8. Edition [8. Edition] Kurze Fragen kurze Antworten

Hi,
die Wildwood Rangers haben sowohl die Regel "schlägt immer zuerst zu" als eine Zweihandwaffe, wodurch sie zuletzt zuschlagen würden. Was gilt denn nun? Oder hebt sich das gegenseitig auf und es gilt dann einfach die Initiative?
Gesetzt Chaosritter greifen die Wildwood Rangers an. Beide haben Ini 5. Dann sollten doch die Chaisritter zuerst zuschlagen dürfen, oder?

Gruß

Stephan
 
Hi,
die Wildwood Rangers haben sowohl die Regel "schlägt immer zuerst zu" als eine Zweihandwaffe, wodurch sie zuletzt zuschlagen würden. Was gilt denn nun? Oder hebt sich das gegenseitig auf und es gilt dann einfach die Initiative?
Gesetzt Chaosritter greifen die Wildwood Rangers an. Beide haben Ini 5. Dann sollten doch die Chaisritter zuerst zuschlagen dürfen, oder?

Gruß

Stephan

RB Seite 66. Hebt sich gegenseitig auf. Nur die Ini zählt dann.
 
Alles klar, danke!

Dann noch ne simple Sache:
Söldner sind in der 8. komplett verschwunden, oder? Und es gibt auch keine Alternativ-Regeln, dass man nach Verbündeten-Regeln passende Einheiten aus Kern oder Elite als eigene seltene Auswahl benutzen kann? Irgendwas gabs da mal in alten Editionen meine ich....??

So eine Regelung gibt es nicht mehr. Das einzige das in der 8. dazukam, war ne Allianzentabelle über nen zusätzlichen AOP (kann aber gerade nicht sagen, ob Allianzen groß genutzt wurden, weil ich ehrlich gesagt die meiste Zeit der als die 8. aktuell war nicht gespielt hatte). Und bei Triumpf und Treuebruch bekamst du einen bestimmten Prozentsatz an Punkten dazu um quasi eine Söldnerfraktion (zweites Armeebuch mit eigenem AOP) zu spielen.
Hat aber nicht viel mit der Fraktion Söldner zu tun die es in der 6.-7. Edition mal gab.
Das man Einheiten als Söldner über den Seltenen Slot nehmen konnte gab es ehrlich gesagt seit der 7. Edition schon nicht mehr. Es stand halt nur bei den Ogern noch dabei weil das Buch aus der 6. war.
 
Hi,
habe vor kurzem Wieder mit Fantasy 8te Edition angefangen und steh auf dem Schlauch. Laut der Sonderregel für Tiefgestaffelten Angriff kriegen Speere eine zusätzliche Unterstützungsattacke aus einem weiterm Glied. Wie handhabt sich das wenn die Einheit mit den Speeren charged? Gilt der Tiefgestaffelte Angriff dann noch? Weil in der Regel steht "in der Defensive" bekommt man diesen Bonus. Nach meinem Verständis muss man dafür gecharged werden.
Wenn das so ist, wie lange ist man "in der Defensive" nur in der ersten Nahkampfrunde oder solange der Nahkampf besteht?

Ich hoffe es gibt noch ein paar Aktive 😀
 
Hi,
habe vor kurzem Wieder mit Fantasy 8te Edition angefangen und steh auf dem Schlauch. Laut der Sonderregel für Tiefgestaffelten Angriff kriegen Speere eine zusätzliche Unterstützungsattacke aus einem weiterm Glied. Wie handhabt sich das wenn die Einheit mit den Speeren charged? Gilt der Tiefgestaffelte Angriff dann noch? Weil in der Regel steht "in der Defensive" bekommt man diesen Bonus. Nach meinem Verständis muss man dafür gecharged werden.
Wenn das so ist, wie lange ist man "in der Defensive" nur in der ersten Nahkampfrunde oder solange der Nahkampf besteht?

Ich hoffe es gibt noch ein paar Aktive 😀

Etwas verspätet, aber kurz gesagt:

Tiefgestaffelter Angriff bedeutet dass du aus einem zusätzlichen Glied heraus Unterstützungsattacken durchführen kannst. Unabhängig vom Charge, oder vom gecharged werden. Auch in allen folgenden Kampfrunden.
 
Bzgl. Zauberer im NK wirkt "Fluch der gehörnten Ratte" oder "Purpursonne"...

Hallo Zusammen,

folgende Fragestellung blieb beim letzten Spiel (jew. 3.800 Pkt. Skaven vs. Hochelfen) unklar,
sowie im RB nicht offensichtlich geklärt.

Skaven-Spieler mit Grauer Prophet auf Höllenglöcke steckt im NK mit Phönixgarde samt Teclis.

In jew. beiden Mag.-Phasen standen wir vor der Frage, ob
1.
der Graue Prophet seinen "Fluch der gehörnten Ratte" (Kurz: 13er)
auf die Phönixgarde wirken darf?
2.
...es Teclis erlaubt sei, die "Purpursonne" (Magiewirbel) so zu entfesseln?

zu 1.)
Ich denke hier gilt die Regel => "darf nicht auf eine Einh. im NK wirken"
...aber gerne im Umkreis v. 24" auf INF.

zu 2.)
Ein "Magiewirbel" hat keine Einh. als Ziel, sondern wird gem. Richtungswunsch
und Würfelwurf bewegt.
Würde bedeuten, man darf die 3" (5") Schablone vor Teclis platzieren und
zu Ungunsten des Skavenspielers geht diese ggf. durch seine Glocke, die
angeschlossenen Skaven und den Grauen Propheten hindurch.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Wir stehen uns oft auf den Füssen,
bei solchen Debatten und Spielzeit geht unsinnig verloren.

Gruß