Adeptus Custodes in Love

Comandpoints sind da auch nicht viele drin, aber man könnte 3x 5 Rattlings + Castellan Creed o.ä. dazu stellen.

Mit dem Codex, der jetzt angekündigt wurde, werden die Goldjungen wohl entweder ein eigenes Kontingent bekommen, oder genug Optionen, um zumindest einige der Standard-Kontingente mit Cutodes Auswahlen füllen zu können. Und spezielle Gefechtsoptionen und Kriegsherren-Fertigkeiten wurden für die auch schon bestätigt.
 
Laut einem Video von dem Typen der auch die Bilder geliefert hat wird man Custodes in kleineren/kleinst Truppen spielen können. Guards sollen ab 3er Trupps und die Termis sogar einzeln gespielt werden können(die Bikes schätz ich dann mal auch). Solang der HQ generisch bleibt und/oder Optionen hat stehen den CP nix mehr im weg.
Außerden wird es verschiedene Farbschemen geben und die Bikes sollen in dreier Boxen verkauft werden, dürften ergo nicht sooo teuer werden.
 
Chapter Master Valrak war auf dem GW Open Day und hat den GW Leuten ein paar Infos zu den Custodes aus dem Kreuz geleiert. Er hat auf seinem Youtube Channel ein paar Infos in einem Video veröffentlicht. Ich habe mir erlaubt, mal die wichtigsten Punkte zusammenzufassen:

Regeln:
Reguläre Custodes Trupps: Einheitengröße wird reduziert von 5 - 10 Mann auf 3 - 5 Mann.
Custodes Terminatoren: Einheitengröße 1 - 3 Mann.
Terminatoren sollen Anti-Horde Fähigfkeiten haben.
Deep Strike kommt per Strategem zurück.
Land Raider bleibt erstmal der einzige Transporter.
Einige Forge World Modelle sollen nach 40k übernommen werden, aber so wie das in dem Video dargestellt wird nicht in dem Codex.

Modelle:
Terminatoren in Boxen zu 3 Modellen. Mit der Box soll man auch zwei generische HQ Modelle bauen können - Terminator-Captain und Armeestandartenträger.
Jetbikes kommen in Dreierboxen. Es wurde kein Preis genannt, Valrak spekuliert aber 50 Pfund plus x (wäre mehr als ein Land Raider)
Leider keine Infos zu den neuen Custodes-Modellen mit dem Kilt.


Als Begründung für die Armee an sich wurde genannt, dass sich der Custodes Gussrahmen extrem gut verkauft hat und man deswegen die Truppe als vollwertige Armee gebracht hat. Bei weiterem Erfolg werden auch noch mehr Modelle kommen.

Link:
https://www.youtube.com/watch?v=9IuocyX6JKA
 
Eine 3er Bike Box (wenn sie denn kommt 🙂) dürfte vmtl schon bei 50-65 EUR liegen 😉 Die sind ja nicht gerade klein. Fast wie Eldar Vyper

Nach dem mich die Preise vom Freitag mal wieder auf den boden der Tatsachen zurück brachten hätt ich mir Bikes auch einzeln zu 35€ vorstellen können. 😀
 
Nach dem mich die Preise vom Freitag mal wieder auf den boden der Tatsachen zurück brachten hätt ich mir Bikes auch einzeln zu 35€ vorstellen können. 😀

ICh hatte tatsächlich erst mit sowas gerechnet. Analog zu den Ironstridern des AdMech zum Beispiel...

Aber gut, dass die in 3er Boxen kommen - auch wenns teuer werden wird - einzeln würden die sicher noch teurer sein...
 
Die Forgeworld Custodes sollen sich auch su gut verkauft haben, dass GW ein Stück vom Kunststoff kuchen haben möchte.
Daher neue Modelle für WH40k. Ansonsten hätte man ja einfach
die WH30K Forgeworld Modelle in den Codex packen können.

Ich bin mir nicht sicher welche Bikes schöner sind, die von Forgeworld oder die von GW. Aber schade, dass es erstmal fast keine Forgedworld Modelle in den Codex schaffen. Sogar die Sisters werden wohl nicht enthalten sein.
 
Ich bin mir nicht sicher welche Bikes schöner sind, die von Forgeworld oder die von GW. Aber schade, dass es erstmal fast keine Forgedworld Modelle in den Codex schaffen.

Mir gefallen die neuen Bikes besser. Das mehr an Bling passt einfach zu den Custodes. Außerdem haben sie mehr Details. Die Forge World Modelle haben eher den nüchternen, technischere 30k Stil. Der ist auch nicht schlecht, nur haben mir FWs Custodes Bikes schon auf den ersten Bildern nicht so recht gefallen.

Dass keine FW Modelle in den Codex kommen war mir aber klar. Gw trennt hier ziemlich klar. Ich würde meinen, dass das am Ende über zusätzliche Datenblätter und ein spezielle Forge World Buch geregelt wird. Wobei ich auch sagen muss, dass mir der Forge World Custodes Contemptor um Welten besser gefällt als die ziemlich billig wirkende Contemptor Variante aus der aktuellen Custodes 40k Liste. (Ist ja das Model aus der Calth Box)
 
Servus werte Mit-Wächter 🙂

ich überlege derzeit auch mit den Custodes anzufangen und finde die neuen Modelle sehr schick, bis auf den Dreadnought.
Soweit ich das mitbekommen habe (Battle Bunnies Blog) sollen die neuen Custodes mit den Roben Veteranen sein, ohne Terminator Rüstung.
Ich hoffe das sie nicht nur per Stratagem Deepstriken können werden, sondern auch regulär bzw. zumindest die Terminatoren!? ...

Lohnt sich denn zum Einstieg die Talons of the Emperor Box? Leider weiß man ja aktuell nicht ob die SoS im neuen Codex enthalten sein werden!? ...
Ansonsten würde ich mir diese Box zulegen, plus eine separate Squad Box Custodes für den Start.

Was würdest Ihr für den Start empfehlen? 🙂 ...
 
Ich spiele mit dem selben Gedanken, leider bekommt man die Box ja nur noch direkt über GW. Die ersparniss ist damit nicht mehr wirklich groß, aber immer noch vorhanden. Die SoS und den Rhino wird man wohl verkaufen müssen, in den Codex kommen die gerüchteweise nicht. Von daher denke ich noch darüber nach erstmal auf den Codex zu warten.
10 Guards, LR und der Dreadnought sollten schon eine gute Grundlage bieten, wobei gerade der LR auch nutzlos werden könnte.
 
Warum sollte der LR nutzlos werden?
Ich habe mir auch schon mal eine Talons of the Emperor bestellt und auch ein paar Custodes bei Ebay geholt und warte ab jetzt auf den Codex ?
Den Dread finde ich auch nicht so prickelnd vom Design, aber einen werde ich ja auf alle Fälle durch die Box haben und auch spielen. Überlege mir noch einen FW Dread als Proxi zu holen, die sehen echt super aus.
Aber wie sich die Armee wirklich zusammensetzen wird und was man wovon braucht, wissen wir ja wirklich erst mit denn codex...
 
Je nachdem was der Codex bieten wird, könnte man auf ihn verzichten. Sofern man dann über Deep Strike und Jetbikes arbeitet. Das ist gerade meine Hoffnung. Da anscheinend die Truppgrößen reduziert werden, stelle ich mir viele kleinere Trupps vor. Würde zumindest mir entgegenkommen, da ich erst einmal nur 1000 Punkte aufbauen werde, um mit anderen Imperiumseinheiten (in unserer Spielumgebung) in Kooperation zu spielen oder solo.

Ich würde nicht unbedingt auf die Talons Box setzen. Wird ggf, eine neue Starterbox geben.
 
Macht die Aussage ja nicht besser 
Warum denn?

Ich denke mal, dass einige die Furcht haben, dass GW den Custodes Land Raider nerfen könnte. Aktuell ist der ja ein Pflicht Pick für die, das muss aber nicht so bleiben.

Persönlich gehe ich aber davon aus, dass der für die Goldjungen die einzige echte Panzerabwehr bleiben wird.
 
Ich bin auch gerade hin und her gerissen, ob ich mir die Talons of the Emperor Box zulegen soll oder nicht!?
Die SoS und das Rhino wird man nicht brauchen und der Landraider ist unsicher. Nur der enthaltene Custodes Trupp ist dahingehend 'save'. Ich hoffe ja inständig auf eine neue Start Collecting Box für die Custodes, oder eine Battleforce Box wie wir sie um Weihnachten herum schon für andere Fraktionen gesehen haben.

Wahrscheinlich ist es besser erstmal den Codex abzuwarten, denn ich glaube nicht das man aus dem aktuellen Index Buch auch die Custodes Auswahlen schließen kann!? …