7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

darauf wollte Tiraleon hinaus.... nein, da gibt es keinen Bonus!

wenn eine Waffe, die mit der Hand geführt wird eine HW wäre, dann wären alle Waffentypen HWs mit RW-Bonus.

Den Bonus gibs nur für wirkliche Handwaffen, die sonst keine Sonderregeln haben.


Noch etwas ganz kleines: Den Bonus gibts für jede Waffe, in deren Regeln "Handwaffe" steht. Die meisten magischen Waffen werden z.B. mit einer Hand geführt (Schwert der Macht z.B.), man bekommt +1 Rüstung für den Schild, aber nicht den weiteren +1 Bonus für HW+Schild. Es gibt aber einige wenige Magische Waffen, die auch Handwaffen sind.

Deshalb sollte man sich gut überlegen gegen wen man die Speere einsetzt. Gegen ein Regiment Chaoskrieger z.B. kann das schmerzhaft sein. Wenn manangreift, dann schlägt ja nur die erste Reihe zu. 10-12 Attacken mit S4... gegen die sie immernoch einen +3 RW haben.

In der nächsten Runde könnte mann dann zwar mit zwei Reihen angreifen... steht aber WS5 S4 Ini 5 Jungs mit dem eigenen 5+ Rw gegenüber. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr mehr als 2 Löwenstreitwagen bei 1500 Punkten mitnehmen?

Thx.
l.g Bio_Killer
Würdet Ihr bei 2500 Punkten lieber die Blutritter oder die Fluchritter mit nehmen wenn man bedenkt das ich immer einen Varghulf mitnehme, wenn es die Pkt. erlauben.Und vorallem sollte man bedenken das die Blutritter eine der Härtesten und Mächtigsten schweren Kavallerie-Einheiten ist.
Das sind beides Fragen, die in den entsprechenden Themenforen besser aufgehoben wären.
 
das mag ja sein aber ne richtig Antwort wäre schon schön gewesen^^
Ersteinmal spiele ich weder Hochelfen, noch Vampirfürsten und kann die daher keine qualifizierte Antwort geben.
Zweitens wird das wohl von mehreren Faktoren abhängen: Da wären z.B. die restlichen Armeekomposition, die eventuellen Beschränkungen, das Umfeld für das die Liste gedacht ist und bestimmt noch andere die ich gerade vergessen habe.

Also keine Antwort hier im allgemeinen KFKA, sondern im entsprechenden Themenforum noch einmal fragen, weil dies eine Frage nach Konzept und angepeilter Taktik/Strategie ist, die eine völkerspezifische Diskussion nach sich zieht.
 
Ich hab da mal eine Frage zu der Monster und Treiberregelung.

Im RB steht, dass im Nahkampf die Treiber am Monster ausgerichtet werden. D.h. dahinter stehen.
Nun steht weiter, dass die Treiber ganz normal im Nahkampf kämpfen.
Nun meine Frage:

Die Treiber sind doch dann theoretisch im NK überflüssig, oder?
Wenn sie nicht gerade mit einem Speer o.Ä. bewaffnet sind.
Außerdem könnten die Gegner dann ja auch nicht die Treiber angreifen,oder?
 
Der Schild gibt einen Schutzbonus gegen Beschuss, denn eine Einheit bestehend aus Monster+Treiber kann ja normal beschossen werden und dann werden die Trefferwürfe aufgeteilt. So hat der Treiber einen +1 Rüstungsbonus.

Zum Nahkampfthema. Wenn ich nicht irre, dann:
Im Nahkampf besteht das erste Glied meines Wissens nach immer aus Monstern, auch angeschlossene Treiber-Helden (wie zB bei Skaven) werden nach hinten gestellt.

Und ja, Treiber können nur mit Waffen attackieren die es ihnen gestatten aus dem zweiten Glied zu attackieren (Speere oder Peitsche etc).
Was das Verwunden im NK angeht so meine ich, dass alle überbliebenen Verwundungen auf die Treiber übertragen werden wenn die Monster komplett ausgeschaltet worden sind. Die Treiber geben somit ein paar Extraattacken ohne selber verwundet zu werden (fürs erste ^^).
 
Du irrst dich und Harkhon interpretiert da was falsch.

Die M&T-Regel sagt dass die Treiber am Monster ausgerichtet werden, genau wie es bei Plänklern geschehen würde. Also werden sie solange im ersten Glied positioniert bis dadurch kein weiteres Modell in Kontakt kommen würde, erst dann werden weitere Treiber ins 2te Glied gestellt.

Ausserdem werden Wunden von den Monstern nicht auf Treiber übertragen.