40K-Stadtmeisterschaften 2011 - Ticker

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
Okay, ein Rundumschlag:

1.) Wir haben Kisten mit 5 Mal schönem Gelände im Auto rumgeschleppt, dass eh schon voll besetzt war. Auf Nachfrage, ob es denn noch gebraucht würde, kam keine Antwort. Letztlich durften wir es dann nicht aufbauen, die Antwort auf meine Frage, wo wir es denn aufbauen sollten, war "Macht, kann aber passieren, dass ihr es morgen wieder runterräumen müsst"

2.) Falsche Ergebnisse eingetragen, und nach 4 Tagen immernoch weder Stellungnahme noch Korrektur anbieten, hallo?

3.) Freilose. Daran haben nicht die Marbos Schuld, sondern die Orga. Eine ambitionierte Orga hätte 5 Kids Figuren in die Hände gedrückt und gut. Oder die letzten 3 Teams über Kreuz spielen lassen, gibt ganz gewiss Möglichkeiten, wie andere Teamturniere gezeigt haben.

4.) Die Nicht-Reaktion auf Emails, weder jetzt noch vor dem Turnier, zeugt für mich von Disrespekt gegenüber den Spielern

5.) Durchhängende Platten.

6.) Reglungen, die besagen, auf Kanten von Ruinen bekommt man keine Deckung, braucht keiner, will keiner, und spielt dann tatsächlich auch keiner. (Zumindest bei uns und unseren Gegnern)

7.) Die Standardgeländestücke "Styrodurhügel" und "Wald mit 2 Bäumen" und "komische Ruine" sind auf jeder Platte vorhanden, hier hätte man mal sinnvoll regeln können, wie genau die zu spielen sind, da sie Hügel eigentlich in der Bedeutungslosigkeit versinken und die komischen Ruinen ein Mix aus Hügel und Ruine sind.

8.) Es gab keine Information darüber, ob man in der Halle pennen kann, oder ab wann. Die Orga hatte sich mal wieder weder um ein Abendprogramm bemüht noch Duschen ausgeschildert, und das ist auf anderen Turnieren Standard, verdammt noch mal.

9.) Pokale ohne Plaketten, spart man mal eben ca. 100€
Urkunden, Ergebnisausdrucke für jedes Team zum Mitnehmen, alles Fehlanzeige. auch Standard auf vernünftigen Turnieren

10.) Ein Schiedsrichter ohne Ahnung, was die Grundregeln betrifft. Wälder geben Fahrzeugen und monströsen Kreaturen nunmal nicht grundsätzlich Deckung...

Soweit fürs erste. Ich finde es einfach nur Schade, dass das größte Turnier Deutschlands auch gleichzeitig Prädikat "schlechtestes Turnier der Republik" erhalten könnte.
 
@Amasec

Ich kann deinen Frust verstehen. In einigen Punkten stimme ich mit dir überein. Aber du musst bedenken, dass bei 140 Spielern die Platten nicht optimal bestückt werden können. Auch die Hygieneeinrichtungen (fehlende Duschen und so) werden schwierig zu organisieren sein.

Vieles kann man verzeihen bzw. verstehen müssen. Was aber eine echte Frechheit ist, die Eintragungen bei T3 und die Pokale+Siegerehrung; vor allem die Ergebnislisten. Da kann ich euren Ärger nachvollziehen.

Lasst die Marbos in Ruhe. Ich glaube, die ärgern sich schon genug, dass sie nicht dabei waren.

Vieles gäbe es noch zu besprechen...
 
@Kritik
Ja, den geäußerten Kritikpunkten stimme ich zu etwa 70% zu. 😎

Ist genau wie mit GW, einfach boykottieren! 😀

Oder ich erhalte pauschal 10€ Zeitaufwandsvergütung pro teilnehmendem Spieler, dann spiele ich nächstes Jahr auch nicht mit und kümmere mich, sozusagen wieder als vollwertiges Mitglied der Hauptorga, um sämtliche angesprochenen Dinge. 🙄

Oder, auch möglich, nächstes Jahr kümmert sich niemand kompetentes mehr um 40K und es wird noch etwas schlimmer... -_-

Bin da selber schon ziemlich gespannt, ob und wie das mit den Stadtmeisterschaften weitergeht! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Okay, ein Rundumschlag:

1.) Wir haben Kisten mit 5 Mal schönem Gelände im Auto rumgeschleppt, dass eh schon voll besetzt war. Auf Nachfrage, ob es denn noch gebraucht würde, kam keine Antwort. Letztlich durften wir es dann nicht aufbauen, die Antwort auf meine Frage, wo wir es denn aufbauen sollten, war "Macht, kann aber passieren, dass ihr es morgen wieder runterräumen müsst"

2.) Falsche Ergebnisse eingetragen, und nach 4 Tagen immernoch weder Stellungnahme noch Korrektur anbieten, hallo?

3.) Freilose. Daran haben nicht die Marbos Schuld, sondern die Orga. Eine ambitionierte Orga hätte 5 Kids Figuren in die Hände gedrückt und gut. Oder die letzten 3 Teams über Kreuz spielen lassen, gibt ganz gewiss Möglichkeiten, wie andere Teamturniere gezeigt haben.

4.) Die Nicht-Reaktion auf Emails, weder jetzt noch vor dem Turnier, zeugt für mich von Disrespekt gegenüber den Spielern

5.) Durchhängende Platten.

6.) Reglungen, die besagen, auf Kanten von Ruinen bekommt man keine Deckung, braucht keiner, will keiner, und spielt dann tatsächlich auch keiner. (Zumindest bei uns und unseren Gegnern)

7.) Die Standardgeländestücke "Styrodurhügel" und "Wald mit 2 Bäumen" und "komische Ruine" sind auf jeder Platte vorhanden, hier hätte man mal sinnvoll regeln können, wie genau die zu spielen sind, da sie Hügel eigentlich in der Bedeutungslosigkeit versinken und die komischen Ruinen ein Mix aus Hügel und Ruine sind.

8.) Es gab keine Information darüber, ob man in der Halle pennen kann, oder ab wann. Die Orga hatte sich mal wieder weder um ein Abendprogramm bemüht noch Duschen ausgeschildert, und das ist auf anderen Turnieren Standard, verdammt noch mal.

9.) Pokale ohne Plaketten, spart man mal eben ca. 100€
Urkunden, Ergebnisausdrucke für jedes Team zum Mitnehmen, alles Fehlanzeige. auch Standard auf vernünftigen Turnieren

10.) Ein Schiedsrichter ohne Ahnung, was die Grundregeln betrifft. Wälder geben Fahrzeugen und monströsen Kreaturen nunmal nicht grundsätzlich Deckung...

Soweit fürs erste. Ich finde es einfach nur Schade, dass das größte Turnier Deutschlands auch gleichzeitig Prädikat "schlechtestes Turnier der Republik" erhalten könnte.
Oha, das ist ja mal vernichtende Kritik - damit haben wir es auf dem NM ja besser gehabt...😉
Man muss immer sehen, dass es bedeutend einfacher ist, ein 20-40 Mann Turnier (was für viele Turniere mittlerweile so der Standard ist) zu wuppen oder ein 140 Mann plus die Fantasy Fraggles.
Das Gelände muss zum Einen fair und gleich sein, den Anforderungen der aktuellen Edition entsprechen, zum Anderen aber auch hübsch und nett anzusehen und dabei noch spielbar und leicht verstaubar sein. 3D-Platten sind gut und schön, doch 140 Platten zu stapeln, die 2x im Jahr gebraucht werden ist auch nicht einfach.
Das Ergebnisse am Turniertag gelegentlich aufgrund Rechenfehler nicht stimmen, kommt vor - evtl. wartet ja die Orga noch auf Nachricht von anderen Spielern.
Selbst mit den Freilosen ist das ein Problem auf die schnelle genug Spieler zu bekommen. Entweder spielen die (guten) lokalen Spieler schon alle regulär mit oder sie sind zu weit entfernt, bzw. 5 Kinder zur Schlachtbank zu führen ist auch böse.
Keine Informationen sind besser als "Du darfst hier gar nicht pennen", finde ich. Zu den Duschen (die waren rechts an der Wand, so weit ich mich erinnern kann...), notfalls fragen oder eben "chemische Kriegsführung " betreiben. Abendprogramm wurde auch nicht immer gedankt und Pokale und Urkunden landen leider meist eh nachher in der Ecke, einzig genug Ergebniszettel sind wichtig.

(Um mal für die Orga dort ein wenig in die Bresche zu springen).

Edit:

st genau wie mit GW, einfach boykottieren! 😀

Oder ich erhalte pauschal 10€ Zeitaufwandsvergütung pro teilnehmendem Spieler, dann spiele ich nächstes Jahr auch nicht mit und kümmere mich, sozusagen wieder als vollwertiges Mitglied der Hauptorga, um sämtliche angesprochenen Dinge. 🙄

Oder, auch möglich, nächstes Jahr kümmert sich niemand kompetentes mehr um 40K und es wird noch etwas schlimmer... -_-

Bin da selber schon ziemlich gespannt, ob und wie das mit den Stadtmeisterschaften weitergeht! :lol:
Eben. Heute erwarten viele Leute Preise, super Schiris, viele Leute, Abholservice, Musik, Ambiente, gute Missionen, viel Gelände (aber bitte nicht zu viel, je nach Armee), nen Whirlpool und kaltes Bier im Eintrittspreis. Wenn nur eine Sache davon nicht stimmt, gibt es böses Blut, hat man schon verkackt...
Evtl. sollte man mal eine weitere allgemeine "Turnierdiskussion" starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe einfach ne Breitseite geschossen. Ich erwarte gar nicht ALLES davon, und bin insgesamt ein sehr kulanter Turnierteilnehmer, denke ich. Sonst wäre ich auch nicht schon das 4. mal dabei 😉

Eigentlich erwarte ich wirklich nur ein Orgamitglied mit Herzblut und offenem Ohr für die Sorgen der Turnierteilnehmer....naja, und richtige Ergebnisse 😉
 
Eigentlich erwarte ich wirklich nur ein Orgamitglied mit Herzblut und offenem Ohr für die Sorgen der Turnierteilnehmer
Schön gesagt.
Probleme:
1) Ein Schiri kann Dir nicht jeden Spielwunsch erfüllen. Wenn der Schiri Pups sagt, dann ist das nun mal so.
2) Ein Turnier zu organisieren kostet doch viel Zeit, Herzblut und Geld (wem sage ich das...)
3) Wenn man dann den unzufriedenen Arschtritt bekommt, ist es natürlich doof und motiviert nicht gerade für ein nächstes Mal.
4) Es ist viel einfacher, wenige Leute zu "kontrollieren" als den großen Mob - und oftmals geben nur die Unzufriedenen (weshalb auch immer) ihre negative Meinung kund, während die zufriedene Mehrheit schweigt.
 
Zu den Duschen (die waren rechts an der Wand, so weit ich mich erinnern kann...)
Die Duschen waren direkt nach der Umkleide zu finden - im Schwimmbad.
Was keine Kritik ist.
Denn was ist pornöser als vor einem 40k-Tag erstmal im Whirlpool zu entspannen?
Jetzt mal vom Kinderbecken sammt Rutsche (die es in sich hatte) abgesehen.

Ich jedenfalls bin dankbar dafür, dass die Orga das mit Schwimmbad so geschickt eingefädelt hat. :wub:
 
Schön gesagt.
Probleme:
1) Ein Schiri kann Dir nicht jeden Spielwunsch erfüllen. Wenn der Schiri Pups sagt, dann ist das nun mal so.
2) Ein Turnier zu organisieren kostet doch viel Zeit, Herzblut und Geld (wem sage ich das...)
3) Wenn man dann den unzufriedenen Arschtritt bekommt, ist es natürlich doof und motiviert nicht gerade für ein nächstes Mal.
4) Es ist viel einfacher, wenige Leute zu "kontrollieren" als den großen Mob - und oftmals geben nur die Unzufriedenen (weshalb auch immer) ihre negative Meinung kund, während die zufriedene Mehrheit schweigt.

Ja es kostet Zeit, Herzblut, es sind viele Spieler, es kommen viele Mails, Anfragen etc.! Ja es ist alles viel größer und schwerer als bei "kleinen" 40 mann Turnieren.
Ist das nicht vorhersehbar?
Es werden von vielen Seiten fast dieselben Kritiken geäußert! Sich in diesem Punkt taub zu stellen und darauf zu pochen, dass es ein sooo großes Turnier ist finde ich persönlich unfreundlich.
Und wenn man Kritik bekommt, kann man es entweder zur Kenntnis nehmen um es später besser zu machen, oder man fährt dieselbe Politik solange bis es scheitert. Darf jeder für sich selbst entscheiden.

Und das Argument, dass oftmals nur die unzufriedenen ihre Meinung kundtun und alle "schweigenden" dann ja zufrieden sind ist hier aus meiner Sicht fehl am Platz! Normalerweise zähle ich selber auch zur "schweigenden Gruppe", aber in diesem Fall ärgert es mich einfach! Würde sich die STM-Orga einfach mal in IRGENDEINER Form äußern und mal sowas wie ein "sry" schreiben, könnte man das anders behandeln. Aber wenn da gar nichts kommt, lässt es viel Raum für Spekulation - meist negative.

Ich selbst stimme Amasec in allen Punkten zu. Von den beschriebenen "Problemchen" wäre das Meiste allerdings sehr einfach lösbar gewesen.

- Und der Minimalste! Wirklich Minimalste Anspruch an eine Turnierorga sollte ja wohl sein, dass am Ende richtige Ergebnisse (und auch Teams) im T3 landen! Schade dass dies noch nicht passiert ist.
 
Oder ich erhalte pauschal 10€ Zeitaufwandsvergütung pro teilnehmendem Spieler, dann spiele ich nächstes Jahr auch nicht mit und kümmere mich, sozusagen wieder als vollwertiges Mitglied der Hauptorga, um sämtliche angesprochenen Dinge. 🙄


Bankverbindung? Ich überweise dann direkt :wub:
Aber ein Geschenk von "der Community" gibbet dann nicht 😉
 
@BiberXX:
Je mehr man sich aber wehrt, desto heftiger wird dann ein Zwist, da jeder Recht haben möchte. Das für einfach nur zu bösem Blut. Ignorieren und Gras über die Sache ist möglicherweise das Beste in diesem Fall.

Es geht mir nicht darum, dass ich Recht/Zuspruch whatever haben möchte. Ich würde gerne in irgendeiner Form erfahren, ob die Orga noch lebt 😉

Ich denke wenn man Dinge ignoriert/verdrängt staut sich die Wut auf und das entläd sich dann halt später. Deswegen finde ich es besser einen Dialog zu suchen. Und dabei meine ich konstruktiven Dialog und kein hirnloses flamen. Also quasi das Gegenteil einer Bundestagsdebatte 😎

Schauen wir mal ob es irgendwann möglich sein wird die STM in T3 zu bewerten. Dann kann auch die "stumme Masse" mit einem Klick ihre Meinung äußern 🙂
 
Genau darum geht es. General Grundmann ist der einzige, der auf die Kritik überhaupt reagiert, dabei ist er nicht mal Orgamitglied. Von der Orga selbst kommt überhaupt nichts. Ich habe sie auch schon angeschrieben und natürlich war GG wieder der einzige, der antwortete. Ich stimme Amasec in allen Kritikpunkten völlig zu. Und dass mittlerweile Freitag ist und die Ergebnisse bei T3 immer noch nicht stimmen und ich das Turnier nicht bewerten kann (habe ja laut T3 nicht mal teilgenommen 😀) ist echt unter aller Sau!
 
@Amasec

Ihr hattet Gelände dabei und stellt es nicht hin - nächstes mal bitte mehr zivilen Ungehorsam! und einfach hin stellen! - ich habe keine Lust nochmal auf fast nackten Tischen gegen Doppellash & Imps zu spielen🙄

@Kritik
Kann es sein, dass die STM Orga außer GG keine aktiven 40k Turnierspieler sind?
Das würde die meisten Kritikpunkte erklären und auch das mit dem Herzblut und so...-_-
 
@Amasec

Ihr hattet Gelände dabei und stellt es nicht hin - nächstes mal bitte mehr zivilen Ungehorsam! und einfach hin stellen! - ich habe keine Lust nochmal auf fast nackten Tischen gegen Doppellash & Imps zu spielen🙄
@Denis: Also, als ich mal mit Langreichweitenballerimps auf dem Münster-Turnier war - wo es angeblich kein Gelände geben sollte - war ich ob der Masse doch verwundert. Und die bösen Chaoten hast Du gespielt. Es kommt immer wohl drauf an, wie die eigene Armee ist (Einstellen kann man sich jedoch nicht, was auch ganz gut ist.).
 
@Freder

Wenn ich als Orga sehe, dass das Gelände nicht reicht bzw. ich habe nur olles Gelände - hätte ich kein Problem mit mitgebrachten Gelände - ich würde sogar darum bitten, dass die Spieler brauchbares/schönes Gelände mit bringen.

Und dass Gelände auf der STM ist einfach mal oll und dass hat nix mit der Armee zu tun die ich gespielt habe.

Und wenn die Orga überarbeitet ist muß sie halt auch mal um Hilfe bitten - ich denke die Spieler sind willig zu helfen.🙂