50 Jahre Games Workshop (in 2025)!

da muss ich widersprechen.. selbstverständlich gibt es geniale Designer ausserhalb von GW...
Bestiarum, Artisan, Trench Crusade, Loot Studio, Archvillian Games... teilweise um einiges geiler als die angestaubten Designs von GW.
Grimdark ist GW auch nur noch in der Lore.

Und Confro... ich bin ja zu V2 ausgestiegen, und das war gut, danach ging es den Bach runter... was soll die 4te oder 5te Wiederbelebung da noch retten?
ich mach mir da schon lange keine Hoffnungen mehr... und ich hab direkt im Herzen von Confro Deutschland gespielt 😉
 
Es ist nicht so einfach eine coole Mini zu designen. Man muss ein richtig guter Designer sein. Das sieht man leider bei der Konkurenz. Es fehlt einfach an richtig guten Designern. Wahrscheinlich wegen dem Budget. GW haben es drauf und deswegen wollen so viele Leute trotz skurillen Preise die Miniaturen kaufen. Aus dem Grund heben sich die GW Miniaturen von tausend anderen 3D Modellen auf eatsy ab.
Kommt ganz auf dein Interessenfeld an. Ich glaube gerade in den Spezialistensystemen macht der 3D-Druck GW so einige Probleme. Da ist er dann aber auch finanziell "lohnend".
Ich meine, schaue dir an was professioneller 3D-Druck kostet - Einzelmodell ca. 7-8 Euro, der 3er-Trupp dann teils 12 Euro für 3 Modelle. Das sind ungefähr alte GW-Preise für Zinn. Und bei allem Motzen über Preise, GW liefert dir immer noch 24 neue Krieger von Dunland aus Plastik für 41 Euro. Die sind dann auf dem Level vom 3D-Druck. Für die "Reiter von Rohan" von Davale habe ich 39 Euro für 6 bezahlt, bei GW bekomme ich die Modelle von vor 20 Jahren für 35 Euro.

Und ne Old-World Armee mit den 3D-Druck-Preisen möchte ich mir vermutlich nicht leisten, auch wenn sie deutlich besser aussehen kann, als die alten GW-Modelle. Selber drucken kommt für mich derzeit nicht in Frage, denn...
Wir drucken in unserer Runde fast nur noch, suchen tolle Möglichkeiten (z.B. STL Dateien von Bestarium Games, erkunden 3d Scanner, Kitbaschen in den STL Dateien...). Wie gesagt, uwei Arten des in der Welt Seins und jeder lebt die Weise seines in der Welt Seins...
... das ist halt irgendwie auch ein Hobby für sich 😀

So richtig brillieren tut 3D-Druck halt bei den GW-Charaktermodellen. Ich habe letztens wunderbare Charaktere zur Solar Auxilia von Redmakers(?) gesehen, die ich sofort als fertigen Druck kaufen würde. Gleichzeitig habe ich eine Reihe von Herr der Ringe-Modellen, bei denen ein Resinmodell bei GW halt 24 Euro und im fertigen Druck 7,90 kostet.
 
  • Like
Reaktionen: Lexy
Ja. Buhu. 3D ist toll.

Was sollte GW denn in eurer idealisierten Welt zum 50sten machen?

Gratis Blowjob von einem Rothemd für jeden Einkauf über 250 Euro in einem Warhammer Store?
in einer idealisierten Welt?

eine Jubi-Box die ihr Geld wert ist vielleicht? Nicht EINEN Grot für 28 € oder eine leere Box (Feuer & Jade) für 55 €
oder wirklich mal was verschenken, oder einen Rabatt in Höhe des Geburtstages... mir fällt da ne Menge ein.
Was andere Hersteller / Händler so machen halt 😉

50 Jahre ist nunmal schon ne Hausnummer, die man feiern kann!
 
Ein solches Urteil ist eigentlich nur mit "Geschmack" zu erklären.

Malifaux, Moonstone, Perrys, Victrix, Corvus Belli und jede Menge andere Hersteller machen hervorragende Miniaturen, sowohl qualitativ als auch vom Design her.

Umgekehrt gibt es auch viel schlechten Kram von GW, vor allen Dingen designtechnisch. Das findet man dann halt nur "besser", weil man es aufgrund des eigenen Geschmacks "schön" findet, nicht weil es designtechnisch qualitativ überlegen ist.

Bei den Orruk-Grunzmäulern oder den Bonereapers frage zum Beispiel ich mich, wen sowas bitte ästhetisch ansprechen kann und wer das im Hinblick auf Designqualität wirklich für "gut" hält. Aber da gibt es eben Liebhaber.

Ärgern tut mich nur der Umstand, dass man anderen Herstellern dann die Fähigkeit abspricht, qualitativ hochwertiges Miniaturendesign an den Tag zu legen. Das kommt einem vor wie jemand, dem Burger King nicht schmeckt, weil er nur McDonald's isst.
 
da muss ich widersprechen.. selbstverständlich gibt es geniale Designer ausserhalb von GW...
Bestiarum, Artisan, Trench Crusade, Loot Studio, Archvillian Games... teilweise um einiges geiler als die angestaubten Designs von GW.
Also dieser Dämon von Archvillian Games kann nicht mal annähernd mit den Dämonen des GW mithalten.

Trench Crusage-ich weiß, ist gerade in allem Munde. Aber die Minis bis auf paar sind einfallslos und vom Rendering nicht zeitgemäß.

Bestiarum ist typisch eatsy. Erfüllen die Minis überhaupt die Anforderung für TT Modelle? Brechen sie nicht gleich auseinander wenn sie umkippen?

Artisan ist ja das schlechteste was man auf eatsy finden kann.

Und Confro... ich bin ja zu V2 ausgestiegen, und das war gut, danach ging es den Bach runter... was soll die 4te oder 5te Wiederbelebung da noch retten?
ich mach mir da schon lange keine Hoffnungen mehr... und ich hab direkt im Herzen von Confro Deutschland gespielt 😉

Diese Wiederbelebung wird funktionieren. Weil sie von einem bereits erprobten und erfolgreichem Unternehmen an die Hand genommen wurde. Die französische Fangemeinde macht bei dem Regelwerk mit. Also 100% Garantie für gute Regeln. Es ist also kein Marketing wie bei GW. Die GW Mitarbeiter spielen selbst kein 40k. Sonst würden die was gegen schlechten Balancing machen. Dass GW Mitarbeiter an ihren Mittagspausen 40k zocken ist nur Marketing also.😀
Das Confro wird als Brettspiel und als TT geben. Auch der legendäre Paul Bonner wird beim Designen mit dabei sein. 100% Confro eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch…wenn ich Geburtstag habe erwarte ich selbst keine Geschenke, aus dem Alter bin ich raus. Ich lade Familie/ Freunde ein und freue mich dass die diesen Tag mit mir verbringen wollen und ich stelle noch nicht mal ne Rechnung für Speis und Trank aus ???

Insofern irgend n Promo Mini oder n Rabatt Aktion oder Ladenevents oder, oder , oder könnte ja drin sein. Seh das so wie @derRayko gehen tut vieles ohne GW an den Rand des finanziellen Abgrunds zu bringen und GW bekommt das ganze Jahr über schon genug „ Geschenke“ der Community ?.

Vermutlich wird da aber nicht viel passieren außer vielleicht wieder n etwas dickerer WhiteDwarf.
 
Kommt ganz auf dein Interessenfeld an. Ich glaube gerade in den Spezialistensystemen macht der 3D-Druck GW so einige Probleme. Da ist er dann aber auch finanziell "lohnend".
Ich meine, schaue dir an was professioneller 3D-Druck kostet - Einzelmodell ca. 7-8 Euro, der 3er-Trupp dann teils 12 Euro für 3 Modelle. Das sind ungefähr alte GW-Preise für Zinn. Und bei allem Motzen über Preise, GW liefert dir immer noch 24 neue Krieger von Dunland aus Plastik für 41 Euro. Die sind dann auf dem Level vom 3D-Druck. Für die "Reiter von Rohan" von Davale habe ich 39 Euro für 6 bezahlt, bei GW bekomme ich die Modelle von vor 20 Jahren für 35 Euro.

Und ne Old-World Armee mit den 3D-Druck-Preisen möchte ich mir vermutlich nicht leisten, auch wenn sie deutlich besser aussehen kann, als die alten GW-Modelle. Selber drucken kommt für mich derzeit nicht in Frage, denn...

... das ist halt irgendwie auch ein Hobby für sich 😀

So richtig brillieren tut 3D-Druck halt bei den GW-Charaktermodellen. Ich habe letztens wunderbare Charaktere zur Solar Auxilia von Redmakers(?) gesehen, die ich sofort als fertigen Druck kaufen würde. Gleichzeitig habe ich eine Reihe von Herr der Ringe-Modellen, bei denen ein Resinmodell bei GW halt 24 Euro und im fertigen Druck 7,90 kostet.
Die 3D-Minis auf Eatsy sind ja in der Tat nicht günstiger als GW Modelle. Die Qualität ist auch ein reiner Zufall. Die sind auch nicht Tabletop kompatibel. Sind sehr filigran. Unklare Linien und sieht am Ende halt wie am 3D Programm gerendet, lieblos. Das Design an sich, lasse ich sogar außen vor. All diese Probleme haben 95% alle Anbieter der 3D Modelle auf eatsy. GW rendet seine Modelle ja auch an PC, aber sie machen es so, dass es eben nicht danach aussieht und als ob die wie früher, mit Hand modelliert sind. Aber das verstehen die Leute nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Ein solches Urteil ist eigentlich nur mit "Geschmack" zu erklären.

Malifaux, Moonstone, Perrys, Victrix, Corvus Belli und jede Menge andere Hersteller machen hervorragende Miniaturen, sowohl qualitativ als auch
Von Infinity habe ich ja auch nichts geschrieben 😉 Sehen richtig cool aus. Aber ihre Fantasy-Modelle aus ihrem neuen System sehen dagegen krass schlecht aus. Weil ihre Designer eben das Händchen für futuristische Modelle haben. Man kann nicht gleich gut in allen Genre sein.
 
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch läuft. Aber wenn ich Geburtstag habe, verlangt keiner von mir, dass ich ihm was schenke. Üblicherweise bekomme ich sogar selbst Geschenke... 😉

Du bist auch keine Konsumorientierte Firma...
Schau dir mal an was "Möbelfirma XY" oder Autohaus "Dingsbums" an ihren Geburtstagen veranstalten. Das ist was anderes als Modelle die man schon 20 mal hat, in einer neuen exklusiven Pose rauszubringen... Und ja, damit spiel ich auf die Blindboxen für AoS an 😀

ich erwarte da von GW nix... aber die frage war ja, was in einer idealisierten Welt passieren würde...
und ganz ehrlich, wenn ich mir Bausätze von Revell anguck, da zahl ich weniger pro Kilo Plastik, und die sterben auch nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
2025 und 2026 werden aber spannende Jahre sein. Confrontation kehrt nähmlich zurück. Das Regelsystem wird unteranderem von treuen Fans
mit beeinflusst.
Echt? Kannst Du einen Link einstellen? Ich habe auf die schnelle nix gefunden. Die Wiederbelebung wäre damit der 3. oder 4. Versuch? Wäre ja schön wenn es klappt.
 
Echt? Kannst Du einen Link einstellen? Ich habe auf die schnelle nix gefunden. Die Wiederbelebung wäre damit der 3. oder 4. Versuch? Wäre ja schön wenn es klappt.
Im deutschsprachigen Raum gibt es nicht viel Kontent. Weil es erstmal alles auf französisch ist. Die Franzosen wissen mehr. Es gab auf Youtube eine Vorstellung des Konzepts letztes Jahr auf französisch. Daher hat kaum jemand hierzulande es mitbekommen. Ich weiß auch nicht alles. Da Franzosen nicht sonderlich englisch afin sind findet man schwer eine Übersetzung. Finde die französische Gruppe auf facebook und frage sie. Oder auf reddit.
 
Die 3D-Minis auf Eatsy sind ja in der Tat nicht günstiger als GW Modelle. Die Qualität ist auch ein reiner Zufall. Die sind auch nicht Tabletop kompatibel. Sind sehr filigran. Unklare Linien und sieht am Ende halt wie am 3D Programm gerendet, lieblos. Das Design an sich, lasse ich sogar außen vor. All diese Probleme haben 95% alle Anbieter der 3D Modelle auf eatsy. GW rendet seine Modelle ja auch an PC, aber sie machen es so, dass es eben nicht danach aussieht und als ob die wie früher, mit Hand modelliert sind. Aber das verstehen die Leute nicht.
Ich kenne keine einzige Etsy-Miniatur. Von daher - vielleicht hast du da recht, vielleicht nicht. Ich habe allerdings diverse Medbury-Modelle welche über Paschspiele gedruckt wurden. Ältere davon hatten durchaus das Problem etwas kleiner Hände, die neueren folgen klarer den GW-Proportionen und sind LIchtjahre besser als das was bei GW an alten Plastik-HDR-Modellen rumgeistert.

Bilder gibts hier:
Von Infinity habe ich ja auch nichts geschrieben 😉 Sehen richtig cool aus. Aber ihre Fantasy-Modelle aus ihrem neuen System sehen dagegen krass schlecht aus. Weil ihre Designer eben das Händchen für futuristische Modelle haben. Man kann nicht gleich gut in allen Genre sein.
Das scheint auch eher eine persönliche Meinung zu sein, nicht? 😉
Infinity hat ebenfalls paar Ausfälle. Dabei hat CB durchaus vor Infinity schon gute Modelle gemacht. Abseits von SciFi.
 
Ich kenne keine einzige Etsy-Miniatur. Von daher - vielleicht hast du da recht, vielleicht nicht.
Etsy ist ja auch (wie du sicher weißt) eine Plattform, auf der Leute ihre Produkte anbieten. Und je nach dem, welchen Anbieter dich erwischst, ist das halt gut oder schlecht.

Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die gedruckten Blood Bowl-Teams (und die Mortheim-Reikländer) waren günstiger und (im Falle von Blood Bowl) auch hübscher als die GW-Modelle (Amazonen von Ugni Miniatures und Echsenmenschen von Brutefun Miniatures - tausendmal besser als die GW-Dinger). Von daher finde ich es dreist, wenn jemand meint, dass "95% der Anbieter" minderwertiges Zeugs verticken würden. Wie will man das so bestimmt sagen? Bei jedem mal bestellt, oder wie? 😆
 
Schließe mich der vorigen Aussage an, auf etsy nur gute Erfahrungen gemacht zu haben. Die einizige nicht so überzeugende Druckqualität die ich bisher erwischte war von einem deutschen Onlineshop.

Verstehe auch nicht, warum hier gerade zum Teil so gegen Fremddesigner gewettert wird. Auch GW gelingt hin und wieder mal ein Griff ins Klo.

Gegenbeispiel MRT sind meiner Meinung nach z.B. die besseren Cadians, weil weniger G.I. und mehr Starship Trooper look, aber es ist ja auch viel Geschmackssache und Cringe-Designs gibt es auf jeden Fall auch einige unter den Alternativmodellen, insbesondere die NSFW Sachen.
 
  • Like
Reaktionen: Pahuax
Etsy ist ja auch (wie du sicher weißt) eine Plattform, auf der Leute ihre Produkte anbieten. Und je nach dem, welchen Anbieter dich erwischst, ist das halt gut oder schlecht.

Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die gedruckten Blood Bowl-Teams (und die Mortheim-Reikländer) waren günstiger und (im Falle von Blood Bowl) auch hübscher als die GW-Modelle (Amazonen von Ugni Miniatures und Echsenmenschen von Brutefun Miniatures - tausendmal besser als die GW-Dinger). Von daher finde ich es dreist, wenn jemand meint, dass "95% der Anbieter" minderwertiges Zeugs verticken würden. Wie will man das so bestimmt sagen? Bei jedem mal bestellt, oder wie? 😆
Was ich bis jetzt alles bekommen habe war schlecht. Zum Teil ungeeignetes Plastik. Gebrochene und verbogene Waffen. Manche verfallen auseinander bloß weil du sie anschaust. Es sieht halt alles einfallslos aus. Man nimmt eine Stadard-Dummypuppe als Basis, rendet oben drauf Schild und Schwert und wola.
 
Zurück zum Thema, hier entgleitet es momentan! ?

Also, neueste Gerüchte besagen, dass es im GW-Hauptquartier eine mächtige Jubiläumsfeier geben wird, zu der alle Fans, die seit 50 Jahren dabei sind, herzlich eingeladen werden! ?
Es soll getanzt, gesungen und geschunkelt werden! Deshalb: Anmelden, wer noch kann! ?
 
Ich habe einmal eine Frage!
Da ich jetzt nicht alles Posts auf den Seiten durchgelesen habe, wollte ich gerne einmal wissen (und das ohne GW-Polemik) gibt es jetzt irgendwelche Veranstaltungen, Miniaturen oder was auch immer zum 50igsten Geburtstag?
Ich bin einfach neugierig was die GW-Jungs so planen / treiben! 😉
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier