Adeptus Custodes in Love

Es gibt neue Informationen zu den Custodes auf der Warhammer Community Seite - zunächst zu den HQ-Optionen:

https://www.warhammer-community.com/2018/01/15/adeptus-custodes-previe-part-1-the-heroesgw-homepage-post-2/


Kurz zusammengefasst:

Aus jeder neuen Truppenbox kann mindestens ein Charaktermodell gebaut werden. Jap - auch ein Captain auf Bike ist also möglich.
Der Shield Captain ist dabei das generische 08/15 HQ. Die bekannte Custodes Statline, aber 6 Wunden und 5 Attacken.

Trajan Valoris ist das besondere Charaktermodell und oberster Cheffe der Custodes.
Mit seiner Waffe hat er im Angriff 5 Attacken der Stärke 10, -3 DS und W3 Schaden. Jo, das kann wehtun...
Außerdem hat er ein Artefakt, womit einer einmal pro Spiel einen von 3 Effekten nutzen kann - W3 Wunden regenerieren, Nach seiner Kampfrunde noch einmal nachrücken und erneut kämpfen, nach Einsatz einer Gefechtsoption W3 Kommandopunkte regenerieren - aber nicht mehr als die Option gekostet hat.

Die neuen Wächter-Äxte verhalten sich offenbar zu den bekannten Speeren wie Energieäxte zu -schwertern. Also einen mehr Stärke, dafür einen weniger DS. Custodes hätten damit also S 7 im Nahkampf, aber nur -2 DS. Eine Option gegen leichte Fahrzeuger wäre es allemal.
 
Nächster Teil des Custodes Reviews. Diesmal vor allem zu den Sonderregeln

https://www.warhammer-community.com...odes-preview-part-2-troopsgw-homepage-post-2/

Auch hier ne kurze Zusammenfassung:

Aegis des Imperators. Bietet wie gehabt einen 5+ Rettungswurf, allerdings kommt noch ein 6+ Rettungswurf gegen Tödliche Wunden in der Psi-Phase hinzu.

Emperors Chosen. +1 auf Rettungswürfe in reinen Custodes Detachments bis zum Maximum von 3+. Hört sich mächtig an - und es entwertet etwas die Sturmschilde des normalen Custodes-Trupps, die bleiben halt bei 3+.

Sworn Guardians. Einheiten bei einem Missionszielmarker können diesen kontrollieren, auch wenn der Gegner mehr Modelle in Reichweite hat. Hat der Gegner eine vergleichbare Fähigkeit zählt aber wieder die Modellanzahl.

Stratagems:
+1 aus Verwundungswürfe von Modellen mit Wächterspeeren in einer Einheit (1 CP)

1 / 2 Einheiten, Biker, Dreads per Deep Strike ins Spiel kommen lassen (1 CP / 3 CP) - eine Einheit wird man so imo immer aufstellen. Für zwei kostet es aber gleich mal 3 CP...

Custodian Guard Squads:
Shield Captains und Vexilium-Träger werden als separate HQs ausgekoppelt. Dafür sinkt die Mindesgröße der Einheit auf 3 Modelle. Außerdem bekommen die Jungs nun BF 2+. Ist ok, meinen Bannerträger werde ich denn wohl kaum mehr einsetzen. Gut, dass ich einen ungebauten Custodes Trupp noch rumliegen habe. Bin ich mal gespannt, ob der Truppführer immer noch ein Energiemesser bekommen kann, ansonsten habe ich ein weiteres "verlorenes" Modell.
 
Weil ich gerade Bemalschema lese. Gibt es auch andere Schemata, außer das Gold mit Rot?
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass die Jungs im Thronsaal schwarze Rüstungen haben, weil das Imperiale Licht sie wohl etwas ankokelt.
An anderer Stelle stand auch, dass sie nach dem Bruderkrieg die roten Rüstungsteile schwarz gefärbt haben.
 
Weil ich gerade Bemalschema lese. Gibt es auch andere Schemata, außer das Gold mit Rot?
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass die Jungs im Thronsaal schwarze Rüstungen haben, weil das Imperiale Licht sie wohl etwas ankokelt.
An anderer Stelle stand auch, dass sie nach dem Bruderkrieg die roten Rüstungsteile schwarz gefärbt haben.

Ja sogar zwei offizielle Farbschematas, aufgenommen auf dem Warhammer World Open Day von vor 1-2 Wochen 🙂 ...

Anhang anzeigen 353999 Anhang anzeigen 354000
 
Also ich denke mal dass es sinnvoll sein wird.
Armeelisten, Bemalschema, Einheiten pro contra.
...

Mal davon abgesehen, dass der Codex noch nicht da ist.
Wer hat vor die Termis auch so einzusetzen oder sich
die Termi HQ-Modelle zu bauen?
Termi Captain könnte sehr tanky aber auch punkteintensiv sein.

Also ich werde mir 2 Boxen von den Termis vorbestellen, genau weil ich aus einer Box die HQ Modelle bauen möchte und die 2. Box als Termi Trupp einsetzen will. Eventuell hole ich mir sogar noch eine dritte Box, einfach weil sie auch den Teleport/Deepstrike eingebaut haben und kein Stratagem dafür benutzen müssen, wobei man ja durch Valoris bis zu D3 CP zurück bekommen kann einmal im Spiel und für 1-3 kann man 1-2 Einheiten Deepstriken ^^ ...
 
Mittlerweile ist Artikel Nummer 3 Online:

https://www.warhammer-community.com...review-part-3-war-machinesgw-homepage-post-2/

Jetbikes scheinen demnach zu Fahrzeug-Jägern zu werden. Der Defensive Charge sieht ganz nett aus um Gegner entweder abzufangen oder aber diese sofort wieder zu binden falls sie sich in der Bewegungsphase zurückgezogen haben sollten.

Mittlerweile scheinen mir die Goldjungs auch ganz interessant, das Grundschema passt ja bereits zu meinen Imperial Lions...
 
So von mir auch mal Custodes Preview Teil 3

https://www.warhammer-community.com...review-part-3-war-machinesgw-homepage-post-2/

Wie immer hier eine kurze Zusammenfassung:

Jetbikes haben 14 Zoll Bewegung und rücken immer 6 Zoll vor. Waffen sind enweder Hurricane Bolter oder der neue Raketenwerfer mit entweder einer S8 -4 DS W6er Schadensrakete (plus Widerholung von verpatzten Verwundungswürfen gegen Fahrzeuge) oder W3 AA-Raketen mit S 7 -1 DS W3 Schaden (+1 Trefferbonus auf Flieger, -1 Malus auf alles andere). Offenbar kann man beliebig viele Bikes mit den Raketen ausrüsten.
Die Lanzen der Jetbike-Fahrer sind im Nahkampf praktisch wie Wächterspeere, allerdings kann man im Angriff verpatzte Verwundungswürfe wiederholen.

Weitere Gefechtsoptionen:

3 CP: Eine Einheit Biker kann nach der gegnerischen Gefechtsphase direkt angreifen und sofort kämpfen, sofern sie in 12 Zoll Umkreis um einen Feind ist.

1 CP: Sollten mindestens 2 Land Raider in 6 Zoll Abstand zueinander stehen kriegen sie beim Schießen keinen Treffermalus - also auch nicht bspw. beim Beschuss auf schnelle Flieger. Klingt ok, aber 2 Land Raider gehen echt in die Punkte - und man muss sie auch noch auf einem Fleck konzentrieren.

1 CP: Zielt auf einen Dread. Alle Einheiten in 6 Zoll Umkreis können in einer Phase auf 1 verpatzte Trefferwürfe widerholen. Na ja, eher mau mMn.

-----------

Edit:

Ich werde erst einal eine Box Termis nebst Codex vorbestellen. Ich will schauen, ob sich überhaupt ein Terminator-Captain oder ein Terminator Bannerträger lohnt, bevor ich eine Box zu viel kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe mir vor ein paar Wochen die Talons of the Emperor Box für 100€ gekauft. War einer der letzten Exemplare bei nicht GW-Hobbyläden.
Ich glaube kaum das im neuen Codex einfach mal der LR verschwindet oder nutzlos wird. Durch einen eigenen vollwertigen Codex streichen die doch nicht die Anzahl an Modellen.
Und wenn die Stats des LR auch nur annähernd so bleiben ist der schon sehr stark. 4 Laser mit BF2!
 
Ich glaube kaum das im neuen Codex einfach mal der LR verschwindet oder nutzlos wird. Durch einen eigenen vollwertigen Codex streichen die doch nicht die Anzahl an Modellen.
Und wenn die Stats des LR auch nur annähernd so bleiben ist der schon sehr stark. 4 Laser mit BF2!

Also von den bisherigen Previews von GW wissen wir ja, dass der Land Raider weiterhin im Codex sein wird. Und auch sonst sieht es so aus, aals würde der weiterhin gebraucht. Der Reketenwerfer an den Jetbikes hat zwar auch AT-Raketen, wird aber auf Grund seiner Multi-Funktion sehr viele Punkte kosten. In Punkte Panzerabwehr werden auch die Custodes in Zukunft nicht auf den LR verzichten können.

Dazu kommt ja, dass der Land Raider in der 8. Edition eine sichere Bank ist. Hohe Feuerkraft, dicke Panzerung, viele Lebenspunkte, Maschinengeist, nunmehr wieder 4 Laserkanonenschüsse statt wie viele Jahre lang nur zwei.

Ein Land Raider wäre bei mir immer gesetzt.


-----------

PS:

Ich bin auch für ein eigenes Custodes Unterforum, wenn der Codex raus ist. Die Imperialen Ritter haben ja auch ihr eigenes Forum, obwohl die Fraktion gerade mal 5 Auswahlen hat.