[40K,E:A,BFG] - Tau - Jagdkader des Himmlischen M´shrak (WIP Skyray/Breacher)

Na irgendwie muss ich doch Farbe reinbringen..... In normal sieht es noch besser aus. Hier wirkt es durch die fehlenden Aktzente einfach schlicht.
Ich will da aber auch nicht zuviel Arbeit in etwas stecken, was sowieso kaum auffällt..... 😉 Da verdienen andere Details deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Aber danke für den Lob. Wenn die 12 Hallodries fertig sind, dann gibts nen Gruppenfoto mit dem Rochen......
 
Eine kleine Kurzgeschichte in der ersten Seite unten angefügt. Ich denke mal ich mache jetzt des öfteren solche Texte, da der Vermillion mich doch in der Hinsicht stark angefixt hat und sowas mal schnel geschrieben ist.....


Ansturm:

Der Ansturm des Feindes brach los. Einriesiges Gebrüll erklang und die Orks rannten aus Ihren Deckungen auf die Stellung der Tau zu.„Feuerkrieger. Kümmert euch um dieanlaufenden Grünen. Wir kümmern uns um deren Großen.“
Shas´el Hako schaltete das Kom aufseinen Krisistrupp.
„Brüder, startet eine Zielanalyseund schaltet die schweren Waffen aus.“
„Verstanden Bruder....“ Kammehrmals von seinem Trupp zurück.
Währenddessen feuerten schon dieFeuerkrieger hinter Ihrer Verteidigungsstellung aus vollen Salven und dezimierten Ork um Ork.
Die KI von Hako hatte mitgehört, waser seinen Trupp befehligt hatte und erklang mit einer sanftenweiblichen Stimme:
„....Zielanalsyse bereits gestartet.Schwere Waffen werden erkannt..........Ziele erkannt. Insgesamtstehen 23 zur Auswahl. Übermitteln an die anderen Anzüge?
„Ja mit Abgleich!“
„Übermittlung komplett. 2 weitere Ziele durch hinzugefügt.“ Hako´s Visor füllte sich mit Zielanzeigen und Markierungen.
Hako und seineBrüder fingen an mit Ihren Raketenmagazinen auf die ersten Ziele zu schießen, dieausgewählt wurden. Das Stakkato der Waffen kam nur gedämpft bis ins Innere seines Anzugs.
Hako schaltete wieder das Kom ein.„Kader. Für das höhere Wohl...... Lasst den Feind nicht unter 50Meter kommen. Ansonsten Rückzug und Treffpunkt Seta anfahren.“
„Ra´el und Sort´es. Lasst uns los.Wir springen zu disem Punkt......“ Hako laserte den Punkt mit einerseiner Drohnen im Gelände. „... und gehen den Feind von der Seite an. Auf mein Zeichen...“
Dann schaltete Hako noch auf einigeandere Einheiten des Kaders und gab weitere Befehle während er schoss und markerte
Dann sprangen Sie los und eröffnetenschon im Flug das Feuer auf die Orks.......
 
Sry wegen DP:

Hier nochmal Einheiten und Personenbeschreibungen

Einheiten:


XV 8 MkII Kampfanzug:


60B5E522-9969-4F64-9EB6-BE7BAF18CA78-2932-000002F450A41E06.jpg



Der XV8 Krisis Mark 2 ist eine Weiterentwicklung des allmählich ins Alter kommenden Grundmodells.
Vorrangige Ziele der Weiterentwicklung sind:




-Miniaturisierung bestehender Technik wie Reaktor, Eletronik, Ziel u. Leitsysteme
- Ein besserer Sprungverhalten durch erneuerte Anordnung der Düsenin A-Form
- Schwenkbare Stummelflügel zur besseren Lenkung in der Luft und beim Landen.




Dabei wurde derRumpf in seiner Konstruktion so belassen.
Änderungen wurden in Form der Düsen in A-Form nötig. Dies bringt dazu den Vorteil, das der Fusionsreaktor Tomak-C3 eingebaut werden konnte, welcher kompakter ist, bei gleicher Leistung des Vorgängers B4.
Zusätzlicher Vorteil liegt in der Unterbringung. So liegt der neue Reaktor verdeckt hinter der Düsenkonstruktion und ist nicht mehr klar erkennbar wie die Vorgängermodelle.
An der Stelle des früheren Reaktorplatzes wurden dann die Feuer, Kommunikations und Leitsysteme untergebracht. (Ersichtlich an Antenne zwischen der A-Form)




Dem Piloten wurde zudem eine 2 Zonen Klimaanlage integriert, um die zusätzliche Wärmebelastung bei vollem Kampfeinsatz um 70% zu senken. Errechnet ergibt das eine bessere Kampfsteigerung von 45%.




Deutliche Verbesserung erbrachten die Stummelflügel in Deltaform, welche an der Düsenkonstruktion komplett schwenkbar in Horizontale u. Vertikale sind. 90 Grad lassen sich in 0,5 sek erreichen. Zudem verfügen die Leitwerke selber über schwenkbare Leitschienen.
94543A0B-8F69-44DD-9A89-E643658CAB53-2932-000002F388EC3779.jpg





So sind Steilbeschleunigungen genauso schnell möglich wie leichte Gleitbewegungen.
Dem Piloten wird somit schneller ermöglicht sich mit seinem Anzug schneller in eine sichere Position zurückzuziehen.




Die Waffenauswahlen wurden beim Mark2 beibehalten, um eine Beeinträchtigung oder Überlastung des Systems, mit neueren Waffen wie den XV 9 Kampfanzügen, nicht zu erzeugen.
Einziger Nachteil des neuen Anzugs ist, dass keine Waffen mehr an der Schulter angebracht werden können, sondern nur die Arme über Aufnahmen der Waffen verfügen. Dies gilt aber nicht für passive Systeme.




Aussichten des Mark2:
Der XV8 ist ein bewährter Anzug, der viele Aufgaben im Militär zuverlässig verrichten kann. Es besteht derzeit keine Überlegung den XV8 aus den aktiven Dienst zu nehmen. Dennoch haben viele Fortschritte in der Entwicklung dazu geführt, den XV8 so zu überarbeiten das er dem zeitigen technischen Stand entspricht. Derzeit laufen die ersten Kampferprobungen mit dem System. Die spezialisierteren Systeme Hazard XV9 sind noch stark in der Erprobung und weit davon entfernt dem XV8 den Rang abzulaufen. Womöglich wird sich mit der Überarbeitung des Mark2 diese Spanne noch erhöhen.


Personen:



Shas´el Kodrek


4AA707F6-6980-403C-9EBE-67984737F1A4-908-00000116BF423492-1.jpg



Es war ein grosses Glück für den Himmlischen M´shrak grade Kodrek als Commander seines Jagdkaders zugeteilt zu bekommen.
Kodrek "Der Held von Umbrall´a" zeichnete sich schon in seiner Ausbildung als Feuerkrieger als sehr eifrig, loyal und clever aus. Es lag für seine Ausbilder kein Zweifel daran, dass er zu Grossem bestimmt war.
So wurde er schon 2 Monate nach aktiven Dienst in den Rang eines Shas´vre wegen ausserordentlicher Leistungen erhoben und musste 3 Jahre später eher zufaällig die Aufgaben eines Shas´els übernehmen, als bei der Umbrall´a Kolonie ein Überraschungsangriff der Dark Eldar erfolgte und schon während des ersten Überfall der dortige Commander und seine Leibgarde ums Leben kamen. Kodrek koordinierte, abgeschnitten von den anderen Vorgesetzen, während der Überfälle der DE eine kleine Armee vor den Toren der Kolonie und konnte dabei so gute Ergebnisse erzielen, das sich die DE komplett aus seinem Einzuggebiet fernhielten und den Rest der Verteidigungstreitkräfte angingen. Dabei standen Ihm nur 10 mobile Teams Feuerkrieger und ein Tetra Aufklärungsschwadron zur Seite.
Als er merkte, das seine Stellungen nicht mehr angegriffen wurden, machte er sich sofort auf mit seinen Truppen seinen Kader zu vergrössern, indem er versprengte Truppenteile rettete und die Zivilisten der Kolonie in seiner Kontrollzone unterbrachte. Der Plan ging auf und am Ende mussten die Dark Eldar so starke Verluste hinehmen, das sich Ihre Rechnung nicht mehr lohnte.
Während Kodrek versprengte Truppenteile auflas, rettete er auch einige Vorgesetze oder länger dienende Brüder. Als Sie Kodrek gegenüberstanden wurde Ihm sofort und mit freiem Willen seine Führungsposition zugestanden. Man war beeindruckt von seiner Leistung und auch von seiner Person. Doch die Befreiung von Umbrall´a kostete Ihn währenddessen auch sein linkes Bein, welches durch eine Energiewaffe der DE atomisiert wurde. Dies tat aber keinen Abbruch daran, das er nicht weiterkämpfte. Seine Rolle fiel dabei aber immer mehr vom aktiven Dienst in den Führungsdienst und während der Befreiung raffte er einen Stab um sich, der seine Befehle in bester Weise umsetzte.
Nach der Befreiung kam die Verstärkung, welche sich auf eine komplette Rückeroberung eingestellt hatte. Zu Ihrer Überraschung stellte Sie fest, das die Kolonie wieder in Ordnung war und wiederaufbaute und das grade mal 3% der 6 Millionen Siedler verschleppt wurden und die Verteidigungsstreitkräfte grade mal Verluste von 35% hingenommen hatten.
Kodrek wurde daraufhin sofort ausgezeichnet. Das führende Militär lies ihn sofort sein Bein wiederherstellen und unterzog ihn zudem einer kompletten Behandlung für kybernetische Implantate, um ihn für die Steuerung von Kampfanzügen bereitzumachen.
Kodrek äusserte aber dazu den Wunsch das seine Brüder, mit denen er das Blutritual während der Befreiung gemacht hatte, auch Kampfanzüge erhalten sollten.
Da Kodrek und seine Blutsbrüder Getu´s und Brin grade mal 3 Jahre im aktiven Dienst waren, war es schon eine Hinwegsetzung über die Traditionen der Feuerkaste. Doch Kodrek bestand darauf oder er würde weiterhin in den Reihen der Feuerkrieger bleiben.
Nach langer Entscheidungsdauer bekam er seinen Willen, denn man sah in Ihm einen geborenen Führer, den man födern musste/wollte.
Somit ging er als einer der wenigen Feuerkrieger in die Reihen der Kampfanzugführer ein, die weniger als 5 Jahre aktiven Dienst hinter sich hatten.
Kodrek zeichnete sich von da an als Brillianter Kämpfer aus und wurde auch bald Berater bei Shas´o Regguss welcher die Vorbereitungen und ersten Feldzüge der dritten Expansion einleitete. Selbst Kommander Schattensonne, sollte sich mal lobend für die Einbringungen von Kodrek bei einer Besprechnung geäussert haben.
Kodrek wurde in diesem Verlauf zum Shas´o befördert aber er lehnte ab. Man bot Ihn daraufhin den Posten eines Shas´el an und die Leitung es Jagdkaders, welches komplett aus Feuerkriegern von Táu bestand.
Dazu wollte man seine Einschätzung aus den neuen Kampfanzügen beziehen und wie er Sie einzusetzen pflegte.
Dies war auch die Zeit, in der er in Kontakt mit dem Himmlischen M´shrak trat. Kodrek sah Sie immer als moralische Stütze der Tau an und somit waren Sie für Ihn immer ein wichtiger Faktor. Sie spornten seine Krieger zu doppelter Leistung nur durch Anwesenheit an was er enorm respektierte. Kodrek war halt immer die Person, die die Leistung in die richtigen Bahnen leiten musste.
Als der Himmlische M´shrak Kodrek zu Ihrer ersten Audienz rief nutzte Kodrek sogleich die Situation des Kennenlernens aus, um seine Ansichten mit dem Himmlischen zu besprechen. Er wusste es war ein Wagnis, da er nicht genau wusste, ob er es mit einem Traditionisten zu tun hatte. Das machte ihm Sorgen, denn während seiner Laufbahn merkte er immer mehr, wie sehr die Tradition mit der Pflicht in Konflikt kam.
Doch M´shrak erkannte in der Audienz die Chancen die sich Ihnen bot, da er selber wusste, das seine Kaste in viel zu vielen Situationen Ihre Macht der Loyalität falsch eingesetzt hatten und so Schlachtverläufe negativ beeinflusst worden waren wenn nicht gar gescheitert, da die Ansichten der Himmlischen nicht mit den der Commander gleich liefen. Kodrek machte klar, das er eine Ikone brauchte, die für die Moral der Truppen in der dritten Expansion wichtig war und, was wichtiger war, das Sie beide sich immer das sagen sollten was sie meinten und auf die Fehler des anderen eingehen sollten, sobald es sich zum Nachteil der Truppen entwickelte.


Nach dieser Audienz wurde das Verhältnis der beiden eng.
Kodrek war erleichtert im Himmlischen eine Person gefunden zu haben, die nicht von Tradition derer Kaste gefesselt war, sondern für Neues empfänglich war und auch Alternativen suchte. Das machte Ihn zuversichtlich eine möglichst effiziente Streitmacht ins Gefecht zu führen.
Wie sich bald zeigen würde, sollte diese Zusammenarbeit auch bald im Gefecht erste Früchte tragen....

Alles auf der ersten Seite implementiert.
 
Die Aegis ist eingetroffen.

AACC40B5-8272-40F8-A239-F82F84FD2BC3-7507-00000819201A5039_zps1e0cb437.jpg


Der erste Eindruch ist sehr gut. Keine Blasen, keine grossen Grate und auch kein Versatz.
Einzig, das so viel Überfluss noch dran ist, stört den Eindruck aber das ist jetzt nichts was mich übermäßig jammern lässt. 😉

Heute abend baue ich das gute Stück mal zusammen und schaue dann weiter wie es aussieht.
Will ha eigentlich meine 4 FK weitermachen.

Übrigens will ich am 1.10.2013 am P500/250 in der Tabletowelt mit teilnehmen, damit ich auch mal jetzt voran komme.
So habe ich einen Motivatorgrund und das Ziel so viel schaffen zu können wie geht. Das höhere Wohl hat es verdient. 😀

Dad heisst aber nicht, das ich hier nichts mehr reinschreibe. Im Gegenteil. Ich denke ihr werdet nochmehr zu sehen bekommen, da ich wirklich heiß auf den Wettbewerb bin.
 
@Mousepat:

Das ist eine Aegis von Mr. Dandy. Schau mal oben bei den Neuigkeiten der Hersteller nach. Heisst Aegis for everyone. Auf der ersten Seite sind die Bilder von ihm.

Ich hatte heute leider keine Gelegenheit mehr, mich mit den Püppchen zu beschäftigen. Deshalb gehe ich es morgen an.

Ich werde mich eher in den P250 einreihen, da es bei mir einfach zeitlich nicht machbar ist. Aber es gibt mir die Gelegenheit, mich nicht von anderen Sachen abzulenken und im Monat das Wesentliche durchzuziehen. Das hat mich in letzter Zeit immer gestört, das ich keinen roten Faden ziehen konnte und alles hin und her ging.
Ich habe ja nun fast alles zusammengebaut. Nur muss noch die Bemalung ran. Da hapert es bei mir halt noch......
 
Toller Armeeaufbau - nun hast du mich tatsächlich schon recht motiviert, auch sowas zu machen ;-)

Dein Farbschema finde ich auch nach wie vor ziemlich cool - ganz anders als meins, sehr stimmig und passt einfach zu den Tau.
Besonders deine Epic Modelle haben es mir angetan muss ich sagen...

Weiter so und vielleicht sieht man sich hier... ^^

Gruß
Morkaj
 
Fred Tau Nr.9 ist fertig.
Naja eine Sache fehlt noch und zwar die Markierungen. Er kann aber als bemalt gelten. Morgen geht es an die letzten Striche an Kopf und Panzer.....

9294B002-8B07-4836-827A-375741FABCB1-491-0000005A811F1E63_zpsa927f0ef.jpg


Und wenn er fertig ist gibt es auch ein tolles Bild 😉

Dann wollte ich mal zeigen was derzeit zu machen ist bei mir.

C48DE51D-A32A-4B0C-9A2B-0EF9D7185BA7-491-0000005A89B60DA4_zpsb5a13dce.jpg


Wie man sieht stehen da die letzten 4 FK der Einheit, wo von der eine bemalt ist, und die neue Aegis wird derzeit vom überflüssigen Grat befreit.

Die Aegis ist schon fein. Aber der erste Eindruck war doch etwas vorschnell. Blasen kamen bei genauerer Betrachtung sehr oft vor aber viel schlimmer ist, das ich manche Schrägen nachbessern muss. Ich zeig da nochmal ein Foto zu.
Ist also zur Plastikaegis der Impis keine Konkurrenz. Aber genug gejammert. Das Positive ist das passende Design. Die Mauer wird sich gut zu der Armee ergänzen.