40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Das ist ganz schön...groß! Ein feines Update hast du uns hier serviert. Besonders gut bei deinem Projekt kommt immer das megalomanische des Imperiums der Menschheit rüber.

Die Meinungen halten sich in Grenzen! Macht nichts, der Armeeaufbau ist ein Selbstläufer und wird auch so fortgesetzt. ^_^

Das war übrigens sehr erfreulich zu hören 🙂
Ich gucke hier immer sehr gerne rein. Alles was du hier machst ist immer treu dem Style "ich zieh mein Ding durch". Beide Daumen rauf dafür von mir!
 
Danke Kayne! Schön dass du ab und zu hier reinschaust.
Immer wieder gerne. Bei deinem Output (Quantitativ wie vor allem auch Qualitativ) wäre es Sünde die Updates zu verpassen.

Außerdem empfinde ich Threads die Armeen ohne offizielle Miniaturen betreffen meinst deutlich spannender als die "konventionellen".
Die Kreativität ist halt höher.

Neben der Tatsache dass ich großer Fan des AM im allgemeinen bin.
Findest du den Schmutz zu viel?
Nein, keine Sorge, dass war mehr im Scherz gemeint. Selbst das AM wird die Putz-Servitoren nicht mit ins Gelände oder gar in die Schlacht schleppen, auch wenn man es ihnen zutrauen würde.😉
 
Vielen Dank! Schön das hier etwas mehr Leben reinkommt!

Ich hatte am Wochenende mein erstes Spiel mit dem AdMech. Eigentlich schon ein 2., aber das 1. Spiel war Infantry-only-Konzept bevor die Panzer fertig waren. Es ging damals gegen Necrons und endete mit einer herben Niederlage für das AdMech. Diesmal gings gegen Dark Eldar.

Meine Liste:


*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Plasmapistole, 1 x Energiewaffe, Melterbomben, 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Ogryns
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
9 Sanktionierte Psioniker, Aufseher
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 105 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Koloss, Schwerer Bolter -> 140 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500


Der Gegner verfügte über einen Archon mit Incubii und Barke, 2 Kriegertrupps, Hagashintrupp in der Barke, Schattenjäger (Lanzen), Folterer mit Barke, Haemonculi. und einem SF-Jäger (ich glaube das wars)


Einen Spielbericht gibts nicht weil ich mir nichts notiert habe, aber denoch will ich eine kurze Zusammenfassung geben und die EInheiten grob bewerten.

HQ-Trupp: Sehr devensiv eingesetzt, die Laserkanone hat kaum Schaden bewirkt aber den Gegner zumindest teilweise bedroht. Funker und Medic waren an sich überflüssig.

Eektropriester (Kampfpsioniker): Mehrer verpatze Psitests waren mehr als ärgerlich. Der einzige bestandende Psitest erlaubte mir den Archon zurückzudrängen bevor er und die Incubii meine HQ und die Eektropriester ausgeschaltet hätte. Ich halte dennoch in Zukunft an der Einheit fest.

Ogryns: Durch einige zerstörte Fahrzeuge kam es zum Verkeilen der Ogryn-Chimäre. Die ausgestiegenen Ogryns wurden letztenlich ausgeschaltet ohne Schaden zu machen.

Veteranen. Beide Plasma-Trupps und der später dazugekommene Melter-Trupp haben super Arbeit geleistet. Sowahl aus der Chimäre wie auch zu Fuß.

Linienbrecher: Feuermagnet. Die Turmwaffe war gleich am Anfang weg, dafür haben die SchweBo das ganze Spiel über gut gewirkt.

Koloss: Feuermagnet schlechthin. Hier wurde die Priorität bei den DE ganz hoch angesetzt und die Hagashin griffen den Koloss bei der ersten Gelegenheit an. 1. Schuss gegen E-Krieger in einer Ruine wich ab, den Rest des Spiels wurde der Panzer durch die Hagashine geshacked bevor die Incubii den Panzer zerstören konnten.

Vendetta: War für dieses Spiel zu schwer bewaffnet. Walküre wäre besser geeignet, aber da der Gegner vorher nicht bekannt war..


Chimären allgemein: Na ja, das Mech-Konzept ist in der Liste nicht zu übersehen. Die Liste ließ sich gut spielen, Spieler mit Chimären-Listen wissen was ich meine. ^_^


War insgesamt ein schönes Spiel, dass mit einem Sieg für AdMech endete (Vernichtung 6:9). Die nächsten Spielberichte werden hoffentlich ausführlicher wenn die Zeit es zulässt.


adm1122e27f4JPG.jpg


adm2b6767485JPG.jpg


adm3708d88eeJPG.jpg



Am kommenen Wochenende gehen dann alle Admech-Einheiten in das APO-Spiel gegen Tyraniden.
 
Zuletzt bearbeitet:
War insgesamt ein schönes Spiel, dass mit einem Sieg für AdMech endete (Vernichtung 6:9).
Hat jemals irgendwer daran gezweifelt?
Niemand legt sich ungestraft mit der Macht des Omissiah an!

Überlebende Feinde lassen sich übrigens prima zu Toilettenpapierhalter-Servitoren umbauen!

Ich wünsche mir aber wenn möglich einen detaillierteren Spielbericht das nächste mal, um besser Mitfiebern zu können.
 
Danke euch beiden!

Ich wünsche mir aber wenn möglich einen detaillierteren Spielbericht das nächste mal, um besser Mitfiebern zu können.

Wer ich versuchen. Sobald ein schönes Spiel ansteht, hate ich es mögicxhst gut fest. Aber der folgende Bericht ist mehr ein Überblick, da bei APO ein Spielbericht sich nur schwer machen lässt.



Am Wochenende war es endlich soweit und ich hab alle drei Teilstreitkräfte des Kreuzzuges in einer Schlacht eingesetzt. Wir spielten ein Apocalypse-Spiel mit ca. 20.000 pro Seite. Es gab ausserdem 2 Nebentische. An einem kämpften eine andere BT-Streitmacht gegen die ChaosSpace Marines und dem drittem Tisch griffen imperiale Verräter eine stark verteidigte Stellung einer loyaen Abteilung der Imperialen Armee.

Der Kreuzzug stellte folgene Einheiten:​

Black Templars:
- Champion des Imperators
- 3 Taktische Trupps
- Ordenspriester in TR und 7 Terminatoren
- 3 x 5 Sturmterminatoren​

Imperiale Armee
- 6 Hydren
- 3 Todesstoßsysteme :twisted:​

AdMech
- die aktuellen Modell (ca. 2k)​

Imperiale Navy
- 3 Thunderbolts​

Die Tyranideninvasion macht formiert sich zum Angriff (und das ist nur das Kleinvieh im Bild). Es gab ausserdem noch einen Hyrophant, einen Harridan, 3 Hyrodule und unzählige Carnifexe..​

tyrakleinve5c9598eJPG.jpg

Die Abteilung der Blood Angels die gegen die Tyraniden kämpden werden.​

balordante5dfa147bJPG.jpg

Die loyalen Imps auf dem Nebentisch.​

impslennaa9a5cfc3JPG.jpg

Sowie die Gegner vom Nebentisch (wirklich schöne Sachen dabei gewesen übrigens)​

verrteddiea2268ceJPG.jpg

Die Aufstellung er Tyraniden an Anfang. In der ersten Reservewelle landeten seehhr viele Carnifexe mit einige Zoathropen vor unserer Linie. In der 3. Reservewelle folgten dann die Gargoyenschwärme.
tyra22ea4e81dJPG.jpg

Unsere Aufstellung, nun ja... die Wege der C´Tan sind unergründlich. 8)​

Auf der linken Seite halten einige AdMecheinheiten unterstützt durch eine Scharfrichter-Schwadron die Linien. Das Ganze wurde von einer Obiterator-Phalanx unterstützt. Die Necrons müssen eine unglaubliche Furcht vor den Tyraniden gehabt haben, dass sie sich auf das Spiel eingelassen haben.​

apo3d6792cd9JPG.jpg

In der Mitte befand sich ein großer Block, mehr eine Festung. Eine Necron-Phalanx mit 2 Todesstoßsystemen, geschützt von einer weiteren Obiterator-Phalanx und mehreren Hydren, AdMech Veteranen und Taktischen trupps der BA und BT.​

apo1556adc40JPG.jpg

Auf der rechten Seite verteidigten fast die gesamte BA-Streitmacht unterstützt durch ein TTS, Hydren und Koloss, das Spielfed gegen Orks und einige schwere Tyranideneinheiten.​

apo2298ed82eJPG.jpg

Spätestens im 2. Spielzug schaffen die Tyraniden es die loyale Linie aufzubrechen. Ab den 3. Spielzug tauchen mehrere Symbiontenwellen in der Ruine auf.​

tyra11606ef7bJPG.jpg

Der Thunderbolt in Action, war entscheidend an der Vernichtung des Harridan beteiligt und versetzte ihm den Todesstoß.​

thunderb0981f1deJPG.jpg

Am Ende des Tages wurde die Invasion der Tyraniden zurückgeschlagen, aber es ist nur eine Frage der Zeit wann sie wiederkommen!​
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auf die gegnerischen Armeen hat man leider keinen Einfluß. Man muss halt nur sehen, dass eigene Sachen bemalt sind und vllt. spornt es die anderen zum Bemalen der Armeen an. Einige Armeen war ja alle und gut bemalt.

Und hier folgt das erste fertigbemalte Modell des AdMech.

Der Thunderbolt ist nun fertig bemalt. Ich lasse gewöhnich die Finger von Freehands, aber hier mache ich mal eine Ausnahme. Fehlt noch die Abschussmarkierung für den Harridan, ansonsten ist der Flieger fertig.

Thunderbolt1d3c5a2b7JPG.jpg


Thunderbolt2110d15deJPG.jpg


Thunderbolt3f9a9e3b3JPG.jpg


Hoffe es gefällt!
 
Vielen Dank! Ich überlege, ob ich die Zahnräder nicht als Markierung verwende um den Veteranenstatus eines Panzers oder Fliegers darzustellen. Je erfahrener oder elitärer, desto mehr Zahnräder über den Rumpf verteilt. Was meint ihr? Jedenfalls denke ich das heute Abend oder spätestens morgen die nächsten beiden Fahrzeuge folgen werden.