40k 40k Orks - Speed Freeks / Codex / Modelle (Orktober)

Es wäre nichts Neues (mehr), wenn die Buggys aus Speed Freeks und die später erscheinende "Buggy-Box" unterschiedliche Bausätze sind...

Also von den Gussrahmen, die da gezeigt wurden, gehe ich davon nicht aus. Die Buggys in gelb und rot bestehen aus so vielen Teilen, wie will Gw das noch mehr aufteilen. Das ist definitiv kein E2B. Würde auch imo wenig Sinn machen. Die komplexen Biker-Bausätze und dann 2 E2B Buggys...

btw: Damit wird das auch nicht unbedingt eine Kiste für Neueinsteiger, denn ich erinnere mich, dass die Ork-Bikes ziemlich anspruchsvolle Bausätze sind. (Ich hatte mir mal eine Box gekauft, einfach weil ich die Dinger cool finde.)
 
Elende Boxed Games...:dry:
Ich will normale Releases, nicht diesen Extra-Spiel-erfinden-Kappes! GW soll die Minis nach/mit dem Codex rausballern und nicht NOCH ein nervtötendes Extraspiel hinschmeißen, was
a) in 6 Monaten nicht mehr supportet wird
b) kein Schwein spielen wird (vielleicht zu Beginn mal kurz)
c) nur der Minis wegen nen reißenden Start-Absatz hat

Is doch genau wie das Knight-vs-Knight-Zeugs oder die ganzen Heresy-Minispiele. Oder Shadow War. Und wasweißichnochalles. N Berg lieblos zusammengeklöppelter Regeln, irgendeine Hintergrundstory ohne Belang und noch n paar Gussrahmen rein. Preisschild drauf, ab dafür. GW sollte das "Specialist Studio" vollständig auslagern - auf ne Müllkippe oder ne Bohrinsel. Auf jeden Fall weit weg.

Ist doch Wurscht, es geht darum das man die Minis auc in 40k Nutzen kann und in den "Spieleboxen" immer deutlich Billiger zu haben sind!

ich kenne übrigens keinen der je diese "Brettspiele" nach den Rgeln gespielt hat, die wollten immer nur die Güstigen modelle für 40k abgreiffen !

lass GW doch, gut die Ressourcen die für die Entwicklung verschwendent werden könnte man sicher besser verwenden aber wenn ma die Spiele so auch in normale Läden bekommt und ein neuen Markt eröffnen kann warum nicht.
 
Ernsthaft? Dir fällt da keine Ähnlichkeit auf, mit Chassis und Überrollbügel und allem?
Das sind im Grunde orkisierte Tauri(?).

Also ich hab das auch nicht bemerkt und tue das auch immer noch nicht 😀

zumal der Taurus doch gar nicht so schlecht aussieht wenn.......... er Räder hätte aber dafür gibts ja mittlerweile Bitzs.
 
Ist doch Wurscht, es geht darum das man die Minis auc in 40k Nutzen kann und in den "Spieleboxen" immer deutlich Billiger zu haben sind!
Leider bringt mir in meiner aktuellen Situation selbst die extremste Ersparnis nichts. Ich kann mir keine solche Box leisten (geschweige denn eine halbe).
ich kenne übrigens keinen der je diese "Brettspiele" nach den Rgeln gespielt hat, die wollten immer nur die Güstigen modelle für 40k abgreiffen!
Ich auch nicht - also warum dann ein Boxed Game überhaupt machen? Nur deswegen:
aber wenn ma die Spiele so auch in normale Läden bekommt und ein neuen Markt eröffnen kann warum nicht.
...kann es auch nicht sein. Ich geh mal von den Spielzeugabteilungen oder Brettspieleläden aus - in Spielzeugläden habe ich das letzte mal vor rund 15 Jahren GW-Zeugs gesehen, in den Brettspielläden meist als Nische (so 1 bis 2 Regalmeter). GW-Specialist-Games habe ich jedoch in noch keinen Brettspielladen gesehen.
 
Ich Frage mich was das für eine Waffe auf dem Buggy ist sieht nicht aus wie Fette Wumme oder Bazooka:huh:

Gerüchteweise kanns viel mehr sein:
Hastings schrieb:
I think iirc it was buggy/wartrack plus every option for them, then a mobile version of zzzap gun etc
I recall specifically being told it will be THE most customisable kit GW have ever produced so I've got really high hopes for it
 
...kann es auch nicht sein. Ich geh mal von den Spielzeugabteilungen oder Brettspieleläden aus - in Spielzeugläden habe ich das letzte mal vor rund 15 Jahren GW-Zeugs gesehen, in den Brettspielläden meist als Nische (so 1 bis 2 Regalmeter). GW-Specialist-Games habe ich jedoch in noch keinen Brettspielladen gesehen.

Karstadt hatte bei uns in Flensburg damals die GW-Revell-Kits. Nur weil du es nicht gesehen hast bedeutet das ja nicht, dass es nicht sein könnte.
 
Mal ne kurze Frage, die mir gekommen ist, nachdem ich das "Ork-tober" Wortspiel nun auch von offizieller Seite gesehen habe: Dürfen die 40k Orks ihren Namen eigentlich unverändert behalten? Es wurden ja in den letzten Jahren einige Eigennamen/Bezeichnungen aus Copyright/Markenschutz/wasweißich-Gründen geändert. So wurden die Orks mit AoS ja auch zu Orruks, dürfen sie in 40k weiterhin so heißen?
 
Mal ne kurze Frage, die mir gekommen ist, nachdem ich das "Ork-tober" Wortspiel nun auch von offizieller Seite gesehen habe: Dürfen die 40k Orks ihren Namen eigentlich unverändert behalten? Es wurden ja in den letzten Jahren einige Eigennamen/Bezeichnungen aus Copyright/Markenschutz/wasweißich-Gründen geändert. So wurden die Orks mit AoS ja auch zu Orruks, dürfen sie in 40k weiterhin so heißen?


"Ork" mit "k" ist im Englischen ja schon immer eine Abwandlung der normalen (und in Warhammer Fantasy genutzten) Schreibweise mit "c" gewesen.

In gewisser Hinsicht waren "Ork" die Vorreiter und allerersten mit Copyright-modifizierten Eigennahmen ... aus einer Zeit als 40K insgesamt noch sehr viel mehr deutsche Wörter als Lehnwörter nutzte.