40k [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)

Welche Einheit soll nach den 1. 600Punkten bemalt werden

  • Gargbot (alte Edition - Umbau)

    Stimmen: 14 23,7%
  • Buggy (Umbau)

    Stimmen: 6 10,2%
  • Posa (Neubau)

    Stimmen: 8 13,6%
  • Beutepanzer (Neubau)

    Stimmen: 15 25,4%
  • Boss-Bikerz (Umbau)

    Stimmen: 16 27,1%

  • Umfrageteilnehmer
    59
  • Umfrage geschlossen .
Hallo Zusammen.

Jetzt ist mein PC wieder ganz, und ich fast wieder Gesund. Werde am Wochenende Versuchen, den Armee Aufbau auf den neusten Stand zu bringen.

Ich fange mal mit zwei "neuen" Fotos an. Ich habe mal eine Anregung bekommen, es mit einem Hintergrund bei meinen Fotos zu versuchen.
Dafür brauche ich jetzt eure Hilfe. Was würdet ihr mir empfehlen, die mit oder die ohne Hintergrund?

Snikrot mit Hintergrund:
l6vpdwdt.jpg
http://s11b.directupload.net/images/100206/l6vpdwdt.jpg

Snikrot ohne Hintergrund:
uxxlqszm.jpg
http://s5.directupload.net/images/100117/uxxlqszm.jpg

Morrukk mit Hintergrund:
gh5kit5d.jpg
http://s10b.directupload.net/images/100206/gh5kit5d.jpg

Morruk ohne Hintergrund:
dfje-h.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/dfje-h.jpg
 
Wie ich letztens bei einigen Fototests zusammen mit Goatmörser festgestellt habe, erscheinen die Minis mit einem Hintergrund meist farbechter als bei einem weißen Hintergrund.
Allerdings muss ich DAGabriel recht geben. Der von Dir gewählte Hintergrund ist zu unruhig, auch wenn er gut zu Deinem Farbschema passt.

Wolltest Du nicht eine Platte gebaut haben? Hier machen sich die Minis meist am besten ^_^
 
@ Scrum

Das mit der Platte stimmt. Allerdings bin ich noch nicht weit gekommen, da mich mein kleiner Bruder hängen gelassen hat. Wollte mit ihm eigentlich ne eigene Platte bauen, daraus ist bisher aber nichts geworden. Immoment habe ich vor das Modulare Spielfeld von GW zu benutzen und es für mein Szenario her zu richten. Braun grundiert ist es schonmal^^, aber auch nicht mehr, da ich zuerst mal meine Armee angemalt haben will. Danach kommt die PLatte.

Nebenbei habe ich aber auch schon Fotos auf der Platte gemacht, bekomme dann aber öfters Probleme mit dem Hintergrund, vorallem bei größeren Objekten wie dem Pick-Up.

Meint ihr denn mit einerm anderen Dschungel-Bild, das etwas ruhiger ist, wäre es besser?
 
Mein 1. Spielbericht

Hallo Zusammen.
Hier kommt mein erster Spielbericht. Ich hoffe das er euch gefällt. Viel Spass beim lesen.

Spielinformationen:


750P. Armee der Rotschädelz:

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss 60 Punkte
- Energiekrallä 25 Pkt.
- Gitbrenna-Kombi 5 Pkt.
- Schnappasquik 15 Pkt.
- Cyborg-Körpa 10 Pkt.
- Trophä'enstangä 5 Pkt.
- Panzarüstung 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz 50 Pkt.
- 1 x Brenna 15 Pkt.
- Boss Snikrot 85 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Bosse 120 Pkt.
- 3 x Fette Spalta 15 Pkt.
- 2 x Energiekrallä 50 Pkt.
- 1 x Gitbrenna-Kombi 5 Pkt.
- 6 x Panzarüstung 30 Pkt.
- 1 x Waaaghbanner 15 Pkt.
- Dok 30 Pkt.
- CybOrk-Körpa 30 Pkt.
+ Pikk Up 35 Pkt.
- Rotä Farbä 5 Pkt.
- - - > 335 Punkte

10 Boyz 60 Pkt.
- Boss 10 Pkt.
- Energiekrallä 25 Pkt.
- Trophä'enstangä 5 Pkt.
+ Pikk Up 35 Pkt.
- Rotä Farbä 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Insgesamte Punkte des Waaagh's : 750


750P. Armee von Crux Terminatus


*************** 2 HQ ***************
Bigmek, Brenna, Schpezialkraftfeld, Panzarüstung, Trophäenstange
- - - > 115 Punkte


Bigmek, Brenna, Schpezialkraftfeld, Panzarüstung, Trophäenstange
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
11 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä, Panzarüstung
+ Pikk Up, Rotä Farbä, Stikkbombschleuda, Vastärktä Rammä -> 50 Pkt.
- - - > 146 Punkte

11 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Panzarüstung
+ Pikk Up, Rotä Farbä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 156 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Killakoptaz
- - - > 105 Punkte
3 Buggies, 1 x Gitbrenna, 3 x Rotä Farbä
- - - > 115 Punkte

Insgesamte Punkte des Waaagh's : 752


Kriegsgelände: 48“x48“ Tal mit Kratern übersät und einer Ruine in der Mitte
Mission: Gebiet sichern – 4 Missionsziele gab es
Aufstellung: Schlagabtausch
Beginn: Snikrots Rotschädelz durften zuerst aufstellen und den 1. Spielzug ausführen
Dauer: 6 Runden


Möge der Kampf beginnen:

Am frühen Vorabend des 22.Tages des ersten Monats des Jahres kam eine Gruppe Kundschafter in die Hütte von Snikrot, um ihm die Neuigkeiten zu übermitteln. Sie hatten eine Gruppe feindlicher Orks ausgemacht, die sich in der Nähe einer imperialen Ruine im Tal aufhielten. Das Tal befand sich nur wenige Kilometer vom Lager Snikrots entfernt, was bedeutete, dass die feindlichen Orks eine – wenn auch lediglich kleine - Bedrohung darstellten. Deshalb entschloss sich Snikrot dazu, diese Orks schnell anzugreifen. Da er die Ruine wie seine Westentasche kannte, versuchte er durch diesen schnellen Angriff seinen „Heimvorteil“ auszuspielen. Snikrots Plan ging sogar noch einen Schritt weiter: Durch einen Sieg würde er neue Orks rekrutieren können, was äußerst wichtig war. Auf der einen Seite wollte er einen großen Waaagh zusammenstellen, auf der anderen Seite verlor er immer wieder Orks bei Kämpfen mit den Space Marines und der Imperialen Armee. Snikrot besprach sich noch am selben Abend mit Morrukk und seinen besten Kriegern.


Aufstellphase:

Snikrot entschied sich dazu, das Kampfgeschehen zuerst aus einer sicheren Entfernung anzugucken und den Vorteil der sicheren Tarnung des Dschungels auszunutzen, um aus selbiger bei passender Gelegenheit anzugreifen. Er schickte zwei Pick-Ups gefüllt mit Boyz und Bossen in die Schlacht. Da er damit rechnete, dass sich die anderen Orks aufgrund des plötzlichen Angriffes verschantzen würden, wollte der möglichst schnell bei ihnen sein. Zu seinem Erstaunen dachten die anderen Orks jedoch gar nicht daran, sich zu verschantzen, sondern entschlossen sich dazu, in den Kampf zu stürmen. Schnell formierten sie sich an einer Seite des Kampfgebietes.

fca5ldd6.jpg


1. Runde:

Der mit schwarzer Farbä angemalte Pick-Up der Boyz donnerte nur so über das Tal, um kurz neben dem Missionsziel an der Seite der Feinde stehen zu bleiben und - und das war Snikrots Idee - den Pick-Up als Schussfang für den 2. Pick-Up der Bosse zu nutzen. Da die Boyz es im Angesicht der Killakoptaz mit der Angst zu tun bekamen, stiegen sie aus ihrem Pick-Up aus und näherten sich der Rückwand der Ruine, direkt neben dem Missionsziel. Doch vor lauter Angst trugen die Beine ihre Besitzer nicht sehr weit, sodass ein Teil des Mobs noch zu sehen waren. In der Zwischenzeit bretterte auch der 2. Pick-Up los und stellte sich hinter dem Schussfang auf. In der Schussphase versagten nahezu allen die Nerven; es konnte lediglich einem Killakopta ein Lebenspunkt abgeluchst werden. Auf der anderen Seite witterten die aufständigen Orks ihre Chance und fuhren mit viel Lärm in die Schlacht und positionierten ihre Einheiten so, dass sowohl die Buggies auf die Pick-Ups als auch der Brenna-Buggy auf den Mob Boyz schiessen konnte. Die Killakoptaz flogen in Schussposition zu beiden Pick-Ups, die auch in den Kampf fuhren. Der eine, um schnell beim umkämpften Missionsziel zu sein, der andere als Bollwerk zu den Buggies und den Killakoptaz. Dann freuten sie sich auf die Schussphase, die ohne zu übertreiben sehr erfolgreich war. Sie schossen den Mob Boyz über den Haufen, sodass dem Boss nur noch die Flucht blieb. Des weiteren schossen sie den schwarzen Pick-Up in Schutt und Asche und legten den anderen lahm.

4iwticat.jpg


2. Runde:

Im Hintergrund wurde Snikrot so wütend über die stümperhafte Leistung seiner Boyz, dass er doch jetzt schon ins Kampfgeschehen eingreifen wollte. Im letzten Moment konnte er sich beherrschen und vertraute seinen Bossen, angeführt von Morrukk, dass sie das Momentum wieder auf ihre Seite reißen würden.
Morrukk stieg mit seinen Bossen aus und befahl ihnen zum nächstgelegenen Pick-Up zu stürmen und die sich darin befindlichen Standards rauszuprügeln. Seine Bossen konnten sich so gut positionieren, dass sie eine gute Schussausgangsposition hatten. Die Gitbrenna der Bosse tränkten die Umgebung in heiße Flammen und auch die normalen Knarren flogen nur so durch die Luft.
Der feindliche Pick-Up bekam lediglich ein paar Rußflecke dazu, nahm aber keine weiteren Schäden. Die feindliche Killakopta-Staffel musste herbe Verluste einstecken. In der anschließenden Nahkampfphase verarbeiteten die Bosse mit Hilfe Morruks den Pick-Up zu einem Wrack und verpassten den Killakoptaz noch ein paar Verluste. Dem letzten Überlebenden der Killakopta-Staffel blieb nichts anderes übrig, als sich auf den Weg in den Dschungel zu machen. Dies freute Snikrot sehr, da er größten Respekt vor der Arbeit der Meks und ihrer Maschinen hatte. Zudem befand Snikrot die Arbeit seiner Bosse als ausreichend.

b2kxzr7r.jpg


In der Bewegungsphase der feindlichen Orks flüchtete als erstes der Killakopta weiter in den Dschungel. Dann machten sich auch die Orks aus dem schrottreifen Pick-Up auf den Weg zu einem weiter entfernten Missionsziel, um vor den heranstürmenden Bossen zu entkommen. Auch der andere Pick-Up trat den Rückzug an. Danach stellten sich die Buggies zu einer Linie auf, um die Bosse 1 - 2 Runden aufhalten zu können. In der darauf folgenden Schussphase erlitten zwei Bosse Lebenspunktverluste. Die weiteren Wunden konnte der Dok noch vor Ort verarzten. Eine Nahkampfphase kam nun nicht mehr zustande.

erfwvets.jpg


3. Runde:

Snikrot entschloss sich dazu noch eine Runde zu warten, um dass Geschehen noch besser einschätzen zu können.
Morrukk entschloss sich unterdessen getrennt von den Bossen zu agieren, um bessere Chancen zu haben, alle drei Buggies zu zerstören. So rückte er also direkt zum nahegelegenen Gitbrenn-Buggy vor und seine Bosse eilten zu den anderen beiden Buggies. Die Schussphase brachte nichts Nennenswertes ein, dafür aber die Nahkampfphase: Der Gitbrenna-Buggy explodierte vor den Augen Morrukks und fügte einem Boss Schaden zu. Ein weiterer Buggy wurde als Wrack zurückgelassen. Der dritte überstand den Nahkampf schwer beschädigt.

9kxotkji.jpg


Nun heulten die Motoren der anderen wieder auf und der Pick-Up flüchtete auf die andere Seite der Ruinen. Die Boyz rannten in dieselbe Richtung. Der übrig gebliebene Buggy stellte sich quer hinter die Boyz, um als Vorstopper zu dienen. Die Schussphase brachte nichts ein, genauso wie die nicht vorhandene Nahkampfphase.

4. Runde:

Es juckte Snikrot so sehr unter den Fingernägeln, dass er sich entschloss nun endlich ins Kampfgeschehen einzuschreiten. Zudem rief Morruk einen Waagh aus und die Bosse rückten zum Buggy vor und Morrukk schlug sich durch die neu entstandenen Krater Richtung Ruine durch.

jglr6ian.jpg

(Sorry für das schlechte Bild. Foto vergessen; Szene mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms nachgestellt.).
In der anschließenden Nahkampfphase explodierte nun auch der letzte Buggy und Snikrots Männer schlugen die Boyz dezimiert in die Flucht.​

wu5rkrvf.jpg

In der anschließenden Phase der Feinde floh der Pick-Up weiter weg von den Bossen und Snikrot.

5. Runde:

Morruk bewegte sich noch näher an die Ruine heran, seine Bossen bildeten eine lange Kette um in den Radius beider Missionsziele zu kommen, um einen möglichen Sieg davonzutragen. Nach der erfolgreichen Bewegungsphase waren die abtrünnigen Orks an der Reihe. Sie eiferten dieser Methode nach und die Boyz bildeten auf der anderen Seite der Ruine eine weitere Kette und erreichten den Radius beider Missionsziele. Jedoch war das zweite Ziel umkämpft, da sich Morrukk ebenfalls im Radius befand. Um ein Unentschieden zu retten, düste der nun leere Pick-Up zurück und umkämpfte das andere Missionsziel. In der darauf folgenden Schussphase kamen die Bosse unter Beschuss, erlitten aber dank des Dokz keine weiteren Verwundungen.

u9orozrd.jpg

Snikrot war sehr unzufrieden mit der jetzigen Situation und flehte Mork an, eine weitere Runde einzuleiten. Die Gottheit erhörte ihn und es kam zu einer weiteren Runde.​

6. Runde:

Snikrot näherte sich dem Pick-Up, um diesen zu zerstören. Morrukk selbst war so im Kampfrausch, dass er versuchte, den Mob Boyz im Alleingang in die Flucht zu schlagen. In der darauf folgenden Schussphase grillte Morruk mit seinem Gitbrenna ein paar Boyz. Snikrots Schussphase brachte nichts ein. Die anschließende Nahkampfphase begann enttäuschend, da Snikrot den Pick-Up nicht zerstören konnte und somit das Missionsziel aufgrund von 1/4“ immer noch umkämpft war. Besser schlug sich jedoch Morruk: Er dezimierte den Mob so sehr, dass die Boyz flüchten mussten ohne jedoch einen Kratzer abzubekommen. Dies wollte Morrukk nicht akzeptieren, folgte ihnen und dezimierte sie auf Null.

kxgcpuko.jpg

Snikrot freute sich über die heldenhafte Tat Morruks und den damit verbunden Sieg. Durch den Dschungel flüsterte es: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert“.​

Anmerkungen und Fazit:

Als erstes danke ich Crux Terminatus für den schönen Nachmittag. Anmerkend lässt sich sagen, dass das Spiel äußerst spannend war, mit Siegmöglichkeiten auf beiden Seiten. Bis zur fünften Runde gab es keinen eindeutigen Sieger. Ich glaube, das sagt schon aus, wie spannend und taktisch das Spielchen war. Dank Runde 6 konnte Snikrot seine Überlegenheit ausspielen ohne den Gegner aber ganz vernichtet zu haben.


Fazit in zwei Worten: Tolles Spiel.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Fetige Kommandoz

Heute habe ich es endlich geschafft, die Bases für die Kommandoz fertig zu Stellen. Wie findet ihr sie?

Bemalt habe ich sie folgendermaßen:
  • Base in "Scorched Brown"
  • den Sand zuerst in "Iyanden Darksun" und dann mit "Snakebike Leather" gebürstet
  • die Steine als erstes mit "Adeptus Battlegrey" und dann mit "Codex Gray" trocken gebürstet
  • die "Äste" habe ich mit "Calthan Brown" bemalt, danach mit "Khemri Brown" gebürstet
  • als letztes habe ich alles mit "Devlan Mud" getuscht
  • danach noch mit Gras versehen
Die Kommandoz wurden auch noch getuscht. Somit wirken sie etwas schmutziger und das Rot nicht mehr so glänzend.

Wenn ich jetzt noch meine Bruder treffe, werde ich meine fertigen Figuren mit Klarlack einsprühen.
 
Na damit das hier nicht zum Monolog wird schreib ich mal wieder was 🙂
Ich beobachte den Thread, schreibe aber so ungern irgendwas wenn es nichts zu kritisieren gibt 😉
Den Spielbericht finde ich klasse. Gut gemacht und verständlich geschrieben. Lediglich die "Kack"-braune Platte stört etwas 😛 Aber das wird sich dann ja in Zukunft ändern.
Die Bases sind durchaus gelungen. Das gelb darauf stört mich etwas, und der Baserand. Braun gefällt mir persönlich nicht, aber das sind alles geschmacksfragen.
Der Pickup gefällt mir sehr viel besser als der erste Entwurf. Nicht ganz so knallig Bunt. Ist noch in Arbeit oder?
Das ist aber Meckern auf Hohem Niveau hier also: "Weiter machn!"
 
Antworten

@ KalTorak

Du hast vollkommen Recht, dass die Farbe teilweise etwas dick ist. Da ich aber noch eher ein Anfänger unter den Malern bin, versuche ich, erst mal die Grundtechniken ganz vernünftig hinzubekommen, danach gehe ich einen Schritt weiter und verdünne die Farben.

@ Ambos

Die Platte wird in Zukunft auf jeden Fall noch verschönert. Sie ist im Moment eher Mittel zum Zweck. Ich denke, dass ich im Sommer, wenn ich draussen malen kann, mich um die Platte kümmere.
Das Gelb/Braun auf dem Base gefiel mir am Anfang auch nicht ganz so gut, wollte aber auch keinen direkten Braunton nehmen, und alle "Steinchen" in grau fand ich auch irgendwie blöd. Aber so wie es im Moment ist, gefällt es mir immer besser.


Und zum Pick-Up gibt es nur zu sagen, dass ich noch voll in der Arbeit bin. Bin gerade beim Auftragen der ersten Farbschicht. Wollte nur einen kurzen Zwischenstand zeigen, damit man nicht denkt, hier passiert nichts mehr^^.
 
Ich denke, dass ich im Sommer, wenn ich draussen malen kann, mich um die Platte kümmere.
Keine gute Idee das mit dem draußen malen. Da trocknet dir die Farbe schneller aus und ständig hast du irgendwelche Insekten oder staub/Blüten in der Farbe.
Naja zum Trockenbürsten dürfte es noch langen, aber wenn du ans Detail gehst, würde ich dir dringend raten drin zu bleiben.

Zum Gelb des Bases: vielleicht sieht das auf dem Foto auch "komischer" aus als es wirklich ist. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ambos

Dann muss ich mir wirklich nochmal überlegen, das drausen zu machen. Figuren habe ich schon öfters drausen gemacht, das ging ganz gut. Aber auf die große Fläche hast du wahrscheinlich recht.

Zum gelb kann ich nur sagen, dass das Foto die Farbe eigentlich gut wiederspiegelt. In echt ist es vielleicht noch etwas orangener/brauner, mehr nach "Snakebike Leather".
 
neue Pick-Up Bilder

Da ich in den nächsten Tage wahrscheinlich in den nächsten Tagen nicht zum malen komme, habe ich mich heute etwas ran gehalten und habe die braune Farbe fertig bekommen. Zudem habe ich die braunen + blauen und grünen Flächen mit "Boltgun Metal" gebürstet und dann mit "Devlan Mud" getuscht. Und den Motorblock habe ich in "Tin Bitz" angemalt.

Hier nun mein aktueller Zwischenstand: