9. ... Yay or Nay?

Man merkt erst wie sehr einem etwas fehlt wenn man es nicht mehr hat...

Die haben es hinbekommen das DKOK noch mehr zu versauen. Es war ja vorher schon eine Liebhaber Armee und jetzt sind sie noch unbrauchbarer geworden, traurig. Eine Regimentsdoktrin die einem nur auf 4+ überhaupt etwas bringt und dann ist der Effekt noch ziemlich überschaubar und der Infanteriebonus wurde sogar einfach schlechter gemacht. Vielen Dank. (Übrigens spiele ich kein DKOK aber nervt mich trotzdem) und ich dachte naiverweise wenn die Regeln von dem GW Team kommt wird es etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tränen
Reaktionen: Der Badner
Ich sehe auch gerade das ca. ein drittel meiner Armee ihre Regeln verloren hat. Gryphoon Pattern Chimeras, Conquerors (das war ja schon länger bekannt), Leman Russ Annihilators, Tauros Venators.

Das was ich an der Garde über Jahre geliebt habe, die Vielfalt and Panzern und gepanzerten Fahrzeugen und der Spaß am umbauen all das wird nicht mehr mit Regeln gewürdigt.
 
Stimmt schon auf den erster Blick dachte ich mir netter Effekt aber wen die Nachteile sieht die dazukommen... Ich habe aber dennoch die Hoffnung das durch die punktkosten die Armee etwas gut gehalten wird. In einem anderen forum habe ich gelesen als aura Fertigkeit der Kommandanten besteht jeden test sowie einem eigenen Panzer Befehl. Fals die sowas kriegen ist da ja noch ne Chance
 
Das was ich an der Garde über Jahre geliebt habe, die Vielfalt and Panzern und gepanzerten Fahrzeugen und der Spaß am umbauen all das wird nicht mehr mit Regeln gewürdigt.
Meiner Meinung nach ist mit den Möglichkeiten von Relikten und Panzerassen in der 8ten (und 9ten) immernoch eine Regelvielfalt gegeben Umbauten zu würdigen. Man braucht halt keine 150 Euro mehr für eine Waffe mit einem Stärkepunkt mehr ausgeben. 😀
Zudem sollte man den Spaß an der Individualisierung von Modellen nicht abhängig von obskuren Regelkuriositäten machen.

Wenn ich das Bionische-Arm-Bit des Kommandogussrahmen verwende, erwarte ich auch nicht +1 Stärke auf dem Spielfeld.
 
Ich individualisiere Modelle mit außergewöhnlichen Bits. Wo siehst du den Unterschied?
Das ich bei einem Modell mit einem anderen Arm möglicherweise über diesen Minimal-Unterschied hinwegsehen kann wohingegen ein Panzerturm mit Doppellaserkanone den es so (regeltechnisch) nicht mehr gibt vermutlich für mehr Aufsehen / Fragen sorgen wird!

Ganz zu schweigen davon, dass man sich den Turm ja extra teuer gekauft hat; der Arm ist halt dabei...
 
Das ich bei einem Modell mit einem anderen Arm möglicherweise über diesen Minimal-Unterschied hinwegsehen kann wohingegen ein Panzerturm mit Doppellaserkanone den es so (regeltechnisch) nicht mehr gibt vermutlich für mehr Aufsehen / Fragen sorgen wird!

Ganz zu schweigen davon, dass man sich den Turm ja extra teuer gekauft hat; der Arm ist halt dabei...
Aber das hat doch gar nichts mit Umbauten zu tun. Lucky bemängelte, dass seine Umbauten nicht mehr durch spezielle Regeln abgebildet würden und ich sagte, es seien ja durchaus andere Regeln dazu gekommen, die man mit Umbauten und Individualisierungen darstellen könne.
Gleichzeitig finde ich allerdings, dass Umbauten nicht von Regelalleinstellungsmerkmalen getragen werden sollten.


Um auf dein Problem einzugehen, finde ich es gut, dass irgendwelche nichtmehr produzierten Modelle keine Regeln mehr haben.
Würden sie welche haben, würde eh nur geflennt, dass sie sich nicht mit einer Verschachtelung aus Codex-Regeln und denen irgendwelcher Kampagnenbücher messen können. Ist doch die letzten Monate mit dem alten Kompendium und dem Release von The Greater Good nicht anders gewesen. Oder dem Rausfall der Kavallerie aus dem Codex der 8ten. Haben wir doch alles schon live erlebt.

Zudem finde ich es paradox wettbewerbsfähige Regeln für teilweise uralte Modelle zu fordern, gleichzeitig aber endlich mal Neuheiten für das AM haben zu wollen und das muss aber alles mit allem anderen perfekt balanciert sein.
Das ist doch eine irrsinnige Erwartungshaltung...
 
Um auf dein Problem einzugehen, finde ich es gut, dass irgendwelche nicht mehr produzierten Modelle keine Regeln mehr haben.

Zudem finde ich es paradox wettbewerbsfähige Regeln für teilweise uralte Modelle zu fordern, gleichzeitig aber endlich mal Neuheiten für das AM haben zu wollen und das muss aber alles mit allem anderen perfekt balanciert sein.
Das ist doch eine irrsinnige Erwartungshaltung...

Naja, ob die normalen Standard Jungs in Zukunft auch nicht mehr produziert werden kann ich so nicht wissen / sagen. Aus was soll die (Kern-) Armee des DKoK denn zukünftig bestehen? Engineers only??! Ich versteh's einfach nicht...

Und Dein zweiter Absatz gilt zumindest nicht für mich: Ich fordere keine neuen Modelle / "Neuheiten" für die Imperiale Armee, würde aber, ja in der Tat, gern Regeln für meine über die Jahre liebevoll gesammelten Modelle bekommen, damit ich diese nutzen kann!
 
  • Like
Reaktionen: Cormac
Zudem finde ich es paradox wettbewerbsfähige Regeln für teilweise uralte Modelle zu fordern, gleichzeitig aber endlich mal Neuheiten für das AM haben zu wollen und das muss aber alles mit allem anderen perfekt balanciert sein.
Das ist doch eine irrsinnige Erwartungshaltung

Naja aber aktuell verlieren wir einfach nur immer mehr Option und bekommen nichts neues dazu. Mal abgesehen von Limitierten Catachanern.. yey

@Thrawn24
Und Dein zweiter Absatz gilt zumindest nicht für mich: Ich fordere keine neuen Modelle / "Neuheiten" für die Imperiale Armee, würde aber, ja in der Tat, gern Regeln für meine über die Jahre liebevoll gesammelten Modelle bekommen, damit ich diese nutzen kann!

Nunja die Regeln haben wir ja mit Legends und in meinem Kreis wird da auch keiner was sagen wenn man die damit weiter spielt. Aber ist dennoch unbefriedigend.
 
Nunja die Regeln haben wir ja mit Legends und in meinem Kreis wird da auch keiner was sagen wenn man die damit weiter spielt. Aber ist dennoch unbefriedigend.
Stimmt schon, aber in meiner Gruppe wird grundsätzlich ohne Legends gespielt, und damit bin ich dann gekniffen... 😒
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Das ist Schade und für mich auch nicht so verständlich. Ich mein worum geht es bei Warhammer ? Um ein spaßiges Spiel zu machen und wenn dann jemand gerne Einheiten einsetzen möchte für die es Regeln gibt und für die er Modelle hat warum sollte man das ausschließen... ?

Bei der Imperialen Armee reden wir ja auch nicht darüber das die mit diesen Einheiten alles vom Tisch wischen.
 
  • Like
Reaktionen: Malaka
Und Dein zweiter Absatz gilt zumindest nicht für mich: Ich fordere keine neuen Modelle / "Neuheiten" für die Imperiale Armee, würde aber, ja in der Tat, gern Regeln für meine über die Jahre liebevoll gesammelten Modelle bekommen, damit ich diese nutzen kann!
GW möchte aber nunmal Modelle verkaufen und nicht für Battlescribe Datenvolumen generieren.

Ich verliere mit dem Wegfall der Regeln auch teilweise Zugriff auf Modelle, die ich besitze, aber das ist nuneinmal der Lauf der Dinge.
Sie sollen lieber ein paar Panzervarianten rausnehmen und die DoK-Range für die sieben Leute, die sie spielen kürzen und dafür gibts aber in den nächsten 5 Jahren auch mal was neues, als nur 12 weitere Inkarnationen von Regeln zu Modellen aus den 90ern.