[40k] Neue Necrons

Nun, um auf Vereinfachungen zurückzukommen: Absolut empfehlenswert. ich möchte nicht 4 Tage an einem 1500 Punkte Spiel sitzen. Nur mal an den Nahkampf denken!

(Anzahl der Attacken)W6 würfeln, bestes Ergebnis nehmen + Kampfgeschick + myriaden von Modifikatoren
- (Anzahl der Attacken des Gegners) W6, bestes Ergebnis nehmen + Kampfgeschick
= Treffer

und dann jede Waffe ein verdammtes eigenes Profil. *puke*

Nee, wenn man mit wenigen Sonderregeln (die man jederzeit im GRW nachschlagen kann) die Armee auch sytlisch darstellen kann, ermöglicht das erstens Fairness, da der Gegner immer selbst nachschauen kann, was deine Viecherl jetzt können und sich nicht auf die Necronspieler-Interpretation der 2 Seiten Regeltext verlassen muss. Zweitens bringt es eine Beschleunigung des Spiels und eine Minimierung der Regeldiskussionen, die das schlimmste am Spiel sind da sie (meiner Meinung nach) einfach die Stimmung nehmen!

GW ist nicht umsonst so lange im Geschäft!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Klatschi @ 17.08.2007 - 23:39 ) [snapback]1060683[/snapback]</div>
Nun, um auf Vereinfachungen zurückzukommen: Absolut empfehlenswert. ich möchte nicht 4 Tage an einem 1500 Punkte Spiel sitzen. Nur mal an den Nahkampf denken!

(Anzahl der Attacken)W6 würfeln, bestes Ergebnis nehmen + Kampfgeschick + myriaden von Modifikatoren
- (Anzahl der Attacken des Gegners) W6, bestes Ergebnis nehmen + Kampfgeschick
= Treffer

und dann jede Waffe ein verdammtes eigenes Profil. *puke*

Nee, wenn man mit wenigen Sonderregeln (die man jederzeit im GRW nachschlagen kann) die Armee auch sytlisch darstellen kann, ermöglicht das erstens Fairness, da der Gegner immer selbst nachschauen kann, was deine Viecherl jetzt können und sich nicht auf die Necronspieler-Interpretation der 2 Seiten Regeltext verlassen muss. Zweitens bringt es eine Beschleunigung des Spiels und eine Minimierung der Regeldiskussionen, die das schlimmste am Spiel sind da sie (meiner Meinung nach) einfach die Stimmung nehmen!

GW ist nicht umsonst so lange im Geschäft![/b]

Dem kann man nur zustimmen. Gut auf den Punkt gebracht!
 
Yop, ich war schon mit dem Eldar und DA Codex zufrieden (auch wenn ich für 0-1 Harlekine wäre, ich selbst stelle einfach keine auf weil mir die Minis nicht zusagen), und sehe den konkreten Änderungen interessiert entgegen. Klatschi hat es wirklich schon gut zusammengefasst, kann aber auch daran liegen das ich durch sehr interpretationsfreudige Necronspieler leicht vorgeschädigt bin und es nur begrüße wenn manche Regelrpozesse endlich klar beschrieben werden.
 
Ich finde es auch cool, dass die Necrons überarbeitet werden.
War auch schon lange überfällig. Vor allem an der Vielfalt sollten die arbeiten.
Bisher hat mich an den Necrons abgeschreckt, weil die nur eine Standardauswahl haben.
(Wie leider jetzt manche SM Orden).
Dabei ist es doch eigentlich garnicht so schwer. Der HG bietet doch viel Platz für Erneuerungen.

Aber mit FNP und SAP fände ich die Necrons wirklich besser.
1. Passt es
2. ist auch einfacher.
 
Solange die Necrons aber auch in ihren Auswahlen beschnitten werden damit nicht weiterhin so Albtraumarmeen wie Desistürme durch die Gegen flitzen können, gerne!

Und zu Feel no Pain und Slow & Purposefull kann ich auch nur sagen, es passt einfach super! Besonderes letzteres ist einfach nur klasse und spiegelt endlich mal die Necronkrieger wieder wie sie sein sollten. Eine vorrückende Wand an Kriegern (die ja nunmal eigentlich auch den Kern einer Necronarmee ausmachen und nicht immer nur in 2 x 10er Häufchen vertreten sein sollten) die nen stetigen Feuerhagel auf 24" legt. Somit werden selbst reine Kriegerarmeen wieder spielbar bzw. zumindest spielbarer als jetzt.
 
Insgesmat klingen die Gerüchte doch gut! Schließe mich da voll der Meinung von Jaq, Klatschi und Co. an.

Mich würde ja mal interessieren, was aus der Gauss-Sonderregel wird. Eine mögliche Option wäre rüstungsbrechend. Dann müssten die Krigeer aber wirklich deutlcih teurer werden (wie zuletzt bei Tornados und Sturmkanonen bei Termis im Codex DA und BA geschehen). Weil, dass GW die Regel so lassen wird, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen bei der ganzen (auch von mir als größtenteils sinnvoll errachteten) Umstellerei auf die allgemeinen Sonerregeln.
 
Hi,

also, bisher finde ich die Änderungen nicht so schlimm. FNP oder WBB - egal. Das es den PO nicht mehr geben soll finde ich schon etwas unstylisch, obwohl ich keinen kenne, dessen Necron-Armee wirklich den PO Tod gestorben wäre 🙂 Anstelle des Streichens des PO könnte man ja Pariahs zu Necrons machen und denen einen echten Widerstand 5 geben. Dann würde GW vielleicht auch ein paar der Minis verkaufen. Auch Änderungen an Phantomen und Gruftspinnen würden wohl eher dafür sorgen, dass GW etwas mehr Umsatz macht - denn wer setzt die nach aktuellem Codex schon wirklich ein?

Was noch gar nicht diskutiert wurde ist das vermurksen des Schleiers der Finsterniss. Was soll das denn? Kein Teleportieren mehr? Erst in Reserve und dann Deep Strike? Gibt es da schon näheres dazu?

Zaphod
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Zaphod Beeblebrox @ 20.08.2007 - 11:35 ) [snapback]1061636[/snapback]</div>
Hi,

also, bisher finde ich die Änderungen nicht so schlimm. FNP oder WBB - egal. Das es den PO nicht mehr geben soll finde ich schon etwas unstylisch, obwohl ich keinen kenne, dessen Necron-Armee wirklich den PO Tod gestorben wäre 🙂 Anstelle des Streichens des PO könnte man ja Pariahs zu Necrons machen und denen einen echten Widerstand 5 geben. Dann würde GW vielleicht auch ein paar der Minis verkaufen. Auch Änderungen an Phantomen und Gruftspinnen würden wohl eher dafür sorgen, dass GW etwas mehr Umsatz macht - denn wer setzt die nach aktuellem Codex schon wirklich ein?

Was noch gar nicht diskutiert wurde ist das vermurksen des Schleiers der Finsterniss. Was soll das denn? Kein Teleportieren mehr? Erst in Reserve und dann Deep Strike? Gibt es da schon näheres dazu?

Zaphod[/b]
Deep Strike = Teleportieren 😉
Ist ergo nur eine entschärfung der sache (weil sie eine Runde "nicht da" sind). Denke mal dafür werden die Punktkosten dafür ETWAS geändert, momentan ist das Teil ja mal echt teuer.
(und es fallen ja in den neuen Codicis alle 0-1 Beschränkungen weg... als Necronspieler würde ich zu hoffen wagen...)
 
@wemse
dann reicht doch rüstungsbrechen aus? es reicht aus? für panzer ja, aber weißt du was rüstungsbrechende standardtruppen mit deiner infrantrie anstellen?

@topic
es sollten generell die modelle neu aufgelegt werden. nicht weil ich sie hässlich finde, sondern weil sie einfach schweine teuer sind. ich kenne einige, die sich nur von den hohen kosten davon abschrecken lassen, eine necron armee aufzustellen. ich meine extinktoren (oder wie die auch heißen) einer 8€?? hallo? ich geb doch nicht für nen 10 trupp 80 € euro aus. genauso alpträume und pharia. wobei alpträume ja etwas billger sind glaub ich. generell sollten sie mehr in plastik rausbringen um einfach die anschaffungskosten für spieler zu senken. aber es wird auf das gleiche wie bei eldar rauslaufen. es bleibt in zinn und wird einfach nur in eine truppenbox gesteckt. schade eigentlich. ich bevorzuge plastik auf jeder ebene.

und die neuen regeln klingen für mich sehr gut...hab nur 2 -3 mal gegen necrons gespielt und da ging mir diese blöde regeldiskutiererei wegen IKW schon aufn keks. VI und SAP klingt doch gut. generell bin ich zwar gegen gws neuen kurs, alle codizies auf die grundmauer abzubrechen und zu vereinheitlichen, aber an dieser stelle ist es nicht verkehrt.
 
@Zinntruppenboxen: unglaubliche ersparnisse von 5% gegenüber dem einzelkauf..*ironie+ yeah*/irone aus*, ich denke das eher in Richtung Zwergen-build-da-Truppentyp geht: wahrscheinlich gibts jetzt zu den kriegerboxen nen "Kommandogußrahmen" mit dem man aus 1 von 4 necronkrieger einen exi bauen kann... mal so nebenbei - meine 12 exis sind alle durch übriggebliebende fantasy schulterrüstungsteile und nen 2ten gaussfalyer einstanden...10 von den waffenlosen wurden mit übriggebliebenden fantasyteilen (skaven, zwergen impse exn ^^) zu alpträumen ummodelliert - 2 zu lords (und die sehen besser aus als der standard lord - alleine wegen anderer pose und viel liebe ^^) - greenstuff von anderer firma ca. 200g für 12 euro (vergleicht das mal mit den 20 g noch was für fast 9 euro) - kein problem. Ehrlich gesagt - mit dem aktuellen codex braucht man nur 2 -3 "legions"(streit)macht boxen und man die gängigsten Varianten auf hohen Punkte niveau. (2 boxen reichen bei mir ohne probleme für 2500 und das ohne "proxen" - sind ja umabuten net wahr ^^). Aber mal nen paar vernünftigte Gruftspinnen oder Pariahs die nicht das Phase out beschleunigen wären schon was - da gibts das entweder oder: entweder pariah = necs oder phase out weg...was sie wahrscheinlich Einfachheitshalber tun werden...

aber hey: auch wenn das Teleportieren jez um eine runde entschärft wurde...wenn jez die 0-1 regeln wegfallen ^^

und dann wäre da ja noch diese umminöse neue support auswahl... (nein - nicht der pylon aus appo ... hoffetnlich 🙂 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann reicht doch aber Rüstungsbrechend aus.[/b]
@Wemse:
Bitte erst über die Auswirkungen nachdenken bevor man sowas schreibt... 😉
Folgendes Zitat von Lucian trifft es auch ganz gut:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@wemse
dann reicht doch rüstungsbrechen aus? es reicht aus? für panzer ja, aber weißt du was rüstungsbrechende standardtruppen mit deiner infrantrie anstellen?[/b]
 
Eben deswegen kann man nur hoffen dass es entweder anders kommt oder falls alle Gauss-Waffen rüstungsbrechend werden die Krieger mindestens 25 Punkte (eher noch mehr) kosten werden. Weil sonst sind die zu gut mit Rüstungbrechend, SAP+ FNP auf einen Schlag.

Aber mal abwerten, was da so kommt. Was mich nur wundert, ist, dass der Codex laut dem Gerücht doch schon 2008 erscheinen soll. Bisher hat GW immer betont, daß die Necs noch meilenweit entfernt sind von nem neuen Codex. Aber was heißt das schon bei GW. 😉
 
Wenn Gausswaffen rüstungsbrechend würden, dann würde ich meine Necrons verkaufen.

Aber es heißt eh jedes Mal vor einem neuen Codex irgendwas wichtiges würde rüstungsbrechend (Shuriken zuletzt). So blöde ist selbst GW nicht.

Wenn die Krieger noch teurer werden... was soll man den dann sonst noch nehmen? mit 19 Pkt. war die Auswahl schon extrem eingeschränkt. Nec-listen schreiben sich in 5 min, so schnell wie sonst nirgendswo. Wenn sie das noch verstärken, brauchen sie keine neue Auswahl basteln, dafür hat man eh keine Punkte mehr. 😉

Thema Desisturm: Was ich gut fände wäre die Auswahlen Desis- S.Desis zusammenzulegen in die U-Sektion. 2-5 Modelle für 50 Pkt. mit Desi-Cannon. für 15 Pkt. pro Modell erhält der ganze Trupp S.Desi Cannons.
Damit wäre der Desisturm entschärft & die Sturmsektion, in die die normalen Desis IMO gar nicht passen, entlastet. Mit FnP wäre das möglich, da man nicht auf Clone-einheiten für den IKW angewiesen ist.