Immerhin wird der Miracle Dice nur geopfert statt ihn 1:1 an den Gegner zu geben.
Du opferst nicht nur das sondern auch den kostenlosen Bonus eines anderen detachments wie Hallowed Martyrs der für die ganze Armee gilt statt für maximal drei Einheiten.Ich opfere einen sehr flexiblen "Such Dir was aus Roll" gegen drei (wenn man den Leadershopbonus mitzählt vier) feste Boni. Für mich nen guter Tausch, wenn Du dann noch mit Strats und Enhancements zur richtigen Zeit buffen kannst, haut das schon ordentlich rein.
Ich find das ziemlich stabil.
Nene, du opferst DREI Miracle Dice für Boni auf drei Einheiten, und das just nachdem sie die Mechanik, wie sie generiert werden, quasi eingestampft habenKeine Ahnung warum das Soros Detachment als schlecht angesehen wird.
Ich opfere einen sehr flexiblen "Such Dir was aus Roll" gegen drei (wenn man den Leadershopbonus mitzählt vier) feste Boni. Für mich nen guter Tausch, wenn Du dann noch mit Strats und Enhancements zur richtigen Zeit buffen kannst, haut das schon ordentlich rein.
Ich find das ziemlich stabil.
Morgen Blood Angels, man ey, wann kommen endlich T'au?
cya
Das stimmt so nicht. Ich opfere bis zu 3 MD und für jedes Opfer wird eine von mir gewählte Einheit gebufft. Also 1 - 3 Einheiten für 1 - 3 MD.Nene, du opferst DREI Miracle Dice für Boni auf drei Einheiten, und das just nachdem sie die Mechanik, ...
Das sehe ich aus Deinem Beschreibungen nicht hervorgehen. Bis zu drei Einheiten einer sehr kleinen Auswahl moderat zu buffen und dann weniger (bzw. meistens gar keine) Wunderwürfel mehr haben erfüllt meine Definition von scheiße ziemlich gut, und wenn man darauf verzichtet reißen es die durchschnittlichen Strats und enhancements auch nicht raus. Wären diese buffs kostenlos und auf die Spielgröße skaliert mit 3 Stück auf 2k, dann hätte man ein leicht bis mittelgradig unterschnittliches Detachment. Das letzte AdMech-Detachmemt mit Buff-Möglichkeiten weniger Einheiten ist ja durchaus brauchbar, aber auch nur weil man praktisch freie Auswahl hat welche Einheit man gerade buffen will und es keine wichtigen Detachment-Ressorcen kostet.aber auch nicht scheiße.
Hierzu interessiert mich eine Antwort auf folgende Frage:...Ich bastle die nächsten Tage mal ein paar Soro-Listen mit dem neuen Detachments:
...
Und auf welchen Spielgrößen und Fraktionen fußen Deine Argumente dann? Auch ein Angebot darf man gern beurteilen, und im Gegensatz zu Deiner Behauptung erfolgt das nicht binär sondern sehr differenziert.Ich lese hier ja auch ständig etwas von 2000 Punkte Listen, obwohl ich damit nix zu tun hab.
Für mich sind die Dinger nicht mehr als ein Angebot die Armeen die man hat mal anders spielen zu können. Angebote muss man nicht annehmen und sie müssen auch nicht die Wunscherfüllung der eigenen Ansprüche sein. Tyras gehen ja an mir auch vollkommen vorbei. Egal! Dann eben nicht ?.
Davon ab gibt's für mich halt einfach mehr als 1 und 0 um was zu bewerten.
Battlesisters....
![]()
Grotmas Calendar Day 19 – Oh come all ye faithful - Warhammer Community
A day of great piety for the Sisters of Battle.www.warhammer-community.com
Ohje... Boni durch Opferung von Miracle Dice... das Detachment haben die doch vor den aktuellen Dataslate geschrieben oder? 😉
Morgen dann die Blood Angels!
Hab das mal korrigiert 😉Rot angemalte T'au sind prima, weil die zu Farsight gehören.
cya
Das erklärt tatsächlich viele unserer Differenzen. In kleineren Spielen sind die meisten Grotmas-Detachments deutlich besser. Ich selbst bin ja auch mit 1,5k groß geworden und mag diese Größe bis heute am liebsten, nur in meiner Umgebung spielen seit 10 Jahren praktisch alle 2k und GW behauptet auch daß die Spielbalance auf 2k ausgelegt ist und hat auch bei den Grotmas-Detachments bislang nichts anderes verlauten lassen, woran imho Modelle wie C'Tan Schuld sind?.@Lifegiver ach wäre ich froh wenn ich so oft spielen könnte. Dem ist aber nicht so. Aktuell muss ich sagen, wenn ich spiele dann 1000 bis 1500 am liebsten 1250 Punkte. Mit dem worauf ich Bock habe und absolut null Interesse an Maximierung. Wenn ich sehe, dass mein Mitspieler Probleme haben wird, dann fahre ich meine Liste runter oder sofern möglich seine rauf. Und genau deswegen fallen Dein und mein Urteil massiv anders aus, weil wir - so scheint es mir - ein anderes Spiel spielen ?♂️. Detachments haben je nach gespielten Punkten anderen Impakt. ?♂️
cya
To be fair.Hm. Was mir mit den letzten Beiträgen wieder sehr deutlich wurde:
Einige User bewerten die Grotmas Detachments imho grundsätzlich nach Spielstärke im Vergleich zum stärksten bisherigen Detachment. Und wenn das alte Detachment (vermeintlich) stärker ist, ist das Grotmas Detachment scheiße. Und ja, dann natürlich GW Bashing.
Ziemlich nervig das immer wieder zu lesen.
Die Erwartung, dass die Grotmas Detachments jeweils der neue Hit des Metas sein sollten, finde ich extrem kurzgegriffen und wird der Vielseitigkeit zu spielen und den vielen unterschiedlichen Spielermentalitäten nicht gerecht.
Niemandes Meinung muss zwangsläufig alles und jedem gerecht werden.
Jeder is zu seiner Persönlichen Perspektive berechtigt.