40k 40k Orks - Speed Freeks / Codex / Modelle (Orktober)

Dieser rätselhafte Buggy würde doch schon ganz zum Schluss in dem einen Promo Video gezeigt. Ich finde es nur irgendwie nicht mehr.

Das war dieses Video, bei dem lauter emotionale Momente gezeigt wurde mit der Schlussthese "Ocrs dont need Wings to fly."

Oder war das nochmal ein anderes Vehikel?

Ne, des war nochmal ein anderer.
 
Ich frage mich nur ob sich die Speed Freeks Box lohnt. Preis wird wahrscheinlich zwischen 100 und 120 liegen.
Klar die Modelle sind schön und geil! Aber keine Ahnung ob die sich spielerisch lohnen. Der eine wird wohl gegen Fahrzeuge gut sein, und der andere hat viel Beschuss aber wenig wumms.

Entscheidet wird für mich wirklich der Codex. Und müssen da nicht auch die alten Modelle noch irgendwie berücksichtigt werden?
 
Auch Bases für Kampfpanza und Pikk-Up? Und wenn bei Infanterie die Bases angepaßt werden, warum stehen in der Liste nur Orkboys und nicht auch, Kommandos, Panzaknakka, Stormboyz, Brennaz usw.?


Weil der Großteil der Infanterie die du aufzählst eh schon MO only ist und daher nicht mehr im Laden steht.
 
Ich frage mich nur ob sich die Speed Freeks Box lohnt. Preis wird wahrscheinlich zwischen 100 und 120 liegen.

2 Buggys (die die Leute Hauptsächlich haben wollen [Was auch GW weiß]) 6 Bikes und 1 mal das alte gelände set und du glaubst das Kostet über 100 ? ernsthaft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Großteil der Infanterie die du aufzählst eh schon MO only ist und daher nicht mehr im Laden steht.

Ja ein Teil ist MO-only, fast alles davon kann man trotz MO-only in verschiedenen Shops kaufen. Und insgesamt klärt das meine Fragen nicht einmal ansatzweise.


2 Buggys (die die Leute Hauptsächlich haben wollen [Was auch GW weiß]) 6 Bikes und 1 mal das alte gelände set und du glaubst das Kostet über 100 ? ernsthaft ?
Gute Frage, die 6 Bikes kosten 65€, die beiden Buggys dürften auch um die 30-36€ das Stück kosten. Gehen wir mal davon aus das die immerhin billiger als die Mek Gunz sind und nur beim Preis der Bieks liegen. Wären also 2 * 65€ nur für die Minis, dazu Gelände + Würfel + Regeln und Kleinkram. Ist also Kram im Wert von ca. 150€ in der Box.
Kann durchaus sein das die Box zwischen 100€ und 120€ liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
13.10.: KillTeam-Gedöns
Also wirds mit dem Ork-Codex sehr knapp. Ich vermute mal, dass erstmal Speedfreaks rauskommt, was am 20.10. der Fall sein wird so zwecks Store-Opening-Party. Den Codex wirds also erst am 27.10. geben (Preorder).
Derweil postet das GW-Socialmedia-Team jeden Tag fleißig n Orkbildchen, um den "Orktober" zu rechtfertigen. :lol:
 
:lol:
13.10.: KillTeam-Gedöns
Also wirds mit dem Ork-Codex sehr knapp. Ich vermute mal, dass erstmal Speedfreaks rauskommt, was am 20.10. der Fall sein wird so zwecks Store-Opening-Party. Den Codex wirds also erst am 27.10. geben (Preorder).
Derweil postet das GW-Socialmedia-Team jeden Tag fleißig n Orkbildchen, um den "Orktober" zu rechtfertigen. :lol:

Und du hast was anderes erwartet, Spezi?
Jeden Tag Adventskalender mit Orkgeheule über den Orktober ist auch irwie ermüdend...
 
Es ist halt dahingehend nervig, dass heute der 8.10. ist. Wir haben 5 Artikel auf der Community-Seite von Warhammer zum Thema Orks. Dem gegenüber stehen aber 19 Artikel zu allem möglichen Anderen. Natürlich soll sich nicht der gesamte Monat NUR um Orks drehen. Aber wenn ich schon den Orktober ausrufe und das auch noch in so ansprechender Weise wie in den ersten Tagen, dann kommt eben auch schnell die Ernüchterung, wenn ich das Niveau nicht halten kann, oder eben den Worten keine Taten folgen lasse, zum Beispiel durch den Release einer neuen Box, oder Ähnliches.

Ich bin jetzt erst wieder zum Hobby gestoßen. Habe meine Orks entstaubt und bin fleißig am basteln, alte Modelle reparieren, noch nicht gebaute alte Kits zusammenfrickeln und hoffentlich bald auch wieder malen. Ich will aber auch spielen und das mit dem neuen Codex und den neuen Modellen. Daher fände ich es schade, wenn der Codex erst ende Oktober kommen würde, weil es dann noch länger dauert, bis ich mal wieder zocken kann. Den Index Xenos werd ich mir jetzt definitiv nicht erst noch holen und ein wenig einlesen muss ich mich in den Codex auch noch.

Aber ich kann verstehen, dass sie den Codex vermutlich erst als Letztes veröffentlichen, um noch mehr Kits verkaufen zu können, bevor die Leute mit dem neuen Codex feststellen, dass die neuen Modellen spieltechnisch vllt nicht so das Wahre sind...ich bin nur nicht gerade der geduldigste Mensch und schienbar aber auch nicht der einzige der voller Ungeduld auf die neuen Releases wartet. Der Hypetrain ist losgefahren, dauert die Reise aber zu lange, gibts auch schnell mal Beschwerden, der Reisenden, so ist das eben.

In diesem Sinne: ich bin froh wieder im Hobby zu sein, freu mich schon drauf mit meinen Orksen ein paar Blechhelme ein zu kloppen.
 
Nun.....wenn dir die verbliebenen drei Wochen schon zuviel sind, dann kannst du dir ja vorstellen, wie ätzend die letzten 12 Monate für die übrigen Orkspieler waren. Bei mir fraß sich der Frust dermaßen ein, dass ich meine Orks verpackt und im Keller eingemottet habe. Dazu waren meine Spiele in der 8ten einfach zu abartig - klar, ohne Weirdboy und ohne Massenorks konnte ich nichtmal im Ansatz eine Index-konforme Liste spielen.
Die bisherigen Teaser haben auch "nur" neue Buggys gezeigt. Orks auf Speed - hoffentlich wird der Codex deshalb nicht monothematisch.
 
Es ist halt dahingehend nervig, dass heute der 8.10. ist. Wir haben 5 Artikel auf der Community-Seite von Warhammer zum Thema Orks. Dem gegenüber stehen aber 19 Artikel zu allem möglichen Anderen. Natürlich soll sich nicht der gesamte Monat NUR um Orks drehen. Aber wenn ich schon den Orktober ausrufe und das auch noch in so ansprechender Weise wie in den ersten Tagen, dann kommt eben auch schnell die Ernüchterung, wenn ich das Niveau nicht halten kann, oder eben den Worten keine Taten folgen lasse, zum Beispiel durch den Release einer neuen Box, oder Ähnliches.
...

Kommt halt darauf an, wie GW es auslegt mit dem "Orktober".

Im Grunde haben wir für den Zeitraum bei Shadespire die Grots (gefakto Grünhäute wenn auch keine Orks)
Und bei Killteam Commander ist ein Warboss "Gitzog Wurldkilla" bei den Boxen abgebildet.
Ist halt aber eben nicht das was sich die Community in dem Bezug wünscht.