[40k] Der Orden des Gleißenden Feuers - Klatschis Hexenjäger und Imperiale

Die sehen erstaunlich gut aus. Ich hatte früher schon mal die Idee, sowas zu mahcen, seit ich den BolS-Codex für den Machariuskreuzzug (welcher auch immer) in die Hände bzw. auf die Platte bekommen und dieses Regiment gesehen hatte, dass auch auf den Landsknechten basiert, hab sie dann aber wieder verworfen, weil mir die Helme der Landsknechte zu mittelalterlich waren und die Helme der Cadianer zu modern. Mit den Pig Iron Helmen sieht es aber sehr stylish aus, muss ich sagen.
 
So, Updates sind zu verzeichnen. Aber nicht in Sachen Bemalung (habe nur schnell 3 Melter und nen schweren Flamer angefangen, damit die für ein Turnier als bemalt durchgehen), aber in Sachen Spielen. Hatte gestern 2 Spiele gegen VanSans Deathwing (sehr, sehr schöne Armee *Neid*), heute ein Turnier mit 3 Spielen - 5 Spiele in 2 Tagen: gar nicht so schlecht.

Bericht vom Turnier gibts wie immer auf der ersten Seite, ein ausführlicher Bericht zum ersten Spiel gegen VanSan folgt. Mit Bildern. Die Bilder für das Turnier liefere ich acuh nach, die habe ich nur auf der Kamera und das Kabel liegt in PAssau. Sorry.

Wäre schön, wenn ich Rückmeldung zum Turnierbericht bekommen könnte, wenn es nämlich keinen interessiert, dann setze ich mich nicht nochmal 2,5 Stunden hin und tippe das Ganze 😉
 
Alo ersteinmal nochmals vielen Dank für die super wichtigen Übungsspiele (Spiel 2 und 3 für mich mit der Deathwing Armee)! Ich muss sagen das du trotz deiner Platzierung auf dem Tunier einer der kompetentesten Spieler warst (und mein persönliches Regelbuch auf 2 Beinen, hehe).
Man merkt halt einfach das du in der Hinsicht mehr Übung hattest als die meisten Anderen.

Zu den einzelnen Spielen:
Wie immer von dir sehr unterhaltsam und gut geschrieben allerdings hätte ich ein paar Absätze eingefügt, so ist es doch ein wenig anstrengend zu lesen.
Tipps für die einzelnen Spiele kann ich dir sowieso nicht geben, hast ja eh das Meiste schon geschrieben. Höchstens bei der Kybork Armee hätt ich vll. alles in Reserve kommen lassen, weil seine Armee schon sehr aufgesplittet war, da hätte man dann die einzelnen Teile vll. besser angehen können. Aber es war wirklich ein scheiß Tisch 🙂
Also dann bis zur nächsten Skype Fachsimpel Runde 😉

Außerdem hättst du mit deiner Armee genau so den Bemalpreis bekommen können, wenn du halt meine Imps nicht ausgeliehn hättst 😛.
 
Hi Klatschi, dein Turnierbericht ist echt super geschrieben. Hat Spaß gemacht den zu lesen, gerade als nicht Turnier Spieler.

Allerdings möchte ich die Death Guard Armee sehen, welche deine Hexenjäger und von VanSan Deathwing (welche zwei, zu den besten hier im Forum zählen) , in puncto Bemalung geschlagen hat. Ist sehr schwer vorstellbar.

Und dank für die netten Worte zur meiner DG ^_^, aber so lange sie geholfen haben. Aber mache Übertreiben es auch mit dem Nurglig sein.

Eine DG muss alt und verbraucht, aber nicht über schleimig wirken, meiner Meinung nach.

Grüße

Sind die Landknechts Körper, eigentlich kleiner als die normalen Imps ? Stecke derzeit in der Umbau Phase und die PI-Köpfe finde ich ein wenig zu klein für die Imps.
 
@ VanSan
stimmt, Absätze werde ich noch einfügen, damit das Ganze übersichtlicher ist. Und im letzten Spiel alles in Reserve kommen lassen, wäre geil gewesen. Da hab ich natürlich nicht daran geacht.

@ Fledermaus
ich möchte da ja niemanden vor den Kopf stoßen, aber es scheint nur diese Maltechniken bei Death Guard zu geben - geht schnell, aber mir persönlcih gefällt es nicht 😉 Bilder von der Armee hab ich noch nicht, aber der Veranstaltwer wird wohl bald welche online stellen.