[40k] Chaos: In den Fängen der Hydra - Update: Terrorsquad, Cybot + Psyker!

danke euch 3en. Über Lob freut man sich immer.
Ja von der Aegis (Fleischbarrikaden) gibts demnächst mal Bilder. Ich bemale morgen noch das letzte schwarze Stück und mach Fotos.
Ja die Kultisten bieten sich dafür einfach an. (Vorallem wenn man noch welche rumliegen hat 😀 ) Die Gewehre sind btw Flamer ohne Läufe und die Köpfe sind Bloodpacktköpfe von irgend einem Alternativhersteller. Ka welchem. Dazu hat fast jeder Binoics.
 
Ein neuer Monat steht bevor und auf meinem Tisch sammeln sich bereits Minis die auf ihre Farbe warten.
Meine Deadline für Februar sieht also folgendes vor:
- Kurzgeschichten zu allen im Feb fertiggestellten Einheiten (vorallem Noisemarines, Slaaneshlord und Auserkorene)
- Kurzgeschichten zu Konstruktmagi, Häretek und Markiererservitoren (denke die Markierer werden in ne andere mit eingebunden)
- folgendes bemalen:
8 Noisemarines (fast fertig)
2 Slaanesh-CSM (1 grundiert, 1 WIP)
6 Multilatoren (3 nur noch Lichteffekte, 3 Grundschichten)
Slaanesh-General (grundiert)
5 Slaanesh-Auserkorene (grundiert)
6 Skitarii (Grundiert)
2 Alpha Legion Marines (nur noch Plasmalichteffekte)
1 Alpha Legion Auserkorener (nur noch Rüstungsverziehrungen und Ewaffenlichteffekte)

Vielleicht kommt noch was vom dunklen Mechanicus dazu (je nach Neuanschaffungen). Ich will aber eigentlich erst mal diese Liste abarbeiten.
Freut euch auf die fertigen Modelle
 
ja schon gesehen. Mein kommentar in unserer privaten FB-Gruppe war das Forge World mich doch noch vorsätzlich in die Privatinsolvenz treibt 😀

Ich weiß aber absolut noch nicht was ich aus denen oder auch den (ich nenne es mal...) Mechanicus-Kyborgs machen bzw als was ich die nehmen soll, so das es nicht das bisherige Konzept breakt. 😴 mh.... Da wird noch was überlegt. Erst mal mache ich so wie bisher weiter und das gibts dann als I-Tüpfelchen wenn der Rest steht.

Als "Abschluss" wird übrigends folgendes Schmuckstück kommen, das ich mir beim Kickstarter bestellen werde: http://www.creaturecaster.com/products/vulturedemon

dafür grabe ich auch meine Dämonen noch mal aus und werde sie überarbeiten. Darf man eigentlich aktuell einen Moloch-CSM-Lord nem Trupp Zerschmetterer anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab den Link ausgebessert. Die haben das Teil umbenannt und somit auch die URL. Kein Wunder das da nichts angezeigt wurde. Ist der Tzeentchvogel. Danke für den Hinweis 🙂

Wegen dem Molochreiter haben wir uns im GW auch lange unterhaltnen. Den Passus aller "Nichtdämonisch darf sich dämonisch nicht anschließen" gibt es nicht mehr. Und im Dämonenbuch gibt es nur: "Ein Unabhängiges Charaktermodell mit der Sonderregeln Dämon darf sich keinen Dämonen einer anderen Gottheit anschließen" mit Erklärung dazu. Auch im Regelbuch findet sich nichts.
Wenn wer in den Codiezes oder im Regelbuch was gegenteiliges gefunden hat schreibt mir bitte wo. Wir konnten nichts finden.

Sobald ich mich dazu aufraffe gibt es auch ein Update. Die Noisemarines sind fertig. (Endlich :wub🙂 und ich baue Grade die nächsten Modelle fürs Dark Mechanicus. (Ja ich konnte mich nicht beherrschen 😀 ) Der "Krisislord" ist fertig gebaut und nun warten noch die Servitoren, ein normaler Krisis und noch ein Breitseite auf ihren zusammenbau. Hat sich bisher nur um einige Tage verzögert da ich krank bin und die letzten Tage nur geschlafen habe.
 
wie versprochen die Bilder der fertigen NoiseMarines und der WIPS von Krisis und Krisislord

Die Noise Marines:
1798873_588685407872592_1346422107_n.jpg


der Krisis Lord:
1660523_588685411205925_1995400204_n.jpg


der dritte Krisis. stark WIP 😉
1511720_588685404539259_1115031401_n.jpg
 
Wir sorgen immer für Verwirrung, wir sind schließlich Legion.... Hydra dominatus 😀
ich wollt mal wieder ein neues. und das hat mir beim Durchstöbern einfach super gefallen.

danke danke ^^

habe heute btw noch alle benötigten Bitz bekommen um die restlichen Kolosse und Skitarii zu bauen. Da steht jetzt also inzwischen einiges an.
 
Trotz der Tatsache, dass ich dank Krankheit grade mehr schlafe als irgend etwas anderes, habe ich es heute doch ein mal geschafft den ersten Massenbeschleunigerkoloss und die Drohnen für ihn und den KrisisLord zu bauen:

Fleischkonstrukt mit Warpteilchenbeschleuniger (und Servitorenanhang):
1013239_589887564419043_1331168900_n.jpg


Fluff zu den Fleischkonstrukten (jetzt mit Update zum zweiten Konstrukttyp)
"schwere" Fleischkonstruke: Fleischkonstruke haben Ogryns und große Mutanten als Basis. Werden aber oft schon vor der Umwandlung mit Technologie modifiziert die ihren Intellekt auf den Stand eines niederen Magi hebt, um in der Schlacht genau so effektiv sein zu können. Sie Standardpozedur sieht eine massive aufzüchtung der körperlichen Bestandteile vor, und selbst vor der Umwandlung sind die späteren Fleischkonstrukte mehr als Doppelt so groß wie ein Astartes. Nach der Prozedur umfassen sie fast 5 Meter, verfügen über schwere Waffen, die schwere Infanterie und leichte Fahrzeuge mit einem endlosen Hagel an Geschossen vernichten. Die häufigste Bewaffnung ist ein Raketenmagazin auf dem Rücken des Konstrukts, kombiniert mit zwei Energieraketenwerfern. Massive Kanonen, die starke Projektile aus reiner Energie verschießen. Auch die Servitoren dieser Konstruke werden mit einer etwas leichteren Version diesr Waffe aufgerüstet. Und bilden so einen eigenen gern genutzte Servitorentyp.
Die zweite Variante, sind Fleischkonstrukte die mit sogenannten Warpteilchenbeschleunigern ausgerüstet sind. Dies sind schwere Gewehre die ohne die Fleischkonstruke nur auf Panzern als Geschütz Verwendung finden würde. Mit diesen Waffen ausgestattet ist es den Konstrukten Möglich auf lange Reichweite massive Fahrzeuge und Gebäude des Gegners zu vernichten. Eine Aufgabe für die entweder wertvolle KonstruktMagi sehr nah an ihr Ziel heran müssen, oder schwere Antigravpanzer benötigt werden. Da der Orden gerne auf den Einsatz von Panzern verzichtet bilden diese Fleischkonstrukte die beste Option die schwergepanzerten des Feindes zu vernichten. Begleitet werden diese Kolosse von Markiererservitoren, als zielgebende lebende Schutzschilde und in seltenen Fällen sogar von einem erfahrenen und hochstehenden Konstruktmagi der durch experimentelle Unterstützungstechnologie die Tödlichkeit der schweren Konstrukte und ihrer Waffen sogar noch erhöht.

Noch mal zwei Bilder vom Konstrukt-Hochmagos samt neuer Servitoren:
1604704_589887557752377_1940086729_n.jpg

1555590_589887521085714_1183661085_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen .... oder Tentakel? Was schenkt denn ein Chaosanhänger so? 😀
Ja irgendwie muss man 60Zoll S8 DS1 synchro ja darstellen ^^ Muss aber gestehend, dass ich dachte das diese Kanonen ein bisschen kleiner sind.

@eddar: so viel aus meiner Bitbox is da gar nicht reingewandert. Man braucht nur ne Box Necron Extinktoren und ne Talosbox, dazu noch ein paar Bitz (die Kanonen, die Infernoraketenwerfer und ein paar noch unverbaute Bitz habe ich von kumpels bekommen) Den Rest hat meist jeder CSM-Spieler rumliegen. Muss aber gestehen das ich trotzem große 4 Bitboxen habe (3 davon nur Chaos) und noch nen Umzugskarton mit Bitz in Gussramen 😀
Aber aus den beiden Boxen bekomme ich bis zu 15 Servitoren, ein Fleischkonstrukt und 2 Konstruktmagi (Krisis) raus. Und dann sind da immer noch tonnenweise Bitz übrig.