[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

7 x Freakshow fertig. Mit anderen Worten:
1500 Punkte Meilenstein erreicht !!!

renegates2.jpg


Neues Gesamtbild:

IMG_1940.jpg


Dann kanns heute Abend ja losgehen.😎

Ich werd nach knapp 2 Jahren Spielpause 40K alles geben, aber alleine von den Armeelisten her sollten meine Chancen bestenfalls 1 zu 3 stehen. Eine Semi grimmige Tau oder Eldar Armee (mit Rat) wird mir schon vor die Nase gesetzt werden.-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal erstaunlich in wie kurzer Zeit du so viel bepinselst
( hast du Haussklaven?) und viel Glück fürs Spiel

😀 Ne, ich beute mich selbst aus.😉

Ok, mit all dem Glück im Rücken, mal gucken was heute Abend die Würfel so sagen.

Gerade zusammengepackt, gleich geht es los. Morgen, spätestens am Sonntag gibts dann einen komplett bebilderten Spielbericht über das ganze.🙂
 
@all. Nochmal vielen Dank fürs Daumendrücken. Das Spiel hat stattgefunden, dazu weiter unten mehr...

Willst auch noch eine sagen wir 200pkt. Armee aufstellen oder bleibt es bei 1500?


Auf jeden Fall kommen jetzt auch noch 500 weitere Punkte um die 2000 Punkte vollzumachen. Das nächste Modell wird ein FW Plague Hulk, welchen ich umbaue und als Geißel spielen werde.

Sollen das Auserkorene darstellen?


Gut getippt, aber sollen niedere beschworene Dämonen darstellen.

mal wieder sehr geil hinbekommen weiter so
aber mal eine frage: hat sich der renegant mit der axt im kopf die arme selbst abgehackt und wenn ja, wie schafft er sowas :lol:😀

Jo, genau so hatte ich den gestern auch vorgestellt. Vor lauter Wut hat er sich erst selber beide Arme abgehackt und dann die Axt in die Luft geworfen und mit dem Kopf gefangen. GEschafft hat er das durch die Kräfte des Chaos.😉


Ok, nun mal was zu Spiel. Ein ausführlicher Bericht kommt morgen (habe reichlich Bilder gemacht) aber ein kleiner "Trailer" schonmal vorab.

Eigendlich wollte mein Gegner (welcher nicht wusste mit was ich antrete) seine Eldar in einer Killcombo mit Harlequinen und imba Charaktermodell aufstellen. Als er dann allerdings meine Liste gesehen hatte, kam er schnell zu dem Schluss, das das ein sehr einseitiges Massaker gegeben hätte. Ehrlich, dagegen hätte ich quasi nichts machen können. Obwohl ich mich auch nicht beschwert hätte, was solls. Mit meiner Fluffbunny Armee mache ich mir was sowas angeht nun wirklich keine Illusionen. Hauptsache ich muss meine Modelle nicht in solch einem Tempo von dem Tisch nehmen, das die Dämonen schon nicht mehr kommen können, weil alle Ikonen und Champs bereits weg sind.😉
Naja, jedenfalls um das Spiel möglichst spannend zu gestalten, wählte mein Gegner dann seine Tau Armee mit vielen Crysis und Kolossen.
Ausgewürfelt wurde Erobern und Halten und Kampf im Morgengrauen, Tau fangen an.

IMG_1941.jpg


Dazu dann morgen mehr...

Nur noch so viel, das Spiel wurde extrem spannend.😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner und sympahtischer Armeeaufbau, freue mich schon auf deine Geißel und deinen Spielbericht weiter so!! 😉

Und da ist der Spielbericht.🙂

1500 Punkte CSM Death Guard gegen 1500 Punkte Tau

Endlich war es so weit und ich konnte das erste Spiel mit meinen gerade fertig gestellten Death Guards spielen. Und zudem war es mein erstes 40K Spiel nach knapp 2 Jahren Pause. Vergessen hatte ich allerdings noch nichts (hoffentlich).

Meine Armee und Liste sieht wie folgt aus:

IMG_1940.jpg


*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle
- - - > 150 Punkte
Dämonenprinz, Mal des Nurgle
- - - > 130 Punkte
Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Nurgle, 1 x Energiefaust, 2 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 320 Punkte
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 226 Punkte
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 226 Punkte
7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte
7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte
*************** kein Sturm ***************
1 Chaosbrut
- - - > 40 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499

Holger stellte gegen mich seine Tau auf, mit vielen Crysis und Kolossen.
In etwa waren das:

3 x Crysis mit Plasma und Raketen und Drohnen
3 x Crysis mit Plasma und Raketen und Drohnen
1 x Crysis
2 x Koloss mit Drohnen
2 x Koloss mit Drohnen
1 x Trupp Feuerkrieger
1 x Trupp Feuerkrieger

Ausgewürfelt wurde erobern und halten und Schlacht im Morgengrauen. Holger gewann den Wurf wer anfangen darf, wählte seine Seite und stellte einen Trupp Feuerkrieger in die Ruine ganz links und einen weiteren in die Ruine in der Mitte an seiner Kante. Dieser Trupp sollte sein MZ halten. Davor stellte er 3 Crysis.

IMG_1941x.jpg


Die beiden Roten Punkte sollen das jeweilige MZ darstellen. Das kleine grüne Fähnchen auf dem Spielfeld ist ggf. nicht so gut auf den Bildern zu erkennen.

Ich stelle meine beiden Trupps Seuchenmarines und den DP ohne Flügel so nah es geht an sein MZ und seine Crysis dran. Der Wald soll mir dabei noch Deckung geben.

Dann kommt der Wurf, wo es gilt die Ini zu klauen. Ich scheitere mit einer 5 und das Spiel beginnt. Alle Tau Truppen ziehen auf das Feld und außer den Kolossen (die nach dem Bewegen nicht feuern dürfen) wird meinen Jungs die vorne an der Front stehen kräftig eingeheizt. Immer schön drauf ich kanns vertragen.

IMG_1942.jpg


IMG_1943.jpg


Nachdem sich der Rauch gelegt hat, hat mein DP eine Wunde geblutet und ein Trupp Seuchenmarines ist runtergeschossen auf die Ikone und den Champ.

Dann ist meine erste Runde und ich ziehe meine restlichen Truppen aufs Feld (ein langer Weg nach vorne, blöde Mission) und meine Selbstmörder vorne ziehen in den Wald. Ich renne was das Zeug hält und gebe somit 0 Schüsse ab.

IMG_1945.jpg


Runde zwei muss leider 1 Bild erstmal für uns beide herhalten. In Kurz, Holger ballert meinen anderen Seuchenmarines Trupp ebenfalls auf Ikone und Champ runter und mein laufender DP wird aus dem Leben geschossen.
Ich kann dafür 1 x niedere Dämonen so spawnen das diese seine Feuerkrieger in der Ruine angreifen können. Und mein Mortarion (DP mit Flügel) zieht in den Wald mit einer 6 beim Rennen.

Mein Cybor hat mit seiner Laserkanone genau freie Sicht auf den einen frei stehenden Crysis und raucht diesen so gleich mit einem perfekten Schuss auf.

In meiner NK Phase knallt es dann auch so richtig, die 7 niederen Dämonen nehmen die Feuerkrieger fast komplett auseinander und der Rest wird beim Weglaufen nieder gemacht. So muss das.

IMG_1948.jpg


Auf einmal sieht das Spiel gar nicht mehr so schlecht für mich aus, weil Holger hält kein MZ mehr und ich werde erst mal seins besetzen können und mein eigenes später auch relativ einfach halten können (hoff). Ich blute zwar mehr Verluste, aber taktisch bin ich dafür im Vorteil. Mal sehen wo das noch hinführt.

In der Runde 3 von Tau werden die sich hinwerfenden niederen Dämonen dank Markern die die Deckung absenken auf 3 Stück eingedampft und mein Champ wird erschossen, die Ikone hält dafür einige Rüster und den einen entscheidenden FNP Wurf bleibt stehen.

IMG_1949.jpg


Für meine Runde 3 und die Runde 4 von Tau muss leider ein Bild herhalten.

IMG_1951.jpg


In meiner Runde 3 platzt der eine Champ und macht so Platz für den fetten Dämon.

In Runde 4 Tau raucht es dann nochmal so richtig. Die Kolosse schießen den Cybot kaputt (Explosion) und die Brut wird auch durch einen einzigen S10 Schuss zerfetzt.

In meiner Runde 4 kommen die restlichen 7 niederen Dämonen und besetzten mein MZ. Mein Dicker kracht in die Crysis. Mit leichten Verlusten bestehen die Crysis ihren MW Check.

IMG_1952.jpg


IMG_1953.jpg


Mein Dicker blutet ein LP.
Runde 5, ein Bild für Tau und meinen Zug:

IMG_1954.jpg


Tau räumen das eigene MZ wieder komplett frei. Meine niederen Dämonen und mein einzelner Ikonenträger Seuchenmarine werden eingedampft.
Ich charge mit meinem Mortarion in den NK mit meinem Fetten und den Crysis, weil mein Fetter da Gefahr läuft auf Dauer sogar noch zu verlieren. Dank Mortarions Zutuen werden die Crysis ausradiert, aber mein Fetter platzt vorher genau noch an der einen Wunde die Zuviel war.
Selber halte ich mein MZ nun mit dem einen noch lebenden Seuchenmarine mit Ikone und 7 niederen Dämonen. Davor schirmen 7 grimmige Termis ab, falls ein Crysis zu nah kommen sollte um das MZ zu umkämpfen, dann könnten die den gleich wegklatschen.
Zu Anfang der Runde 6 wirf ein unparteiischer Zuschauer den entscheidenden Würfel

IMG_1955.jpg


Es liegt eine 2 und das Spiel endet mit 1 zu 0 MZ zu meinen Gunsten. Hey, ein Sieg, damit hatte ich mit meiner Fluffbunny Armee nun nicht so wirklich am Anfang gerechnet und dann sogar noch über MZ.
Tau haben allerdings sehr viel weniger an Truppen verloren, 1 x Trupp Feuerkrieger, 3 x Crysis und 1 x Crysis. Ich dagegen habe folgendes alles verloren, siehe Bild, ist einfacher:

IMG_1956.jpg


Aber wo gehobelt wird, da fallen Späne, war ja klar dass ich durch den Feuerhagel erst mal blutig durchgehen musste, von daher ok. Zudem sind es Death Guard, die können es vertragen.😉
 
Umbau wirklich schön und stylisch. Zum 100x Waffenläufe ausbohren. ;-)

Der Dämonenprimarch ist wirklich episch!!!

Die Bemalung vor allem der Termis und Standart Guards bleibt dahinter stark zurück, fast schon lieblos. Schnell, schnell fertigstellen. Keine Akzente (Hörner, Waffen,...), Augen nicht angemalt, Unsauberkeiten (z.B. Schulterpanzer von der Termite (5. Bild, rechter Schulterpanzer), keine Rußspuren an den Mündungen,... Sehr Schade!!

Das mit den Bases ist Geschmackssache, passt irgendwie mehr zu Khorne als zu Nurgle. Aber das ist meine Meinung.

Bitte als konstruktive Kritik zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Freut mich wenns gefällt.🙂

bzgl. konstruktiver Kritik.

-Läufe aufbohren kommt jetzt, ein Kumpel von mir ist darin Profi und hat zudem das ganze Equipment. Der hat mir angeboten das zu machen (hat sich selber noch nie verbohrt)

-Akzente, tja, also die Hörner sind nunmal schwarz, aber an den Waffen sind doch die ganzen Metallabplatzungen als Akzente.:huh:

- Augen ist halt die Frage. In der Vorlage des DG Farbschemas sind das auch nur dunkle Schatten wie bei mir. Muss man sich natürlich nicht strikt dran halten. Die Frage ist nur welche Farbe hier perfekt passen könnte, orange, rot..?

- Schulterpanzer von der Termite???
 
Freut mich doch, wenn der Spielbericht anderen Freude macht.^_^

Zudem bin ich dieses mal sogar für den Armeeaufbau Februar nominiert worden. So früh hätte ich ehrlich gesagt gar nicht mit gerechnet, weil mein Aufbau ja gerade mal knapp 2 Monate läuft.
Danke hier schonmal an jeden der bereit dazu war seine Stimme für meine Death Guards abzugeben (und vielleicht noch vor hat). 🙂

So, nun aber mal zum weitere Vorgehen, sprich dem Sprung von 1500 auf 2000 Punkte:

Ich plane folgende Sachen noch hinzu zu fügen:


*************** 1 Elite ***************
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 475

Zu den einzelnen Auswahlen muss ich allerdings noch einiges erleutern, weil auf dem Papier sehen diese trügerisch aus:

Es werden diesmal ganz massive Umbauten dabei sein und davon ist die Geißel noch der kleinste Umbau. Einiges dafür liegt im Moment auf meinem Schreibtisch und wartet darauf zusammengeschraubt zu werden. Meine erste Umbauvariante musste ich leider verwerfen, aber Plan B greift in jedem Fall.

IMG_1957.jpg


Wirklich krasse Umbauten werden der 2. Cybot und die Kyborgs.
Der Cybot wird zu großen %Zahlen organisch werden, aber auch weiterhin als Cybot noch zu erkennen sein. Überraschen lassen, alle Teile dafür sind heute bestellt worden.

Die Kyborgs (ich mag die Dinger im normalen Look mal so gar nicht) werden wohl am allermeisten Um bzw. komplett neu gebaut sein. Ebenfalls überraschen lassen, Teile dafür müssten eigendlich alle am Start sein. Teile von den normalen Kyborgs werden hier so wie ich das z.Z. sehe überhaupt nicht eingesetzt.

Alle neu geplanten Einheiten sind rein nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt worden, Spielstärke ist belanglos. Hauptsache es sieht gut aus und passt sich perfekt in die Armee ein. Außer bei den Standarts will ich so wenig Widerholungen wie möglich in der Armee haben (Die Cybots werden sich ziemlich deutlich von einander abheben)

P.S.
Ein Rhino plane ich z.Z. auch noch, das Konzept steht dafür (Umbau), aber was diesen Punkt angeht bin ich mir noch nicht ganz sicher.
 
Zuletzt bearbeitet: