40k [40k] Loschis Sons of the Lion - Deathwing Landraider

Danke für das positive Feedback, freut mich, dass er euch gefällt.
Ich muss zugeben, ich finde ihn auch ziemlich geil 😉

Melde den Knight an sich zu 99,5% fertig.
Das einzige, das noch fehlt ist ein DA-Transferdecal auf dem Paradeschild

Es sind alle Waffenoptionen magnetisiert um alle verschiedenen Modelle spielen zu können.

Hier mal mit Gattling, Faust und Raketenwerfer, restliche Optionen davor:
Anhang anzeigen 281260

Kampfgeschütz, Schwert und Ikarus

Anhang anzeigen 281261

Draufsicht

Anhang anzeigen 281262

Detail Bannerrückseite

Anhang anzeigen 281263

Erstgestaltung Base

Anhang anzeigen 281264

Hoffe er gefällt.
Richige Fotos gibts dann, wenn die Base fertig ist 🙂
 
Danke, freut mich, dass es euch gefällt.

@LordXarxox: Klar wäre mehr gegangen aber soviel hat die Bitsbox nicht mehr hergegeben 😀 Geplant war eigentlich ein zerstampftes Tyranidennest aber das war mir für die große Base doch zuviel. Letztendlich soll er auch zum spielen sein und auch noch halbwegs zur restlichen DA Armee passen.

Am Wochenende wird er sein spielerisches Debut haben und ich befürchte es geht ihm wie jedem frisch bemaltem Modell.....er wird eledig verrecken ohne irgendwas zustande zu bringen 😉

Leider habe ich es nicht geschafft den Knight nicht standesgemäß abzulichten aber es gibt ein neues WIP.
Da man die Inquisition lieber auf seiner Seite hat als gegen einen hat sich meine DA-Kompanie eine weibliche Alliierte ( eine Inquisiteuse? ) angelacht.

Anhang anzeigen 281523Anhang anzeigen 281524

Das Modell ist Hilda von Stroheim von Raging Heroes. Ein sehr schönes Modell, extrem detailliert und sehr sauber gegossen. Kann ich jederzeit weiterempfehlen. Unterstützung in Form von Gefolge wird es erstmal nicht geben, vielleicht irgendwann einmal. Lediglich Servoschädel muss ich noch bauen. Hab mir eine Box Schädel besorgt, daraus wird was gebastelt.

Parallel bemale ich gerade noch eine andere Figur, die wird jedoch ein Weihnachtsgeschenk, daher werde ich die erst später zeigen.
Nach der Inqui-Lady werden noch ein paar Marines kommen. Habe heute eine Box Tacmarines bekommen. Werde daraus noch 2 Grav-Devastoren und 5 Springer bauen. Passt zwar von den Posten nicht zu 100% aber der Preis der Assaultbox ist doch recht frech.
 
Hi loschi!

Die Inquisiteuse sieht schonmal ganz gut aus. Wenn ein Gefolge kommt, würde ja was richtung DKoK ganz gut dazu passen.

Zu deinen Knight muss ich leider sagen, dass dieser ziemlich geil ist! Der schaut mal richtig gut aus, sehr sauber bemalt. Fast ein bißchen zu sauber. Etwas weathering oder battle damage und den Schmutz etwas höher als nur an der Fußsohle. Sieht noch sehr fabrikneu aus. Aber trotzdem super! Würde bei dir glatt einen in (Bemal-) Bestellung geben! 😀


Gruß, Jens
 
Danke 🙂
Gefolge ist erstmal nicht geplant aber vielleicht finde ich ja mal ein paar nette Minis dazu.

Der Knight ist mit Absicht so sauber. Meine DA haben auch keinen Battledamage, finde das meist zu übertrieben. Ein paar Kratzer sind ja noch ok aber manche Marines sehen ja aus als wären die Servorüstungen die letzten 10000 Jahre hinter einem Landraider hergeschleift worden. Für irgendwas gibts ja Servitoren und Techmarines.
Der Knight soll ja auch noch was nobles haben daher sollte auch der halbwegs clean aussehen.
Fürs versiffte, verrostete habe ich Orks 😉
 
So mal ein kurzes Update.
Nach dem Knight werde ich meine DA erst einmal zu einer demi Company ausbauen. Hierfür brauche ich noch ein paar Dinge:

2 drop pods (bestellt)
2 grav devastoren (im Bau)
1 devastor seargeant
5 Plasma Veteranen
5 Assault Marines


Mit den Assaults habe ich angefangen. Die jumppacks sind von Kromlech, der seargeant aus dem alten DA upgrade Rahmen.

Anhang anzeigen 282688


Was noch fehlt ist Oilwash und ein paar Details wie Markierungen auf den Schulterpanzern etc.

Kritik gerne willkommen 🙂
 
Ich hatte heute Abend ein bisschen Zeit und habe Bilder von bereits fertigen Projekten gemacht.

Den Anfang macht der Knight, nun endlich mit ansprechenden Bildern

Anhang anzeigen 283435Anhang anzeigen 283436Anhang anzeigen 283437Anhang anzeigen 283438

Andere Waffenoptionen:

Anhang anzeigen 283439

Detailbild Base:

Anhang anzeigen 283440


So weiter gehts mit der Inquisitorin. Was noch fehlt sind die Servoschädel, hier bin ich noch am überlegen, wie ich das am besten umsetze. Leider gibts ja käuflich wenig zu erwerben, wenn jemand eine Idee hat immer her damit 😉

Anhang anzeigen 283441Anhang anzeigen 283442

Irgendwie würde mir auch eine kleine Inqui Truppe reizen. Ein Trupp mit Chimäre oder besser noch einer Vendetta (nach den Ork Fliegern die schicksten Flieger in 40K 🙂 ). Leider weiß ich spielerisch damit irgendwie nicht wirklich was anzufangen. Was stellt man denn da am besten auf?

Da ich endlich mal ne Demi Company spielen möchte habe ich mir einen 5 Mann Assault Squad gebastelt. 2 der Jungs mit Flamern, der Rest mit Standardbewaffnung

Anhang anzeigen 283443

Und da man für eine Demi Comapany auch ein passendes HQ braucht habe ich noch eine Chaplain mit Sprungmodul gebaut. So habe ich die Auswahl zwischen einem Company Master und dem Chaplain.

Anhang anzeigen 283444Anhang anzeigen 283445

So das wäre es für heute.

Weiter gehts mit zwei Droppods, die sind bereits grundiert, preshaded und Grundfarbe drauf.
Hoffe die Minis gefallen.
 
Es gibt wieder mal eine neue DA Mini, wenn auch nur WIP.
Nach einigem Gelände musste mal wieder was anderes her, da habe ich mal den CM aus der Dark Vengeance Box bemalt.
Sehr schöne Mini, sehr detailliert, angenehm zu bemalen. Hab mal ein bisschen auf die Uhr geschaut, komplett habe ich jetzt knapp über 4h gebraucht. Was noch fehlt ist die Base.

Anhang anzeigen 290122Anhang anzeigen 290123