Space Wolves Änderungen Neuer Codex vs. Alter Codex

@ Haakon - Das mit dem "R" an der Rune ist eine gute Idee, versuche das noch um zu setzten. Und ja das Schwert ist verlängert. Da es mir so vor kahm, dass auf allen Zeichnungen und bei der original Mini das Schwert länger ist als normal, habe ich dies Versucht dar zu stellen. Warum ich die Pistole gewechselt habe lag wahrscheinlich an 3 Dingen, a) finde ich die Pistole nicht so schick, b) hat die jetzige Pistole auf der Außenseite einen Wolfskopf und c) und wahre Grund, ich hab die Mini schon länger im Rohbau gehabt und da hatte ich beide Arme magnetisiert, da ich nicht wusste, was ich daraus bauen werde. Bei Ragnar hätte ich mir im nachhinein die Magnete am Pistolenarm sparen können^^.

@ Havald82 - Vielen Dank fürs Lob.

@ Drowschreck - 1. Danke fürs Lob und zweitens viel Glück bei deinem Umbau. So schwer war der Umbau nicht.
 
Du kannst aber keinen Trupp VOR Aufstellung in ein verbündetes Fahzeug stecken.
Sollten SM aber auch mal Pods in der Sturmsektion bekommen, steht dem nichts im Wege.

Da würde mich auch SEHR der Regelbeleg interessieren, der diese Aussage bestätigt. 🙂 Sowohl RB Seite 127 als auch RB Seite 135 nennen da nämlich nur Erlaubnisse für Battle Brother in Transportfahrzeugen, mit den bekannten Sonderregeln für "Dedicated Transports" von RB Seite 82, linke Spalte, unterster Absatz. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Du brauchst ein HQ mehr, gut, gibts für 60 Punkte in Form eines Runenpriesters oder den Helden.

Ansonsten klingt es so, bedenke aber, wenn du das Kontingent der Wölfe nimmst, dann hast du kein Battleforged Kontingent aus dem Regelbuch. Du darfst also die Würfe auf den Tabellen nicht wiederholen, außerdem hast du nicht die Sonderregel Objective Secured für deine Standardauswahlen.

Bist du dir was den zweiten Teil deiner Aussage angeht sicher? :huh:
Ich meine dann könnte man doch auch gleich "unbound" spielen...
Oder gilt diese (mMn recht gute) 6+/4+ Outflank Geschichte nur bei "jagende Wölfe" (und nicht bei "battleforged" und "unbound")?
 
Habs gerade auch nochmal nachgelesen... "objective secured" hängt in der Tat an der Sonderregel des speziellen Kontingents was man spielt und nicht einfach nur -wie ich dachte- an dem aufstellen von Kontingenten in einer "battleforged army" :mellow:

Die einzige Hoffnung wäre halt noch, dass "objective secured" auch bei den Sonderregeln für "jagende Wölfe" dabei steht aber das hätte uns Backfire dann wahrscheinlich schon gesagt :happy:


Sehr schade, macht zumindest mMn aus einem der besten Codicies der letzten Edition zumindest mal den schlechtesten "Dosen-Codex" der aktuellen...
Naja, Wolfsfän... äh "Devastoren" auflösen und die schweren Waffen auf die Graumäh... äh "taktischen Trupps" verteilen, paar Centurions dazu holen und den Termis wieder andere Waffenarme dran machen - oder wir warten mal noch auf die Blood Angels, wobei ich da wenig Hoffnung habe.
 
Sturm:

[...]

Rhino, Razorback, DropPod
Sofern es nicht erratiert wird, kann man die eben genannten Fahrzeuge als Sturmauswahlen spielen und verbrauchen dann einen Sturmslot. Sie sind dort nicht explizit mit als angeschlossene Transporter markiert und haben das Sturm-Symbol des Kontingents bzw. Armeeorganisationsplans...Ich dachte wir hätten die "Centurions im DropPod"-Diskussion hinter uns. Ansonsten gibts keine Neuerungen bei den genannten Fahrzeugen. Es gib keine SW-only Fahrzeugausrüstung. Das DropPod darf einen Peilsender erhalten. Ich weiß gerade nicht, ob das normale SM auch dürfen.

reicht euch das nicht?

@Unbespielbar Leute: Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, das einige den Codex als unbespielbar abtun, wegen ein paar Kleinigkeiten. Ich glaube ja der Codex hat Potential und wie gut er wirklich ist wird sich ja erst mit ausgiebigen Testspielen feststellen lassen.
 
Es gibt da keinen Text zu. Die Droppods haben eine eigene Seite mit dem Sturm Symbol und den Kosten. Es gibt keinen Text, der die Kapsel an Bedingungen knüpft. Bei den Eingeiten die sie als dedicated transport haben können, steht dann halt, dass sie es können. Selber Aufbau wie bei den Pickups der Orks.
Man kann leider nichts zitieren, was nicht da ist.