40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Allerdings ist mein Favorit Dein Mechanicusflieger mit den Zahnrädern.


Und er soll nicht alleine bleiben!​



Projekt Marauder Phoenix



Ich hab den Bomber bereits paar mal erwähnt und jetzt habe ich mit dem Bau angefangen. Ich wollte ursprünglich einen Marauder Destroyer scratchen, wollte jedoch die Konstruktion immer mit einem Flugzeug mit Doppelholem verbinden. Zum Beispiel diesen hier:

778px-C-119%28021001-O-9999G-016%29.jpg

Der Flieger ist sicher vielen aus dem Film "Der letzte Flug des Phoenix" bekannt. Daher auch die Ableitung des Namens Marauder Phoenix (regeltechnisch ein Marauder Desroyer). Die Doppelholme sind bei 40k nicht unüblich, daher finde ich sie garnicht mal so falsch. Abweichung von der normalen Form erkläre ich durch ein Testflugzeug des Adeptus Mechanicus.

Alles steht und fällt mit der Abwicklung des Rumpfs...

phoenix18b807fd9JPG.jpg

Wenn der Rumpf steht und steif genug ist, lässt sich der Rest gut drum herum aufbauen.

phoenix2bbcb13f0JPG.jpg

Und ein paar Stunden später kann die Kontur des Fliegers bereits erahnt werden.



phoenix31d70c8caJPG.jpg


to be continued....
 
Vielen Dank! Besonders an den Godfather of Scratches! Ich versuche die Erwartungen zu erfüllen. Bis dahin versorge ich euch mit anderen Elementen des Kreuzzuges. 🙂


Update [BFG]

Die Flotte der Black Templar ist fertig. Hat mal wieder länger gedauert als geplant. Abschließend noch die Bilder des Flaggschiffes und ein Gesamtbild.​

BTSchlachtkreuzer4e09179fjpg.jpg


btflotte0e447747JPG.jpg


Jetzt wende ich mich wieder meinen BT zu und versuche möglichst zügig meine Standards auf den gleichen Stand zu bringen. Große Teile davon sind bereits fertig oder zumindest fortgeschritten, trotzdem steht noch viel Arbeit an den Minis aus. Als Ziel ist Neujahr angepeilt, sofern die Zeit es zulässt. Im Detail sind es:​

1 voller Kommandotrupp
6 x 10 Paladine für den NK
3 x 5 Paladine für den Fernkampf
6 Rhinos/Razorbacks​


edith schrieb: Die Bilder der BT-Flotte sind nun auf Seite 1 zusammengefasst.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch allen! Es freut mich wirklich sehr, wenn die eigene Arbeit so gut ankommt. Ich bleibe an dem Flieger dran.

@Gremlin: Der Kreuzzug umfasst im Moment ca. 200 Imps, um die 160 Templar und dann noch ca. 50 Modelle des AdMechs. Dazu diverse Fahrzeuge. Das war aber nie geplant, die Armee ist über die Jahre gewachsen.

Weiter gehts mit der Organisation der BT. Hoffentlich werden bis zum Codex Release meine Truppen nach meinem Geschmack fertig sein, damit ich dann von vorne beginnen kann. Ein paar Worte zu den Taktischen Trupps. Ich bin sehr begeistert wie professionell Dante77 und madmatt ihre BT-Armeen durchziehen und vor allem gefallen mir diese leuchtende Augen. Ich hab mich davon inspirieren lassen und versuche diese Technik bei meinen BT anzuwenden. Ich bin mit dem Pinsel lange nicht so begabt wie die beiden, aber ich bin zufrieden. Für mich persönlich ist es eine Steigerung und das reicht mir. Auf jeden Fall Danke an die beiden für die Ideen und Tutorials.

Zunächstmal bekommt mein Kreuzzug einden Feldmarshall(damit sich der Kommandotrupp dann auch mal spielen lässt). Ein Name fehlt noch. Ramirez übernimmt nach jahrelangen Führung des gesamten Kreuzzuges nun das Kommando über die Flotte.

FM093a60eaJPG.jpg


Und hier meine beiden ersten Trupps.


Taktischer Trupp mit Plasmawerfer und Laserkanone.

bttrupplasd2805011JPG.jpg


Taktischer Trupp mit Plasmawerfer und Plasmakanone.

bttrupppla46dae6cbJPG.jpg


Und ein kleiner Einblick auf meinen Maltisch. 2 volle Trupps und 26 Neophyten noch nicht drauf. Ab hier wird es dann auch wirklich interssant für mich, da ich ein absoluter Fan von großen NK-Trupps bin.

pip4eb1b3d3JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: