40k [Adeptus Custodes] TanE's tiny "tin" troopers [Update: Schrein des Aquila & Warcraft Rumble]]

Danke Dir! So ein richtig schickes Gruppenbild wird es noch nicht, ich nähere mich dem aber langsam. Vielleicht mache ich am Samstag mal ein Foto zum aktuellen Stand. Ich muss die meisten Klingen noch fertig machen, dass es schon mal recht weit aussieht. Dann fehlen fast alle Bases. Im Juni will ich nach Braunschweig zum German Super Major. Ticket ist schon gezogen. Spätestens da sollte mindestens die Aufstellung fertig sein. ?
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Mein neuer Drucker macht mir echt Spaß. Trotz kaltem Wetter haut er stur gute Ergebnisse raus. Das hat mich in der Freiwoche motiviert an die Bases zu gehen.
Dafür habe ich in den letzten Monaten sporadisch Zeit in so eine Art Grundlage am Rechner investiert. Daraus habe ich mir jetzt Basetopper ausgeschnitten. Leider ist die Software nicht die neueste und recht schlicht, daher ist das unerwartet zeitraubend. Aber am Ende klappt es.
image.png
Ich mache die Basetopper einige mm größer als die eigentlichen bases und knabber dann mit der Zange an den Kanten herum bis die mir passen. Das ist noch etwas individueller und ich kann hier und da auch noch zusätzliche Schäden reinbringen.
d790c6fa-efd8-4c86-9759-f273c71a0f70.png

Ich bin somit schon recht weit. Zwischenzeitlich muss ich auf neues resin warten und meine Korkplatte ist auch verbraucht.
IMG-20240209-WA0003.jpeg

Next: nach dem Stand kommt eine Strukturpaste auf den Kork, dazu weiteres Geröll und was mir gerade in die Finger fällt. Danach geht es an die Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderens! Ich wollte mir dieses Jahr Gelände außer Haus bemalen lassen, um Zeit zu sparen. Leider war der nächste Slot für mich etwas spät. Schade, aber was will man machen. So habe ich mir ein Herz gefasst. mein grundiertes Zeug und ein paar Teile, die ich von der Farbwahl dann doch nicht mehr so schön fand gepackt und dann mit Anlauf angefangen hier selbst etwas auf die Beine zu stellen:

20240316_101241.jpg20240316_095402.jpg

Wenn man so möchte, habe ich in 6 Wochen fast alle Wände fertig bemalt und muss mich noch an die Innenwände & Böden machen. Vorgehen war: Grundfarbe dran, beige/rot/Metall. Dann der Unsicherheitsfaktor MDF: ich wollte mit Öl arbeiten, um nicht Literweise Nuln wash zu kaufen. Aber ich war mir sehr unsicher, ob das noch abwischbar bleiben wird. Nach einem erfolgreichen Versuch im kleinen Maßstab habe ich das mit einem größeren Teil versucht und auch das war erfolgreich. So habe ich mich an alle Gebäude gewagt. So habe ich erstmal alles mit Burnt Umber eingeölt und übermäßige Farbe abgenommen. Dann Punktuell mit scharz und grün geölt um mehr Varianz reinzubringen. Später kamen Highlights per Drybrush hinzu. Im Anschluss Dirty Down auf Metall, Grime auf andere Stellen.

Die Wirkung auf dem Spieltisch gefällt mir soweit. Die Container bekommen jetzt noch Trims und vielleicht einen Aquila drauf und die restliche Behandlung hinterher. Dann fehlen noch die Böden in den MDF Gebäuden. Schwanke zwischen graublau und der Variante von Paintomany, die ich lustigerweise bei deren Geburtstagsstream gesehen habe. Das werde ich dann aber für verschiedene Nuancen tupfen. So was habe ich mal für ein Guildball Team Tray gemacht. Das ging schnell und sah überraschend gut aus.
Dann habe ich hier noch einen OVP Shrine of Aquila und zwei weitere Gebäuderuinen. Bin mir nur nicht sicher, ob ich den Schrein für meine Custodes bemale oder in den Farben für den Tisch. 🤔

Für die meisten Custodes habe ich auch die Basetopper fertig. Fehlen noch welche für die Panzer und Jetbikes, wobei letztere nicht unbedingt Priorität haben. 😗
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam muss ich in die Pötte kommen. Das erste Turnier kommt näher. Den neuen Codex lassen wir jetzt erstmal beiseite... 😏
Bin mir aktuell bei der Base Bemalung unsicher und brauche mal input. Ich bin aktuell hier:

IMG-20240420-WA0009.jpeg

Ein für mich großer Berg Bases, die Fliesen mit Grundfarben. Jetzt bin ich mit bei den nächsten Schritten unsicher. Ich habe zwei zum Testen weiter bemalt, die letzte Base in der Reihe ist noch nicht weiter bearbeitet:

1000046671.jpg
Wie könnte ich die kleinen Kacheln bemalen: Gold oder doch schwarz?
Die Fliesen mit Bruchlinien in Gold oder ohne?
Die Trittkante könnte in Gold zu dunkel sein. Ein Mix ist es glaube ich auch nicht. Dann doch komplett in Silber?

Gar nicht so leicht... 🤔 jetzt könnt ihr hier mitmachen!
 
Update aus der Base Hölle... 😉

20240505_233715.jpg

Habe mir ein Herz genommen und weiter gemacht. Hier der Stand nach dem Öl und abwischen. DSB ging auf die grauen Flächen. "Marmorlinien" habe ich jetzt gelassen. Ich denke in der Zwischenzeit, das könnte zuviel werden. Nächste Stufe ist Drybrush und Kantenhighlights.
 
Zur Eigenmotivatiin will ich euch mal mit meinem "Rest todo" zur "Road 2 German Major" bombardieren. Deadline ist also gegeben. 😏

Ich war mit dem Effekt auf den Speerklingen nicht so ganz zufrieden, vor allem wenn man das mit der Klinge von Trajann vergleicht. Nach Abstimmung im Freundeskreis bleibt es zwar beim dem "Blubbereffekt", habe das aber mit der Optik von Trajanns Axt verbunden. Daher habe ich am Wochenende erstmal die Blitzeffekte auf den Klingenblättern aufgebracht:
20240526_164456.jpg

Und hinterher das Geblubbere auf den Klingen abgearbeitet.
20240527_002425.jpg
Damit sollten die alle fertig sein. ✅

Weiteres todo:
  • alle Bases, ein paar sind noch Nachzügler.
  • Schwestern bemalen. Die sind zumindest schon mal angefangen.
  • Umhänge bemalen.
  • Alle Federbüsche bemalen.
  • Edelsteine. Jede Menge Edelsteine...
  • Kantenhighlights...
  • Caladius fertig machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuund weiter geht es. Eigentlich mag ich den Zeitdruck im Hobby nicht, auf der anderen Seite wird man auch mal mit irgendwas fertig.
Aber mit ausreichend RATATATA auf den Ohren ging es gestern bei den Schwestern, dem Caladius und auch den Land Raider weiter.

Fotoshooting im halbdunkel mit Überbelichtung war zum Feierabend nicht das beste, aber ich habe die Pelze und die Pergamente fertig. Hier und da fehlt dann noch etwas Text.
20240528_000735.jpg
Beim Caladius ging es an die Linsen und Frontscheibe, sowie lila Flächen.
IMG-20240527-WA0011.jpeg
Kurzer Vergleich mit dem ersten Panzer.
IMG-20240527-WA0013.jpeg
Beim Bemalen der Linsen hatte ich auch die Scheinwerfer und Linsen am LR mitgemacht.
20240527_212023.jpg
 
Gestern ging es an Kantenhighlights, lila farbenen Bereiche wie Mäntel und an den Bases weiter.
Trajann ist nach 2 Jahren fertig zusammengeklebt. Ich muss zugeben, auf dem Foto sieht das für mich so ganz gut aus. Ein paar Details sind noch zu machen.
20240602_224706.jpg
Das "Mantel painting game" habe ich noch nicht durchgespielt. Ein Termi und die Schwestern fehlen noch.
20240602_213759.jpg
Die Bases müssen jetzt noch trocknen, dann geht es bald bei allen weiter.
20240602_233147.jpg
 
Gestern habe ich einem Freund bei seiner Armee ausgeholfen und im Anschluss noch was bei mir gemacht. Daher gibt es nichts neues bei der Bemalung. Ich habe aber alle Figuren für die Bases gestiftet und schon mal auf die Bases gesteckt. Das hat immerhin auch 2 Stunden gedauert. 😵 Die klebe ich dann später fest.
20240604_012456.jpg
 
Heute ist es optisch erstmal weniger auffällig. Habe die Bases mit Klarlack versiegelt, damit ich beim drybrushen kein oilwash weg reibe. Dann bekamen die Mäntel der Schwestern sowie Terminatoren (nochmal) Farbe. Danach habe ich dann Teile der Bases mit drybrush bearbeitet und später mit Kantenhighlights der Fliesen weiter gemacht.
20240605_002928.jpg
Heute Abend möchte ich die Schwestern fertig machen und die Kantenakzente der Bases abschließen. Dann muss ich mal auf die Uhr gucken. Die Panzer muss ich noch auf die Bases stiften. Das wird noch spannend, da der transparente Pömpel bei einem Panzer für die Abstände zum Geröll zu kurz ist und der Panzer aufliegt...