AdMech 2019 - Diskussion

Irgendwo unter der Marsoberfläche soll (seit der 4. Edition oder so) ein weiterer Necron-C'tan eingeschlossen sein, dessen Stimme mit der Des Omnissiha verwechselt wird.
Die Tür sollte schön verschlossen bleiben. (Zumindest meine Theorie)

Das ist der "Drache" und er ist eingekerkert worden auf dem Mars, Necrons haben sogar schon versucht zu ihm zu gelangen (woher auch immer sie den aufenthalsort kennen)
 
Im übrigen wurde der Drache vom Imperator (Omnissiah) mit Absicht auf den Mars verfrachtet, da er schon damals davon ausging, dass seine Präsenz (die des Drachens) dafür sorgen müsste, das alle Bewohner Tech-Affin werden....womit er wohl recht behaltens sollte 😛

Schade nur, dass er damit das schuf was er am wenigsten haben wollte... Eine Religion.
 
Okay, Admech 2019, jetzt wirds gierig 🙄

Transporter abhaken, den haben wir ja so gut wie im Tornister.

Was kommt als nächstes? Was brauchen/wollen wir als nächstes?

Eins vorneweg, was aber auf jeden Fall (?) kommen wird ist die Forgeworld-Range in 40K Rules. Das wäre ein dickes Brett, wenn man sich mal ansieht was da alles rummgeistert 😱

Aber vielleicht sollte der Fokus mehr auf GW-Eigenproduktionen liegen und nicht auf deren Tochter.
Da erwarte ich Charaktere für unsere Skitarii! Potentieller Kandidat wäre der bereits gesichtete in der neuen Black Fortress (?) Starterbox!
Neue Servitoren!
Mit den alten Modellen hat noch der Kaiser gezockt und der Umstand, dass auch ein neuer Servitor in oben genannter Box ist, macht Hoffnung.

Lasst uns die Karten auf den Tisch legen, AdMech sind die coolen neuen Space-Marines, seit Forgebane bin ich mir sicher, dass GW großes vor hat!

Als Beweis folgendes: Es wird der Tag kommen, da wird GW eine neue Kampagne herausbringen, die auf den Namen: "Krieg der Rostfelder" hört.

Hier habt ihr es zuerst gelesen 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Da erwarte ich Charaktere für unsere Skitarii! Potentieller Kandidat wäre der bereits gesichtete in der neuen Black Fortress (?) Starterbox!

Ich verstehe nach wie vor nicht wie man in dem Modell einen Skitarii sieht... Er hat Stiefel und keine Skitarii Prothesen, hat einen Servo Arm und trägt Werkzeug am Gürtel. Für mich ganz klar ein Tech Priest, vielleicht ein Rang ohne Axt. Aber ein Skitarii? Stelle ich mir als HQ anders vor.
 
Die 30k modell regeln werden kommen, die Frage ist nur wann

Der Zuständige war der selbe, wie für die Custodes Range und ist letztes Jahr verstorben. Dann hat fw das ewig lange liegen lassen, weil die eigenen Aussagen nach durch den Verlust vor Trauer nicht in der Lage waren dieses Projekt fortzuführen und das ging jetzt so weit, dass zumindest die Custodes-Regeln von GW-Autoren geschrieben wurden.

Mechanicum und die bollwerigen Custodesregeln sollen zwar kommen und stehen on der Pipeline, aber wenn man den Job schon an Mutter-/Tochterkonzerne outsourcen muss, dann halte ich das eigebtlich als schlechtes Zeichen. (Macht ihr mal bitte, denn das liegt schon so lange rum und die Leute warten, aber wir fühlen uns nicht im Stande in absehbarer Zeit uns drum zu kümmern, daher macht ihr bitte).
Von daher: man kann zwar vllt hoffen, dass Mechanicum ebenfalls outgesourced wird, aber ganz ehrlich würde ich aktuell nocht drauf hoffen.
Wenn es da ist, dann ist es einfach da.

Edit: ach jetzt weis ich auch mal von welchen "Skitarii "-HQ alle reden. Das ist ein Engineseer und kein Skitarii.

Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil. Das wird ein neues Alternativmodell und keine neue Auswahl.
Ja es sieht gut aus, aber den Hype ist das auch nicht wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ach jetzt weis ich auch mal von welchen "Skitarii "-HQ alle reden. Das ist ein Engineseer und kein Skitarii.

Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil. Das wird ein neues Alternativmodell und keine neue Auswahl.
Ja es sieht gut aus, aber den Hype ist das auch nicht wert

Wo kann man was lesen?

Wenn es offiziell als alternatives Modell für den Enginseer gedacht ist und es 40k Regeln geben wird benötigt der Enginseer ein neues Datasheet, da das Modell weder eine Axt hat (eigentlich Statussymbol Enginseer) noch eine Las Pistol. Könnte also durchaus eine neue Art Tech Priest niedrigen Ranges geben, wer weiß...
 
Irgendein Magos wird es schon sein und zumindest bei Blackstone Fortress gibt es auch Regeln für die Modelle in 40k. Wobei, wenn ich mich recht erinnere, oben gemeinte(s) Modell/e Teil eines Spiel zu sein scheinen, dass eher nach dieser Duellgrube aus AoS anmutet. Gab es zu diesem Khorne-Pitfight auch Warscrolls zu AoS für die Helden?
 
Hallo Kinder des Zahnrads,

es ist ja wieder etwas ruhiger geworden, was die Spekulation angeht 🙂

Da fang ich doch mal bei Spekulation an:
40K Mechanicus hat nun ein DLC erhalten: Heretek. Wie immer muss es sich hier wohl um eine offizielle GW-Lizenz handeln, was wohl auch gewährleistet, das die Story, bzw zu sehende Einheiten, so dem GW-Univerzum entsprechen.
Passend hierzu habe ich im Trailer ein Fah- oder Flugzeug gefunden, welches ich so noch nicht gesehen habe: https://youtu.be/w5UipXeiSDY?t=11
Düfen wir da etwa gespannt sein auf noch mehr?

Auch gehe ich von 2019 noch davon aus, dass wir einen neuen Codex erhalten (oder frühes 2020) der den Codex noch einmal aufpoliert und unsere neuen Einheiten enthält.
Was denkt ihr? 🙂
 
Joa, das Gefährt ist mir auch neu. Denke aber vorbe ist ne 1 man kuppel und hinten Motor und awaffensysteme.
Ich will flyer nicht ausschließen, aber ich tippe, wenn da was kommt auf Fast slot mit keyword fly. Für mehr halte ich das für zu klein. Das Bild erinnert mich aber eher an einen Flug/Raumhangar und das Gefähtt an so ne Art Tie-Fighter aus star wars. Also für mich ist das eher Raumkampf und nicht zwangsläufig Zabletop.

Codex wird garantiert kommen, aber halt wann? Die bringen wohl erst alle zugehörigen Modelle raus.
Ubd selbiges für Marines und kp, wem noch.