40k 707. Elysian Airborne Assault Regiment_BatRep Operation Hammerschlag

Dank Corona-Zwangspause und meinem unermüdlichen Korrektor, kann ich euch heute einen neuen Teaser präsentieren.
Und diesmal sogar wieder mit Bildern!!!!!

Viel Spaß und Vorfreude auf mehr.



38287217ql.jpg



38287219uf.jpg



38287220dx.jpg



38287221rd.jpg



38287222ey.jpg



38287223ll.jpg



38287224gv.jpg



38287225dr.jpg



38287226jh.jpg



38287227za.jpg



38287228gm.jpg




Fette Hobbygrüße und allen treuen Lesern wünsche ich, dass ihr gut durch diese besondere Zeit kommt.


Euer Sergeant
 
Hi hugin
Schön von dir zu hören und das du wieder mit im Boot bist ?

@Zwergenkrieger
Mmmmh, da kann ich dir nur verraten, wie ich mein Gelände aufstellen.
Ich denke der große Unterschied ist, dass ich mehr geschichtenorientiert spiele.
Also versuche ich auch das Gelände so aufzustellen, dass der Spieltisch selbst schon seine eigene Geschichte erzählt. Das hat natürlich den Nachteil, dass das Gelände nicht immer fair für beide Seiten aufgebaut ist. Und das ist wahrscheinlich der große Unterschied zu vielen anderen Spieltischen. Bei einem "normalen" Spiel sollten der Tisch ausgeglichen sein. Das dann so hinzubekommen, dass es dann auch noch gut aussieht, ist echt schwierig. Ausserdem habe ich den riesen Vorteil, dass das gedamte Gelände mir gehört und somit optisch aus "einem Guss" ist. Und nach 20 Jahren hat sich so manches angesammelt.?
 
Ich denke der große Unterschied ist, dass ich mehr geschichtenorientiert spiele.
Genau das versuche ich auch.

Also versuche ich auch das Gelände so aufzustellen, dass der Spieltisch selbst schon seine eigene Geschichte erzählt. Das hat natürlich den Nachteil, dass das Gelände nicht immer fair für beide Seiten aufgebaut ist. Und das ist wahrscheinlich der große Unterschied zu vielen anderen Spieltischen. Bei einem "normalen" Spiel sollten der Tisch ausgeglichen sein.
Das sehe ich eben gar nicht so. Bei einem ausgeglichenen Tisch habe ich keinen Vorteil durch die Seitenwahl. Deshalb denke ich, dass man asymmetrische Tische braucht. Auf den aktuellen Turniertischen zB weiß ich, dass ich meinen indirekt schießenden Panzer verstecken kann. Also kann ich auch immer einen solchen Panzer einpacken.

Ausserdem habe ich den riesen Vorteil, dass das gedamte Gelände mir gehört und somit optisch aus "einem Guss" ist. Und nach 20 Jahren hat sich so manches angesammelt.?
Mmhh, das Argument überzeugt mich am ehesten. Ich habe sehr viel pre-painted-Gelände hier (GaleForce9), vielleicht liegt es daran. Auf jeden Fall habe ich jetzt etwas, woran ich arbeiten kann. Bin eh gerade dabei, mein Gelände auszutauschen.

Liebe Grüße

Stephan
 
@Zwergenkrieger
.Harker schrieb:
Ich denke der große Unterschied ist, dass ich mehr geschichtenorientiert spiele.
Genau das versuche ich auch.
Dann dürfte dir eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Stell dir einfach vor, ob du das was du aufbaust, auch in der realen Welt finden könntest.

Mmhh, das Argument überzeugt mich am ehesten. Ich habe sehr viel pre-painted-Gelände hier (GaleForce9), vielleicht liegt es daran. Auf jeden Fall habe ich jetzt etwas, woran ich arbeiten kann. Bin eh gerade dabei, mein Gelände auszutauschen.

Gib alles. Ich drück dir die Daumen. Es gibt kaum etwas was mich persönlich mehr freut, als ein toll gestalteter Spieltisch.