G
Gelöschtes Mitglied 49535
Gast
Naja, man sollte die Reichweite innerhalb der Szene von solchen YT-Kanälen oder Blogs nicht ganz unterschätzen, wenn einige der Großen und Guten sich dazu entschließen, GW dahingehend zu boykottieren, dass man die Zustimmung verweigert in Warcom/WD-Artikeln (oder auch Warhammer+) genannt oder gezeigt zu werden, die Zusammenarbeit/Angebote von GW ablehnt... es gibt mittlerweile einige Features bei Warcom, wo GW auf die Zusammenarbeit mit Clubs, Turnierorgas oder kreativen Hobbyisten zurückgreift (-greifen muss/möchte).Um was zu ändern dürfte so gut wie niemand ein Warhammer+ Abo abschließen, das wird aber nicht passieren.