40K-Stadtmeisterschaften 2011 - Ticker

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
Vorschlag für nächstes Jahr: Jedes teilnehmende Team bringt einfach für 2 1/2 Tische optisch und spielerisch anspruchsvolles Gelände aus seinem Heimfundus mit und alle Tische solten dann über ausreichendes und gutes Gelände verfügen.

Entlastet die Orga dann schon mal beim Gelände. Die Orga muss sich dann für nächstes Jahr nur um ein paar neue Platten kümmern, und unbrauchbare durchhängende aussortieren.
 
Vorschlag für nächstes Jahr: Jedes teilnehmende Team bringt einfach für 2 1/2 Tische optisch und spielerisch anspruchsvolles Gelände aus seinem Heimfundus mit und alle Tische solten dann über ausreichendes und gutes Gelände verfügen.

Entlastet die Orga dann schon mal beim Gelände. Die Orga muss sich dann für nächstes Jahr nur um ein paar neue Platten kümmern, und unbrauchbare durchhängende aussortieren.
Klar.
Bedenke, dass die Leute nicht nur aus dem Umkreis kommen, sondern auch oftmals hunderte km Anreise hintersich haben. Da dann die meisten Autos mit 5 Mann + Armeen ausgelastet sind, ist vermutlich kein Platz mehr für Gelände...-_-
 
Mir hat noch nicht mal jemand Frühstück ans Bett gebracht.
Was du nicht alles falsch gemacht hast...

Eigentlich ist die Idee mit "Jedes Team bringt eigene Platten+Gelände mit" nicht so schlecht, wenn auch nur schwer umsetzbar. Dann muss das Turnier auch nicht mehr in Münster stattfinden, sondern wandert von Jahr zu Jahr in andere Städte, und heißt irgendwann deutsche Meisterschaft... *Träum...
 
Wenn jemand ne Konkurrenzveranstaltung aufmacht und die Spieler dahinströmen würden, bliebe denen nicht viel anderes übrig.
Und DAS ist genau das Falsche, was nicht mehr geschehen darf. Vom Aufwand her ist es relativ egal, ob das Turnier 20, 40 oder 100 Leute hat - Raummiete und Versicherung muss eh bezahlt werden. Lieber wenige große Events mit Warteliste (die auch voll werden) als diese halbvollen Minievents, wie ich sie in letzter Zeit gelegentlich erlebt habe. Abgesehen von den richtigen Ergebnissen halte ich die Kritikpunkte für überzogen.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft!
Hey, das ist immer noch hobbymässige Freizeitgestaltung und es sollte kein Geschäft werden, das möglichst nur die Reichen anspricht. Der Nachwuchs bleibt ja eh schon aus, gemessen an der Masse der Spieler. Lieber sich für größeren, preiswerteren Spaß zusammenschliessen, als gegenseitig Konkurrenz machen, sollte meiner Meinung nach die Devise sein.
Dadurch kann man Kosten senken, Eintrittspreise untenhalten bzw. Sachpreise ausschütten, hat weniger Arbeit und eine Gemeinschaftsarbeit.
 
Also kann mich der so viel geäusserten Kritik nicht anschließen, daß bei so vielen Teilnehmern große Kompromisse an Platten und Gelände gemacht werden, muss doch jeden klar sein.
Da die meisten ja auch nicht das erste mal da waren, wustet ihr doch auch was euch erwartet. Mal ein Turnier mit wenig Gelände ist do auch O.K. (gibt es auch weniger Unstimmigkeiten und Diskussionen)
Ich habe das Gefühl, das die Orga event. etwas Fantasy-lastiger war. Also sollten wir nicht alzu sehr rummstänkern, sonst machen sie im nächsten Jahr im schlimsten Fall gar kein 40K. mehr.
Das die Ergebnisse nicht korekt bei T3 übermittel wurden ist für die Betroffenen natürlich sehr ärgerlich, kommt da aber doch auch nicht auf den Tag an.
Bedenkt doch auch wieviel Arbeit in der ganzen Sache steckt, allein die Kontrolle und das Eintagen der Ergebnisse, Logistik etc..
Also ich denke einige Spieler sollten ein wenig vom überzogenden Anspruchsdenken runter kommen. Hier verdient Niemand Geld und Grundsätzlich sollten wir jeder Orga ersteinmal dankbar dafür sein, daß sie ohne Chance auf Rankingpunkte, Preise, etc. ihre Freizeit für uns Spieler "opfern". Jede ausdrücklich negative Kritik schmälert einfach das gute Gefühl der Orgas und sollte darum höfflich und konstuktiv verpackt werden.
 
cool, das reicht um die Halle zu mieten, zu reinigen, die Platten anzukarren und den Müll zu entsorgen. Da ist noch keine Hilfskraft bezahlt, keine Platte oder Geländestück bezahlt, keine Pokale organisiert oder, oder, oder...

Nur mal zur Vervollständigung:
- 2.620 EUR von den 40k Spielern
- 3.320 EUR von den Fantasy-Spielern
- 140 EUR von FoW
(gem. endgültiger Anmeldeliste)


Aber ich will das hier keineswegs als die fett gewinnbringende Einnahmequelle darstellen. Ich denke nur, dass man für das Geld auch einiges erwarten kann.
Deswegen verstehe ich auch die Enttäuschung vieler Spieler. Wobei es da im wesentlichen nicht um das Geld geht, sondern um Selbstverständlichkeiten wie Erreichbarkeit, korrekte Ergebnislisten usw.

Von daher nochmal dickes Danke an GG, der sich als Nicht-Orga-Mitglied echt super reingehängt hat!!! Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Kritik nicht äußert, lieber Morley, wird sich nie was bessern! Und die Kritik war nicht ausfallend, sondern fundiert und begründet! Man muß den Leuten ja nun auch nicht den Arsch pudern. Übrigens nach einer Woche noch IMMER keine korrekten Ergebnisse und ich habe offiziell noch IMMER nicht teilgenommen!!! Da bleibt mir potenzielles Lob nun mal im Hals stecken 🙁