40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Black Templar Update

Ein BT LR Crusader kommt selten allein. Also muss ein 2. Crusader her.
btlrca2.jpg




Und ein Zwischenstand der Kampfgruppe "Baphomet". Hier ist noch keine klare Struktur zu erkennen. Ich habe das RB der 6.Edition heute erst geholt. Ich muss mal grob die Regeln überfliegen und die Einheiten auf die 6. Edition anpassen. Die Sturmschild-Paladine bekommen vermutlich durch die Bank alle Sprungmodule. Dazu kommen noch weitere HQs und 1-2 schwere Waffen. Alles andere entscheidet sich danach.


btzw1.jpg



btzw2.jpg
 
Vielen Dank!



Nein. Die Refelektion des Scheinwerfers ist durch Trockenbrüsten entstanden. Ähnlich wie bei den Augen der Paladine.



Damit ich euch nicht immer nur mit Templarn und dem Mechnicus langweile, möchte ich euch einen Blick auf ein Nebenprojekt von mir geben.



Vor einigen Monaten kam mir die Idee einen Orden aus dem Badab Krieg zu bemalen. Die beiden Imperial Armour zu dem Thema haben einige hervorragende Orden beschrieben. Ich wollte auf jeden Fall was loyales da ich die Sachen gern mit dem C:SM spielen wollte. In die engere Auswahl kamen schließlich die Howling Griffons und die Minotaurs. Die Minotaurs hatten am Ende die Nase vorn und so gings los.


aus dem Lexicanum:

Die Minotaurs sind ein Space Marine Nachfolgeorden der Verfluchten Gründung. Es gibt kaum einen Orden, der von anderen Astartes mit so viel Misstrauen und Bitterkeit angesehen wird. Der Ordo Haereticus begegnet den Minotaurs mit Misstrauen, wegen ihrer nicht nachvollziehbaren Beziehungen zum Hohen Senat von Terra.
Die Minotaurs waren dafür bekannt, schneller als andere Truppen auf Hilferufe belagerter Welten zu reagieren, um den Feind durch einen massiven Frontalangriff ohne große Vorbereitung oder Erkundung des Kampfgebietes zu treffen. Allerdings zogen sie sich danach auch schnell zurück, anstatt ihre Position auszubauen. Aus diesem Grund bezeichneten viele imperiale Kommandeure die Minotaurs als unzuverlässig und unvorhersehbar und bevorzugen deshalb andere Alliierte, die weniger nahkampforientiert sind. 1 Der Orden stand weiterhin unter Beobachtung, da er sich häufig weigerte, seine Gensaat zur Überprüfung an das Adeptus Mechanicus zu senden.
Ab Mitte M38 verschwinden die Minotaurs aus allen bekannten Aufzeichnungen, bis sie während der Macharius Häresie mit der besten nur erdenklichen Ausrüstung -allein mehr als 12 Angriffskreuzer - zuschlugen. Beobachter stellten fest, dass sie zwar immer noch so brutal wie früher waren, aber wesentlich ausgefeiltere Taktiken einsetzten und auch bereitwilliger mit anderen imperialen Streikräften kooperierten, wenn auch sie sich weiterhin in keine Befehlshierarchie integrierten. Seitdem haben sie sich einen Ruf erworben, bereitwillig und ohne Kompromisse jedem Befehl des Hohen Senats zu folgen, auch wenn diese Krieg mit anderen Space Marines bedeuten.



Ich wollte eine möglichst beschusslastige Armee mit Schwerpunkt auf Infanterie.

Als HQ wählte ich einen Meister der Schmiede mit einem Konversionsstrahler. Den Kern der Armee bilden 2 Taktische Trupps, einer für die Infantrieabwehr und der andere mit AP-Waffen mit je einem Sarge (E-Faust). Dazu 2 Scout-Sniper-Trupps. In der Support-Sektion sind zZ nur ein Devastor-Trupp mit 1xLaserkanone und 3xRaketenwerfer. Der Trupp wird in Kampftrupps aufgeteilt. In der Sturmauswahl sind ein Landspeeder (Bewaffnung noch offen) und der StormTalon, den ich einfach haben musste. In der Elite-Auswahl sind 2 Terminatoren-Kampftrupps. Als verwöhnter BT-Spieler sind 2 StuKa in einem 5-er Trupp einfach sehr nett. Der 2. Kampftrupp soll nach vorne und mit den Fäusten/Kettenfäusten auch mal schweres Gerät öffnen. Die StuKas geben Feuerschutz. Der Captain und Teile des Kommandotrupps sind nice-to-have und gehören nicht wirklich in die Pläne. Ich wollte sie nur gern bemalen und vllt. ab und zu einsetzen. Ich strebe eine 2k-Liste an und hab noch 285 Punkte frei. Wie ich sie fülle, weiss ich noch nicht.

*************** 1 HQ ***************
Meister der Schmiede, Konversionsstrahler
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Terminator-Trupp
10 Terminatoren, 2 x Sturmkanone, 3 x Kettenfaust
- - - > 475 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Sturmkanone -> 75 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter
- - - > 50 Punkte

Stormtalon, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
10 Space Marines, 3 x Raketenwerfer, 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1715

Und nun die WIP-Bilder des Projekts. Alles bis auf den StormTalon ist noch PIP. ich arbeite an den Sachen parallel damit die Unterschiede in der Bemalung nicht zu stark ausfallen.

Bemalung: Grundierung (schwarz) --> Grundschicht aus TinBitz --> Trockenbrüsten mit Tinbitz + Boltgun Metal (1:1) --> leichte Flächensetzung mit Mithril Silver --> starkverdünnte Schicht Gryphone Sepia

OSL an den Augen und Scheinwerfern mit diversen Blautönen
Rote Schulterpanzer bei HQ/Elite und Sargeants.

minotaurs1f1676f56JPG.jpg


minotuars2eb64c02bJPG.jpg
 
Hallo Tribun wärst du so nett un würdest mir die 3d zeichnung der Valküre senden?

Ich habe keine 3D-Zeichnung der Walküren. Ich habe sie ohne Pläne gebaut, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen. Aber es gibt im Netz paar Pläne zum download. Einfach mal goolge bemühen.


UPDATE BLACK TEMPLAR


Und weiter gehts mit den Templarn


Ordenspriester mit Sprungmodul und E-Faust

BTOPSPRUNGM38f2a0b7JPG.jpg



Einige Schwertbrüder bekommen Sprungmodule um sie als Sturmtrupp zu spielen. Der erste Trupp ist noch ziemlich nackt. Mit der Zeit sollen 2 Spezialwaffen rein.

Sturmtrpp178513855JPG.jpg


Der 2 . Sprungtrupp ist der eigentliche Neuzugang und hat schon mal eine E-Axt und eine Plasmapistole. Eine 2. Plasmapistole wird folgen. Die Truppgröße soll bei beiden Sturmtrupps irgendwann bei 7-10 Paladinen liegen.

Sturmtrpp290eca10cJPG.jpg
 
Danke nordmann!

Paar Paladine habe ich noch inkl. des CdI und dann mache ich vorerst eine Pause mit den BT bis ich neue Modelle besorgt habe. Dann gehts hier vermehrt mit dem AdMech weiter.

Ich habe zwischendurch etwas am Kreuzer gebastelt und dann beim durchblättern des Regelbuches kam die Idee. Damit der Kreuzer mehr als nur ein Geländestück ist, baue ich es so auf, dass man es reguläre Befestigung nutzen kann.


Hier der aktuelle Stand mit 3 Referenzmodellen.

admechship13adc2a79jpg.jpg




Die farblichen Rahmen markieren die Sektionen. Im Roten Bereich müsste noch eine Icarus-Kanonone als Schiffsgeschütz hin und im Heck die Abschussrampe des Fragmentsturms-Raketenwerfers. Vllt. noch paar schwere Bolter, sofern sie nicht passend aussehen.

admechship202c33131jpg.jpg


Tja, ich denke damit ist die Arbeiszeit gut angelegt.
 
Interessante Idee, die Schwertbrüder zu Springern umzubauen. Hätte nicht gedacht, dass das passt. Aber wie man sieht - es passt eben doch. 😎

Zur Bemalung muss man wohl wirklich nix mehr sagen, die ist auf gewohnt hohem Standard.

Auf den Kreuzer bin ich mal gespannt. Also Fakt ist, dass er auf jeden Fall sauber und aufwändig aufgebaut ist bislang. Ob und wie der "gotische" 40k-Look eingefangen wird, bleibt dann wohl abzuwarten. Wie gesagt, bin gespannt. 🙂
 
Danke euch!

Mal sehen. Gothictypische Aufbauten werden wohl schwierig. Ich werde mich etwas an Steampunk halten und dann intuitiv den Feinschliff machen.


Update Black Templar

Champion des Imperators mal anders. Ich mag die lässige Haltung der Figur.

champdimp90b04ac0JPG.jpg


Und die Sturmmarines werden zahlreicher. Inzwischen 18 Sturmpaladine aber noch lange nicht in Sollstärke.

sturmtruppsA0fadc115JPG.jpg


Hab noch 5 Paladine in Arbeit und dann gibts neue Einheitenbilder in der neuen Zusammenstellung und ein Gesamtbild
 
Zuletzt bearbeitet: