40k [40k] Loschis Sons of the Lion - Deathwing Landraider

Der Techmarine gefällt mir besser, denn der Scriptor ist mir zu hell. Du müsstest allerdings noch die Läufe aufbohren und etwas gründlicher nach Gußgraten suchen.

Beim Scriptor würde ich beim nächsten Mal, um etwas Varianz rein zu bekommen, die Hand umdrehen, also die Handfläche nach oben und den Effekt darüber schwebend.
 
Der Techmarine ist leider ein (ziemlich stark) gebrauchtes Zinnmodell gewesen. Der wurde vom Vorbesitzer augenscheinlich schon mehrmals entfärbt. Habe versucht die Mini noch so gut wie möglich hinzubekommen. Leider ist mir dies nicht an allen Stellen gut gelungen 😉
Das mit den Läufen stimmt aber, das werde ich noch machen.

Der Scriptor wirkt auf den Bildern sehr hell, ist etwas überbelichtet. Hab das Bild noch etwas nachbearbeitet, so passt es etwas besser.
Anhang anzeigen 297527

Mein letzter DV Scriptor wird glaube ich eher eine Statue als Geländestück 😉
 
So ich brauch mal Feedback, Ausnahmeweise mal kein DA 😉


Ich habe mich mal an eine Testmini gemacht. Planen momentan eine 30k Legion und habe einen Death Guard Servmarine gemalt.
Wie es sich gehört, dreckig und kaputt 😉
Es sind nicht alle Details gemalt (z.B. Griff am Schwert etc.) aber ich hötte gerne mal einen Feedback zur Rüstung
imag00665mj0i.jpg



imag0067fpkx1.jpg
 
Glänzen liegt an nicht ganz trocken und kein satin varnish drauf.
Das Grün finde ich auch nicht so 100% passend, mal sehen was ich da mache. Eher dunkler oder einfach nur entsättigen?
Das Beige ist einfach nur weiß mit AK dark brown enamel wash und anschließendem Saubermachen.
Evtl. den Wash etwas verdünnen, dann wirds auch nicht so dunkel.
Und ich glaub die nächste Mini bekommt etwas weniger Weathering, finde ich fast etwas zuviel
 
Probier ich heut Abend mal.

AK Washes kann ich durchaus empfehlen, die Effekte sind richtig gut. Ist halt eine Emaile Farbe und nicht auf Acryl Basis, verhält sich eher wie ein Oilwash. Kann man mit White Spirit aber super wieder saubermachen. Ich habe momentan das Dark Brown Wash und das Streaking Grime da, ich gehe aber davon aus, das es noch mehr werden 😉
 
Um ehrlich zu sein gefällt er mir so überhaupt nicht. Ich finde die Rüstung ist schon zu schmutzig und das grün wurde ja schon öfter angesprochen. Ich würde dir für DG ein olivgrün empfehlen z.b Catachan Green ( so hieß es jedenfalls früher von GW). Hast du bei der Rüstung mal versucht weiß zu grundieren dann ordentlich mit Agrax Earth tuschen ( auch gern 2 mal drüber) und dann wieder leicht mit weiß oder bleached bone bürsten. Gibt finde ich ne tolle Deathguard Rüstung. Verschmutzung kann man dann immernoch mit braun oder schwarz und nem Blisterschwamm auftragen aber so dreckig wie jetzt finde ich echt hart. ( ist nur meine Meinung und über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten muss dir ja gefallen 😉) Hoffe du nimmst mir das jetzt nicht krum verfolge deine Aufbau wirklich gern 🙂

P.s.: Hast du dir schonmal den Deathguard Aufbau von Forgebreaker angesehen? Toll um sich Inspiration zu holen und ich glaube mich zu erinnern das er sogar ein Tut für die Rüstungen gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch, ich bin niemandem böse. Ich wollte ja Kritik 🙂
Den Aufbau von forgebreaker kenne ich, habe es auch im wesebtlichen so gemacht. Aber wie du schon geschrieben hast ist das mit dem battledamage etwas zu viel. Hab den schon mit nem blisterschwamm getupft aber leider etwas zu arg. Kann ich bei der Mini leider nimmer ändern, die nächste wird sicher anders. Vielleicht probiere ich es auch mal mit acryl washes.
Das Grün probiere ich mal, catachan Green hab ich grad nicht da, werde mal reflective green von vallejo probieren. Dürfte ziemlich hinkommen.
 
Hier noch 2 Ergebnisse aus einer Malchallenge in einem anderen Forum:

2x Trike mit Multimelter

dsc06551dnxw1.jpg


dsc06552jkaiz.jpg


dsc06549q6yfg.jpg



Hab auch noch ma schnell 2 Bilder ausm Hobbykeller gemacht:

Spieltisch

dsc06559ynlyt.jpg


Vitrine

dsc06560uolsd.jpg


Der Schrank neben der Vitrine wird bald weichen und dann kommt eine weitere Vitrine rein. Der Platz im oberen Regal ist noch für mein kleines Tau Detachment.

Die Deathguard Mini habe ich nochmal entfärbt, werde ich nochmal neu machen 😉