Na, da ist einer aber besonders cool, ich dachte solche Sprüche gibt es nur in den WoW-Foren!?
Nö, bin ich nicht...cool ist nur der coolguy. Ich dachte ich pass mich einfach mal dem Niveau hier an😛
Na, da ist einer aber besonders cool, ich dachte solche Sprüche gibt es nur in den WoW-Foren!?
Mir persönlich geht es nicht um Beschränkungen, sondern die Abschaltung überflüssiger Optionen. Für mich wirken Alliierte beispielsweise wie ein Verkaufs- und Fluffwerkzeug. Die einen kaufen auf einmal armeefremde Einheiten hinzu, für Fluffspieler ergeben sich nette Möglichkeiten um Dinge zu kombinieren.Welchen Wert hat ein Turniersieg noch, wenn die Hälfte der verfügbaren Codices/Armeen nur mit angezogener Handbremse (sprich irgendwelchen pauschalen Einschränkungen) antreten darf? Wie wertet man Siege, die nicht im beschränkten Umfeld erworben werden?
Dann stell ich jetzt mal ganz ketzerisch die Frage:
Welchen Wert hat ein Sieg überhaupt, in einem augenscheinlich nicht auf Balancing ausgelegten System?
was genau bringen denn Formationen? Außer gezielt große Boxen zu verkaufen (ohne dafür Rabatt zu geben, lieber einfach ein paar Sonderregeln dazu packen)
leider ist das Buch vom großen Dogma mit Namen ForgeWorld - was ja in Deutschland ähnlich verteufelt wird wie Ketzerei im 16. Jahrhundert 😀
Damit hat dein Screamerstar eine Ratio von ungefähr 8 Siegen auf 2 Niederlagen vom Missmatch her.
Natürlich ist der Screamerstar eine Krasse Kombo, aber er ist halt besiegbar. Nenn mir eine Armee und ich schreibe dir so schnell wie möglich das auf womit ich das kontern würde
Für den anderen ist es schöner, wenn nicht zu Hause sondern erst am Spieltisch, mitten im Spiel über Sieg und Niederlage entschieden wird, abhängig davon wie du auf dem Tisch agierst. Da gehore ich mit dazu.