War von mir auch nicht ernst gemeint (zwinker Smiley). Ich bemal die nur und zocke damit, also der Rest ist mir eigentlich egal und interessiert mich auch nicht so wirklich, aber die gecancelten Fanfilme sind schon schade.
Ich glaube es geht eher darum, dass der Unterschied zu vorher darin besteht, dass:Ich finde diese Empörung irritierend. Games Workshop hat also die Richtlinien für geistiges Eigentum auf ihre Webseite geschrieben.
Einzelpersonen dürfen ihre eigenen Artworks, Zeichnungen und Entwürfe basierend auf unseren Charakteren und Schauplätzen erschaffen. Für diese gilt jedoch:
- Sie dürfen keine Artworks oder Bilder enthalten, die aus offiziellem Material von Games Workshop kopiert wurden.
- Sie dürfen nicht kommerziell sein und es darf kein Geld angenommen oder gezahlt werden. Dies beinhaltet jegliche Form von Geldbeschaffung und Werbeeinnahmen.
- Sie dürfen nicht öffentlich verbreitet werden, mit Ausnahme kostenloser digitaler Verbreitung.
- Es muss deutlich erkennbar sein, dass sie inoffiziell sind, und es dürfen keinerlei Logos von Games Workshop benutzt werden.
- Sie dürfen nicht nachteilig für den Geschäftswert, die Reputation oder die Integrität von Games Workshop oder von Games Workshops geistigem Eigentum sein.
Fan-Filme und -Animationen – Einzelpersonen dürfen keine Fan-Filme oder -Animationen erstellen, die auf unseren Schauplätzen und Charakteren basieren. Diese dürfen nur unter Lizenz von Games Workshop erstellt werden.
GW geht dagegen auf die gewohnte Weise vor, mit dem Versenden von "cease & desist"-Anordnungen...Die Frage, die sich eher stellt, wird GW nun anders gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen als früher oder nicht.
100% ! nur ist das ganz allein das Problem von GW und nicht den "noch" Fans.......Kann durchaus sein das es an der Firmiring der AG liegt, Disney ist meines wissen keine AG und komischerweise erlaubt und Supportet und wirbt selbst für Fanmovies, Cosplay und generell Fan Kram (z.b. Star Wars) es geht also und ich denke der Aspekt das GW eben akteul nicht nur gegen Sachen vorgeht wo jmd das Monetarisiert hat ist mittlerweile auch bei jedem angekommen.Ich will ja hier weiß Gott nicht das Verhalten von GW heilig sprechen, aber gibt es hier jemanden, der Ahnung von internationalem IP-Schutz hat?
Wenn ja, kann er ja was dazu sagen.
Alles andere ist nur subjektive Meinung von Hobbyisten und, mit Verlaub, die muss nicht rechtlich korrekt sein.
Wenn ich mit geistig fremden Eigentum meine Kinder ernähre finde ich eher das widerlich. Aber gut. Es ist ja in der heutigen Gesellschaft eher die Regel das Leute die etwas umsonst anbieten als Helden gefeiert werden und jede Firma oder Anbieter der Geld für seine Arbeit verlangt verteufelt wird.
Ich verstehe warum GW diesen Weg geht. Juristische Entscheidungen und Änderungen sind in der Regel nicht "feinfühlig".
jep ich stimme dir da absolut zu!, aber das Argument "wenn du nicht gleich die ganze Welt rettest und alles zu 1000% Richtig machst, brauchst du gar nicht erst angefangen weil du eine Doppelmoral hast" ist einfach schlechter Stil, weil natürlich keiner ein Heiliger oder Jesus ist.Zu dem Thema GW, Apple, Lieferando, Amazon. Ich finde das gar nicht dramatisch. Ich habe eben nur eine gewisse Menge an Energie die ich aufbringen kann. Deswegen muss ich mir meine Kämpfe aussuchen. Lego kaufe ich nicht mehr und GW nur noch aus zweiter Hand. Natürlich kann ich jetzt noch die Handelsketten blockieren, denn der LEH ist ein asozialer Schweinehund, deutlich schlimmer als Amazon, Apple und Disney. Die vorstehenden, Tommy Hilfiger und seine Freunde, Google und Facebook sowieso… aber dann lebe ich irgendwann in einer Höhle und naja, ich habe gern ein Dach über dem Kopf.
Das finde ich tatsächlich einen interessanten Punkt. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind die Einnahmen über Lizenzen in den letzten Jahren bei GW deutlich gestiegen. Gut möglich, dass GW sich dahingehend ausbauen möchte. Richtung Zukunft gerichtet vielleicht sogar mit mit von GW erstellen Dateien zum 3d-Druck.GW verteilt aktuell ein Rundumschlag, Achtung VT! kann auch sein das Sie Ihren Boden einsammeln (IP) für den Verkauf / Übernahme an ein Investor Rechtssicher machen wollen, glaube die haben mittlerweile das 3d Druck Problem erkannt und merken, dass Sie nur über Mini / Tabletop Verkäufe in den nächten Jahren so in der Größte nicht weitermachen können.
Ich glaube es geht eher darum, dass der Unterschied zu vorher darin besteht, dass:
Du zwar problemlos Zeichnungen und Fanfiction schreiben darfst, Fanfilme aber nun definitiv unter Rechtsverletzungen auftauchen. Das hat natürlich gerade durch das Erscheinen von Warhammer+ ein unglaubliches Geschmäckle. Andererseits und so ehrlich müssen wir einfach sein, hätte die oben für Zeichnungen geltende Formulierung, wenn sie für Fanfilme angewandt worden wäre, auch dafür gesorgt, dass die Mehrheit davon schlicht illegal ist. Zumindest wenn über Youtube oder Patreon Einnahmen generiert werden. Und gerade TTS soll so im Schnitt 6000 Dollar im Monat eingesammelt haben.
Es stellt schon einen großen Unterschied dar, daher ist die Empörung sehr gut verständlich.
Ohne Jurist zu sein war mein Verständnis immer so dass zum Beispiel Parodien erlaubt sind, wenn sie sich weit genug vom Original Werk entfernen. Auch so etwas schließt GW nun, möglicherweise im Widerspruch zu geltendem Recht, aus, mit der Folge dass zum Beispiel TTS aufhört.
Wieso über die Rechtsabteilung kommunizieren? Sie haben doch auf ihrer Webseite klar gemacht, wie sie das sehen und in welchen Bereichen sich die Community bewegen kann. Hätten Sie eine Rundmail an alle schicken sollen, die jemals bei Ihnen bestellt haben? Sie sagen einfach, in welchen Grenzen man sich bewegen kann.Aber am Ende des Tages ist das was mich ärgert dass GW dort nicht mit der Community kommuniziert und auch nicht mit den Content Erstellern. Das ist zwar verständlich, weil man Angst hat dadurch die eigene Rechtsposition zu schwächen, es macht aber auch extrem unsympathisch wenn man nur über die Rechtsabteilung kommuniziert.
Ausserdem hängt man dieses Damoklesschwert der Klage auf. Ganz ähnlich wie Lego. Ob man nun im Rahmen des Gesetzes arbeitet oder nicht, das ist dort irrelevant. Alleine die Drohung den anderen mit Rechtsstreitigkeiten zu überziehen reicht aus, weil man selber ein Milliarden Unternehmen ist und der Gegner ein Familienvater der seine Kinder versorgen muss. Und das ist widerlich.
Vorwürfe helfen bei einer Diskussion immens... ?Ich finde es ja spannend, dass GW mit Apple und Amazon verglichen wird.
Ihr habts doch schon geschrieben: kauft einfach nix mehr bei GW. Viva la revolution.
Und dann schön ne Pizza bei Lieferando bestellen zur Feier des Tages. Und morgen dann schön in die City bummeln und bei Primark die gesparten Moneten in 3€ Jeans stecken. ???
Ah. Daher weht der Wind. Sag das doch gleich.Aber wäre es dann nicht sinnvoller die Energie eher einzusetzen um zB was sinnvolles damit zu machen? Den überzogenen Nerdrage gegen GW kann ich in dem Kontext nämlich überhaupt nicht nachvollziehen. "Ja, äh ich benutze alles was mein Leben bequemer macht auf dem Rücken von anderen Menschen am anderen Ende der Welt, aber mein Hobbyhersteller geht gegen Copyright Verstöße vor."
Häh?
Und nein ich lebe nicht in einer Höhle, ich stehe nur dazu, dass ich GWs Aktionen am wenigsten schlimm finde im Vergleich.
Kurz gesagt: Ja, das ist überzogener Nerdrage.Vorwürfe helfen bei einer Diskussion immens... ?
Ich bestelle mir seit Jahren kein Essen mehr, sehe zu, lokal zu kaufen, nutze möglichst oft den ÖPNV und versuche meinen ökologischen Fußabdruck generell möglichst flach zu halten.
Das scheinst du aber gewusst zu haben, oder?
Ah. Daher weht der Wind. Sag das doch gleich.
Nimmst du die aktuelle Empörung echt als überzogenen Nerdrage wahr? Siehst du die spontane Änderung von GWs Richtlinien nicht als Dick-Move an? Natürlich dürfen sie das machen, arschig ist es dennoch. Und zudem ist es nicht gut für unsere Hobby-Gemeinschaft. Die hat sich GW seit einigen Jahren ja groß auf die Fahne geschrieben und damit viel Vertrauen aufgebaut. Hat vielen gefallen. Nun haben sie das mit einer Änderung alles zunichte gemacht.
Schade. Einfach nur Schade.
Nimmst du die aktuelle Empörung echt als überzogenen Nerdrage wahr?
Siehst du die spontane Änderung von GWs Richtlinien nicht als Dick-Move an?
Natürlich dürfen sie das machen, arschig ist es dennoch. Und zudem ist es nicht gut für unsere Hobby-Gemeinschaft. Die hat sich GW seit einigen Jahren ja groß auf die Fahne geschrieben und damit viel Vertrauen aufgebaut. Hat vielen gefallen. Nun haben sie das mit einer Änderung alles zunichte gemacht.
Schade. Einfach nur Schade.