Abstimmung für den Dreadnought Bemalwettbewerb

Welcher Dreadnougth gefällt euch am Besten?

  • DM-11

    Stimmen: 21 12,2%
  • DM-12

    Stimmen: 1 0,6%
  • DM-13

    Stimmen: 1 0,6%
  • DM-14

    Stimmen: 4 2,3%
  • DM-17

    Stimmen: 1 0,6%
  • DM-18

    Stimmen: 87 50,6%
  • DM-19

    Stimmen: 16 9,3%
  • DM-21

    Stimmen: 2 1,2%
  • DM-22

    Stimmen: 24 14,0%
  • DM-23

    Stimmen: 2 1,2%
  • DM-24

    Stimmen: 2 1,2%
  • DM-25

    Stimmen: 8 4,7%
  • DM-26

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    172
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@All Ich würde mich freuen wenn sich mehr User wie AdmirAlex sich die Zeit nehmen würdne eine Zeile zu jedem cybot zu verlieren.

Tjo ansonsten fröhliches Voten & Tippen und ein Runde Mitleid an mich und alle anderen Close up Opfer -_-

Ich werde natürlich dann auch noch meinem Senf aufs Bord beschmieren, wenn ich die Cybots hab auf mich wirken lassen.
 
So ich bitte euch mich nicht weiter wegen den Bilder zu behelligen ich hab mit voller absicht nur einige Bilder verkleinert nämlich die wo die Bild größe über 2500 Pixeln lag.

Es tut mir leid, aber deiner Bitte kann ich wohl nicht entsprechen. Kritik gehört zu solch einem Thread nun mal dazu, die Orga war nicht perfekt und Vorschlägen sollte man offen gegenüber stehen. Vier Augen sehen mehr, zwei Gehirnen fällt mir ein und so. 😉
Für die nächste Runde, ich glaube es wurde im alten Thread auch schon gepostet, würde ich mindestens auf Talas Kamera & Fotografier-Tutorial verweisen, es vll. auch in den Anfangspost mit aufnehmen oder zumindest weit oben eigenständig posten. Das nimmt Neulingen und unerfahreneren Malern vll. auch den Respekt vor der Aufgabe Bilder anzufertigen mit denen sie auch wirklich teilnehmen wollen. Und das ist ja, wie ndie Kommentare vermuten lassen, eines der Elemente die hier gern gesehen werden. Tala hat da gute Arbeit geleistet und du bräuchtest sie bloß zu übernehmen um mehr Interesse zu wecken.

Und warum ich jetzt nix mehr an den Bildern machen und auch keine kleineren versionen entgegen nehme hat einen ganz einfachen Grund.

Es wäre nicht fair niemand könnte sicher sein das nach bearbeitete bilder nicht noch manipuliert wurden. Bei den Bildern die ich Skalliert habe hab ich sicher gestellt das das Orginal noch exestiert und das es keinen Qualitätsverlust bei der Skalierung gab.

Nächsten Monat ist eh Fantasy dran und da werden wir dann auch mit einer Begrenzung von 650 Pixeln in der Breite arbeiten.

Das Argument der Fairness kann ich nicht so recht nachvollziehen, hier geht es um keine horrenden Geldpreise, vielmehr den Respekt und die Anerkennung der Mituser, und viele der Teilnehmer kennen sich sogar persönlich. Du nimmst obendrein nicht mit ner Mini teil, hast also keine Motivation irgendwas zu manipulieren. Sieh die Bearbeitung der Bilder quasi als Test, und wenns nur nach der bereits gefalllenen Entscheidung ist.

Abgestimmt hab ich schon, aber wohl nicht mit der Mehrheit. Da ist, nur nebenbei gesagt, ein Kind auf Rutsche im Link zu sehen. Sehr süß, aber für die Kategorie Cybot zu groß und zu schlecht bewaffnet. Kann als Riese nächsten Monat vll. teilnehmen.^_^
Mir hats aber der relativ schlichte BR-BR-Cybot (wer errät die Abkürzungen? 😀 ) angetan. Allein der MM gehört da vorne irgendiwe behandelt oder bemalt, oder die Bilder haben da was verschluckt.
 
Ich beanspruche ja auch gar nicht das es perfekt gelaufen ist.

Wenn alles Vorbei ist werde ich die Galerie noch mal überarbeiten und die Bilder auf eine Einheitliche Größe von der Breite her bringen. Ich habe etwas unwirsch reagiert aber es hielten halt einige für nötig mich doch etwas sehr zu bedrängen.

Das Kind auf der Rutsche is ein zuweisungsfehler in der datenbank des bilder hosters, dafür kann ich nix.
 
Ich hab die Spätschicht mal genutzt und alle Bilder auf 650 geschrumpft bzw. vergrößert, wenn ich zu Hause bin uppe ich das schnell mit ftp. Deus muss dann nur noch in seinem post die URL ersetzen, Dateinamen bleiben gleich. Mit Notepad(Ersetzenfunktion) sollte das ne Angelegenheit von 3Min sein.

Und wer mir dann vorwerfen möchte ich hätte die Bilder manipuliert soll das halt tun.
 
Ich beanspruche ja auch gar nicht das es perfekt gelaufen ist.

Wenn alles Vorbei ist werde ich die Galerie noch mal überarbeiten und die Bilder auf eine Einheitliche Größe von der Breite her bringen. Ich habe etwas unwirsch reagiert aber es hielten halt einige für nötig mich doch etwas sehr zu bedrängen.

Find ich gut, aber die Reaktionen hier im Thread waren durchaus im Rahmen. Nimms nicht gleich persönlich. ^_^ Die Initiative wurde ja wies scheint angenommen, und für kommenden Monat besteht ja anscheinend auch Interesse. Eine standardisierte EInführung die jeden Monat mit dem aktuellen Modell und ner Einführung angepasst wird kann man ja gut planen und mit den nächsten Monaten verbessern. Talas Tut find ich einfach zu gut es nicht zu nutzen. 😀

Das Kind auf der Rutsche is ein zuweisungsfehler in der datenbank des bilder hosters, dafür kann ich nix.
Das war ja kein Vorwurf, ich wollte bloß drauf hinweisen und noch nen Kalauer dabei einstreichen. Kein Grund sich zu rechtfertigen. 😉

Und wer mir dann vorwerfen möchte ich hätte die Bilder manipuliert soll das halt tun.
Das würde mir niemals einfallen Herr Hoyzer. 😛
 
Zur Orga wurde ja bereits genug gesagt und es bleibt zu hoffen, dass daraus gelernt wird.

Nun gut, dann gebe ich auch mal meinen subjektiven Senf zu den einzelnen Cybots dazu. Dabei versuche ich möglichst offen und ehrlich wie auch konstruktiv zu sein, jedoch nicht mit der Absicht jmd. verletzen zu wollen.

DM-11: Schicker Umbau und schönes Farbschema. Allerdings sieht man deutlich, dass du abgesehen von der Grundfarbschicht hauptsächlich mit Devlan Mud und anderen Washes gearbeitet hast. Das ist an sich natürlich nichts Schlimmes, doch schmälert es den Eindruck des Bots im Vergleich zu anderen Teilnehmern.

DM-12: Weniger ist manchmal mehr. Beim Umbau hast du es einfach übertrieben, was den Gesamteindruck deutlich nach unten zieht. Vor lauter Reinheitssiegeln sieht man den Cybot kaum noch. Schade. Immerhin hast du das Gelb sehr ordentlich hinbekommen.

DM-13: Eins der wenigen positiven Punkte ist hier das Freehand und die Umbauten. Der Rest wirkt recht lieblos bemalt. Die neongrüne Schulter passt einfach nicht - ich nehme mal an, dass das zu deinem Schema gehört.

DM-14: Wer könnte den wohl bemalt haben? Saubere Arbeit wie immer. Doch auch mir ist der irgendwie zu kalt/steril. Handwerklich gibt es soweit nix zu meckern.

DM-15: Die Grundtechniken des Malens scheinst du zu beherrschen. Nun wird es Zeit sich mal an ein paar Akzente zu wagen und mehr auf die Details einzugehen. Leider sind die Bilder auch nicht so gut geworden.

DM-18: Den Stil und den Maler kenne ich doch! Sehr schöne Mini, wobei mir als einziges die harten Akzente an der Base und die dunkelbraunen Pergamente nicht zusagen. Meine stimme ging an dich, Bärchen. 😉

DM-19:
Schöner Bot und saubere Bemalung. Leider aber nichts weltbewegendes.

DM-21:
Die Idee mit den Klauen ist ziemlich cool, die Bemalung leider nicht. Mit echten Metallicfarben zu arbeiten und einen guten Effekt zu erzielen ist nicht einfach. Du solltest mal nach "true metal metallics" googlen und nach Anleitungen suchen - jarhead hat da z.B. einige gute geschrieben.

DM-22: Wie war das mit der Anonymisierung? :lol: Tja, schöner Bot und der kommt bei mir an zweiter Stelle nach Nr. 18. Wie ich bereits in deinem Thread angekrittelt habe, gefällt mir das Metall auf der Rückseite nicht so recht. Sonst habe ich nix zu meckern.

DM-23:
Insgesamt eine schöne Arbeit, doch sind die Akzente mir zu hart gesetzt oder sie fehlen und die Farbe scheint an einigen Stellenzu dick aufgetragen worden zu sein. Ausbaufähig.

DM-24: Von der Bemalung her sieht es recht schön nach der Deathguard aus, doch leider sehen die Umbauten und Greenstuff arbeiten nicht so prickelnd aus. Dann kommen noch die schlechten Bilder dazu und damit schießt du dich leider selbst aus dem Rennen. Schade.

DM-25: *kopfschüttel* - Hier wurde wohl mehr Wert auf den Umbau als auf die Bemalung gelegt, was? Warum sieht das Metall am Hurricane-Bolter anders aus, als am Rest. Das passt gar nicht zusammen und verschandelt die Rückseite. Ich nehme mal an, dass die "fleckige" Bemalung und der Rest Kampfspuren darstellen sollen. Nun ja, wem es gefällt. Das nächste Mal solltest du dir schon mehr Mühe geben. 😉

DM-26:
Saubere Arbeit - zu sauber. Du scheinst mit der Mini nicht ganz fertig geworden zu sein, was in dem Fall sehr schade ist. Es ist eindeutig Potential erkennbar.
 
Ähm, dir ist aber schon klar, dass das hier ein Bemalwettbewerb ist, oder?

Was soll ich dazu noch schreiben, außer: -_-.

Das ist mir aber auch aufgefallen; ich habe auch für das Gesamtbild abgestimmt und nicht nur für die Bemalung. Das geht einfach nicht anders, jeder von uns hat einen persönlichen Geschmack und findet das ein oder andere Detail besonders schön, gerade bei Umbauten, das bekommt man aus dem Kopf nicht heraus.

Wenn man faire Bedingungen haben will und nur die Bemalkünste der Teilnehmer gewertet werden sollen, kommt man um gleiche Startbedingungen nicht herum, also alle müssten die gleichen Modelle bemalen und nichts darf umgebaut werden.

Edit: Ich habe deshalb zum Beispiel nicht für die Nr. 12 gestimmt, die Bemalung ist auf dem gleichen Niveau anderer Modelle, aber ich finde den umgebauten Laserkanonenarm einfach schrecklich, das hat abgeschreckt. Ansonsten hat mich die Bemalung sehr angesprochen und Imperial Fists sagen mir mehr zu als andere Orden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ja leider nicht geschafft meinen rechtzeitig fertig zu bekommen🙁. Schade.
Naja also hier mal meine Bewertung:

DM-11: Sehr schöne Bemalung und auch einfallsreicher Effekt, dazu ein schönes Base
DM-12: Viel zu viel des Guten. Wirkt überladen. Farbe zu unsauber und dick aufgetragen, zu viele Reinheitssiegel. Ich mein soviel hat ja noch nicht mal ein GK.
DM-17: zum Teil unsauber und dick gemalt. Free-hand sieht aber gut aus. Ist das Punisherzeichen nicht wahr?
DM-14: schöne Bemalung - es fehlt das Highlight
DM-17: unsauber gemalt
DM-18: :spitze: Sehr schön gemalt, geile Schrift und joa..... perfekt halt!😀 Meine Bewertung gebe ich sehr gerne an ihn.
DM-19: nicht schlecht, aber auch hier fehlt der Hingucker
DM-21: ganz in Ordnung
DM-22: schöne Arbeit Van San. Aber habe ich dir ja schon in deinem Thread gesagt😀
DM-23: sehr schön anzuschauen.
DM-24: ist ganz gut geworden. Hier und da ein paar Fehlerchen, ist aber immer so😀
DM-25: ist schön. Die Panzerung gefällt mir zwar nicht und auch der Kopf nicht, aber das ist geschmackssache. Hat so ein Crisis-style
DM-sehr saubere Bemalung. da sieht man wie schön Blood Ravens sein können 😉 Aber unbedingt die Waffenläufe aufbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
DM-11 Nette Idee, recht gute Bemalung
DM-12 Weder vom Umbau noch von der Bemalung her sehr sauber und zuviele Reinheitssiegel
DM-13 Ebenfalls nette Idee, leider etwas Unsauber bemal
DM-14 Gewohnt Erstklassig
DM-17 Schlicht und auf jedenfall mehr als was auf den meisten Tischen steht
DM-18 Hatte die gleiche Idee wie ich für die Bannerstange, sauberbemalt und interessante zusammen stellung verschiedener Bausätze
DM-19 Herrliche Idee (wird geklaut) sehr gute Bemalung
DM-21 kann ich mich nicht mit anfreunden, ist ok aber mir gefällt er einfach nicht
DM-22 Ja der Im Forum an heißensten Gehandelte Favorit und auch eine wundervolle Maschine
DM-23 Schlicht und einfach Bemalt aber trotzdem sehr guter gesammt Eindruck
DM-24 hat potenzial einfach weiter Üben und weniger GS der nach GS ausschaut des nächste mal
DM-25 Schöner Umbau schöne bemalung nen Kandidat fürs Treppchen meiner Meinung nach
DM-26 Sauber bemalt nen Paar Kleinigkeiten sind halt doof aber ansonsten schicker Bot
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.