40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Also hier kann ich nur sagen genial!
Deine Armee ist wirklich absolut Hammer, weil duch sehr schöne Umbauten has, deine Bemalung super aussieht und deine Eigenbauten sind das Krasseste was ich kenne! 😉
Werde hier auf jeden Fall weiter verfolgen was du machst und hoffe es kommt noch einiges.
Free mich schon besonders af neue BFG Modelle.
Gruss Nordmann
 
Vielen Dank! Freut mich wirklich, dass es euch gefällt. Diesen Monat hat es wieder gereicht, um an der "Abstimmung Bester Armeeaufbau" teilzunehmen. Das motiviert ungemein weiter zu machen. Die Schiffe haben bereits die Grundfarbe bekommen nur das scracthen der Forgeships will nicht so wie ich es gern hätte.

@Felix1996: Jäger, nicht Bomber. Aber jetzt wo du es sagst, ein Bomber würde sich in der Armee sicher gut machen. Ich setze es auf meine Liste.
 
... wie gesagt, Selbstläufer hier. -_-
Das ist der gerechte Zorn des Maschinengottes aufgrund deiner Gedanken vom wahren Pfad abzuweichen (und dich mit einer anderen Armee zu beschäftigen).

Aber schön das dies dich nicht davon abhielt weiter fleißig zu sein.
Wie man sieht hat sich das ja dann auch gelohnt (sowohl die eigentlichen Fahrzeuge als auch die vielen Komments dazu betreffend).

Schön auch zu sehen dass deine Armee inzwischen auf das Äquivalent von 0,347 Produktionsstunden Output einer Makropolfabrik einer Standard Thetha-Klasse Forgeworld angewachsen ist.
 
Vielen Dank Kayne!

Mit dem ereichten Zorn könntest du Recht haben. Kaum die Airbrush-Pistole auf meine Eldar gerichtet, war sie kaputt. :huh:

Ein kleiner Ausblick auf die kommenden Flotte der BT. Die Flotte wird ein schlichtes schwarz-weiß Farbschema bekommen mit goldenen Beschlägen und Waffenteilen aus Mithril Silver. Die Hauptfarben sind auf den Schiffen drauf, demnächst gehts an die Detailbemalung. Leider verzögert sich die Arbeit aus privaten und beruflichen Gründen. Zusätzlich kommen 2 weitere Projektvorbereitungen in die Quere. Aber ich bleibe dran. Die Idee mit den Scratchen der Forgeships wird verworfen (maßlos gescheitert beim Umbau :? )

Es bleibt bei:

1 x Schlachtkreuzer
3 x Angriffskreuzer
3 x Nova Fregatte
3 x Gladius Freagtte
8 x Kobra Zerstörer


btfl8823d91aJPG.jpg
 
Super echt die sehen Hammer aus! Genau so eine Flotte hätte ich auch gerne.
Aber das muss wohl noch warten, schade. Immer weiter so.

Danke dir! Und was nicht ist, kann ja noch werden! Vllt. überspringt mal der Funke auf dich und du findest gefallen an BFG.


@KalTorak: Über die Sterne auf den Bases habe ich ehrich gesagt noch nie nachgedacht. 1000 mal gesehen, aber bei eigenen Schiffen irgendwie immer ignoriert. Das wäre eine Sache, die würde ich nachholen, wenn die ganze Flotte steht.
 
Ich hab mich grad mal auf die schnelle durchgeklickt und bin....joah, ich glaub sprachlos triffts auch noch nicht so..^^

Also du hast definitiv einen neuen Fan.

(Warum fühle ich mich mit meinen 600 Imps grad so klein 😀 🙁 )

Wie lange baust du eigentlich an so einer Valküre?
Ich denke mal ich hab die Antwort überlesen, sorry

Grüße,
LangerSchlacks
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden!

@Felix1996: Leider nein. Man muss aber auch nicht alles direkt neu vom GW holen.


Wie lange baust du eigentlich an so einer Valküre?
Ich denke mal ich hab die Antwort überlesen, sorry

Ufff, schwer zu sagen. Ich hab über ein jahr dran gebaut, allerdings mit vielen langen Pausen zwischendurch. irgendwann kann man die weißen Plastikplatten nicht mehr sehen und dann ließ ich das Projekt mehrere Wochen ruhen. Wenn ich schätzen müßte, dann waren es sicher um die 20 Stunden pro Walküre. Eine Walküre hätte sicher etwas mehr gedauert, in der Serie spart man sich wirklich viel Zeit.


Apropos Flieger, der nächste ist bereits in Arbeit (für das AdMech). 🙂