40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Danke euch allen!

@cyberdippi: Immer wieder schön deine Meinung zu den Scratches zu hören. 🙂

@Kayne: Der Typ mit der Kapuze ist ein Servitor von Inquisitor Rex (Forgeworld), also nicht selbst modelliert.

Adeptus Mechanicus Höllenhund


AdMechHllenhund1a00135caJPG.jpg

AdMechHllenhund2d2b6ff02JPG.jpg


Denke die Hydra wird Freitag fertig sein.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein klasse Höllenhund,
ich würde die Tanks jedoch noch ein klein wenig vom PAnzer hervorheben.
Dadurch das die halt austauschbar sind und nicht nur fürs AM produziert werden. Sollten die vllt. eine eher "neutrale" FArbe bekommen (Ich komme mir so doof vor, dieses Wort in einem 40k Thread zu schreiben^^)
Ich finde der Servitor ergibt einen ausgezeichnet, düster wirkenden, dem MAschinengott treuen Phanatiker ab
 
Hab jetzt alles gelesen und muss sagen, dass ich echt sprachlos bin. Tolle bemalung, tolle Modelle vorallem, dein Durchhaltevermögen, dass alles fast selbst zu entwerfen verdient größten Respekt. Aber eine Frage hab ich noch. Kannst du ein foto davon machen, wie du die Modelle verstaust? Glaub die Masse wqürde mein Wohnzimmer in beschlag nehmen :-D
 
Aber freue mich schon auf die fertige Hydra:-D


Gern!



Danke, danke!🙂

@Pattes: Ich benutze große Kartons, am besten Schuhkartons von der Stiefelgröße. So hab ich alles immer transportbereit und nach Armeen sortiert.

Adeptus Mechanicus Hydra

AdMechHydra14771ad19JPG.jpg

AdMechHydra200ea76bfJPG.jpg

AdMechHydra32a432d9aJPG.jpg

Ich arbeite noch an einem Waffenteam und und einem Veteranen, dann sind die 1500 Punkte für das Wochenende fertig. Ich versuche dann ein Gesamtbild der Streitmacht zu machen.
 
So, wie geplant fand am Wochenende ein kleines Turnier in unserem Club statt. Von den 4 Spielen gab es 3 satte Niederlagen (GK, BA und Tyraniden). Gegen Orks gab es einen Sieg. Insgesamt lief es nicht toll, dafür mit sehr viel Spass. Und nun das Gesamtbild. Ok, nicht das Gesamtbild der Armee, sondern nur der Expiditionsabteilung vom Wochenende.

AdMechexp1e281b21fJPG.jpg


AdMechExp11d139ece4JPG.jpg


AdMechExp128ae4edacJPG.jpg


AdMechExp134fa53b66JPG.jpg
 
Danke, danke! 🙂

was planst du denn als nächstes?

Tja, was hab ich vor... Viel zuviel eigentlich. Ich denke ich brauche tewas Abstand von Rot. Daher kommen vorher noch meine beiden Trupps Schwertbrüder mit 2 LRCs. Danach mache ich wieder mit Admech weiter. Es gibt da noch paar Sachen die ich unbedingt scratchen möchte. Salamanders, Vulture, Kommando-Chimäeren usw. Dann natürlich die offenen Sachen (Marauder und Medusa). Dann will ich endlich eine Spielplatte fertigmachen, die ich schon vor Monaten angefangen habe. Mal sehen was davon durchkommt. Und dann irgendwann in der 2. Hälfte 2012, so Omissiah es will, wird Zeit für was Größeres, eine Kriegsmaschine oder vllt. sogar ein Zweibeiner. Ideen sind da, nur der Zeitmangel ist ein Problem.
 
@nordmann: Wenn ich 2/3 von der Liste schaffe, bin ich zufrieden 🙂

und hier kommen schon die gebauten Schwertbrüder. Wie allgemein bekannt, werden Schwertbrüder im nächsten Codex durch Helbrecht zu Standardasuwahlen. 😎 Ich hätte gern mindestes zwei Trupps!

Als Bewaffnung habe ich 1 x E-Klauenpaar, 1 x E-Faust, 2 x E-Waffe genommen. Dazu kommen noch 4 Sturmschilde. Mit dabei auch ein Ordenspriester. Als Transporter sollen 2 alte LR Crusader fit gemacht werden.

btsschwertbrbff2bdcaJPG.jpg
 
und hier kommen schon die gebauten Schwertbrüder. Wie allgemein bekannt, werden Schwertbrüder im nächsten Codex durch Helbrecht zu Standardasuwahlen. 😎 Ich hätte gern mindestes zwei Trupps!
Vermutlich doofe Frage: Aber ist das jetzt einfach deine Spekulation?
Ich dachte es ist noch nicht einmal bekannt ob/wann der Codex kommt?
 
Vermutlich doofe Frage: Aber ist das jetzt einfach deine Spekulation?
Ich dachte es ist noch nicht einmal bekannt ob/wann der Codex kommt?


Ja, das hoffe ich nur. Ich hab da keine genauen Infos, nur das was man in den Gerüchten-Threads liest. Vllt, setzt GW den Trend mit BCM-schalten-Standards-frei fort. 🙂


So, und nun ganz was anderes. Vorher noch die Vorgeschichte dazu. Vor einiger Zeit als die Gerüchte um den Stormraven für alle Orden aufkamen, war ich sofort Feuer und Flamme für diesen Transporter für meine BT. Auch wenn das Design mich nicht ungehauen hat, war es zu verlockend. Und man konnte ja den Flieger nach eigenen Wünschen gestalten. Und so fing ich an um dann festzustellen, dass der SR doch nicht für alle gedacht war. Und so landeten die angefangenen Sachen auf dem Dachboden und wurden beinahe vergessen. Bis vor ein paar Tagen das Bild des Stormeagles aufgetaucht ist. Die Salamanders-Türen legen den Verdacht nahe, dass der Flieger für alle zugänglich sein wird (Hoffnung stirbt zuletzt). Die Cockpitsektion war der meiner sehr ähnlich und schon gings los.
Für die die selbst scratchen: Ich bau das Modell diesmal mit mehreren Schichten. Man sieht bereits auf dem Bild die dickeren Platten als Grundstruktur und die dünneren als obere Struktur. Es kommt noch mindens eine weitere schicht drauf. Damit sollte der Flieger sehr stabil werden.

DSC028224beeb133JPG.jpg


Das ganze wird vermutlich mal wieder ein Langzeitprojekt weil ich nach Lust und Laune bei meinen sachen springe. Aber ich hoffe dass der flieger bald einsatzbereit ist.