Space Wolves Änderungen Neuer Codex vs. Alter Codex

@Gajeel:


Der Thread hier hat nix mit Turnier Listen zu tun zudem 40 k nicht unbedingt für Turniere konzipiert wurde .
Wenn du mit den Argument kommst müssen wir gleich zig Armeen verdammen . ^^

Ich meinte Necrons 5 Edi da gabs noch keine Flieger Regeln , über Orks wurde sehr viel gejammert , die Mob Rule gefällt halt kaum jemand , bei SM hab ich das damals eigentlich ganz anders miterlebt aber wurscht .

Zum Thema Turnier Listen

Graumàhnen wurden eigentlich nur in der 5 massiv gespamt . ( Rhino Rush und später wurde eher auf Logan Wing gesetzt .( Viele Wolfsgardisten . )

Ja ich sollte den Dex nochmal lesen da haste recht und ja Argumente wãren auch nicht schlecht . 😀

Jetzt mal anders gefragt
Wann hast du zuletzt im kompetiven Spiel wirklich die CCW gebraucht ?
 
Letztes Spiel Salzgitter, meine Graumähnen im LR waren über die CCW sehr glücklich 😛

Bzw. zeig mir mal heutige SW Turnierlisten ? Alleine die ETC (ja ich weiss team und so..) zeigen ausschließlich GM gespammte Wolf Listen.

Ich glaub wir reden etwas aneinander vorbei .

Ich soll dir jetzt wirklich zig dutzend Listen raussuchen und das Graumàhnen / Wolfsgardisten Verhältnis zählen ?

Ich glaub ich hõr jetzt einfach mal auf weil wir zu kein Ergebnis kommen und zu stark vom Topic abweichen .

Wenn die Gemüter sich abgekühlt haben können wir das gern die Tage in ein extra Thread ausdiskutieren aber hier ist das wie gesagt etwas unpassend . 🙂

Gute Nacht .
 
Bzw. zeig mir mal heutige SW Turnierlisten ? Alleine die ETC (ja ich weiss team und so..) zeigen ausschließlich GM gespammte Wolf Listen.

Du hast recht, jetzige Listen basieren stark auf Graumähnen, darum werden folgende Listen eben weniger stark auf ihnen basieren. Nur aus den Leaks, das kann ich dir sagen, wird es jedoch schwer den gesamten Codex zu erfassen. Du hast erstmal das neue Wolfsbanner mit einem Buff für umliegende Einheiten für die selben Punkte wie das Ordensbanner und an einem recht günstigen Trupp (sogar günstiger als die Ehrengarde), welcher die Attacke an umliegende Modelle weitergibt, und nicht nur an den Trupp. Klar, das ist anders als einsen in der Nahkampfphase wiederholen, wirkt sich aber auf umliegende Trupps aus.

Ulrik gibt neben Stubborn innerhalb von 12 Zoll auch Erzfeind innerhalb von 6 Zoll weiter. Erneut zwei nicht zu unterschätzende Sonderregeln, vor allem mit wiederholbaren Moraltests durch das Wolfsbanner. Desweiteren überträgt er Monsterjäger an einen Trupp und verursacht Angst. Dann gibts noch ein Profil dazu, welches die 145 Punkte wert ist.

Wenns nicht Ulrik sein soll, wie wäre es dann mit Harald Deathwolf, der hat eine festgelegte Kriegsherrenfähigkeit, die Saga des Wolfes. Daraus folgt, dass alle reinen Bestien und Kavallerieeinheiten innerhalb von 12 Zoll Unnachgiebig werden. Alle Modelle einer Einheit mit Bestien oder Kavallerietyp bekommen rasender Angriff innerhalb von 12 Zoll. Dies gepart mit billigeren Sturmschilden für Donnerwolfkavallerie kann brauchbar sein, dazu gibts dann noch MW10, weil sie Haralds benutzen dürfen.

Die günstigen Priester wurden bereits erwähnt, auch wenn es sich teilweise gerade auf der Prophetie schlechter zaubert. 60 Punkte sind aber so gut wie immer drin.

Ich denke es wird mehr über Synergien laufen als bisher, aber den Codex abzuschreiben ist zu früh, denke ich.

Die Relikte müsste ich erstmal ausprobieren, der Wulfenstein klingt nicht verkehrt, ist jedoch sehr teuer, da würde ich schauen ob ich den Nutzen überhaupt ziehen kann. Wenn ich ne Frostaxt ausrüsten will, dann würde ich aber für 5 Punkte mehr zum schwarzen Tod greifen. Trefferwürfe wiederholen klingt gut, ist aber sehr teuer. Mit den anderen Dingen habe ich mich weniger befasst. In jedem Fall finde ich die Rüstung noch interessant, wenn sie auch wieder sehr teuer ist. Ich denke die Punktkosten sind teilweise gerade am Limit der Effektivität, es gibt wenig außer die Axt bei dem ich sofort sagen würde "nehm ich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Annahme das Listen nur auf GM basieren war nur ein Grund, warum eben SW SEHR stark generft worden sind mit dem neuen Codex, weil genau diesen eben jetzt die Punkteerhöhung zu spüren bekamen und das Banner gekürzt wurde.
Es geht ja viel mehr darum, was bringt mir das neue Banner ? 1. es ist einzigartig, also schnell raus fokussierbar. 2. es ist teurer und verbessert nicht den Schutz der GM im Nahekampf.

Ulrik ist toll und hat auch nette Eigenschaften, aber wo will man ihn gebrauchen ? Ich sehe einfach nichts wo ich sagen könnte "JA da pack ich ihn rein" evtl. ja in einem Cents Trupp in einer Kapsel parken 😀 ?

Harald ist mist, er hat als Lord einen 3er Rüster ohne FnP und segnet somit genauso das zeitliche wie alle 3er Rüster...

60 Punkte kostet eben jeder Scriptor in der Edi, macht das diese dennoch spielbarer ? Ich denke nein.

Bei den Relikten interessiert mich einzig und allein die Rüstung in Kombination mit einem Wolfslord auf Donnerwolf, alle anderen find ich leider.. mau..
 
Ich höre gerade echt nur mimimi.

Das Banner ist teurer, weil es besser ist. Wie es den Schutz im Nahkampf erhöhen kann? Ganz einfach, mit Glück ist der Gegner nicht mehr da... So viele Nahkämpfer fallen mir gar nicht ein, die keine Energiewaffen haben und vor uns zuschlagen und gerne Graumähnen angreifen. Das mit der Zielwahl haben uns unsere Erzrivalen die Dark Angels vorgemacht mit ihrem Bolterbanner. Außerdem gilt es nicht für den Trupp allein, hier bist du gefragt, wie es scheint basiert ja deine komplette Strategie darauf ein übertriebenes Profil zu spammen... nungut, dann gebe ich zu, der Codex könnte für dich nicht gerade passend sein. Wie bereits weiter oben erwähnt, nicht einzigartig, einmal pro Kontingent, beim Baltic Cup wurden meines Wissens nach zwei Kontingente Tyraniden gespielt, ich weiß jedoch nicht inwiefern das eine Ausnahme für Tyraniden war.

Gleiches gilt für Ulrik, du steckst ihn nicht nur irgendwo hinein, du stellst etwas drumherum was Erzfeind bekommt.

Harald ist teuer, gebe ich dir recht, aber Harald steht auch nicht alleine da herum. Harald hat Widerstand 5 und 4 Lebenspunkte, die Donnerwolfkavallerie bringt noch mehr davon mit und eventuell noch einige Sturmschilde. Sicherlich kann er Sterben, aber das tut auch ein 2+ Rüstungswurf Lord. Auch hier bist du im Spiel gefragt.

60 Punkte kostet jeder Skriptor? Was willst du? Einen übertriebenen Skriptor? Wie schon gesagt, ein Skriptor für 60 Punkte spielt sich nicht wirklich schlechter und bekommt die Primärkraft geschenkt und eine weitere dazu. Selbst wenn du nur solches Zeug wie Schmetterschlag wirkst hast du einen Typen der ne Energiewaffe hat und Adamantener Wille verschenkt.
 
Ich höre gerade echt nur bla bla bla 🙄 (Man wie ich dieses gegenseitige Provozieren nicht ab kann...)

Beispiel, Phantome, egal wie du es anstellst, Phantome werden dich im Nahekampf zerreissen, es sei denn du hattest das Wolfsbanner mit 1er wiederholen, damit hab ich mir schon sehr viele Kämpfe gegen Phantome gerettet, mit Ini 1 gegen Ini 2 ist das eben nicht mehr ganz so lustig.
Du kannst bei Ulrik herumstellen was du willst, es muss dennoch passen, und ich sehe einfach zur Zeit nichts was dazu passen könnte, um seine 140 Punkte zu gerechtfertigen.
Harald ist teuer und jeder Lord mit Runenrüstung ist die bessere Wahl gegenüber Harald, das ist einfache Feststellung wenn man sich die vergleichbaren Punktekosten anschaut der beiden Modelle.

60 Punkte Scriptor korrekt, und was ich möchte ? Ich möchte entweder vernünftige Psikräfte, die wir leider nicht mehr haben oder einen wahnsinnig guten "Buffer", aber ein Standard Scriptor ist wie gesagt überall vorhanden und ich sehe nicht wirklich viele davon rumrennen 😉
 
@Gajeel :

Ich muss mich jetzt doch wieder einmischen .
Phantome nehmen Graumàhnen mit oder ohne Wolfsbanner fast problemlos auseinander .
S6 mit Rending und Erzfeind dank Destrukturlord zersäbelt auch Terminatoren .
Phantome sind aber auch nicht die Zielgruppe für Graumàhnen .

Zum Thema Psi
Natürlich haben wir noch gute Psi Buffs .
Prophetie und bedingt Biomantie sind doch super .

Desweiteren hat der neue Dex auch zig Buffblasen um potentiell mehr Schaden alokieren zu können .
So Sachen wie Erzfeind , Rasender Angriff und Raserei buffen Graumàhnen doch wunderbar und dank der Buffs können auch angeschlagene Trupps noch durchaus gefährlich werden .

Das war mit den alten Dex nicht so einfach . 😉
 
Tyraniden hatten auch Erzfeindblasen und waren erfolgreich, sicherlich, andere Einheiten, andere Möglichkeiten.

Harald ist teuer und jeder Lord mit Runenrüstung ist die bessere Wahl gegenüber Harald, das ist einfache Feststellung wenn man sich die vergleichbaren Punktekosten anschaut der beiden Modelle.

Nur das eben jeder 0815-Lord seine Kriegsherrenfähigkeit auswürfelt. Du bezahlst 45 Punkte für den Rasenden Angriff, wenn du ihn über den Stein kaufen willst.
 
Was ist das bitte für ein vergleich ?
Graumàhnen sind wohl etwas besser als Taktische und die SM Buffs zielen grösstenteils nicht auf NK oder Damage ab , der vergleich passt einfach nicht .

Warum sind die SW Buffs jetzt bitte statisch?
Ein grossteil sind Blasen oder Trupp Only da hindert dich keiner stehn zu bleiben .
Es reicht ja ein Modell in der Blase zu haben und ein Donnerwolf Lord deckt mit den 60 mm Base ein relativ grosses Gebiet ab .

Zum Thema Turnier

Gegen mobile Armeen und statische Tau welche in Mael Strom nicht mehr sooooo hart sind haben wir immer noch DfA oder vlt bald irgendein Bestien Spam Konzept .
 
Hier gehts mal echt lustig zu, keine 24 Sutnden nach Release ^^

Aber eine Frage: wieso genau diskutiert ihr eigentlich?
Hier steigt eine jede Seite mit 100% in die Diskussion ein, so wird am Ende genau gar nichts erreicht. Wer nicht Luft lässt sich auch von den Argumenten der Gegenseite überzeugen zu lassen und nur auf seiner Argumentation beharrt, sorry, da kann ich mir die Diskussion auch sparen, denn hinterher bin ich so schlau wie vorher 😛

Im Reißzahn würd ich ja sagen der Rest von uns setzt sich mit einem Krug Met hin und ihr tragt das in nem schönen Duell aus, aber so...manches ist besser, manches schlechter, vieles ist anders geworden durch den neuen Codex. Das zumindest sollte ein minimaler gemeinsamer Nenner sein, in die ein oder andere Richtung soll sich ein jeder seinen eigenen Standpunkt suchen, aber toleriert auch den von anderen. Toleranz, von Akzeptanz will ich nix sagen ^^

Zum Topic:

Listigkeit der Wölfe, bezieht sich das auch auf Einheiten samt Transportern, also z.B. Stormwolf mit Ladung quasi garantiert in der zweiten Runde?