40k [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)

Welche Einheit soll nach den 1. 600Punkten bemalt werden

  • Gargbot (alte Edition - Umbau)

    Stimmen: 14 23,7%
  • Buggy (Umbau)

    Stimmen: 6 10,2%
  • Posa (Neubau)

    Stimmen: 8 13,6%
  • Beutepanzer (Neubau)

    Stimmen: 15 25,4%
  • Boss-Bikerz (Umbau)

    Stimmen: 16 27,1%

  • Umfrageteilnehmer
    59
  • Umfrage geschlossen .
Wochenend arbeit

Hallo Zusammen.

Am Wochenende habe ich mich mal dran gegeben, Snikrots Leibwachen an zu malen. Musste aber eben feststellen, dass ich in meinem 5er Trupp zwei Brennaz verbauen wollte, hab aber jetzt 4 normale und ein Brenna angemalt. Dann wird der 2. eben nachgeliefert und habe dann 6 Kommandoz angemalt. Bin aber nicht ganz fertig geworden, deshalb dienen die Bilder nur als Zwischenstand meiner malerischen Künste (oder nicht Künste).

folgendes Bild zeigt jeden Kommandoz "einzeln"

r4cr2c9j.jpg


auf der 1. Seite befindet sich unter "Bilder" auch ein Gruppenfoto mit Snikrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das bis jetzt durchaus gelungen!

Deine Ideen für die Kommandoz sind sehr schön umgesetzt. Ich find die alle klasse. Vor allem der mit dem roten Kopf gefällt mir super. Den Mumm hätte ich garnicht einem von denen einen komplett roten Kopf zu malen. Passt hier aber perfekt! Machst du noch was an den Bases?

zwei Dinge hab ich noch zum meckern:
erstens: Der Pikkup ist mir entschieden zu Bunt. Ich versteh die Idee dahinter und finde diese auch nicht schlecht, aber irgendwie will der so garnicht in deine bisher angemalte Armee passen. 😉
zweitens: die Bilder der Figuren sind zu klein. Ich weiss Bilder in Nahaufnahme sind undankbar, aber auf denen erkennt man leider kaum was.
 
@ Hans_Fuchs

Bei den Bildern bin ich immernoch in der Ausprobier Phase. Hoffe am Wochenende auf schönes Wetter und dann werde ich nochmal einiges ausprobieren, auch wegen der Belichtung.

Zum Pick-Up kann ich dir teilweise zustimmen. Mir kommt es auch was sehr bunt vor, aber da es ja noch nicht einmal die komplette 1. Schicht Farbe abbekommen hat, ist es in meinen Augen zu früh, die Bunten Felder wieder weg zu machen. Deshalb warte ich mal ab, bis ich mit dem Pick-Up fast fertig bin und entscheide dann ob es mir gefällt, oder ob es "verbessert" werden muss.

Aber wie immer vielen Dank für deine Anregungen.
 
Schöner Anfang der Armee, find ich echt gut.
Zu den Bildern: ich finde, es macht sehr gute Ergebnisse, einen passenden Landschaftshintergrund auf DIN A 4 auszudrucken, Modell(e) auf die Kante stellen, das Blatt dahinter hochbiegen und mit einer Tageslichtlampe ausleuchten.
Kamera aufsetzen, evt. kleines Tischstativ (9,90€ bei Saturn).
Ergebnisse kannst du bei meiner "Chephren"-Armee sehen.
Dschungel und tropische Waldhintergründe dürften en Masse im Netz umherschwirren.
 
Brenna

Guten Abend alle zusammen.

Heute Abend habe ich meinen ersten Kommandoz komplett fertig bekommen (ausser Base).

Wünsche viele Kommentare, ob es nun Lob oder Kritik ist.
Wenn der Kommandoz von euch "abgesegnet" wird, dann werde ich eine Lackschicht aufbringen (Matt), damit die Farbe nicht so schnell auf der Zinnfigur absplittert. Vorher werde ich aber noch eventuelle Verbesserungen vor nehmen.

So nun viel Spass mit den 3 Ansichten:
xfdsyrb5.jpg

PS: In echt wirkt die Figur etwas dunkler und nicht so glänzend. (ähnlich wie bei der Frontansicht.
 
Meinen segen hast du 🙂
Pass aber auf, dass du vernünftigen Mattlack erwischt. probier deinen Lack lieber vorher an was anderem aus. Ansonsten glänzt der Ork hinterher mehr als vorher.

Eins fällt mir noch auf:
An dem Tank auf dem Rücken dieses Runde dingens soll doch bestimmt eine Füllstandsanzeige sein. Wie wäre es wenn du die noch mit bleached Bone oder so ausmalst und einen schwarzen/roten streifen als zeiger reinmalst?
 
@ all Wer hat Erfahrung mit "Klarlack Matt"? Ich wollte den von GW nehmen, ist der ok?

Der von GW is total scheiße! Wirklich! Kauf von Toom den Genius Pro in Seidenmatt. Matter gehts gar nicht. Da kannste auch viel zu viel drauf sprühen, und es sieht immer noch top aus. Und kostet nur 6 oder 7€.

Der erste Kommando sieht schonmal cool aus, weiter so!
 
Danke für eure Antworten. Werde mal gucken das ich mir ein Spray von Vallejo oder Army Painter kaufe. Toom Baumarkt Lack hört sich zwar auch gut an, doch leider gibt es hier kein Toom Baumarkt in der Nähe.

@ Tyranid-Ex
Es freut mich das dir die Figuren gefallen. Und das ich ein etwas anderes Farbschema benutze als üblich ist von mir gewollt, da ich eine Armee spielen wollte (auch Farblich), die nicht jeder spielt. So kommt etwas mehr Farbe auf den Spieltisch^^.
 
Ich fürchte eher nicht, kann´s dir aber nicht 100%ig sagen.

Was ich dir aber sagen kann ist, das ich deinen Armeeaufbau extrem gut finde. Die Kommandoz gefallen mir sehr gut, vor allem die Klingen finde ich super.

btw - Du wohnst ja gar nicht so weit weg, wo zockst du denn? Schreib doch mal ne PN wenn du Bock hast.
 
So, ich habe nun meinen Bruder (der 60km weit weg wohnt) beauftrag den Toom Lack zu kaufen.^^
Hoffe, ihn, in den nächsten 1-2 Wochen zu sehen, um den Lack zu bekommen.

Leider habe ich es nicht geschafft, gestern und heute etwas zu malen. :-( Ob ich morgen und am Samstag dazu komme mag ich auch bezweifeln, habe mir aber dennoch vor genommen die restlichen 4 Kommandoz am Wochenende fertig zu machen, so dass ich Anfang nächster Woche die Bases gestalten kann.

Und bald folgt mein 1.Spielbericht, da ich morgen ein kleines 750P Spiel machen werde.
 
Da kann ich Pictop nur zustimmen. nimm entweder Vallejo oder Army Painter Spray.

Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Das Army Painter Spray ist auch nicht wirklich matt. Hat mir noch zu sehr geglänzt.

Ich habs allerdings getestet, als es gerade neu rauskam. Kann ja sein, dass die was geändert haben.

@Murdock: Du wirst es nicht bereuen mit dem Toom Lack 😉 Ich bete immer, dass die die nicht wie damals bei dem Obi-Lack eines Tages die Rezeptur ändern. Hab hier die ein oder andere Dose auf Vorrat stehen...