhyr mein Gunship runtergeholt hat (aha, der trifft mit der Ueberflugattacke auf die 3 oder 4 je nach SEINER Bewegungsgeschwindikeit, kein Cover, ausserdem kann er noch seinen Pfeil abschiessen und angreifen) kamen er selber, die Phantome und der Hochlord diese Runde in den Nahkampf mit Termis und Dread. Ich war in der Lage, diesen Nahkampf fuer 3 Runden aufrecht zu erhalten. Erst griff meine TK ein, dann seine Skarabs und am Ende gewannen die Engel 😛. Die verbliebenen 2 Termies und 2 Todeskompanisten gingen dann noch in den NK mit den Pyrrhianischen Ewigen und hielten sie davon ab, auf den Marker des Necs zu kommen. Da machte es auch nichts, dass die Spinnen den Nahkampf in Runde 5 aufloesten, denn es gab keinen 6. Zug.
Springer: Die Jungs landeten Punktgenau in Runde 2 hinter dem Triarch Stalker, so dass ich den sofort ausm Spiel nahm. Dann kuemmerte sich die Sangguard um den Baller Rat, die Honourguard wurde leider von dem zweiten Scarab Trupp gestellt und somit aufgehalten. Am Ende schafften die beiden Trupps es aber zumindest die beiden Krieger Trupps vom Necron-Marker fernzuhalten. Damit waren alle 3 Standard Trupps schonmal gebunden.
Mein Marker: Das ganze Spiel ueber konnte ich meine Standards auf meinem Marker parken (ok, der Assault Razback wurde gleich vom Ballerrat gekillt). Bedroht wurde mein Marker nur durch die Kommandobarken (ohne Lords, die waren schnell Geschichte im grossen NK) und die konnten schliesslich von Pred und Razback vom Himmel geholt werden. Ganz nebenbei hat es sich endlich ausgezahlt, dass ich seit Erscheinen des Nec Codex immer Suchscheinwerfer mit mir rumschleppte. Dieses Mal durfte ich ja gleich dreimal Nachtkampf gegen mich geniessen.
Zur Uebersicht mal ne kleine Powerpoint Grafik:
Schlussendlich war ich in der Lage, seine Standardtruppen von seinem Marker fernzuhalten und meinen sicher zu halten. Ausserdem gewann ich mit 8:6 KP. Siegpunkte war ich leicht vor, also 17:3.
Ich muss sagen echt nen cooles Spiel, was sicher auch daran lag, gegen einen neuen Codex zu spielen. Was mich ueberrascht hat, war die Standhaftigkeit der Necrons. Durch ReAP, MW10 und Chronometron gar nicht mal leicht, die ausm NK zu vertreiben. Dazu die Lords und die Phantome, die ordentlich Schaden austeilen. Lustig sind auch die Skarabs, die Servoruestungen fressen und die TK mit FNP alleine stehen lassen. Allgemein bin ich von deren offensiven output ueberrascht.
Na mal schauen, wie sich die Necron Listen in naechster Zeit so entwickeln. Bringen auf jeden Fall was neues ins 40k Universum. Wie sind eure Erfahrungen mit und gegen die Necrons?
Gratz zum Sieg.
Schöner Bericht, auch mit "Nur den Highlights" kann man leben, auch wenn ich ein bisschen mehr lieber mag, aber bei so kurzem Text würden ein paar Fotos Wunder wirken bezüglich der Übersicht.
Erstmal danke an die einsamen Sechs die fuer meinen Armeeaufbau gestimmt haben bei der Abstimmung zum Armeeaufbau des Jahres. Und natuerlich Gratulation an Mad Matt.
@Spielbericht/Kayne: Fotos hab ich mir erspart. Du haettest mal des Gegners Armee sehen sollen. Da wurden Rough Trader Termis zum proxen des Rates genutzt..."Bemalt" in Regenbogenfarben (stoert mich uebrigens gar nicht, weil a) der Codex neu und b) es ein Testgame fuer das kommende Turnier war). Laengere Berichte erspar ich mir (meistens) aber vor allem aus einem anderen Grund, naemlich der Resonanz. Die ist so gering, da ist es mir zuviel Arbeit. Ich mach zwar Berichte auch haeufig nur um was zu lernen (vor allem wenn ich ne Armee fuer nen Turnier "trainiere"), aber da reichen auch Kurzberichte.
Aber zur Uebersicht mal ne kleine Powerpoint Grafik (hab ich auch in den Bericht eingepflegt):
Ich kann es durchaus nachvollziehen mit den kürzeren Berichten, die meisten Schlachtbeschreibungen leiden ja unter dürftigen Zuspruch seitens der Leserschaft..
Die Leute stehen halt auf, bzw kommentieren leider nur bunte Bilder von Miniaturen.
Ist natürlich schade mit den Geproxten, ich hoffe dein Mitspieler hat sich die verdienten Schläge auf die bloßen Fußsohlen pro Prox-Mini schon abgeholt. 😉
Wie gesagt, das mit Proxen stoert mich relativ wenig. Is ja nen Trainingsspiel, da sind mir andere Sachen wichtiger. Ich spiel ja auch seit 1 1/2 Jahren mit einer nicht vollstaendigen und damit haeufig geproxten Armee. Das wird fuer mich dann erst interessant im Turnier.
Und zum Turnier werd ich dann (trotz so geringer Resonanz 😀) auch wieder bebilderte Berichte machen.
Apropos Bilder: Ich hab mal die Blood Angels Galerie ueberarbeitet und etwas homogener gestaltet.
Hab jetzt in vier Nachtschichten einiges mit Farbe bekleckst. Ist immer noch nen ganze Menge Arbeit, aber wenn ich heute und morgen noch ordentlich reinhaue, sollte ich die Sachen auf jeden Fall spielfertig kriegen. Ich muss nur dran denken heute abend acht fehlende Bases zu basteln, damit die ueber nacht trocknen und morgen bemalt werden koennen.
Das der Stand nach gestern nacht:
Razorback spielfertig (nen paar Kleinigkeiten sind eigentlich noch zu machen, aber nur, wenn ich morgen abend noch ein bisserl Zeit hab). Termi Arme bei ~50%, Assaultmarines bei ~50% und Honourguard... Naja, bei der ist wohl noch am meisten zu machen.
Irgendwie hatte ich deine Jungs bisher noch nicht so richtig auf dem Radar (Da ich hinter dem Threadnamen aus welchem Grund auch immer einen Eldaraufbau vermutete) , muss aber sagen das mir deine Jungs wirklich gut gefallen. Ich glaub hier schau ich jetzt öfter mal rein. 😀
Dann mal herzlich willkommen. Und fuer ne ganze Weile werde ich wohl noch bei den BA bleiben, bevor dann mal wieder ein paar Eldar rausgeholt werden.
Gestern noch mal gepinselt, heute gibts ne weitere Nachtsession und dann bin ich hoffentlich fertig fuer morgen. Obwohl ich da sicherlich einige Sachen nicht bis zu Ende bemalen werde. Die muss ich dann nachm Turnier nochmal ueberarbeiten.
Gibt dann auch nen paar Berichte vom Turnier. Kamera wird heut nacht aufgeladen.