Sauber!! Bin gespannt, freue mich auf deine neuen Minis.
Bin dabei.
😉
Auf jeden Fall, bin dafür viel zu gierig auf die neuen Modelle.^_^
Ab 2000 Punkte sehe ich meine Death Guard erst als voll einsatzfähig an. Dannach kommen allerdings noch weitere Truppen, das werden dann allerdings sowohl FW Modelle (nach deren Regeln, wie das Spiked Chaos Beast) und auch noch Modelle für die es gar keine Regeln mehr gibt, aber hauptsache es hat Style.
😎
Das mit den Waffen ist Geschmackssache. Farbabplatzungen ja, aber irgendwie würde ich stellenwiese doch noch einige Kanten akzentuieren.
Augen:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Datei:Deathguard.JPG
Hier werden sie in einem dunklen Rot dargestellt konnte man vielleicht durch eine entsprechende Refletion hervorheben.
Oder sie zumindestens schwarz machen
Hörner und Stoßzähne (schwarz): Würde ich zumindestens mit Codex Grey bürsten (Stoßzähne) und die glatten Hörner die Spitzen akzentuieren.
Soweit meine Meinung. silnd halt vom Umbau her super Modelle, leider bleibt halt die Bemalung dahinter zurück, bzw. schöpft nicht deren Potential aus. ;-)
Waffenläufe aufbohren läuft ja demnächst an.
Mehr Akzente an den Kanten, ja das macht Sinn, werde ich nochmal bei Gelegenheit dran gehen, sprich wenn die 2000 Punkte voll sind.
😉
Das mit den Augen werde dann auch mal testen, bei jeweils einem Marine und einem Termi. Das kann durchaus noch ein kleines aber feines Detail werden, ist ja nicht verkehrt.
Die eine Unsauberkeit an dem Termi Schulterpanzer habe ich jetzt auch gefunden, da ziehe ich nochmal schwarz nach, fertig.
Bei schwarzen Hörnern lasse ich diese aber gezielt schwarz, weil hier der Kontrast zu dem sonst eher helleren Modell so deutlich bleibt. Mit grauen Akzenten geht das ganze wieder mehr in Richtung der Rüstungsfarbe, das will ich einfach vermeiden.
So, dann nochmal ein kleines Miniupdate. Musste mich die Woche leider um einiges andere kümmern, somit kann ich erst richtig ab morgen wieder durchstarten. Morgen will ich den Zusammenbau abgeschlossen haben und dann Bemalung am Samstag/Sonntag abschließen.
Weil die Kyborg Umbauten locken schon
😉
Der Übergang am Arm muss mit GS noch modelliert werden, das ist z.Z. nur der Rohbau dort.
P.S.
Beim Cybot Umbau muss ich so oder so noch auf Teile warten, bis die ankommen.