AdMech 2019 - Diskussion

Also das wäre ein Witz, Knights sind eine eigene Fraktion, sollten künftig nicht mehr zum Füllen in unser Buch. War meiner Meinung im jetzigen Codex die beste Lösung Knights zu versorgen und gleichzeitig den Codex aufzubauschen, aber jetzt wäre es frech eine komplette Armee in ein anderes Buch zu kopieren.
 
Würde eigentlich schon bekannt gegeben wann der Luftkissenboot Bausatz rauskommt?
Kann mir auch sehr gut vorstellen das sollte ein neuer Dex kommen vielleicht noch mehr neue Einheit kommen.
Vom Hintergrund her gäbe es ja eh zu genüge.
Spezial detatchmant sind soweit ich weiß im Chaos Dex 2 auch nicht drin würde mich wundern wenn das anders kommen würde weil sollst ja schön brav alle Kampagne Bücher kaufen.
Die Sache mit dem Tranzporter könnte auch so gelöst werden das vielleicht die Secutarii neue Regeln bekommen vielleicht zusammen mit dem anderen AdMech FW Kram.
 
nen absoluter megatraum wär es natürlich, wenn sie ENDLICH den sprung wagen und FW komplett im gw codex integrieren. den stolperstein seh ich aber bei der dummen einstellung, nur die sachen im codex zu haben die man auch über gw kaufen kann (no model = no rules = no model schlägt hier ja kuriose kreise).
das die knights komplett nochmal in den mechanicum codex gedruckt werden, glaub ich nicht - das führt nur zu kuriosen fällen wo ungleichheiten entstehen weil irgendwas irgendwo vergessen wurde und wär unterm strich auch nur dreister bloat
 
Admech hat gesonderte Stratagems für Knights und es gibt die Questor Mechanicus, natürlich bleiben die im Codex.

Neuer Codex klingt für mich auch sehr wahrscheinlich. Und wenn sie die Knights rauswerfen, müssten sie einiges im Codex ersetzen woran bestimmt kein Interesse besteht.

Questor Mechanicus ist auch im Knight Codex drin, es gibt keinen Grund die Regeln nochmal zu drucken.
Stratagems gibt es 3 Stück die den Knights helfen. Einer ist aber allgemein um 2 mal reparieren zu können, also nicht nur auf Knights bezogen. Ein Stratagem gibt es auch im Knight Codex unter anderem Namen. Das einzige Alleinstellungsmerkmal der Knights aus unserem Buch ist das Knight of the Cog Strat.

Ich sehe es wie Armarnis, abgesehen davon dass es ziemliche Abzocke wäre die Knights einfach als Füller in ein 2tes Buch zu kopieren (wer Knights spielt hat schon alles im Codex) führt es auch nur zu unnötigen Unklarheiten und Fehlern, Knight Spieler müssten wieder 2 Bücher mitnehmen, jedes FAQ müsste auf 2 Bücher angewand werden etc etc.
Ausschließen kann ich es natürlich nicht, aber das wäre eine unnötige und dämliche Entscheidung seitens GW
 
Natürlich ist es abzocke. Wird trotzdem so kommen und sei es nur um das eine Strategem zu supporten.

Aber der Knightdex muss eh geupdatet werden.
Wir haben ne ankündigung vom Chaos Knight dex und 2 neue armiger.

Sprich es kommt ein update oder die chaos sind im Vorteil.

Man kann zwar fw spekulieren und dass es nicht rein kommen wird, aber es ist halt nur spekulation.

Defakto steht aber alleine wegen dem Strategem das Questor Mechanicus (was btw nur 50% des knight codizes ist) Teil des Codizes bleiben wird.
Daher wird auch ein update des Teils der Knights überfällig. Seht das einfach als ein Buch weniger für admech spieler und erwartet imp knights 2.
 
Wie gesagt, ich glaube nicht daran dass das so kommt.
Die neuen Armiger Waffen waren glaube ich 30k vom Design (und das Farbschema vom FW Haus), von daher denke ich dass es sich hier um ein FW Upgrade Kit für HH handeln wird.

Und bevor Ad Mech 2.0 mit 3 neuen Datasheets kommt sind da noch Marines mit neuen Einheiten, Dämonen mit 10 neuen/geänderten Datasheets, beide hätten es dringender nötig. Chaos Knights und Soros stehen auch fest für dieses Jahr und die Gerüchteküche brodelt schon eine Weile für Emperors Children und eine Dark Angels Box. Dementsprechend muss ich sogar als Ad Mech spieler sagen das ich hoffe, dass da kein Codex 2.0 reingedrückt wird. Lieber warten bis es vielleicht im Rahmen einer Campagne (Warzone Mars maybe?) neue Spielsachen gibt und sich die Sache lohnt.
 
Denke die schnelle Release Folge war bedingt durch den Editionswechsel.

Hab eben aber was (für mich) neues auf B&C gefunden:
https://pp.userapi.com/c852224/v852224756/10cdbf/k7uHAWzS3_I.jpg

Hier ist die Rede davon das im Transporter entweder 10 Skitarii oder 5 heavy Skitarii platz haben. Damit könnten einfach unsere Sicarians gemeint sein.
Aber hier
https://pp.userapi.com/c851528/v851528034/119e9d/Wt0zarzFe3g.jpg
Ist die Rede von einer Einheit(?) Namens Hepheston und Zeichnungen von Schulter montierten Waffen.

Evtl ein Hinweis das doch noch mehr in der Pipeline ist, fragt sich nur für wann...
 
ne 10 mann Plastik servitoren Box wäre auch mal was, mit neuen einheiteneintrag.


Edith. hab nun einige weitere Bilder vom Hover tank gesehen und finde den nun doch nicht mehr sooo schlecht, ich werde aber zu 100% ein Alternativen Turm anbauen der das Geschütz Zentral im Turm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was glaubt ihr denn wird der neue Transporter (nicht der Panzer :lol🙂 an Werten haben?
Ich persönlich hoffe dass er nur ein 10 Mann Transporter wird und kein 12.

Warum?
Ich denke GW wird einen 12 Mann-Transporter in den Punkten anders bewerten, daher hoffe ich, dass wir uns in der Punkteregion eines Rhinos bewegen.

Oppen Topped, wäre so abgöttisch gut, sollte der Transporter das haben, denn lasst ihn uns mal ansehen.....der ist ja tatsächlich open topped :lol:

Es warten geile Zeiten für Admech auf uns, macht euch bereit für den Dunerider-Storm😛
 
...ich glaube, wie gesagt, nicht daran, weil die Bordwände dafür einfach zu hoch sind. Klar interessiert Realismus i.d.R. wenig, aber es schaut eher nach einem Style-Element aus. So, wie z.B. auch beim Armoured Sentinel der Cadianer: Oben offen, zählt aber nicht als offen...

Oder die Ghost Ark der Necrons, war in der 7ten ja auch noch offen und jetzt nicht mehr, obwohl das ding dermaßen viele Lücken zum schießen hätte... Optik und Regeln sind halt zwei paar Stiefel in der 8ten :happy:
 
Ob es open topped wird, werden wir abwarten müssten. Das ist wie bereits angemerkt wirklich willkürlich und es kommt drauf an was die Game Designer da wollen.

Interessant finde ich aber, dass das Model genug Platz bietet ein "markierendes" Model des transportierten Trupps einfach innen reinzustellen. Ich mags immer nicht wenn ein Model transportieren Trupps oben auf dem Transporter drauf steht (Melter-Marine-auf-Rhino-Syndrom) um zu markieren, wo was transportiert wird. Mit dem Sturmboot sieht das denke ich viel besser aus.