Also von der Sache her hat Schattenwandler erst mal absolut recht mit dem Gelände (und das predige ich ja auch schon seit Jahren) hier fehlt es primär quantitativ, sekundär qualitativ und Tertiär positionell (große Geländestücke gehören nicht an den Rand) - allerdings währen auch größere Platten hilfreich (z.B 72x96" - mit Regeln die dafür sorgen dass die Marker nicht zu weit von der Mitte entfernt platziert werden dürfen, so dass wirklich aufs Zentrum gespielt wird und nicht jeder in seiner Ecke hockt) wo man dann schöne Stadtkampfplatten bauen kann, ohne das FK-Armeen im allgemeinen und Einheiten die auch Reichweite als Vorteil haben im Besonderen wiederum zu stark gef***... ...benachteiligt sind.
Bei Einheitenspetzifischen Beschränkungen wird sich hingegen am ende jeder irgendwie benachteiligt fühlen, was einfach daran liegt, dass man die Risiken/schwächen der eigenen Einheiten zu umgehen sucht und umgekehrt das Potetial der gegnerischen fürchtet - einfachstes beispiel Exorzist (W6 Schuss) beide Seiten beginnen zwar mit "im schnitt 3-4, aber mit Pech (und darauf muss ich mich einstellen)...", sind es beim Sorospieler "1-2" und beim Sorogegner "5-6" - ein Dämonenspieler wird anführen dass beim Screamerstar mit Pech der PSI-Test nicht klappt, der Gegner sucht nach einem Rezept wie er mit dem Star umgehen soll, wenn der PSI-Test immer klappt; als Tau sehe ich den Novareaktor meiner Riptides als guten Bonus, aber zu unzuverlässig um wirklich darauf zu bauen - für den Gegner ist ein Riptide eine Einheit der im Zweifelsfall mit laufender Novaengine zu begegnen ist - und da habe ich noch nicht mit eingerechnet von was für Matchups man ausgeht (ich baue meine Listen in Hinblick auf die unangenehmsten Matchups und bewerte sie entsprechend - dass sie dann gegen andere matchups imba ist, mag sein, da ich gegen die aber keine Probleme habe, werden sie in der Wertung unter "ungefährlich -> zu vernachlässigen" geführt. Wird nun an diese heran beschränkt fühlt mansich selbst extrem benachteiligt, da man sich nach wie vor mit seinen schwierigsten Matchups vergleicht und sieht dass man da nun im Nachteil ist (selbst wenn die ebenfalls beschränkt wurden, dann eben eher nicht in Hinblick auf einen selbst, sondern ebenfalls auf schwächere oder noch schlimmer verbreitetere Armeen, womit es am Ende Sachen gar nicht mal das Hauptproblem waren trifft) - dementsprechend gilt "Stein schere Papier ist nicht Balancebar, so dass es für alle beteiligten im One and One faire ist - der Versuch führt am ende eher dazu, dass derjenige der drei bevorteilt wird, der die meisten Anhänger hat"...
Deshalb nur derart allgemeine Beschränkungen wie Dopplngen/Trippelungen usw. (und was mn nebenher zuläst - wobei ich da nach wie vor meine, das FW eine mindestens so große wenn nicht gar größere berechtigung besitzt, wie dieses Black Liberty Zeugs).
Ps.: @Turnier: finde seltsam, dass Dämonen nicht besser abschneiden konnten, die waren bisher ziemlich eklig gegen Tau...