40k [40k] Assault on Ileath, Spielberichte Warpcon 2012

@Mugan Ra: Bitte 🙂
@Kayne: Danke 🙂
@Marneus: Danke und son Niveau zwischen Fun und Turnier wuerde ich sagen. Mein Gegner gestern war irisches ETC Mitglied dieses Jahr und davon gibts hier in Cork noch 2-3. Aber ist natuerlich nen anderes Niveau als in Deutschland. Ich plane alle meine Listen mit Turnier im Hinterkopf, aber viele Modelle nehm ich auch mit weil ich sie mag, ob nun visuell oder weil sie Spass machen. Erfahrungstechnisch kann ich nur sagen, dass Honourguard und Sangguard sone Sache sind. Man muss schon verdammt vorsichtig sein mit ihnen damit sie nicht gleich wieder GEschichte sind. Todeskompanie hab ich das erstemal gespielt und dieses Spiel war definitiv nicht representativ. Eigentlich wuerde ich sie gerne mit Chaplain spielen, aber dafuer reichten die Punkte nicht. Mal schauen. Stormraven mit Fracht ist natuerlich ne Ansage aber auch sehr ausrechenbar und verdammt leicht zu bremsen. Trotzdem macht er Spass. LIbbi isn muss, vor allem wegen der Matrix. Insgesamt ist es glaub ich vor allem wichtig, dass die Elemente zusammenpassen und Deinem Spielstil entsprechen. Den Wert der einzelnen Elemente kennst ja wahrscheinlich selber ganz gut. Auf jeden Fall im Spiel am Donnerstag hat alles ganz gut ineinander gegriffen. Und mir gefaellt die Fokussierung aufs Offensive, bin aber froh die entsprechende Schusswaffen auf lange Reichweite dabei zu haben.

Ich sag nochmal mehr zur LIste, wenn ich sie haeufiger gespielt habe.

Gruesse
General
 
@LeGénéral: Ok, mir persönlich wären aber 5 harte, teure NK-Einheiten oder Schadensmonster auf kurze Reichweite (SangGuard, Ehrengarde, Termis, Todeskompanie, Bot). Das wären mir persönlich ja zu viele Punkte, die erst in Runde 3 ins Spiel eingreifen.
Ich fände einen weiteren Pred und eine punktende Einheit (Scouts z.B.) super, um deine Armee weiter zu verstärken. Theoretisch könntest du auch einen Librarian Dreadnought spielen und stattdessen einen Reclusiarchen einsetzen. Aber anscheinend funktioniert es und das ist ja das wichtigste. Schön auch mal, eine BA-Liste zu sehen, deren taktischer Anspruch nicht nur im Predator-durch-die-Gegend-Geschiebe versiegt😀

Mein Gegner gestern war irisches ETC Mitglied dieses Jahr und davon gibts hier in Cork noch 2-3. Aber ist natuerlich nen anderes Niveau als in Deutschland.
Naja, ich denke schon, dass die Iren wissen, wie man dem Gegner ordentlich was vom Tisch nimmt.😉 Bist du jetzt eigentlich für eine längere Zeit in Irland oder kommst du auch irgendwann mal zum NGC wieder?

Aber wie ich das so höre, war das gestrige Spiel sehr motivierend, was mich nur auf weitere Schmankerl hoffen lässt. 😎Stormraven...:wub:
 
@Marneus: Jo, sind auch zu viele Punkte in solchen Einheiten. ABer wie gesagt, ich nehme gerne Sachen aus Spass mit und versuche das Beste draus zu machen. Ueber nen zweiten Pred hab ich auch mal nachgedacht. Wuerde dann so aussehen:

TK gegen Assault Squad in Razback (mit Heavy Bolter) tauschen und nochn Pred rein, dafuer noch nen bissel Kleinkram raus. Aber wuerde dann eher Richtung Standard Armee gehen. Find ich nicht soo toll. Mal schauen.

Nen Furioso Librarian und dann Reclu plane ich auf jeden Fall noch.

@Calidus: Sind halt Testspiele mit Spassfaktor, also nicht wirklich kompetitiv.
 
Und weiter gehts mit der Pinselei, hier mal ein WIP Bild meines TK-Rhinos.

bygr9m21ocwi90rpk.jpg


Den Pred will ich mal versuchen heute abend fertig zu kriegen.

Gruesse
General
 
@Calidus: Wird nicht so leicht, das auszubessern. Muss mal schauen. Vielleicht uebermale ich sie einfach mit Rot und mach sie etwas dezenter. Gluecklicherweise sind sie nicht auf aufwendigen freehands gelandet. Grundsaetzlich sollen sie relativ krass sein, da es ne Spielarmee ist. Aufm Spielfeld sieht es so besser aus/ bzw. man kann es ueberhaupt sehen. Beim Razorpred gefaellts mir persoenlich zb. sehr gut.

Ansonsten danke fuers Feedback 🙂 (@all)!
 
hmm wo wir Grad bei licht sind.
Jetzt wirds kleinlich 🙂: die Turmluke/Sichtspiegel.
Find ich auch zu doll aber wenn mans mag kann man es auch so lassen.
Aber 2 Sichtspiegel werfen Licht auf den Turm ... OK
Der 3. Hat kein Turm und wirft daher licht auf den Ring der Luke ... wo die anderen kein Licht raufwerfen. Entweder werfen alle Sichtspiegel Licht auf den Ring oder keiner. Was ich realistischer finde da Licht eigentlich nicht um die Ecke strahlen kann.
 
Hehe, Recht hast Du. Entweder oder. Danke fuer den Hinweis!

Achso, uebrigens ein Grund warum die OSLs so krass (sprich deckend) sein muessen: Habt ihr schon mal ein blaues OSL auf gelb gemacht oder andersrum, gelb auf blau, welches nicht deckt? Ich glaube jeder kann es sich vorstellen, was da passiert. Auf jeden Fall muss ich entweder eine Farbe nehmen die blau und gelb (welches nunmal die Farben der Freehands unter den Scheinwerfern sind) nicht veraendert, oder es muss deckend, also krass sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckend, ok. Nicht deckend wäre es lila.

Nee, ich meinte nur den Stil, dass es an dieser Stelle irgendwie nicht zu den fein gemalten Flügeln und dem hübschen NMM passte.

Das kann aber gut sein, dass das in Echt ganz anders aussieht: Digicams neigen zum übertreiben von Blautönen bei bestimmten Lichtverhältnissen.
 
Zuletzt bearbeitet: