Das ich bei einem Modell mit einem anderen Arm möglicherweise über diesen Minimal-Unterschied hinwegsehen kann wohingegen ein Panzerturm mit Doppellaserkanone den es so (regeltechnisch) nicht mehr gibt vermutlich für mehr Aufsehen / Fragen sorgen wird!
Ganz zu schweigen davon, dass man sich den Turm ja extra teuer gekauft hat; der Arm ist halt dabei...
Aber das hat doch gar nichts mit Umbauten zu tun. Lucky bemängelte, dass seine Umbauten nicht mehr durch spezielle Regeln abgebildet würden und ich sagte, es seien ja durchaus andere Regeln dazu gekommen, die man mit Umbauten und Individualisierungen darstellen könne.
Gleichzeitig finde ich allerdings, dass Umbauten nicht von Regelalleinstellungsmerkmalen getragen werden sollten.
Um auf dein Problem einzugehen, finde ich es gut, dass irgendwelche nichtmehr produzierten Modelle keine Regeln mehr haben.
Würden sie welche haben, würde eh nur geflennt, dass sie sich nicht mit einer Verschachtelung aus Codex-Regeln und denen irgendwelcher Kampagnenbücher messen können. Ist doch die letzten Monate mit dem alten Kompendium und dem Release von The Greater Good nicht anders gewesen. Oder dem Rausfall der Kavallerie aus dem Codex der 8ten. Haben wir doch alles schon live erlebt.
Zudem finde ich es paradox wettbewerbsfähige Regeln für teilweise uralte Modelle zu fordern, gleichzeitig aber endlich mal Neuheiten für das AM haben zu wollen und das muss aber alles mit allem anderen perfekt balanciert sein.
Das ist doch eine irrsinnige Erwartungshaltung...