Aber im Endeffekt auch nur weil GW praktisch dabei ist die Hand zu beißen die sie füttert.
GW exisitert nur Aufgrund der Community die ihre Produkte kauft
Zur "Community" schreibe ich gleich etwas.
, nicht wegen Aktionären denen es nur darum geht möglichst viel Geld aus der Firma zu pumpen bevor die Firma insolvent ist.
Mal mit verlaub, das ist schlicht Blödsinn. Mal mit Aktien beschäftigt? Jeder Aktieninhaber ist absolut daran interessiert, dass die Firma, von denen er Aktien hat, weiter wächst und damit der Aktienkurs steigt. Zu unterstellen, dass Aktionäre irgendwie dran interessiert sind, eine Firma auszuquetschen, bis sie insolvent ist, geht einfach an der Realität vorbei.
Wenn GW wirklich möchte "dass es Warhammer ewig geben wird" dann sollten die Community und die Mitarbeiter höchste Priorität für die Firma haben und nicht gegen für sie kostenlose Werbung für ihre Systeme vorgehen.
Wer ist denn diese "Community"? Es gibt keine "einheitliche" Community. Von totalen Fans bis zu GW-Hatern (die ja auch irgendwie dazugehören, sonst würden die nicht immer auftauchen und sich über etwas beschweren) gibt es echt viele Abstufungen.
Und, das sollte man mal wiederholen: GW schafft doch nicht die Fanfiction ab. Sondern gibt Richtlinien dazu raus, die jetzt nicht mal besonders überraschend sind. Die Frage wäre interessant, wie diese Richtlinien eigentlich vorher ausgesehen habe.
Das Recht dagegen vor zugehen möchte ihnen ja (glaube ich) niemand absprechen. Ich befürchte aber, daß es statt gezielter Schläge gegen schwarze Schafe, ein Rundumschlag mit der dicken Keule wird. Es gibt ja auch noch ein paar andere, die nicht nur Dollar/€/£ Zeichen in den Augen haben, die es mit erwischt.
Das wäre mMn ein Schaden fürs Hobby, der mit Wh+ nicht kompensiert werden kann (kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen). Es geht mir jetzt nicht um 5€ im Monat, sondern darum was ich dafür bekomme bzw was mich davon interessiert. Iwi kämpft GW ständig gegen Probleme, die sie selbst geschaffen haben,bzw den Arsch nicht rechtzeitig hoch bekommen haben. Bin ja nicht so der Social Media Crack, aber das ist es was ich so mitbekomme.
Was heißt Rundumschlag? Die Frage ist doch, wer überhaupt von der ganzen Sache betroffen ist und überhaupt "bekannt" ist. Wenn man einen Youtubechannel mit ein paar hundertausend klicks oder noch mehr hat, ist das so ne Sache. Aber jemand, der hier im Forum Fanfiction schreibt, oder Bilder reinstellt, das interessiert doch keinen.
Die Sache ist halt die. Würden Firmen die Community und Mitarbeiter höchste Priorität zusprechen, käme das Geld vielleicht sogar leichter, weil die Leute bereitwilliger wären sie zu unterstützen.
Ich persönlich finde, GW hat in den letzten Jahren sehr viel gemacht und auf die Community gehört und Wünsche umgesetzt. Das Problem ist doch eher, dass die Wünsche und Bedürfnisse "der Community" so auseinandergehen. Das sieht man doch schon daran, dass es den einen gefällt, dass schnell Erratas kommen, den anderen geht das zu schnell, weil sie diese Informationen nicht so schnell verarbeiten können.
Ich wünsche mir auch das Firmen weniger an Geld und mehr an ihre Mitarbeiter und die treuen Fans denken. Es mag nicht auf 100% der Firmen auf der Welt zutreffen, aber auf einen Großteil allemal.
Eine Firma muss beides im Auge behalten, die Kunden und auch ihren Umsatz / Gewinn. Ohne Umsatz / Gewinn gibt es eine Firma nicht mehr lang. Und es ist echt die Frage, ob Fans wirklich so viel dadurch verlieren, dass es keine Fan-Animations-Filme mehr gibt. Dafür gibt es einen eigenen Warhammer-Channel.
In der letzten Zeit kann man beobachten, dass Games Workshop sich in andere Medien mehr ausbreitet und mit anderen Firmen kooperiert. Das Games Workshop dann natürlich mehr darauf achtet, was mit seinem geistigen Eigentum passiert, ist für mich total nachvollziehbar.