[40K] Rückkehr der Squats?

Ich hätte nichts gegen die Demiurg, aber dann sollten Necrons oder Tau als Völker wegfallen. Besser Necrons.
[...]


Aha, ok, sehr weit gedacht bei den ganzen Leuten die Tau oder Necs spielen.<_<

@Topic:

Ich bin auch der Meinung, das man sich lieber um die bestehenden Armeen kümmern sollte, als mit neuen Codizes um sich zu werfen.

Aber ein paar neue Modelle und Regeln im White Dwarf wären nicht verkehrt.
 
Wobei man ja mal sagen muss, dass die allermeisten Squats ganz normal und nach Soldaten aussahen ( okay, mit Bart natürlich, aber es sind ja auch Zwerge) und nur die Biker dieses Hells-Angels-Design hatten.
http://www.solegends.com/citcat911/c2060squatplastics-h.htm

Die hatten ja nicht alle nen Bart, aber die meisten 😀

Ich finds Knorke das jemand das mal aufgegriffen hat, aber ich denke nich dass sich das durchsetzen wird.

Ich bin froh mit meinen Squats bedient zu sein, die ich dann in meine Imperiale Armee/Symbiontenkult integriere :wub: Danke Ukko! 😛rost:
 
@80er-Design: Tja Kinners, anscheindend wisst ihr nihct mehr was gut ist😛. Oder Ihr seid einfach zu verwöhnt mittlerweile....

Also ich hätte nichts gegen eine adäquate Neuauflage der Squats. Allerdings wirs GW den ganzen Hintergrund - also das, was die Stumpn überhaupt sympatisch gemacht hat - in diesem Fall voll vor die Wand fahren. Denn alles muss natürlich härter, böser und mit gaaaanz vielen Totenköpfen geschmückt werden.

Ansonsten kann ich bloß sagen, dass GW sicherlich irgendein neues Volk rausbringen wird, solange es Profit bringt. Der Rest ist den Jungs mal wirklich ******egal.
 
Necron und Tau sollten wegfallen? Wer träumt denn da nachts von warmen Weißwürsten?*
Wenn es ein neues Volk geben sollte, dann wird sich dieses sicherlich nicht im 80er-Look präsentieren (auch wenn die 80er schon ziemlich cool sind 😉). Es wurde ja schon gesagt, dass es in einem solchen Falle einen total break from their Rogue Trader original concept, also eine Abkehr von den alten Vorstellungen des Volkes geben würde. Ich bin mir auch sicher, dass die Jungz bei GW sich in einem solchen Falle etwas gutes einfallen lassen, allein schon weil sich das Zeug ja auch verkaufen lassen muss (sehr nüchterne Betrachtung), aber natürlich auch, weil eine coole Erweiterung der Warhammer-40k-Welt an sich cool ist.
Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, da ein neues Volk ganz am Ende von GWs Prioritätskette steht. Und davor erscheinen auf jeden Fall noch andere Dinge: Space Wolves, Dark Eldar, Imperiale Armee, Necrons, Inquisition (bzw. HJ und DJ), das Planet Strike Zusatzbuch und dann noch die ein oder andere Überaschung. Es dauert wohl noch etwas...

*regional bayer. Sprichwort: "Vo' warme Weißwiascht dramma" = unrealistische Hoffnungen äußern
 
Für die täts mir leid, aber ich finde Necrons vom Fluff her leider völlig überpowert und lächerlich, während Tau zu sehr die Manga-Kampfanzug-Kinderphantasie-Verrücktheit von Kindern und jungen Teenagern ausnutzen.

Ah ja, die Eldar nutzen zu sehr das Bild von den Elfen und ihre Runenpropheten sind vom Fluff her total überpowert. Dark Eldar sind Dunkelelfen, Space Marines sind vom Fluff her am überzogensten von allen Völkern und spiegeln die Interessen von Leuten wider, die zu viel Rambo oder Universal Soldiers gesehen haben. Dann hätten wir da noch die Inquisition, die an die blutige Zeit der kirchlichen Führung von vor ein paar Jahrhunderten erinnert. Orks sind wiederum aus Fantasy abgekupfert und das Chaos ist wahrscheinlich für Sadisten und Masochisten gedacht. Die IA dagegen ist für Leute die geil auf Krieg sind oder einfach in ihrer Kindheit mit zu vielen Soldaten gespielt haben... (hab ich jemanden vergessen? ^^)


Ganz ehrlich, deine Argumente sind höchstens Scheinargumente aber sicher nicht ersnt zu nehmen. Klar haben die Tau gewisse Vorbilder (wie alle anderen Völker) und die Necrons wirken natürlich vom Fluff her übermächtig. Als älteste aller Rassen wäre es bekloppt, wenn dem nicht so wäre. Daraus aber herzuleiten, dass eines der beiden Völker rausfliegen soll um fragliche Space-Zwerge ins Rennen zu schicken ist höchst lächerlich. Wenn ich bösartig wäre, würde ich jetzt vermuten du hast von beiden Völkern schon gewaltig Prügel einbezogen, wahrscheinlich am meisten von den Necrons ^_^

Ist eine genauso weit hergeholte Theorie, könnte aber sogar mehr Wahrheitsgehalt haben als deine "Argumente" 😛
 
Tyraniden sind aus Starship troopers abgeguckt !!11elf

Das ist quatsch.
Ich sehe keine Ähnlichkeit zwischen den Bugs aus dem Film und den Tyraniden.

Eher sind sie von Alien/Giger kopiert (siehe 3rd Edi Schwarmtyrant, die neuen Symbionten (Hände und Injektorköpfe), die Venatoren sind dem Zerg Hydralisken nachempfunden (die neuen umso mehr), aus Starship Troopers vllt das Konzept einer übergeordneten Spezies (Brainbug) die die Untergeordneten befehlt.

btw. die Cadianer sind schon eher SST nachempfunden 😀
 
wobei das Buch "Starship Troopers" sehr viel älter ist als das Tyranidenkonzept von GW.

Hm also das Squatgerücht hält sich ja schon seit der 2. Edi. Und ich persönlich glaube nicht daran, dass sie wieder auferstehen. Das is eher so ne Neverending Gerüchtestory.
Vorher gibts wahrscheinlich die Hroot (oder wie die dinger heissen) oder ein anderes "super-hyper-geil-böses" Megavolk, dass urplötzlich von irgendwoher kommt und alles wegballert/zerschnetzelt.
 
Ich bin auch der Meinung, das man sich lieber um die bestehenden Armeen kümmern sollte, als mit neuen Codizes um sich zu werfen.
Ist im Prinzip zwar richtig, hat den Codex Dämonen aber auch nicht vom erscheinen abgehalten.
Was ist eigentlich aus der GW-Richtlinie geworden, sich intensiv um die vorhandenen Armeen zu kümmern, anstatt neue raus zu bringen. Wurde das nicht groß ein paar Monate vorm CD angekündigt? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet: