6. Edition: der Thread zum motzen,...

Nein, da ist jedes Modell für sich. Du kannst ja nun explizit konzentriertes Feuer ansagen, mit welchem beispielsweise nur die Modelle im offenen Gelände betroffen werden! Im Prinzip können Modelle im offenen stehen, in 2 verschiedenen Deckungen (also beispielsweise 2+, 3+) oder garnicht zu sehen sein, was sich bezüglich ihrer Verwundbarkeit individuell auswirkt!

Ich muss nun nach dem Durchblättern des Regelwerks gestehen, dass ich maßlos enttäuscht bin!
Warum hat es nahezu keine der geilsten Regeln aus den Gerüchten in die finale Version geschafft!? Das will mir absolut nicht in den Kopf!
Wieso wird denn wieder um die erste Runde gewürfelt, wo man schon eine super Lösung gefunden hatte?
Warum kann man die Reserven nicht forcieren und zu Paketen zusammen schnüren (wie es als Idee im Raum stand), wieso kommt man denn wieder zur schlechteren Version hin?
Wieso um alles in der Welt hat man den Schritt zu Missionszielhalten pro Runde verworfen!?
Warum hat man die Schockregeln nicht so übernommen wie man es schon geschrieben hatte, warum kann man denn immer noch so verschocken, dass seine gesamte Einheit hinüber ist!? (nur um dann manuell in jedem Codex die Regel zu überschreiben wie es bei Droppods der Fall ist)

Man soll mich hier nicht mißverstehen, dass Regelbuch macht einen soliden Eindruck und ist eine gute Weiterentwicklung des bislang bestehenden... Aber letztlich ist es einfach nur ärgerlich, dass man schon fertige, ausgezeichnete Regeln hatte und kaum eine davon zum Einsatz kommt.

Das ist einfach nur Blödsinn, diese Änderungen waren überfällig (und das sage ich als Orkspieler, der regelmäßig gegen Imps und Tau spielt). Der Normalfall war, dass eine Brechereinheit durchkommt und 3 Trupps auf einmal aufgewischt hat! Nun geht tatsächlich viel Schlagkraft verloren (unter anderem weil man nicht noch schnell mit der E-Faust ohne Nachteile das Fahrzeug mitnimmt), zudem (wenn man sich die Passage in der entsprechenden Sektion durchliest: Nur Modelle die keine Chance haben in direkten Kontakt mit dem primären Gegner zu kommen, können andere Einheiten angreifen) sind multiple Nahkämpfe nur selten (und meist nur mit größeren Trupps) zu bewerkstelligen. Oben drauf kommt das Abwehrfeuer, man muss also jetzt durchaus im Nahkampf auch was leisten und nicht nur ankommen.

Meinst Du dieses durchgesickerte Regelbuch von vor einigen Monaten, dass überhaupt nicht von GW stammte?
 
Meinst Du dieses durchgesickerte Regelbuch von vor einigen Monaten, dass überhaupt nicht von GW stammte?
Da machte mehr als das die Runde! Ich nenne mal als Beispiel die Eliminatoren (im Necroncodex gibt es noch weitere Anzeichen), deren Sonderregel (schocken im gegnerischen Zug) erst in Kombination mit veränderten Grundregeln Sinn gemacht hätte (welche es auch abseits des leaks gab). Ein Anzeichen dafür, dass man schon auch in einem anderen Rahmen geplant hat. Es wurde einfach ein riesen Berg von Ideen verworfen und die sichere Variante gewählt, das bestehende Regelbuch lediglich zu ergänzen.
 
Yip, es ist eher ein "Editiönchen" geworden. Und eigentlich gefällt mir alles, bis auf den Wegfall der Überzahl-Wunden bei furchtlosen Einheiten und dass das Micro-Management bei der Wundenzuteilung jetzt UNENDLICH anstrengend wird, was zu einem drastisch verzögerten Spielablauf führen wird. Auf Turnieren bedeutet das vermutlich, demnächst wieder mit 1750 oder wenigen Punkten spielen, und das macht mich traurig... 1.999 Punkte nur dann, wenn man 3,5 Stunden Spielzeit hat.


Gruß
General Grundmann
 
Inzwischen muss ich sagen: begeistert ich bin.

Ich glaube übrigens das wundverteilung viel schneller werden wird. Das Aufstellen und Positionieren, Staffeln wird etwas mehr Zeit brauchen, aber sobald man dabei den Dreh raus hat wirds fix gehen, dadurch das am Ende nacheinander alles durchgewürfelt wird.
 
Ich glaube übrigens das wundverteilung viel schneller werden wird. Das Aufstellen und Positionieren, Staffeln wird etwas mehr Zeit brauchen, aber sobald man dabei den Dreh raus hat wirds fix gehen, dadurch das am Ende nacheinander alles durchgewürfelt wird.

Klaro, die Wundverteilung wird zügig gehen! Aber die Bewegungsphase vorher wird, zumindest bei übermäßig ambitionierten Turnierspielern, zwangsläufig EINIGES an Zeit in Anspruch nehmen. Gerade aufgrund des erlaubten Abmessens.


Gruß
General Grundmann
 
Irgendwie erstaunt es mich gar nicht, das es schon Tage vor dem erscheinen der neuen Edition schon ein "Lass uns mal über die neue Edition mosern"-Thread erstellt wird.

Man hört nur: "Mäh das ist voll kacke was die bei GW da machen! Meine 13 Jährige kleine Schwester könnte ein besseres Regelbuch machen und würde die Figuren für 50% des Preises verkaufen!!", aber man hört nie: Cool! Jetzt hab ich mehr als nur 6 Auswahlen für meine Armee, da kann man bestimmt viel lustiges Zeug mit machen.

Wo ist der: "Was ist an der neuen Edition gut?"-Thread?

Auch als ich Fantasy angefangen habe kamen meine Freunde alle an: "Die 8. Edition ist total kacke. Da ist meine Armee total schwach und man kann Taktik XY nicht durchziehen und ich finde wir sollten ganz GW boykottieren!"
obwohl sie sich die Edition nicht mal angeguckt hatten sondern nur Gerüchte gehört haben.

Wenn man 3-4 Wochen NACH dem Erscheinen der 6. Edition einen Thread erstellt hätte, der diskutiert wie sich das Spiel verändert hat, wäre das alles in Ordnung... aber so! o0

Ich kann mir gut vorstellen das viele von euch, gut fundiertes 40k-Wissen und die Erfahrung haben um die neue Edition zu beurteilen, aber diese "früher war alles besser"-Mentalität kann ich nicht wirklich versehen.

Fackt ist: Games Workshop leistet GRANDIOSE Arbeit, anderweitig würden sie nicht zig Millionen € Umsatz machen!
Mich regt es immer übelst auf wenn Leute erst ganz groß GW verteufeln und dann am nächsten Tag ganz heimlich mit Kapuze im Gesicht in das nächste Hobbyzentrum schleichen und für 300€ neue Sachen einkaufen!!


So... genug gemosert. Jetzt bin ich wieder freundlich ^^

mfg Shiro
 
Fackt ist: Games Workshop leistet GRANDIOSE Arbeit, anderweitig würden sie nicht zig Millionen € Umsatz machen!
Mich regt es immer übelst auf wenn Leute erst ganz groß GW verteufeln und dann am nächsten Tag ganz heimlich mit Kapuze im Gesicht in das nächste Hobbyzentrum schleichen und für 300€ neue Sachen einkaufen!!


Hättest du das nicht gesagt, dann würde ich dir voll zustimmen 😀


Aber ob GW Grandiose Arbeitet leistet.. naja Ansichtssache. Kommt drauf an wie man das definiert und bewertet.
Klar als Unternehmen, spricht wirtschaftlicher Sicht machen sie ihre Arbeit gut. Keine Frage. Aber ob die Arbeit deshalb aus spielerischer Sicht gut ist? Oder gar Grandios? Da können wir uns sicherlich streiten.
 
Mal ne frage: gibts eigentlch IRGENDEIN nicht bcm außerhalb von space marine orden, das psioniker mit meisterschaftsgrad 2 ist? OO ich hab irgendwie das gefühl, die warpenergie2 sprüche sind eh nur space marines vorbehalten. Vielleicht noch bcms wie eldrad oder ahriman..
jeder gammelige generic scriptor kann zim paioniker grad 3 werden, ein tzeentch hexer ist und bleibt grad 1...sinn?
 
@Eversor: *o* Den Thread hab ich ja komplett übersehen.

Nein aber ich glaub es ist rübergekommen was ich sagen wollte^^

Ich finde schon das GW gute Arbeit leistet aber ich glaube es giebt immer ein paar Berührungsängste wenn ne neue Edition oder n neues Armeebuch rauskommt, aber ich finde die Einstellung wie man an sowas rangeht macht n großen Unterschied.

Das sind immerhin alles Profis die dort arbeiten und ich trau denen auch zu das sie gute Gründe haben für was sie machen. Ich mein... Apple nimmt ihr Telefon, hängt ein S dran und verkauft es als weltneuheit und als mega inovativ!

Es ist nur so das EGAL was GW macht, das immer Leute mosern.

Ich glaub die könnten kostenlos ihre Miniaturen und Bücher verschicken und es würden trotzdem Leute rummotzen.
 
Im faq steht nur, dass der chaoshexer grad 1 ist. Hab ich was überlesen oder steht da nix zum mal des tzeentch? oO ich finde keinen hinweis, dass ein tzeentch hexer grad 2 ist und bcms habe ich ja ausgenommen

Ließ ALLES! 😉

Regelbuch Seite 66 ist dein Freund. Man hat einen Mastery Level, so oft wie man zaubern darf pro Runde. Anzahl der verfügbaren Sprüche ist ohne Bedeutung. Tzeentch-Chaos Modelle dürfen zweimal pro Runde zaubern = Mastery Level 2. Wenn dem nicht so wäre, müsste dass Chaos-FAQ das schon eindeutig so sagen. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Kann es sein, dass den Schreibern des Regelbuchs die Sperrfeuerwaffen ein wenig zu schwach waren? Die mutieren ja zu den Super-Sniper-Waffen schlechthin....Ein indirekt schießendes Geschütz trifft ja im Prinzip (wenn es denn seinen hit landet) genau das Modell unter der Schablone (Einschlag -> Mittelloch -> Modell unter dem Mittelloch am nächsten zur Schadensquelle) und haut dem sämtliche erzielten Treffer auf den Kopf bis es fällt...oder überseh ich da was? Auch dass die Schablonen immer mit ihrer vollen Stärke treffen finde ich auf den ersten Blick mehr als daneben, als ob Manticor und Co nicht schon übel genug waren!?
Man braucht ja im Prinzip keine Orkbosse mehr aufstellen (in normalen Trupps), die werden im Nahkampf herausgefordert (und umgelegt, weil sie als letztes schlagen oder nicht teilnehmen, weil die Herausforderung abgelehnt wird) oder durch die Vielzahl an Möglichkeiten der Sniperwunden ausgeschaltet!?
 
Zuletzt bearbeitet: